• Keine Ergebnisse gefunden

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Karlsruher Institut für Technologie Institut für Analysis

Dr. Christoph Schmoeger Michael Hott, M. Sc.

SS 2016 27.05.2016

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik

Lösungsvorschläge zum 5. Übungsblatt

Aufgabe 25 (Übung)

Sein∈N. Die MatrixA∈Cn×nhabe dieSpektraldarstellung Ax =

Xr

i=1

λiPixx∈Cn

mit paarweise verschiedenenλ1, . . . , λr∈Cund OrthogonalprojektionenP1, . . . , Pr derart, dass Pr

i=1Pi=In, wobeiIn die Einheitsmatrix inCn×nsei, undPiPj =δijPi. Zum Beispiel liefert der Spektralsatz für hermitesche Matrizen(18.8) eine solche Darstellung. Dann definiert man für eine Abbildungf :σ(A) :={λ1;. . .;λr} →Cden sogenanntenFunktionalkalkülΦA(f)∈Cn×n, welcher durch

ΦA(f)x = Xr

i=1

fi)Pixx∈Cn eindeutig festgelegt wird. Zeigen Sie fürf , g:σ(A)→C,α∈C:

a) ΦA(idσ(A)) = A,ΦA(1σ(A)) = In, wobei1σ(A)die konstante Einsfunktion aufσ(A) sei, b) ΦA(f ·g) = ΦA(f)·ΦA(g), d.h.ΦAist multiplikativ,

c) ΦA(f +αg) =ΦA(f) +αΦA(g), d.h.ΦAist linear,

d) vist Eigenvektor vonAzum Eigenwertλvist Eigenvektor vonΦA(f) zum Eigenwert f(λ),

e) ΦA(f ◦g) =ΦΦ

A(g)(f).

Anmerkung:Anstelle vonΦA(f) schreibt man auch einfach abkürzendf(A).

Lösungsvorschlag

Wir wollen kurz darauf eingehen, wie wir aus dem Spektralsatz für hermitesche Matrizen 18.8 die obige Spektraldarstellung erhält. Sei dazu Aselbstadjungiert und{u1;. . .;un} eine Basis von Eigenvektoren mit zugehörigen Eigenwertenµ1, . . . , µn∈R(!). Ohne Einschränkung können wir die Eigenvektoren und Eigenwerte so anordnen, dass µ1=µ2=. . .=µi1, µi1+1=. . .=µi2, . . . ,µir1+1= . . .=µnsowieµij,µik undij < ikfürj < kfür einr∈N,r6n, gelten. Das heißt wir gruppieren die Eigenvektoren nach den zugehörigen Eigenwerten. Dann gilt für alle 16j6r

EAij) = lin({uij1+1;. . .;uij}),

wobei wiri0:= 0 undir:=nsetzen. Da{uij1+1;. . .;uij}als Teilmenge eines ONS selbst wieder ein ONS und damit eine ONB von EAij) ist, liefertSatz 15.8uns jetzt, dass die Orthogonalprojektion

(2)

PEA

ij)auf EAij) durch PEA

ij)x =

ij

X

k=ij1+1

(x|uk)uk

| {z }

=Plin({uk})x

=

ij

X

k=ij1+1

Plin({uk})xx∈Cn

für alle 16j6r gegeben ist. Wir definieren nun für alle 16j6r λj := µij, Pj := PEA

ij). Nach18.8gilt

Ax =

n

X

i=1

µi(x|ui)ui =

r

X

j=1

µij

ij

X

k=ij1+1

(x|uk)uk =

r

X

j=1

λjPjx,

wie wir gerade zeigen wollten. Eine wichtige Eigenschaft der Projektionen istPiPj =δijPi, da die Eigenräume nach Voraussetzung orthogonal zueinander sind. Außerdem gilt nachSatz15.1

Xr

j=1

Pj = Xr

j=1 ij

X

k=ij1+1

Plin({uk}) = Xn

i=1

Plin({ui}) = In,

da{u1;. . .;un}eine Orthogonalbasis vonCnist. Wenden wir uns also den eigentlichen Aufgaben zu.

