• Keine Ergebnisse gefunden

Lösungsvorschläge zur Ausgangssituation 26 (S. 104 ff.)    Handlungsauftrag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lösungsvorschläge zur Ausgangssituation 26 (S. 104 ff.)    Handlungsauftrag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© 2014 Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 

ISBN 978‐3‐06‐450876‐7  

Lösungsvorschläge zur Ausgangssituation 26 (S. 104 ff.) 

 

Handlungsauftrag 1 

Vgl. Lösungsdateien Ereignisgesteuerte Prozesskette Personalbeschaffung (PDF und PPT) aus  Lernsituation 24 

 

Handlungsauftrag 2 

Vgl. Lösungs‐PDF Kopiervorlage: Selbstständige Herleitung der Problemstellung   

Handlungsauftrag 3  Individuelle Schülerlösung 

Lösungsvorschlag vgl. Lösungs‐PDF Arbeitsblatt 26.1: Auswertungsbogen und Nutzwertanalyse zur  Bewerberauswahl sowie Lösungsdatei (XLSX) Nutzwertanalyse. 

Bewerberin Swetlana Axt 

Pro  Kontra 

 Abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau 

 Fachhochschulreife 

 spricht Englisch und Russisch 

 Computerführerschein 

 hat bereits eine Zeit lang im Rechnungswesen  gearbeitet 

 hat als Rennradfahrerin wahrscheinlich Kenntnisse  aus der Fahrradbranche 

 keine Lücke im Lebenslauf 

 es gab „Unstimmigkeiten“; möglicherweise ist sie eine  schwierige Mitarbeiterin, was im Zeugnis allerdings  nicht deutlich wird 

 Mögliche Einschränkungen aufgrund ihrer Tochter  (Aspekt für das Bewerbungsgespräch) 

 

Bewerber Charly Dombrovczik 

Pro  Kontra 

 Abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann 

 spricht Englisch    

 keine Erfahrung in der Fahrradbranche 

 interessiert sich eher für Computer 

 kein besonders gutes Zeugnis 

 Viele Rechtschreibfehler  

 Lücke im Lebenslauf 2008‐2009 

 kein Industriekaufmann 

 

Bewerberin Sabrina Schreiner 

Pro  Kontra 

 Abgeschlossene Ausbildung als Industriekauffrau 

 Fachhochschulreife 

 spricht gut Englisch 

 Computerführerschein 

 hat VHS‐Kurs zu sicherem Auftreten und Rhetorik  besucht 

 besonderes Interesse am Rechnungswesen 

 keine Erfahrung in der Fahrradbranche 

 interessiert sich eher für Tiere 

 hat evtl. Problem mit dem Anfahrtsweg 

 Lücke im Lebenslauf von 2010 bis 2012 

 

Handlungsauftrag 4 

Individuelle Schülerlösung 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 Die Pflegesachleistungen müssen allen pflegebedürftigen Menschen, die professionelle Pflege in Anspruch nehmen, tatsächlich zu 100 Prozent zur..

– Es wird nach gleichem Verfahren mehr als ein

Die Schüler sollten erkennen, dass die Serienbrieffunktion auch bei der Bestellung sinnvoll eingesetzt 

te  aus  der  Datenbank  in  das  Hauptdokument  eingefügt,  z. B.  Name  und  Anschrift  des  Empfängers 

Lesen Sie den Informationstext aufmerksam und unterstreichen Sie die Begriffe, die Ihnen 

–   „will ... arbeiten“ ist keine gute      Formulierung, besser: „möchte      mich ... bewerben“ .

© 2014 Cornelsen Schulverlage GmbH, Berlin.. Alle

Unter Umweltanalyse wird hier die Analyse des Unternehmensumfeldes oder des Umfel- des einer strategischen Geschäftseinheit auf Veränderungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen