• Keine Ergebnisse gefunden

Kirchenanzeiger. Maria Himmelfahrt Kaufering. 15. Sonntag im Jahreskreis. L: Dtn 30,10-14 Ev: Lk 10, Samariter werden wie Jesus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kirchenanzeiger. Maria Himmelfahrt Kaufering. 15. Sonntag im Jahreskreis. L: Dtn 30,10-14 Ev: Lk 10, Samariter werden wie Jesus"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Samariter werden – wie Jesus

Die große Vision:

der Mensch liegt entfremdet und hilflos an der Straße der Geschichte und Gott selbst ist in Jesus Christus sein Nächster geworden.

Samariter werden heißt C hristus nachfolgen und werden wie er.

Dann leben wir richtig

aus Paps t Benedikt XVI.

„J esus von N azareth“ S. 241

Kirchenanzeiger

Maria Himmelfahrt Kaufering

25/2007 40. Jahrgang 15.07. – 22.07.2007

15. Sonntag im Jahreskreis

L: Dtn 30,10-14 Ev: Lk 10,25-37

(2)

Sonntag, 15. Juli 15. SONNTAG IM JA HRESKREIS

Kollekte f. d. Diöz esanwerk f. Behinderte,

Gebrec hliche u. Sterbende

19:00 Uhr Vorabendmesse für Heinz Kunzl und seinen Vater / aus Dankbarkeit für unbek. Nieren- spender / aus Dankbarkeit

7:30 Uhr Beichtgelegenheit

8:00 Uhr Hl. Messe für Karl Haseitl, Hindinger u. Magg 10:00 Uhr Fam iliengottesdienst

Montag, 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau

auf dem Berge Karmel

17:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, 17. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Hl. Messe für Magdalena Storhas / für Josef Magg u. Elt. Welzmüller / für d. armen Seelen Mittwoch, 18. Juli

8:30 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 19. Juli

18:30 Uhr Rosenkranz

19:00 Uhr Hl. Messe für Alexander Krecsmar, Maria und Engelbert Mikolik / für Barbara und Walter Fei- ke u. Ang. / für Centa Steves u. Schw ester / für Karl Feigl u. Anna Schubert

Freitag, 20. Juli Hl. Margareta, Jungf rau

8:00 Uhr Hl. Messe für Fam. Urban (gest.) 17:00 Uhr Rosenkranz

19:30 Uhr Jugendvesper

Samstag, 21. Juli Hl. Laurentius von Brindisi,

Ordenspriester, Kirchenlehrer

18:30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit

19:00 Uhr Vorabendmesse für Gertrud Almanstötter / für Maria Buder u. Verw . / z. Ehren d. Hl. Josef / für Rosa Weingartner u. Fam.

Sonntag, 22. Juli 16. SONNTAG IM JA HRESKREIS

Kollekte für die Pf arrgemeinde

L: Kol 1,24-28 Ev: Lk 10,38-42

7:30 Uhr Beichtgelegenheit

8:00 Uhr Hl. Messe für Kaspar Sailer m. Elt.

10:00 Uhr Fam iliengottesdienst

im Anschluss Fahrzeugsegnung

(3)

Vergelt’s Gott!

Die Kirchtürkollekte am 8. Juli erbrachte 560.42 €. Herzlichen Dank für Ihre immer w ieder erw iesene großzügige Spendenbereitschaft.

(4)

Unsere „Helden“, die teilnehmende Gruppe der Ministranten, w erden als Auf- gabe am Sonntag einen Flohmarkt orga- nisieren – bitte beachten Sie dazu die aushängenden Plakate!

(5)

30 Teilnehmer aus Maria Himmelfahrt bei der Wieswallfahrt am 7. Juli 2007

„Aus gutem Grund“ beteiligten sich auch in diesem Jahr w ieder Kinder und Jugendliche an der Wies- w allfahrt. Beim Start um 6.00 Uhr früh sah es nach einem sonnigen Tag aus, aber bald stellte sich leichter Regen ein. Das machte aber den jungen Wallfahrern nichts aus, denn auch unser Leben und die Nachfolge Jesu als Christ kennt heitere und verregnete Zeiten.

Unterw egs, von der Wallfahrtskirche Ilgen bis zur Wies, betrachteten sie die w ahren Gründe für ihr Christsein, für Gebet und Gottesdienst und für christliches Verhalten im Alltag.

Beim Gottesdienst in der Wies, den Diözesanjugendpfarrer Florian Wörner zusammen mit sieben Pfarrern aus der Region Weilheim ze- lebrierte, erklärte er den Jugendlichen, dass w eder Geld, Ansehen, noch Beziehungen festen Grund fürs Leben geben können, sondern Jesus Christus, den Gott uns geschenkt hat. Seine Botschaft von Gott und seine Liebe sind ein fester Grund, auf den w ir das Haus unseres Lebens bauen können.

Und w enn w ir Jesus vergessen oder verleugnet haben w ie Petrus, dann dürfen w ir dankbar sein, w enn „ein Hahn nach uns kräht“, damit uns w ieder aufgeht, w as w ir an Jesus Christus haben.

Pater Franz Schaumann SDB

(6)

Kennen Sie den Flohmarkt unserer Pfarrei?

Es gibt fast nichts, was es hier nicht gibt“

(Ausspruch einer Floh marktbesucherin)

Wo?