Seien dazuf , g:σ(A)→CAbbildungen undα∈Csowiex∈Cn. a) Es gelten

ΦA(idσ(A))x =

r

X

i=1

idσ(A)i)Pix =

r

X

i=1

λiPix = Ax und

ΦA(1σ(A))x = Xr

i=1

Pix = x nach Voraussetzung an diePi.

b)

ΦA(f ·g)x = Xr

i=1

fi)g(λi)Pix = Xr

i,j=1

fi)g(λi) PiPj

|{z}

ijPi

x

= Xr

i,j=1

fi)g(λj)PiPjx = Xr

i=1

fi)Pi







 Xr

j=1

g(λj)Pjx







= Xr

i=1

fi)PiA(g)x) = ΦA(f)ΦA(g)x

Dabei können wir im Schritt von der ersten zur zweiten Zeile die Indizesij wegen des Faktorsδijbeliebig tauschen.

c) Die Linearität nachzurechnen, sei dem Leser überlassen.

(3)

d) Seiv Eigenvektor vonAzum Eigenwertλ. Dann gilt für alle 16j6r wegen der Linearität von Pj und wegenPiPj=δijPj

λPjv = PjAv = Xr

i=1

λiPjPix = λjPjv.

Wäreλ,λj für alle 16j6r, so gälte (λ−λj)Pjv = 0 für alle 16j6r, d.h.,Pjv= 0 für alle 16j6r. Dann gälte aber auch 0 =Pr

j=1Pjv=vnach Voraussetzung, ein Widerspruch dazu, dass ein Eigenvektor als zum Nullvektor verschieden vorausgesetzt wird. Also existiert genau ein 16j6rmitλ=λj, da dieλi paarweise verschieden vorausgesetzt werden. Für allei,j gilt dann mit gleichem Argument wie obenPiv= 0. Insbesondere gilt

v =

r

X

i=1

Piv = Pjv.

Damit erhalten wir

ΦA(f)v = ΦA(f)Pjv = Xr

i=1

fi)PiPjv = fj)Pjv = fj)v, d.h. gerade, dassv Eigenvektor vonΦA(f) zum Eigenwertfj).

Achtung: Die Umkehrung gilt nicht im Allgemeinen: IstA:= 1 0 0 0

!

undf :=1{0;1}, so gilt ΦA(f) a)= I2. Dann istv:= 1

1

!

Eigenvektor vonΦA(f) zum Eigenwert 1, aber wegenAv= 1 0

! , λv für alleλ∈Cv kein Eigenvektor vonA.

e) Seix∈Cn. Zunächst hatΦA(g) nach Definition die SpektraldarstellungΦA(g)x=Pr

i=1g(λi)Pix, weshalb wir

ΦA(f ◦g)x = Xr

i=1

f(g(λi))Pix = ΦΦA(g)(f)x erhalten.

Bemerkungen:

a) Neben den bereits genannten Eigenschaften, besitzt der Funktionalkalkül noch weitere. Sei im FolgendenAselbstadjungiert.

• Mit leichter Rechnung erhalten wirΦA(f)A(f). Insbesondere istΦA(f) genau dann selbstadjungiert, wennf reell ist.

• ΦA(f) ist genau dann positiv semi-definit, wennf >0 gilt.

• ΦA(f) ist normal.

σ(M) sei für eine MatrixM∈Cn×ndie Menge aller komplexen Zahlenλ, für welcheAλ nicht invertierbar ist.σ(M) wird auchSpektrumvonMgenannt und ist im Fall von endlich- dimensionalen Vektorräumen gleich der Menge aller Eigenwerte. Mit dieser Notation gilt der Spektralabbildungssatz σA(f)) =f(σ(A)), oder in unserer oben eingeführten Kurzschreibweise:

σ(f(A)) = f(σ(A)).

(4)

b) Wegen der endlichen Dimension vonCn ist der Funktionalkalkül durch die Linearität, die Multiplikativität und ΦA(idσ(A)) =AsowieΦA(1σ(A)) =In eindeutig festgelegt. Denn es gilt zunächst für allek∈N0

ΦA(idkσ(A)) = ΦA(idσ(A))k = Ak mitA0:=In, id0σ(A):=1σ(A)und damit für jedes PolynomP

ΦA(P) = P(A).

Nun ist jede Funktion aufσ(A) durch endlich viele Wertef1),f2), . . . ,fr) eindeutig festgelegt. Daher lässt sich ein eindeutiges Polynom maximal (r−1)-ten Grades bestimmen, welches an der Stelleλiden Wertfi) annimmt. Das heißt aber gerade, dass die Menge aller Abbildungen vonσ(A) nachCgerade die Menge aller Polynome vom Grad6r−1 ist. Damit ist ΦAdurchΦ(A)(P) =P(A) bereits eindeutig festgelegt.

Aufgabe 26 (Tutorium)

a) Seiβ >0. Untersuchen Sie

A:=









5 31

31

3

1

3 5

31

3

1

31

3 5 3









auf Definitheit.

b) Bestimmen Sie mithilfe des Funktionalkalküls (sieheAufgabe25) ρ := eβA

Spur(eβA) und S:=−Spur(ρlog(ρ)).

Anmerkung:ρheißt in der PhysikDichtematrixundkBS dieEntropie.

Lösungsvorschlag

a) Wir bestimmen zunächst das charakteristische Polynom vonA. Es gilt

pA(λ) =

5

3λ1

31

3

1

3 5

3λ1

3

1

31

3 5

3λ

←−

·(1)

+

←−−−−−−−−

·(1)

+

=

2−λ λ−2 0

1

3 5

3λ1

3

0 λ−2 2−λ

Entw. 1. Spalte

= (2−λ) 5

3−λ

(2−λ) +1 3(λ−2)

−1

3(λ−2)2

= −(λ−2)2(λ−1)

D.h., die Eigenwerte vonAsind 1 und 2 und damit istApositiv definit.

b) Wie inAufgabe 25benötigen wir zunächst die Spektraldarstellung vonA. Dazu bestimmen wir Eigenvektoren vonA. Es gelten

EA(1) = Kern(A−I3) = Kern(









2 31

31

3

1

3 2

31

3

1

31

3 2 3







 ) = lin(



















1 13

13

3



















 )

(5)

und

EA(2) = Kern(A−2I3) = Kern(









1

31

31

3

1

31

31

3

1

31

31

3







 ) = lin(



















1 16

6

2

6











,











1 2

1

2

0



















 ).

Nun berechnen wir die einzelnenSpektralprojektionenauf die jeweiligen Eigenräume:

P1:=PEA(1)=











1 13

13

3











1

3

1 3

1 3

=









1 3 1

3 1 1 3 3 1

3 1 1 3 3

1 3

1 3









P2:=PEA(2)=











1 16

6

2

6











1

6

1 62

6

+











1 2

1

2

0









 1

21

2 0

=









1

6 1

61

1 3

6 1

61

3

1

31

3 2

3







 +









1 21

2 0

1

2 1

2 0

0 0 0









=









2 31

31

3

1

3 2

31

3

1

31

3 2

3









Leichter erhalten wirP2durch die IdentitätP1+P2=I3. Damit erhalten wir

eβA =









1 3 1

3 1 1 3 3 1

3 1 1 3 3 1

3 1 3







 eβ+









2 31

31

3

1

3 2

31

3

1

31

3 2

3







 e Spur(eβA) = eβ+ 2e

sowie

ρ = eβA Spur(eβA) =









1

3 1

3 1 1 3

3 1

3 1 1 3

3 1

3 1 3









eβ eβ+ 2e +









2 31

31

3

1

3 2

31

3

1

31

3 2

3









e eβ+ 2e log(ρ)A25 e)= ΦA(log◦ eβ(·)

Spur(eβA)) = ΦA(−β(·)−log(eβ+ 2e)1σ(A))

A25 c)

= −βA−log(eβ+ 2e)I3 ρlog(ρ) = eβA

eβ+ 2e

βA−log(eβ+ 2e)I3

Funktionalkalkül

= 1

eβ+ 2e(P1eβ+P2e)

βP1−2βP2−log(eβ+ 2e)I3

PiPjijPi

= − 1

eβ+ 2e

hβ+ log(eβ+ 2e)

P1eβ+

2β+ log(eβ+ 2e)

P2ei

(6)

Wegen Spur(Pi) =iin unserem Beispiel und der Linearität der Spur erhalten wir schließlich S = −Spur(ρlog(ρ))

= 1

eβ+ 2e

hβ+ log(eβ+ 2e) eβ+

2β+ log(eβ+ 2e) 2ei

= log(eβ+ 2e) +β

eβ+ 4e eβ+ 2e

= log(1 + 2eβ) + 2β eβ+ 2 Aufgabe 27 (Übung)

SeienI eine Indexmenge,n∈Nund seienA, B, Ai⊆Rnfüri∈ I. Zeigen Sie:

a) SindAundBoffen, so auchABundAB. IstAoffen undBabgeschlossen, so ist auch A\Boffen.

b) SindAundBabgeschlossen, so auchABundAB. IstAabgeschlossen undBoffen, so ist auchA\Babgeschlossen.

c) Sind alleAioffen, so auchS

i∈IAi(sieheAufgabe 3a)inHM 1). Sind alleAiabgeschlossen, so auchT

i∈IAi. Lösungsvorschlag

a) Seien zunächstAundBoffen sowiex0AB. Dann istx0Aoderx0Bund da beide Mengen offen sind, existiert einr >0 mitUr(x0)⊆AABoderUr(x0)⊆BAB, womitABoffen ist.

Seien nunAundBoffen sowiex0AB. Dann giltx0Aundx0B, womitr1, r2>0 existieren mitUr1(x0)⊆AundUr2(x0)⊆B. Mitr:= min{r1, r2}gilt alsoUr(x0)⊆AB, womitABoffen ist.

Sei nunAoffen undBabgeschlossen. Dann ist per DefinitionBC :=Rn\Boffen. Nach HM 1 gilt A\B=ABC

und da wir eben bereits gezeigt haben, dass der Schnitt zweier offener Mengen offen ist, gilt dies insbesondere fürA\B.

b) Seien zunächstAundBabgeschlossen. Um zu zeigen, dassABabgeschlossen ist, zeigen wir, dass (A∪B)C, das nach den DeMorganschen Regeln mitACBC übereinstimmt, offen ist. Da AC undBC offen sind, folgt dies ausa). Um die Abgeschlossenheit vonABzu zeigen, weisen wir die Offenheit von (A∩B)C nach, das mitACBC übereinstimmt. Die Offenheit davon folgt wieder mita).

Sei nunAabgeschlossen undBoffen. Es gilt

A\B=ABC

und letztere Menge ist nach dem bereits gezeigten abgeschlossen, daAundBC abgeschlossen sind.

c) Seien alleAi offen undx0∈S

i∈IAi. Somit istx0Ai0 für mindestens eini0∈ I, womit ein r >0 existiert mitUr(x0)⊆Ai0⊆S

i∈IAi. Damit istS

i∈IAi offen.

(7)

Seien nun alleAiabgeschlossen, d.h., alleACi offen. Dann gilt nachAufgabe3a)auf Übungs- blatt 1 in HM 1







\

i∈I

Ai







C

= [

i∈I

ACi , welches wegen Obigem offen ist. Damit istT

i∈IAinach Definition abgeschlossen.

Aufgabe 28 (Tutorium)

a) Überprüfen Sie die nachfolgenden Mengen auf Offenheit und Abgeschlossenheit.

(i) M1:=n

(x, y)∈R2: 0< x2+ 5y2<1o (ii) M2:=n1

n,2n12

∈R2:n∈N

o∪ {(0,0)}

b) Geben Sie je ein solches Beispiel einer Funktionf :R2→R2an, dass

(i) das Bild einer (speziellen) offenen MengeO⊆R2unterf nicht offen ist,

(ii) das Bild einer (speziellen) abgeschlossenen MengeA⊆R2unterf nicht abgeschlossen ist.

Lösungsvorschlag

a) (i) Sei (x0, y0)∈M1, d.h, 0< x20+ 5y02<1. Definiereα:=1+x20+5y20

2(x02+5y02) und wähle δ:= min

(|x0| 2 ;|y0|

2 ; (

α−1)|x0|; (

α−1)|y0| )!

.

Für alle (x, y)∈Uδ((x0, y0))⊆Uδ(x0Uδ(y0) gilt 0<x02+ 5y02

4 6(|x0| −δ)2+ 5(|y0| −δ)2<(|x0| − |xx0|)2+ 5(|y0| − |yy0|)26x2+ 5y2 6(|x0|+|xx0|)2+ 5(|y0|+|yy0|)2<(|x0|+δ)2+ 5(|y0|+δ)26α(x20+ 5y02)

=1 +x20+ 5y02 2 <1

Damit istM1 offen. Andererseits istM1 nicht abgeschlossen. Betrachte dazu (ak)k∈N= ((2k1,0))k∈N. Dann ist (2k1,0)∈M1für allek∈N, aber limk→∞ak= 0<M1. Also istM1nicht abgeschlossen, nach der Charakterisierung abgeschlossener Mengen aus dem Abschnitt 19.2 der Vorlesung.

Anmerkung:Man kann auch mit der Abgeschlossenheit des Komplements M1C (!)={0} ∪n

(x, y)∈R2x2+ 5y2>1o begründen, dassM1offen ist

(ii) M2ist abgeschlossen: Sei ((xk, yk))k∈Neine (inR2) gegen (x0, y0) konvergente Folge inM2. Fall 1:Für alleε >0 existieren unendlich vielek∈Nmit (xk, yk)∈Uε(0,0), d.h., (0,0) ist Häufungspunkt von ((xk, yk))k. Dann ist wegen der Konvergenz von ((xk, yk))k (0,0) der Grenzwert von ((xk, yk))k, welcher andererseits (x0, y0) ist. Insbesondere liegt also (x0, y0 inM2

Fall 2:Es existiert einε >0 derart, dass ab einem gewissen Indexk0alle (xk, yk),k>k0, nicht inUε(0,0) liegen. D.h.,||(xk, yk)||>ε >0 für allek>k0, also wegen der Stetigkeit der

(8)

Norm auch||(x0, y0)||>ε >0. Also giltx0,0 odery0,0. Dann gibt es für allek∈Nein nk∈Nderat, dass (xk, yk) =

1 nk,2n12

k

gilt. Ist nunx0,0, so gilt 1

x0 = lim

k→∞

1

xk = lim

k→∞nk. Da nk ∈ N für alle k ∈ N folgt n0 := x1

0

∈ N aus der Definition der Konvergenz (!).

Außerdem folgt

y0 = lim

k→∞

1 2n2k = 1

2n20, d.h., (x0, y0) =

1 n0,2n12

0

M2. Mit einem sehr ähnlichen Argument erhält man im Fall y0,0 (x0, y0)∈M2.

Auf der andere Seite ist M2 nicht offen: Wähle die Folge (xk, yk) :=

1 +1k,12+1k

< M2 für allek∈N. Dann gilt limk→∞(xk, yk) =

1,12

. D.h. insbesondere, dass aufgrund der Konvergenz für alleε >0 ein solchesk∈Nexistiert, dassUε(1,12)3(xk, yk)<M2. Also gilt für alleε >0Uε(1,12)<M2.

Anmerkung: Wie in der 7. Saalübung inHM 1für Teilmengen von R gezeigt, gilt auch für TeilmengenAvonRn, dassAgenau dann offen und abgeschlossen ist, wennA∈ {∅;Rn}. b) (i) Seif : R2 →R2 gegeben durch f(x, y) = 0 für alle (x, y) ∈R2. Dann ist das Bild jeder

offenen Teilmenge vonR2(zum BeispielR2selbst) gerade{0}, also nicht offen.

Alternativ seif(x, y) = (sin(x),cos(y)) für alle (x, y)∈R2. Dann ist das Bild der offenen MengeR2(oder auch (−2π,2π)2) unterf gerade [−1,1]2, also nicht offen.

(ii) Seif :R2→R2gegeben durchf(x, y) = (ex,ey). Dann ist das Bild der abgeschlossenen MengeR2gerade (0,∞)2, also nicht abgeschlossen.

Aufgabe 29 (Übung)

Es seiD:=U1((0,0))\ {(0,0)} ⊂R2. Untersuchen Sie jeweils für die angegebene Funktionf ob der Grenzwert lim

(x,y)(0,0)f(x, y) existiert und bestimmen Sie diesen gegebenenfalls.

a) f :D→R, (x, y)7→ sin(x3y)

ey2cos(xy), b) f :D→R, (x, y)7→xk

1yk+3+xkyk+2

6x2k+2+4y2k+2 für eink∈N, c) f :D→R, (x, y)7→(1−e|x+y|)x/(x2+y2).

Lösungsvorschlag

a) Voraussetzung:Seif :D→Rdefiniert durchf(x, y) := sin(x3y)

ey2cos(xy). Behauptung:Es gilt lim(x,y)(0,0)f(x, y) = 0.

Beweis:Sei (wn)n∈N= (xn, yn)n∈Neine Folge inDmitwn→(0,0) fürn→ ∞, das heißtxn→0 undyn→0 fürn→ ∞. Für allen∈Ngilt

f(wn) =f(xn, yn) = sin(x3nyn) eyn2cos(xnyn).

(9)

Ferner haben wir

nlim→∞ey2n= 1 = lim

n→∞cos(xnyn).

Aus der Stetigkeit des Sinus und sin 0 = 0 folgt damit insgesamt

|f(wn)| →0 fürn→ ∞. Somit existiert lim(x,y)(0,0)f(x, y) = 0.

b) Voraussetzung:Seif :D→Rdefiniert durchf(x, y) :=xk

1yk+3+xkyk+2

6x2k+2+4y2k+2 mitk∈N. Behauptung: lim

(x,y)(0,0)f(x, y) existiert nicht.

Beweis:Es gilt

nlim→∞f 1

n,1 n

= lim

n→∞

21

n

2k+2

61

n

2k+2

+ 41

n

2k+2= lim

n→∞

1 5 =1

5. Für jedesx∈Rundy=−xgilt für jedesk∈N

xk1yk+3+xkyk+2= (−1)k+3x2k+2+ (−1)k+2x2k+2= (−1)k+2(−x2k+2+x2k+2) = 0.

Folglich ist

nlim→∞f 1

n,−1 n

= lim

n→∞0 = 0.

Wegen (1/n,1/n) → (0,0) und (1/n,−1/n) → (0,0) für n → ∞ und 15 , 0, existiert daher

(x,y)lim(0,0)f(x, y) nicht.

c) Voraussetzung:Seif :D→Rdefiniert durchf(x, y) := (1−e|x+y|)x/(x2+y2). Behauptung: lim

(x,y)(0,0)f(x, y) existiert nicht.

Beweis:Es gilt

nlim→∞f 1

n,1 n

= lim

n→∞

1−2e

n n2

ee und

nlim→∞f

−1 n,−1

n

= lim

n→∞

1−2e

n n2

ee.

Wegen (1/n,1/n) →(0,0) und (−1/n,−1/n) →(0,0) für n → ∞ und ee , ee existiert daher

(x,y)lim(0,0)f(x, y) nicht.

Aufgabe 30 (Tutorium)

Es seiD:=U1((0,0))\ {(0,0)} ⊂R2. Untersuchen Sie jeweils für die angegebene Funktionf ob der Grenzwert lim

(x,y)(0,0)f(x, y) existiert und bestimmen Sie diesen gegebenenfalls.

a) f :D→R, (x, y)7→ 2x2y3

x8+y4

b) f :D→R, (x, y)7→√ x2+y2

x2+y2+11

c) f :D→R, (x, y)7→(1 +|xy|)

x2+y12

(10)

Lösungsvorschlag

a) Voraussetzung:Seif :D→Rdefiniert durch

f(x, y) := 2x2y3 x8+y4. Behauptung: lim

(x,y)(0,0)f(x, y) existiert nicht.

Beweis: Wir betrachten die Folge (wn)n∈N inR2 mitwn := (1/n,1/n2) für allen∈N. Es gilt wn→(0,0) fürn→ ∞. Für allen∈Nhaben wir

f(wn) = 2·1/n2· 1/n23

1/n8+

1/n24 = 1→1,0←0 =f(0,1/n) fürn→ ∞. Somit existiert lim

(x,y)(0,0)f(x, y) nicht.

b) Voraussetzung:Seif :D→Rdefiniert durch

f(x, y) := x2+y2 px2+y2+ 1−1. Behauptung: lim

(x,y)(0,0)f(x, y) = 2 Beweis:Für alle (x, y)∈R2\ {(0,0)}gilt

f(x, y) = x2+y2 px2+y2+ 1−1

·

px2+y2+ 1 + 1

px2+y2+ 1 + 1=(x2+y2)p

x2+y2+ 1 + 1 (x2+y2+ 1)−1

= q

x2+y2+ 1 + 1.

Somit haben wir für (x, y),(0,0) f(x, y) =

q

x2+y2+ 1 + 1→

02+ 02+ 1 + 1 = 2 für (x, y)→(0,0).

c) Voraussetzung:Seif :D→Rdefiniert durch

f(x, y) := (1 +|xy|)

x2+y1 2

. Behauptung: lim

(x,y)(0,0)f(x, y) existiert nicht.

Beweis:Für allex∈R\ {0}gilt

f(x, x) = (1 +x2)2x12 = exp 1

2x2ln(1 +x2)

= exp 1

2·ln(1 +x2) x2

! .

(11)

Mit der Regel von L’Hospital sieht man ln(1+t)t →1 fürt→0. Ferner giltx2→0 fürx→0.

Wegen (x, x)→(0,0) fürx→0 und weil die Exponentialfunktion stetig ist, haben wir damit

xlim0f(x, x) = lim

x0exp 1

2·ln(1 +x2) x2

!x2=t

= lim

t0exp 1

2·ln(1 +t) t

!

= exp 1

2·1

=

e,1 = lim

y0f(0, y).

Also existiert lim

(x,y)(0,0)f(x, y) nicht.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit der Zerlegung {− π, π } ist f 1 stückweise glatt, also stetig differenzierbar auf den o ff enen Intervall und die einseitigen Grenzwerte der Funktion und ihrer Ableitung an

Karlsruher Institut für Technologie Institut für

Sie umfassen den Stoff der aktuellen Woche und werden zum Teil freitags in der Übung, zum Teil in den Tutorien der folgenden Woche

Karlsruher Institut für Technologie Institut für

Karlsruher Institut für Technologie Institut für

(i) Im Gegensatz zum Satz von Taylor muss eine Funktion nicht differenzierbar sein, um durch ein Polynom approximiert werden zu können.. Außerdem approximiert das Taylorpolynom im

Dr. Christoph Schmoeger Michael Hott, M.. Ein nützliches Hilfsmittel bei solchen Abschätzung ist die Cauchy-Schwarz-Ungleichung.. derer die in a) bestimmte Funktion

Karlsruher Institut für Technologie Institut für