• Keine Ergebnisse gefunden

Advent, Advent. Das Philateliemagazin der Österreichischen Post AG ALBUM

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Advent, Advent. Das Philateliemagazin der Österreichischen Post AG ALBUM"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ALBUM

Das Philateliemagazin der Österreichischen Post AG 11/2021

Es weihnachtet schon: Bunte Lichter zieren Geschäfte und Straßen, die ersten Adventmärkte laden zum Bummeln ein. Auch in der Philatelie beginnt bereits im November die Weihnachtszeit, und zwar mit vielen neuen Sondermarken und Produkten.

Zu keiner Zeit werden so viele Postkarten und Briefe verschickt wie zu Weihnachten. Die passenden Weihnachtsbriefmarken der Österreichischen Post gibt es in vier Varianten: Ein nostalgisches Schaukelpferd und ein idyllisches, von Altbischof Stecher (1921–2013) gemaltes Aquarell verbreiten Weihnachtsstimmung, ebenso ein Bildnis aus dem Stephansdom, das den heiligen Josef mit dem Jesuskind zeigt, und ein ausdrucksvolles Gemälde aus dem Kunsthistorischen Museum. Winterlich ist auch der originelle Markenblock aus Textilmaterial in Form eines Fäustlings. Ebenfalls mit einer Sondermarke gewürdigt wird das 100-Jahr-Jubiläum der Messe Wien. Ein Nachtrag zum Oktober und ein ganz besonderer Blickfang ist die runde Marke in Form eines Tennisballs, die Tennisstar Dominic Thiem gewidmet ist.

Hübsche Weihnachtskarten und Briefmarken zum Versenden oder zum Sammeln enthalten die Postkarten Hefte „Weihnachten in Holly Pond Hill“

und „Frohe Weihnachten“. Auch die Marken Edition „Fröhliche Weihnachten“

bringt weihnachtliche Vorfreude, während eine weitere Marken Edition einen Blick auf den kleinen Staat Vatikan wirft. Technik und Blumen stehen im Mittelpunkt der ME 1 und der ME 4.

Das Christkind bereitet sich ebenfalls schon auf Weihnachten vor: Ende November öffnet das traditionsreiche Postamt Christkindl bereits zum 72. Mal seine Pforten. Weihnachtsgrüße kann man aber auch ganz einfach mittels App versenden, nämlich mit dem Post KartenStudio. Damit können Sie selbst Ihre individuellen Post-, Gruß- und insbesondere Weihnachtskarten entwerfen, die dann von der Post ausgedruckt und zugestellt werden. Auch eigene Briefmarken für Ihre Weihnachtspost oder als ganz persönliches Weihnachtsgeschenk können Sie über „MEINE MARKE 48“ mit Ihren Fotos selbst gestalten – mit der Aktion „Black Friyay“ nun sogar zu einem besonders attraktiven Preis. Zuletzt noch eine kurze Erinnerung: Seit 21. Oktober ist die neue Crypto stamp 3.1 erhältlich – sichern Sie sich rasch Ihr Wunschexemplar!

Ich wünsche Ihnen einen friedvollen November, genießen Sie die Vorweihnachtszeit und erfreuen Sie sich an den schönen Weihnachts- produkten!

Ihr Dr. Harald Kunczier

Advent, Advent

Dr. Harald Kunczier Leitung Filialen Österreichische Post AG

SAMMLER-SERVICE Steinheilgasse 1, 1210 Wien Telefonzeiten:

Montag bis Freitag 8:00 – 16:00 Uhr Gratis-Hotline innerhalb Österreichs: 0800 100 197 Tel.: 057767 95095 (außerhalb Österreichs:

0043 57767 95095) Fax: 057767 95195 (außerhalb Österreichs:

0043 57767 95195) E-Mail: sammler-service@post.at

ZENTRALE STEMPELSTELLE Philatelie Shop Post am Rochus Rochusplatz 1, 1030 Wien Tel.: 0664 624 2794 E-Mail: pa.1006.zentralestempelstelle@post.at Montag bis Samstag 9:00 – 18:00 Uhr post.at post.at/philatelie

IMPRESSUM

Herausgeber: Österreichische Post AG Rochusplatz 1, 1030 Wien Redaktion: Maddalena Rifesser, E-Mail: Maddalena.Rifesser@post.at Layout: Schwaneberger Verlag GmbH Druck: Walstead NP Druck GmbH Gutenbergstraße 12, 3100 St. Pölten

(2)

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Sondermarkenausgaben

Nachtrag Oktober – Vorbezugstag: 01.10.2021 Tennisball – Dominic Thiem

Serie: Technische Innovation Nennwert: 7 Euro

Ausgabetag / erhältlich ab: 25.10.2021

Ersttag: 1150 Wien, Postfiliale Durchmesser: Durchmesser 37,00 mm Grafikentwurf: David Gruber

Druck: Variuscard Produktions- und Handels GmbH Druckart: Thermotransfer-/Siebdruck

Auflage: 150.000 Marken in Blöcken zu 1 Stück Bestell-Nr.: 221340

Dominic Thiem ist einer der erfolgreichsten Tennisspieler des Landes. Er wird nun mit diesem runden Markenblock in der Form eines Tennisballs gewürdigt, der sein Porträt und seine Unterschrift zeigt.

© Variuscard Produktions- und Handels GmbH

Zuschnitt der Marken

Vorbezugstag: 05.11.2021 100 Jahre Messe Wien

Nennwert: 2,75 Euro Ausgabetag / erhältlich ab: 11.11.2021

Ersttag: 1020 Wien, Messe Wien Markengröße: 40,00 x 32,50 mm Grafikentwurf: Anita Kern

Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.

Druckart: Offsetdruck

Auflage: 200.000 Marken in Bögen zu 50 Stück Bestell-Nr.: 221300

Seit 100 Jahren ist die Messe Wien ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in der einzigen Metropole Österreichs.

Der Höhepunkt in der bisherigen Karriere des 1993 geborenen Niederösterreichers war wohl der Sieg bei den US Open im September 2020, der ihn auf den Weltranglistenplatz 3 katapultierte. Im gleichen Jahr wurde er in Österreich als Sportler des Jahres geehrt. Der außergewöhnliche Markenblock hat nicht nur die runde Form eines Tennisballs, er ist auch aus echtem Tennisballfilz gefertigt.

Viel Handarbeit und viel technisches Know-how stecken in der Fertigung dieser originellen Marke: Das Material musste händisch auf das passende Bogenformat zugeschnitten werden, die Bedruckung erfolgte mittels Siebdruck auf einer Thermosublimationsfolie, die danach auf den Filz kaschiert wurde. Zuletzt wurden die Markenblöcke mit einem digitalen Cutter auf das Endformat zugeschnitten.

Die Geschichte der Messestadt Wien begann mit der Weltausstellung 1873 im Wiener Prater, in deren Mittelpunkt die von Carl von Hasenauer entworfene Rotunde stand. Die erste „Wiener Internationale Messe“ wurde am 11. September 1921 eröffnet und leitete eine lange Zeit der regelmäßig stattfindenden Messeveranstaltungen auf dem Messegelände ein, bis ab den 1980er-Jahren Fachmessen immer mehr die traditionellen Frühjahrs- und Herbstmessen ersetzten. Zur Jahrtausendwende wurde der Bau eines neuen Messe- und Kongresszentrums beschlossen, dessen architektonisches Gesamtkonzept von Gustav Peichl stammte. Das Wahrzeichen des neuen Wiener Messezentrums ist der 96 Meter hohe Messeturm mit seiner markanten Turmspitze, der neben dem von Julius Klinger gestalteten ikonischen Plakatsujet für die „Wiener Internationale Messe“ 1922 und der historischen Rotunde auf der Sondermarke abgebildet ist.

Messe Wien mit dem Messeturm

© gemeinfrei / Wikimedia

(3)

Änderungen und Druckfehler vorbehalten© Liudmila Cherntska / gettyimages.at

Weihnachten – Schaukelpferd

Nennwert: 1 Euro Ausgabetag / erhältlich ab: 12.11.2021 Ersttag: 1060 Wien, VÖPh Markengröße: 32,00 x 39,00 mm Grafikentwurf: Kirsten Lubach

Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.

Druckart: Offsetdruck

Auflage: 675.000 auf Rollen zu 50 Stück

Bestell-Nr.: RM50 121721, RM5 121725

Das nostalgische Schaukelpferd auf der illustrierten Weihnachtsbriefmarke weckt Erinnerungen an unsere Kindheit.

Ob mit Plüschfell oder ganz einfach aus Holz gebaut, ein Schaukelpferd ist auf jeden Fall ein sinnvolles Spielgerät auch für die ganz Kleinen.

Es fördert den Gleichgewichtssinn und die motorische Entwicklung, und es beflügelt die Fantasie. Viele Kinder wünschen sich ein Schaukelpferd, mit dem sie durch die Wohnung reiten und Abenteuer erleben können, und für so manches Kind wird dieser Wunsch zu Weihnachten wohl auch wahr werden.

Da aber nun einmal nicht jeder Wunsch in Erfüllung gehen kann, ist das Schaukelpferd auch ein Sinnbild für unerfüllte Träume. Möglicherweise ist es gerade deshalb besonders beliebt als Motiv für nostalgischen Christbaumschmuck, als weihnachtliche Dekoration oder als Form zum Ausstechen von süßen Weihnachtskeksen oder Lebkuchen.

© NatashaBreen / gettyimages.at

Fäustling

Nennwert: 4,30 Euro Ausgabetag / erhältlich ab: 12.11.2021 Ersttag: 1060 Wien, VÖPh Blockgröße: 37,00 x 60,00 mm Grafikentwurf: David Gruber

Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.

Druckart: Sublimationsdruck

Auflage: 150.000 Marken in Blöcken zu 1 Stück Bestell-Nr.: 221390

Dieser Fäustling kann zwar nicht die Finger wärmen, aber er ist jedenfalls ein sehr winterliches Symbol und eine originelle Briefmarke.

Fäustlinge gehören zur Winterbekleidung wie Haube, Schal und feste Stiefel, denn kalte Hände machen bei Winterspaziergängen keine Freude. Dieser blaue Fäustling ist jedoch etwas ganz Besonderes, denn mit ihm kann man sogar Post versenden.

Winterliche Schneeflocken und ein Rentier zieren den Fäustling, der nicht nur durch seine charakteristische Form, sondern auch durch sein ungewöhnliches Material besticht: Der selbstklebende Markenblock ist aus Canvas gefertigt, das ist ein textiles Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester. Die Motive wurden in einem aufwendigen Verfahren im Sublimationsdruck gedruckt, dabei wird die Farbe mithilfe von Hitze und Druck auf den Stoff aufgebracht.

Auch der Schneemann trägt Fäustlinge

Das Schaukelpferd ist auch eine beliebte Weihnachtsdekoration

(4)

Weihnachten – 100. Geburtstag Bischof Stecher

Nennwert: 1 Euro Ausgabetag / erhältlich ab: 19.11.2021

Ersttag: 6020 Innsbruck, Haus der Begegnung Markengröße: 29,00 x 45,00 mm

Grafikentwurf: Marion Füllerer

Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.

Druckart: Offsetdruck

Auflage: 1.000.000 Marken in Bögen zu 50 Stück Bestell-Nr.: 221400

Dr. Reinhold Stecher war nicht nur ein beliebter Theologe, sondern unter anderem auch Hobbymaler und Briefmarkensammler.

Diese beiden Interessen spiegeln sich in den sieben Weihnachtsbriefmarken wider, die bis zum Tod des Innsbrucker Altbischofs im Jahr 2013 mit von ihm gemalten Motiven gestaltet wurden. Auch die aktuelle Weihnachtsmarke zeigt eines seiner Werke, ein stimmungsvolles Aquarell der Filialkirche St. Margarethen in der Tiroler Gemeinde Pfons in der Nähe von Matrei am Brenner.

Bischof Stecher verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in seiner Heimat Tirol. 1921 geboren, hätte er heuer seinen 100. Geburtstag gefeiert. 1947 wurde er zum Priester geweiht, ab 1981 war er Bischof der Diözese Innsbruck. Er setzte sich zeitlebens für ein Klima der Toleranz und des Dialogs sowie für

eine Kultur der Barmherzigkeit und der Hilfsbereitschaft ein. Altbischof Stecher und seine Weihnachtsmarke aus 2012

© Johann Groder / EXPA / picturedesk.comÄnderungen und Druckfehler vorbehalten

Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind, Stephansdom, Wien

Nennwert: 0,85 Euro Ausgabetag / erhältlich ab: 26.11.2021

Ersttag: 1010 Wien, Stephanisaal im Curhaus 4411 Christkindl, Postamt Christkindl Markengröße: 34,80 x 42,00 mm

Grafikentwurf: Karin Klier

Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.

Druckart: Offsetdruck

Auflage: 2.400.000 Marken in Bögen zu 50 Stück Bestell-Nr.: 221410

Die Weihnachtsbriefmarke zeigt den heiligen Josef, der das lächelnde Jesuskind liebevoll in seinen Armen hält.