Im alten Pfarrsaal unter unserer Kirche

Wann?

Verkauf jeden 3. Mittwoch im Monat von 8 – 17 Uhr nächste Termine: 18. Juli(s. u.)und 22. August Annahme

von gut erhaltenen Flohmarktsachspenden jeden Montag von 17 – 18 Uhr (außer Feiertag)

oder Abholung nach t elef. Rüc ksprac he:

Inge Bachmeier, T el. 966 999 oder Pfarrbür o, Tel. 7183

Warum?

Besser w iederverw erten als w egw erfen!

- der Umw elt zuliebe - Ihrem Geldbeutel zuliebe

- mit dem Erlös des Verkaufs unterstützen w ir unsere Pa- tendiözese in Brasilien und andere kar itative Einrichtungen

Ihr Flohmarktteam

Inge Bachmeier, Siegfried Frösel, Anton Gastel, Paula Kratzer, Maria Linke

Passend zur Urlaubs- und Ferienzeit erw artet Sie im Juli ein Sondertisch mit Reise- und Freizeitartikeln von

A

w ie Autodachträger und

B

w ie Bergschuhe bis

Z

w ie Zelt

Die Jahresrechnung für das Jahr 2006 der Kirchenstiftung Maria Himmelfahrt liegt von 17. - 31. Juli zur Einsichtnahme im Pfarrbüro auf. Sie ist Grundlage für den Haushaltsplan für das Jahr 2007.

(7)

Vorschau:

Mittwoch, 12. September:

Ausflug der Legio Mariae

nach Lehenbühl bei Legau und zum Bauernhofmuseum Illerbeuren.

Gäste sind herzlich w illkommen!

(Fahrkosten 6 €)

Abfahrt 12.30 Uhr

Rückkehr gegen 19.00 Uhr

Freitag, 28. September:

Kinderwallfahrt auf die Insel Wörth im Staffelsee zum Hl. Simpert Abfahrt um 14.30 Uhr

Preise für Bus und Schiff: Erw achsene 8 € Kinder 5 € Geschw ister u. Ministranten 3 €

St. Simpert-Kapelle Fähre zur Insel Wörth

Anmeldung im Pfarrbüro.

(8)

Term ine Mi 18.07. Flohmarkt siehe Hinw eis

Mi 18.07. Kontaktkreis für Alleinstehende und Verw itw ete*

14.30 Uhr Sitzungszimmer

Mi 18.07. Sitzung des Pfarrgemeinderates 19.30 Uhr Sitzungszimmer

Fr 20.07. Jugendvesper siehe Hinw eis

* in Zusammenarbeit mit dem Kreisbildungswerk LL

unsere wöchentlichen Gruppen

Dienstag Kirchenchor

20.00 Uhr Pf arrsaal Dienst. u. Donnerst. Zwergerltreff 09.30 – 11.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe Mittwoch Mittwochstreff

14.30 Uhr Altenstube

Mittwoch Jugendmusikgruppe „Horizont“

17.00 Uhr Pf arrsaal

Donnerstag Jugendgruppe „Volltreffer midi“

16.30 Uhr Jugendräume

Freitag Jugendgruppe „Volltreffer mini“

14.30 Uhr Jugendräume

Freitag Kinder- und Jugendchor 16.30 Uhr Pf arrsaal

Freitag Ministrantenstunden 15.30 Uhr Girlsgroup - Jugendräume 17.00 Uhr Boysgroup - Jugendräume Freitag Jugendband „Kreativ“

18.30 Uhr Pf arrsaal

Bürostunden:

Dienstag 08.00 – 12.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.00 Uhr

Tel. 71 83 Fax 6 42 11

e-mail Büro: m.himmelfahrt.kfg@bistum-augsburg.de

e-mail P. Schaumann: franz.schaumann@bistum-augsburg.de Internet: www.maria-himmelfahrt-kfg.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das besondere an der in der Taufe ist, daß Gott mit ihr in diesem Leben eine Liebesbeziehung zu einem Menschen stiftet, die über den Tod hinaus in Ewigkeit nicht enden wird.. 5.2

1 Vornamen der Bevölkerung insgesamt Nomi propri della popolazione totale 9 2 Vornamen der im Jahr 2017 Geborenen Nomi propri dei nati nel 2017 13 3 Vornamen im

Nicht nur das auserwählte Volk der Ju- den, sondern alle Menschen dieser Erde sollen den wahren Gott erkennen, den Jesus uns verkündet hat... Jesus, ich vertraue

Auch heute laden Menschen einander Lasten auf, brechen unter dem Druck ihrer Arbeitssituation oder familiärer Umstände zusammen. Auch heute tragen viele Menschen ein

Nach den monatelangen Corona bedingten Einschrän- kungen wollen wir es im De- zember versuchen: am 7. De- zember um 15:00 Uhr unsere traditionelle Weihnachtsfeier

Wir beten für alle Pfarrangehörigen, die während der letzten zehn Jahre in der Zeit vom 15.08... 09:00 Uhr Einschulungsgottesdienst GGS Konkordiastraße

Oktober 2012, wurde unser Jubiläumsjahr mit einem feierlichen Gottesdienst und einem schönen Treffen für die ganze Pfarrgemein- de beendet.. Nach einem Brotsegen und

Revevir Miradas Silencio Endulzar El caminante En mi mano Peluches Viejos libros Aromas Ebano Espejos.. 32 - 51