Am 8. Dezember 2020 rief Papst Franziskus das Jahr 2021 bis zum 8. Dezember als „Jahr des heiligen Josef“ aus, nachdem 150 Jahre zuvor, im Jahr 1870, Papst Pius IX. den heiligen Josef zum Schutzpatron der gesamten katholischen Kirche erklärt hatte.

Josef ist einer der meistverehrten Heiligen in der christlichen Religion, er wird oft im Zusammenhang mit der Geburt Jesu als Teil der Heiligen Familie abgebildet. Die Darstellung Josefs als junger Vater ist ungewöhnlich, denn in der Kunst wird er zumeist als älterer Mann gezeigt. Das Motiv der Weihnachtsmarke ist ein Ausschnitt aus dem Altarbild des barocken Josefsaltars im Wiener Stephansdom, das Gemälde aus der Zeit um 1700 schuf Anton Schoonjans, der Altar wird Mathias Steinl zugeschrieben.

Hl. Josef mit dem Jesuskind, Gemälde von Guido Reni, um 1635

(5)

Änderungen und Druckfehler vorbehalten

Weihnachten – Mädchen am Fenster mit Laterne

Nennwert: 0,85 Euro Ausgabetag / erhältlich ab: 26.11.2021

Ersttag: 1010 Wien, Stephanisaal im Curhaus 4411 Christkindl, Postamt Christkindl Markengröße: 32,00 x 39,00 mm

Grafikentwurf: Regina Simon

Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V.

Druckart: Offsetdruck

Auflage: 2.250.000 auf Rollen zu 50 Stück

Bestell-Nr.: RM50 121711, RM5 121715

Ein Gemälde des niederländischen Barockmalers Gerard Dou ziert die stimmungsvolle Weihnachtsbriefmarke.

Gerard (oder Gerrit) Dou wurde 1613 im niederländischen Leiden geboren, wo er 1675 auch verstarb. Er erlernte die Glasmalerei bei seinem Vater und war drei Jahre lang Schüler in Rembrandts Werkstatt in Leiden. Bekannt ist er für seine vollendete Technik und die akribische Darstellung feinster Details, er gilt als der Begründer der

„Leidener Feinmalerei“.

Dous Gemälde stellen meist alltägliche Szenen dar, oft in dunklen Räumen oder an einem Fenster mit einer Kerze oder Laterne als einziger Lichtquelle. Das weihnachtliche Markenmotiv ist ein kleinformatiges Tafelbild aus der Zeit kurz vor 1660, das zur Sammlung der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums in Wien gehört und Dous meisterhafte Nutzung des Kerzenlichtes für die Atmosphäre zeigt.

Gerard Dou, Selbstporträt mit Palette in einer Nische, 1664

© Pascal3012 / CC BY-SA 3.0

Motive: Katze und Rhino Nennwert: 990 Cent Erstverwendungstag: 21.10.2021

Größe: Markenblock im Scheckkartenformat Grafikentwurf: David Gruber

Druck: Variuscard GmbH Druckart: Offsetdruck / Siebdruck Auflage: 70.000 Stück je Motiv

Bestell-Nr.: Katze 121402, Rhino 121403

Es ist so weit, Rhino und Katze, die beiden Tiermotive unserer neuen Crypto stamp 3.1, sind nun erhältlich!

Der Hype rund um die neue Blockchain-Briefmarke war wieder sehr groß! Beim Vorverkauf der Crypto stamp 3.1 Ende September waren die Kontingente binnen kürzester Zeit vergriffen. Am 21. Oktober hat der offizielle Verkauf begonnen, sichern Sie sich jetzt die beiden Exemplare, bevor auch diese weg sind.

Bestellen ist für Sie denkbar einfach und auf vielen Wegen möglich:

• online unter crypto.post.at

• onchain mit Crypto-Währung unter crypto.post.at

• in den Postfilialen, Philatelie-Shops und -Verkaufsstellen

• beim Sammer-Service

• direkt mit dem Bestellschein, den Sie auf S. 31 finden Solange der Vorrat reicht.

Wie immer gilt: Die Crypto stamp 3.1 wird nicht im Rahmen eines Abonnements ausgeliefert.

Crypto stamp 3.1 – Katze und Rhino

(6)

Alle Abbildungen entsprechen Symbolfotos. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Marken-Produkte im November 2021

Marken Edition 1, Serie Technik „Satellit“ – ab 02.11. erhältlich 2,50 Euro, im Abo 2 Euro

Bestell-Nr.: 121651

Marken Edition 4, Serie „Blumen“ – ab 02.11. erhältlich Sumpfschwertlilie, Stockrose, Primel, Enzian 5,90 Euro, im Abo 4,90 Euro

Bestell-Nr.: 121671

Marken Edition 8,

„Der Vatikan“ – ab 02.11. erhältlich Der Vatikan mit dem monumentalen Petersplatz und dem Petersdom

verkörpert das Zentrum der katholischen Kirche. Diese Edition zeigt einige

Eindrücke aus dem Vatikan, dem kleinsten Staat der Erde. Mit acht Briefmarken im Gesamtwert von 7,40 Euro.

12,50 Euro, im Abo 10,50 Euro

Bestell-Nr.: 121626

Marken Edition 20 selbstklebend,

„Fröhliche Weihnachten“ – ab 02.11. erhältlich Bunte Illustrationen mit fröhlichen,

weihnachtlichen Motiven auf Briefmarken und zwei süße Rezeptideen sorgen für Vorweihnachtsstimmung. Mit 20 originellen Weihnachtsbriefmarken

im Gesamtwert von 17,75 Euro.

23,50 Euro, im Abo 19,50 Euro

Bestell-Nr.: 121612

(7)

Postkarten Heft „Frohe Weihnachten“ – ab 02.11. erhältlich

Dieses Heft gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte des Weihnachtsfests und in traditionelle Weihnachtsbräuche. Mit vier klassischen

Weihnachtspostkarten und vier festlichen Briefmarken im Wert von 3,70 Euro.

5,99 Euro pro Heft

Bestell-Nr.: 621017

Postkarten Heft „Weihnachten in Holly Pond Hill“ – ab 02.11. erhältlich

In der wunderbaren Welt von Holly Pond Hill feiern auch die kleinen Tiere Weihnachten und genießen die schöne Winterzeit. Das Heft enthält sechs exklusive Weihnachtspostkarten und sechs Briefmarken mit Motiven aus Holly Pond Hill im Wert von 5,40 Euro.

6,99 Euro pro Heft

Bestell-Nr.: 621018

Alle Abbildungen entsprechen Symbolfotos. Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Briefmarken & Sticker

„Frohes Fest“ – ab 02.11. erhältlich Für Ihre

Weihnachtspost:

zwei festliche Sticker und vier

Weihnachtsbriefmarken im Wert von 3,70 Euro.

4,99 Euro pro Stück

Bestell-Nr.: 621019 20-Euro-Silbermünze „Europa – Weisheit der Eule“ –

ab 10.11. erhältlich

Die Wertseite der Tiermünze zeigt mittig eine auf einem Ast sitzende Schleiereule. Die andere Seite zeigt bildfüllend das stilisierte Gesicht eines Uhus, das wie ein reich dekoriertes Schmuckstück anmutet: Die Augen sind verziert mit facettenreich geschliffenen und goldgelb leuchtenden Kristallen von Swarovski®.

69,60 Euro

Bestell-Nr.: 652111

3-Euro-Silbermünze Serie „Dino – Super Saurier“ –

„Argentinosaurus huinculensis“ – ab 10.11. erhältlich

Eine weitere Ausgabe aus der beliebten Dino-Serie, bei uns in strenger Limitierung oder im Abo erhältlich.

14,50 Euro

Bestell-Nr.: 652154 Maximumkarte

„Weihnachten – 100. Geburtstag Bischof Stecher“–

ab 19.11. erhältlich Passend zur Weihnachtsmarke produziert die

Österreichische Post auch eine Maximumkarte.

1,90 Euro

Bestell-Nr.: 492102

(8)

72. Saison Postamt Christkindl

26. November 2021 bis 6. Jänner 2022

Um für unsere Kundschaft die besten Sicherheitsbedingungen zu schaffen, findet die Eröffnung der 72. Saison des Postamts Christkindl am 26.11.2021 outdoor statt. Das Postamt Christkindl empfängt seine Gäste auch heuer wieder im Außenbereich des Hotels und Restaurants Christkindlwirt, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl in einer weihnachtlich geschmückten Hütte.

Für Briefmarkenvereine und Großkund*innen besteht die Möglichkeit, telefonisch unter der Nummer 0664 624 1798 einen Termin zur Abgabe/Abholung ihrer Sendungen zu vereinbaren. Da es durch die Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Sicherheitsmaßnahmen möglicherweise zu längeren Wartezeiten kommen kann, bitten wir um Ihr Verständnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weihnachtssonderstempel aus Christkindl

Der Weg zum Christkindl-Sonderstempel

Bitte beachten Sie, dass alle Sendungen, die über das Postamt Christkindl gesendet werden und mit dem Christkindl-Sonderstempel (Weihnachtsstempel, Dreikönigsstempel) gestempelt werden sollen, zusätzlich zur Freimachung eine Zusatzmarke „Über Postamt Christkindl“ tragen müssen. Eine Sonderstempelung ohne Verwendung des Aufklebers – außer bei direkter Aufgabe beim Postamt Christkindl – erfolgt nicht. Das gilt auch bei der Verwendung des bisherigen Leitzettels. Wichtig ist, dass diese Sendungen bei den Postschaltern aufgegeben und nicht in den Briefkasten eingeworfen werden.

Die Annahme von Briefsendungen, die als Zusatzmarkensendungen über Christkindl befördert werden sollen, erfolgt bei den Postfilialen von 12.11.2021 bis 6.1.2022. Vollfrankierte und mit der Zusatzmarke Christkindl beklebte Sendungen können auch dem Landzusteller mitgegeben werden.

Es besteht auch die Möglichkeit, mehrere Sendungen als „Sammelsendung“ unter Umschlag an das Postamt Christkindl zu senden (In- und Ausland). In diesem Fall ist nicht der frankierte Umschlag der Sammelsendung, sondern jede einzelne Sendung ausreichend zu frankieren und mit der Zusatzmarke zu versehen. Belege (mit gültigen österreichischen Briefmarken), die nicht „echt laufen“

und mit Sonderstempel gestempelt werden sollen, sind ebenfalls mit der Zusatzmarke zu versehen und direkt an das Postamt 4411 Christkindl zu senden. Für die Rücksendung dieser Belege ist ein ausreichend frankiertes und beanschriftetes Kuvert beizulegen. Anlässlich des ersten Tages der Freimachungsgültigkeit der Sondermarke „Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind, Stephansdom, Wien“ und der Rollenmarke „Weihnachten – Mädchen am Fenster mit Laterne“ wird beim Postamt Christkindl am 26. November 2021 der Ersttagszusatzstempel verwendet.

Beim Postamt Christkindl werden neben den bis zum Eröffnungstag (gleichzeitig Ersttag der beiden Weihnachtsmarken „Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind, Stephansdom, Wien“ und „Weihnachten – Mädchen am Fenster mit Laterne“) vorliegenden Briefsendungen auch die nachträglich noch einlangenden, jedoch spätestens am Ersttag aufgegebenen Briefsendungen mit einem Sonderstempelabdruck mit Datum des Ersttages und einem Abdruck des Ersttagszusatzstempels versehen.

Die Österreichische Post hat auch dieses Jahr zwei personalisierte Marken gestaltet.

Das Design stammt, wie in den vorangegangenen Jahren, von der Künstlerin Judith Fuderer.

(9)

Postamt 4411 Christkindl

Öffnungszeiten, Kontakt, Services

Öffnungsdauer:

26. November 2021 bis 6. Jänner 2022 Öffnungszeiten:

26.11.2021 10:30–17:00 Uhr

27.11.2021–23.12.2021 tägl.10:00–17:00 Uhr 24.12.2021 9:00–12:00 Uhr

25. + 26.12.2021 geschlossen

27.12.2021–6.01.2022 tägl. 10:00–14:00 Uhr 31.12.2021 9:00–12:00 Uhr

01.01.2022 geschlossen Adresse:

Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl Tel: +43 (0) 577 677 – 4411, Fax: +43 (0) 577 67 – 84411, www.christkindl.at

Services:

• „Christkindl-Shop“ (siehe beiliegender Bestellschein)

• Umfangreiche philatelistische Produktpalette

• Annahme von nichtbescheinigten und eingeschriebenen Briefsendungen (ausgenommen Nachnahmesendungen, bar freigemachte Sendungen und „postlagernd Christkindl“ gestellte Sendungen) in das In- und Ausland

• Sonderstempel

• Sendungen mit der Zusatzmarke „Über Postamt Christkindl“

Zusatzmarke 4411 Christkindl 2021

Gestaltung:

Die selbstklebende Zusatzmarke hat eine Größe von 25,50 x 31,50 mm. Dieser Entwurf der Künstlerin Marion Füllerer zeigt den oberen Ausschnitt der Wallfahrtskirche Christkindl und trägt die Aufschrift „Über Postamt Christkindl“. Die Zusatzmarken enthalten keinen Werteindruck und keine Jahreszahl und sind im geblisterten 6er-Set zum Verkaufspreis von 5,10 Euro erhältlich. Der Verkauf von einzelnen Zusatzmarken ist nicht möglich. Die Sets sind ab sofort im Sammler-Service der Österreichischen Post AG und ab 12. November 2021 in allen Postfilialen erhältlich. Bei der Aufgabe der Sendungen wird nur die Zusatzmarke gestempelt. Die Entwertung der Briefmarken erfolgt beim Postamt Christkindl.

Die bisherigen Leitzettel können bis auf Weiteres verwendet werden.

Die Annahme der Briefsendungen, die als Zusatzmarkensendungen „Über Postamt Christkindl“ befördert werden sollen, erfolgt bei den Postfilialen ab 12. November 2021 bis 6. Jänner 2022. Vollfrankierte und mit der Zusatzmarke Christkindl beklebte Sendungen können auch dem*der Landzusteller*in mitgegeben werden.

Hinweis:

Bei Sendungen, die beim Postamt Christkindl direkt aufgegeben werden und mit Zusatzmarken versehen sind, wird auch die Zusatzmarke mit dem Sonderstempel gestempelt.

Verkaufspreis: 5,10 Euro (nur im 6er-Set erhältlich) Markengröße: 25,50 x 31,50 mm Grafikentwurf: Marion Füllerer Bestell-Nr. für 6er-Set: 532102

EAN-Code für 6er-Set: 9007266385279

Marken Edition 3 Postamt Christkindl

(10)

Sonderpostbeförderungen

7. Interessen-Sonderpostbeförderung mit Oldtimerbus von Garsten nach Christkindl am 27. November 2021

Für diese Sonderpostbeförderung sind nur die vom Veranstalter aufgelegten Belege zugelassen.

Die direkte Aufgabe von Belegen zu dieser Sonderpostbeförderung ist am 27. November 2021 von 10:00 bis 14:00 Uhr beim Sonderpostamt in Garsten möglich. Die Belege können ab sofort bis 2. November 2021 auch bei allen Sonderpostämtern sowie bei der Zentralen Stempelstelle, Philatelie Shop Post am Rochus, Rochusplatz 1, 1030 Wien entgegengenommen und in weiterer Folge aufgegeben werden. Die auf dem Postweg eingereichten Belege sind unter Umschlag so rechtzeitig aufzugeben, dass sie spätestens am 22. November 2021 in der Zentralen Stempelstelle, Philatelie Shop Post am Rochus, Rochusplatz 1, 1030 Wien einlangen.

Die Entwertung der Briefmarken erfolgt mit dem Sonderstempel des Sonderpostamtes bzw. bei der Zentralen Stempelstelle mit dem für die Sonderpostbeförderung vorgesehenen Sonderstempel. Die für diese Sonderpostbeförderung zugelassenen Belege sind erhältlich bei:

Garstner Advent Erich Hinterwirth

Lahrndorferstraße 84, 4451 Garsten

Tel.: 0660/4974270, E-Mail: hinterwirth.christkindl@gmx.at Verkaufspreis: Blanko-Faltbrief 3,50 Euro

Der Reinerlös der Veranstaltung geht an: „Sozialfonds für hilfsbedürftige Familien in der Marktgemeinde Garsten“.

Die für die Sonderpostbeförderung bestimmten Sendungen müssen vollständig freigemacht sein, den Vermerk

„Sonderpostbeförderung mit Oldtimerbus“ tragen und mit einer Empfänger*innenanschrift versehen sein. Die Ankunftsstempelung erfolgt mit dem Sonderstempel des Postamtes 4411 Christkindl auf der Anschriftseite der Sendungen.

60. Weihnachtsballonpostbeförderung von Christkindl aus in alle Welt am 28. November 2021

Für diese Sonderpostbeförderung sind nur die vom Veranstalter aufgelegten Belege zugelassen.

Die Belege können auch bei allen Sonderpostämtern sowie bei der Zentralen Stempelstelle, Philatelie Shop Post am Rochus, Rochusplatz 1, 1030 Wien bis 23.11.2021 entgegengenommen und in weiterer Folge aufgegeben werden. Die auf dem Postweg eingereichten Belege sind unter Umschlag rechtzeitig aufzugeben, sodass sie spätestens am 23.11.2021 in der Zentralen Stempelstelle, Philatelie Shop Post am Rochus, Rochusplatz 1, 1030 Wien oder beim Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl bis 27.11.2021 einlangen.

Die für die Sonderpostbeförderung bestimmten Sendungen müssen vollständig freigemacht und mit einer Empfänger*innenanschrift versehen sein. Die Entwertung der Briefmarken erfolgt mit dem Sonderstempel des Sonderpostamtes bzw. bei der Zentralen Stempelstelle mit dem für die Sonderpostbeförderung vorgesehenen Sonderstempel. Nach erfolgter Ballonbeförderung erhalten die Sendungen den OT-Stempel der dem Landeort nächstliegenden Postfiliale als Ankunftsstempel.

Der Reinerlös dieser heuer zum 60. Mal durchgeführten Benefiz-Sonderpostbeförderung geht an das SOS-Kinderdorf, A-4813 Altmünster am Traunsee und das Pestalozzi-Kinderdorf, D-78333 Wahlwies am Bodensee. Die für diese Sonderpostbeförderung zugelassenen Belege sind blanko wie auch fix und fertig zuadressiert erhältlich bei:

Briefmarkenfreunde Düsseldorf c/o Ulrich Rüther

Graf-Recke-Straße 57, D-40239 Düsseldorf

Tel.: +49-211-6914144, E-Mail: ulrich.ruether@gmx.de oder bei KBMS Steyr,

c/o Erich Hinterwirth

Lahrndorfer Str. 84, A-4451 Garsten

Tel.: 06604974270, E-Mail: hinterwirth.christkindl@gmx.at

(11)

Post KartenStudio

Grußkarten sind beliebt, sie sind persönlich und sagen das aus, was man manchmal einfach nicht in Worte fassen kann. Aus diesem Grund wird die Postkarten App erweitert.

Ab 2.11.2021 wird es möglich sein, auch Grußkarten selbst zu gestalten. Nutzen Sie den neuen Service und wählen Sie zwischen vielen verschiedenen Designs, Farben und Formaten, so entsteht ein echtes Unikat. Das Post KartenStudio ist als App und im Netz unter post.at/kartenstudio nutzbar.

So einfach geht’s:

1. App im App-Store downloaden oder post.at/kartenstudio aufrufen

2. „Grußkarte“ oder „Postkarte“ anklicken, Vorlage auswählen, Fotos hochladen, Text eingeben 3. Wunschadresse angeben, bei Gestaltung einer Grußkarte zusätzlich Papier und Kuvert wählen 4. Ihre Karte wird von der Post gedruckt und CO²-neutral zugestellt

Nutzen Sie den Gutscheincode ALBUM2021 um Ihre erste Grußkarte kostenlos* zu verschicken.

Es gibt keine Mindestbestellmenge, der Preis von 1,99 Euro für die Postkarte und 3,49 Euro für die Grußkarte gilt ab dem ersten Stück. Bei den Grußkarten sind auch Upgrades möglich. Übrigens: Alle Papiersorten des Post KartenStudios sind ökologisch zertifiziert. Mehr Infos unter post.at/kartenstudio.

Code für eine Gratis-Grußkarte* im

Post KartenStudio

ALBUM2021 ALBUM2021

Leonie Sophia

P020_642 Karte 2 Geburt-Hase-Rahmen-rosa RZ.indd 1 P020_642 Karte 2 Geburt-Hase-Rahmen-rosa RZ.indd 1

04.01.21 11:04 04.01.21 11:04

W I R SA G E N DA N K E !

A N N A & G E OR G P020_642 036_Danke2_Anna_Georg_RZ.indd 1 P020_642 036_Danke2_Anna_Georg_RZ.indd 1

04.01.21 10:59 04.01.21 10:59

*) Gutschein für eine Grußkarte im Post KartenStudio, gültig bis 31.12.2021. Dieser ist einmalig im Post KartenStudio einlösbar. Keine Barablöse. Es gelten die AGB Post KartenStudio der Österreichische Post AG, abrufbar unter post.at/agb. Alle weiteren Informationen finden Sie unter post.at/kartenstudio || Informationen zum Datenschutz finden Sie unter post.at/datenschutz.

Black Friyay – MEINE MARKE 48

Mit dem Black Friyay Sale trifft die Post genau ins Schwarze, denn vom 25.11. bis 02.12.2021 erhalten Sie 20 individuelle Briefmarken um nur 23 Euro statt 48 Euro.

Familienfotos, Haustiere, das Hochzeitsfoto oder ein lustiger Moment – all das findet nun Platz auf Ihrer persönlichen Briefmarke. Und da die Post nicht nur schwarz-weiß denkt, stehen Ihnen unter anderem auch viele farbenfrohe Rahmen zur Verfügung, um Ihr Erinnerungsstück noch ein wenig aufzupeppen.

Ihre Geburtstagsgrüße, Einladungen sowie Briefe und Postkarten für Familie und Freund*innen können jetzt ein noch größeres Lächeln auf das Gesicht der Empfangenden zaubern. So einfach ist es, Lieblingsmomente auf Briefmarken zu verewigen:

1. Auf PC oder Laptop post.at/meinemarke öffnen und „MEINE MARKE 48“

auswählen 2. Foto hochladen

3. Nominale wählen und Marke gestalten

4. Gutschein-Code einlösen* und die Bestellung abschicken

Mit dem Code BRIEFMARKE sparen* Sie von 25.11. bis 02.12.2021 mehr als 50 % auf eine Bestellung von MEINE MARKE 48.

*) Der Rabatt in der Höhe von 25,- Euro gilt für das Produkt MEINE MARKE 48 und kann einmalig pro Person und Bestellung eingelöst werden. Gültigkeitszeitraum:

25.11.2021 bis 02.12.2021. Der Rabatt wird direkt vom Preis abgezogen. Keine Barablöse. Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen und Aktionen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter post.at/meinemarke. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter post.at/agb.

mehr als 50% Rabatt*

mit dem Code BRIEFMARKE BRIEFMARKE

(12)

Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand: 15.10.2021 Datum

Zeit Anlass Standort Veranstalter Entwurf

Design Gefälligkeits-

abstempelung Rückfragen Abbildung 25.10.2021

12:00-16:00 NACHTRAG Ersttag der Sondermarke Tennisball –

Dominic Thiem

Postfiliale, Europaplatz 3, 1150 Wien

Österreichische Post AG David Gruber

rund: 38 mm 08.11.2021

Ersttagszusatzstempel Region Ost 0664 624 2164

05.11.2021

14:00-18:00 Weintaufe

Philatelisten-Wein Gebietsvinothek URSIN Haus, Kamptalstraße 3, 3550 Langenlois

BSV Langenlois, Gerhard Schweitzer, Klomserstraße 12/2/9, 3500 Krems, Tel: 0699 10167817, E-Mail: g.schweitzer@drei.at

Gerhard Schweitzer 45 x 37 mm

19.11.2021 Region Ost

0664 624 2164

06.11.2021

8:00-12:00 Leonhardiritt von Pettenbach nach Heiligenleithen

Marktgemeinde, Sitzungssaal, Kirchenplatz 3, 4643 Pettenbach

Briefmarkensammlerverein Pettenbach, Peter Schardt, Wilfingstraße 87, 4643 Pettenbach, Tel.: 07586 20518

Gottfried Blank

rund: 40 mm 23.11.2021 Region Mitte/West 0664 624 1798

11.11.2021

11:00-13:00 Ersttag der Sondermarke

100 Jahre Messe Wien Foyer Congress Center Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien

Österreichische Post AG Anita Kern

rund: 35 mm 25.11.2021

Ersttagszusatzstempel Region Mitte/West 0664 624 1691

12.11.2021 9:00-13:00 Präsentation:

10:00

Ersttag der Sondermarke Weihnachten – Schaukelpferd

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Kirsten Lubach

31 x 34 mm 26.11.2021

Ersttagszusatzstempel Region Ost 0664 624 2164

12.11.2021 9:00-13:00 Präsentation:

10:00

Ersttag der Sondermarke

Fäustling Verband

Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

Verband Österreichischer Philatelistenvereine, Getreidemarkt 1, 1060 Wien

David Gruber

rund: 38 mm 26.11.2021

Ersttagszusatzstempel Region Ost 0664 624 2164

19.11.2021 9:00-13:00 Präsentation:

10:30

Ersttag der Sondermarke Weihnachten – 100. Geburtstag Bischof Stecher

Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck

Philatelistenklub Olympisches Dorf, Gerhard Thomann,

Andechsstraße 61/4/28, Tel.: 0676/7277446, E-Mail: g.thomann@chello.at

Marion Füllerer

rund: 39 mm 03.12.2021

Ersttagszusatzstempel Region Mitte/West 0664 624 1798

25.11.2021

15:30-17:30 75 Jahre Wirtschaftskammer Österreich

WKÖ,

Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

WKÖ,

Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Anita Kern 09.12.2021 Region Ost

0664 624 2164

25.11.2021

12:00-16:00 Stille Nacht Hallein Stille Nacht Museum, Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein

Stille Nacht Museum, Franz-Xaver-Gruber-Platz 1, 5400 Hallein

Benjamin Huber

rund: 40 mm 14.12.2021 Region Mitte/West 0664 624 1798

26.11.2021 11:00-17:00 Präsentation:

15:00

Ersttag der Sondermarke Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind, Stephansdom, Wien

Stephanisaal im Curhaus, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Österreichischer Philatelistenverein St. Gabriel, Herr Heinz Peroutka, Baumgartenstraße 38-40/18, 1140 Wien,

Tel.: 43 1 914 8950 E-Mail: heinz.peroutka@aon.at

Karin Klier

39 x 41 mm 10.12.2021

Ersttagszusatzstempel Region Ost 0664 624 2164

26.11.2021 11:00-17:00 Präsentation:

15:00

Ersttag der Sondermarke Weihnachten – Mädchen am Fenster mit Laterne

Stephanisaal im Curhaus, Stephansplatz 3, 1010 Wien

Österreichischer Philatelistenverein St. Gabriel, Herr Heinz Peroutka, Baumgartenstraße 38-40/18, 1140 Wien,

Tel.: 43 1 914 8950 E-Mail: heinz.peroutka@aon.at

Regina Simon

rund: 40 mm 10.12.2021

Ersttagszusatzstempel Region Ost 0664 624 2164

26.11.-23.12.2021 täglich 10:00-17:00, Ausnahmen:

24.12. & 31.12.:

09:00-12:00, 25.12. & 26.12.

geschlossen

Eröffnung Postamt Christkindl Ersttag der Sondermarke Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind, Stephansdom, Wien

Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl

Österreichische Post AG Prof. Adolf Tuma

37 x 40 mm 10.12.2021 Ersttagszusatzstempel Nur mit Christkindl- zusatzmarke möglich Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl

Region Mitte/West 0664 624 1798

Sonderpostämter

Abbildung des Sonderstempels lag bei Redaktionsschluss nicht vor

(13)

*) Besondere Attraktion: MEINE MARKE Mobil. Nutzen Sie die Gelegenheit, lassen Sie sich vor Ort von uns fotografieren und nehmen Sie Ihre persönliche Briefmarke gleich mit nach Hause.

Ihre Gesundheit ist uns wichtig, deshalb ist ein Zutritt zu den Veranstaltungen ausschließlich mit 3G-Nachweis gestattet. Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen der Bundesregierung. Im Falle geänderter Maßnahmen informieren wir zeitgerecht. Aufgrund der aktuellen Situation kann es kurzfristig zu Absagen oder Terminverschiebungen kommen, wir ersuchen um Ihr Verständnis.

Datum

Zeit Anlass Standort Veranstalter Entwurf

Design Gefälligkeits-

abstempelung Rückfragen Abbildung 26.11.-23.12.2021

täglich 10:00-17:00, Ausnahmen:

24.12. & 31.12.:

09:00-12:00, 25.12. & 26.12.

geschlossen

Eröffnung Postamt Christkindl Ersttag der Sondermarke Weihnachten – Mädchen am Fenster mit Laterne

Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl

Österreichische Post AG Prof. Adolf Tuma

37 x 40 mm 10.12.2021 Ersttagzusatzstempel Nur mit Christkindl- zusatzmarke möglich Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl

Region Mitte/West 0664 624 1798

26.11.2021

10:00-16:00 45. Garstner Advent Mehrzwecksaal der Gemeinde Garsten, Marian-Rittinger-Straße 13, 4451 Garsten

KBMS Steyr, Erich Hinterwirth, Lahrndorferstraße 84, 4451 Garsten, Tel.: 0660 4974270

Mag. Cornelia Prokop 34 x 34 mm

10.12.2021 Region Mitte/West 0664 624 1798

27.11.2021

10:00-14:00 45. Garstner Advent Mehrzwecksaal der Gemeinde Garsten, Marian-Rittinger-Straße 13, 4451 Garsten

KBMS Steyr, Erich Hinterwirth, Lahrndorferstraße 84, 4451 Garsten, Tel.: 0660 4974270

Mag. Cornelia Prokop 34 x 34 mm

13.12.2021 Region Mitte/West 0664 624 1798

27.11.2021

10:00-14:00 Interessen-

Sonderpostbeförderung, 7. Sonderpost- beförderung mit dem Oldtimerbus von Garsten nach Christkindl

Mehrzwecksaal der Gemeinde Garsten, Marian-Rittinger-Straße 13, 4451 Garsten

KBMS Steyr, Erich Hinterwirth, Lahrndorferstraße 84, 4451 Garsten, Tel.: 0660 4974270

Mag. Cornelia Prokop 39 x 36 mm

nicht zulässig, siehe

Annahmebedingungen Region Mitte/West 0664 624 1798

28.11.2021

10:00-11:30 Interessen-

Sonderpostbeförderung, 60. Weihnachts- ballonpost von Christkindl aus in alle Welt

Postamt Christkindl, Christkindlweg 6, 4411 Christkindl

Briefmarkenfreunde Düsseldorf/

KBMS Steyr, Ulrich Rüther, Graf-Recke-Straße 57, D-40239 Düsseldorf, Tel.: 0049/2116914144

Sonja Bubla

26 x 50 mm nicht zulässig, siehe

Annahmebedingungen Region Mitte 0664 624 1798

29.11.2021

9:00-13:30 44. Sammler*innen- und Händler*innentreffen in Stockerau

*) MM Mobil

Zentrum Z 2000, Sparkassenplatz 2, 2000 Stockerau

Helmut Zodl,

Tel.: 0664 2303332 Helmut Zodl

rund: 40 mm 14.12.2021 Region Ost 0664 624 2164

Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand: 15.10.2021

Aktuelle AWZ-Eindrucke

an angegebenen Standorten verfügbar

Winter 2021 (Pferdeschlitten/Weihnachtskranz)

AWZ Standorte Zugang

Philatelie Shop - Post am Rochus, Rochusplatz 1/1. OG, 1030 Wien während der Öffnungszeiten des Shops

Verkaufsstelle Philatelie Mitte/West, Bahnhofsgürtel 48-50, 8020 Graz Zugang nach telefonischer Vereinbarung (+43 664 6241691) Verkaufsstelle Philatelie Mitte/West, Gleinker Hauptstraße 1, 4407 Steyr Zugang nach telefonischer Vereinbarung (+43 664 621798)) Verkaufsstelle Philatelie Ost, Eingangsbereich Stiege A, Steinheilgasse 1, 1210 Wien Zugang nach telefonischer Vereinbarung (+43 664 622164) Sonderpostamt 4411 Christkindl, Christkindlweg 6 26.11.2021–08.01.2022

Sonderpostamt 5110 Oberndorf b.S.,Bruckmann-Haus, Stille Nacht-Platz 7 08.12.2021–24.12.2021 NUMIPHIL 2021, Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien 10.12.2021 + 11.12.2021 Winter 2021 (Pferdeschlitten/Weihnachtskranz) von bis

SONDERPOSTAMT 05.11.2021 06.01.2022

PHILATELIE.SHOP 05.11.2021 06.01.2022

VÖPH 05.11.2021 06.01.2022

CHRISTKINDL 21 05.11.2021 06.01.2022

NUMIPHIL 2021 05.11.2021 06.01.2022

STILLE NACHT 21 05.11.2021 06.01.2022

Hinweis: Automaten wegen Motivwechsel am 04.11.2021 nicht verfügbar!

(14)

3 5

1 2 4 6 7

10 12

8

13 11

9 14

17 19

15

20 18

16

21 22 23

Beim Kauf von Philatelie-Produkten in den jeweiligen Verkaufsstellen ab einem Einkaufswert von 25 Euro erhalten Sie eine personalisierte Briefmarke geschenkt (limitierte Auflage, Abgabe solange der Vorrat reicht). Die Philatelietagsmarken sind nicht bestellbar!

Ihre Gesundheit ist uns wichtig, deshalb ist ein Zutritt zu den Veranstaltungen ausschließlich mit 3G-Nachweis gestattet. Es gelten die aktuellen Covid-19-Maßnahmen der Bundesregierung. Im Falle geänderter Maßnahmen informieren wir zeitgerecht. Aufgrund der aktuellen Situation kann es kurzfristig zu Absagen oder Terminverschiebungen kommen, wir ersuchen um Ihr Verständnis.

Philatelietage

Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand: 15.10.2021

*) Besondere Attraktion: MEINE MARKE Mobil. Nutzen Sie die Gelegenheit, lassen Sie sich vor Ort von uns fotografieren und nehmen Sie Ihre persönliche Briefmarke gleich mit nach Hause.

Datum Uhrzeit Standort PLZ & Ort

03.11.2021 09:00-13:00 Philateliefrühstück l Steinheilgasse 1 l Region Ost *) MM Mobil 1210 Wien 1 03.11.2021 09:00-13:00 Philateliefrühstück l Gleinker Hauptstraße 1 l Region Mitte/West *) MM Mobil 4407 Steyr-Gleink 2

04.11.2021 08:30-12:00 Postfiliale l Keltensiedlung 140 l Region Mitte/West 8850 Murau 3

05.11.2021 14:00-18:00 URSIN Haus l Kamptalstraße 3 l Region Ost 3550 Langenlois 4

06.11.2021 08:00-12:00 Marktgemeinde l Sitzungssaal l Kirchenplatz 3 l Region Mitte/West 4643 Pettenbach 5 07.11.2021 09:00-13:00 Sporthalle Mitterfelden l Erich-Klöckner-Weg 1 l Region Mitte/West 83404 Ainring (DE) 6

10.11.2021 13:00-16:00 BSV Favoriten l Zur Spinnerin 37 l Region Ost 1100 Wien 7

10.11.2021 09:00-13:00 Philateliefrühstück l Jakob-Haringer-Straße 4 l Region Mitte/West *) MM Mobil 5020 Salzburg 8

12.11.2021 09:00-13:00 VÖPh l Getreidemarkt 1 l Region Ost 1060 Wien 9

13.11.2021 13:00-17:00 Volkshaus Keferfeld l Landwiedstraße 65 l Region Mitte/West 4020 Linz 10

14.11.2021 08:00-13:00 Großtauschtag l Großer Saal l Kinoplatz 3 l Region Mitte/West 9020 Klagenfurt 11

15.11.2021 11:00-15:00 Partybrezel.at l Erdbergstraße 87 l Region Ost 1030 Wien 12

16.11.2021 09:00-13:30 Priesterseminar l Foyer l Harrachstraße 7 l Region Mitte/West 4020 Linz 13

17.11.2021 08:30-12:00 Postfiliale l Hauptstraße 43 l Region Mitte/West 7503 Großpetersdorf 14

18.11.2021 13:00-16:00 Gemeinde l Lanstraße 1 l Region Mitte/West 6710 Nenzing 15

19.11.2021 09:00-13:00 Postpartner l WaLaLa l Rathausplatz 9 l Region Ost 3970 Weitra 16

19.11.2021 09:00-13:00 Haus der Begegnung l Rennweg 12 l Region Mitte/West 6020 Innsbruck 17

20.11.2021 10:00-15:00 Volksheim l Schulgasse 5 l Region Mitte/West 8740 Zeltweg 18

21.11.2021 08:00-12:00 ASKÖ Sportcenter l Schloßstraße 20 l Region Mitte/West 8020 Graz 19

24.11.2021 09:00-13:00 Philateliefrühstück l Bahnhofgürtel 48-50 l Region Mitte/West *) MM Mobil 8020 Graz 20 25.11.2021 12:00-16:00 Stille Nacht Museum l Franz-Xaver-Gruber-Platz 1 l Region Mitte/West 5400 Hallein 21 26.11.2021 10:00-16:00 Mehrzwecksaal l Marian-Rittinger-Straße 13 l Region Mitte/West 4451 Garsten 22 28.11.2021 09:00-13:00 Zentrum Z2000 l Sparkassenplatz 2 l Region Ost *) MM Mobil 2000 Stockerau 23 30.11.2021 09:00-13:00 AUA Serie l Postfiliale l Anton-Baumgartner-Straße 121 l Region Ost 1230 Wien 24

24

(15)

ARTIKELBEZEICHNUNG Code EUR ARTIKELBEZEICHNUNG Code EUR AUTOMATENMARKEN – SOMMER

SONDERPOSTAMT Paar 68 6234050 1,36 SONDERPOSTAMT Set-Klein 6234056 8,86 SONDERPOSTAMT Reco Inland 6234052 4,40 SONDERPOSTAMT Set-Groß 6234057 16,86 SONDERPOSTAMT Set-Ausland 6234058 9,20 SONDERPOSTAMT Reco Ausl. 6234055 5,70

PHILATELIE SHOP Paar 68 6234150 1,36 PHILATELIE SHOP Set-Klein 6234156 8,86 PHILATELIE SHOP Reco Inland 6234152 4,40 PHILATELIE SHOP Set -Groß 6234157 16,86 PHILATELIE SHOP Set-Ausland 6234158 9,20 PHILATELIE SHOP Reco Ausl. 6234155 5,70 PHILA PUNKT Paar 68 6234250 1,36

PHILA PUNKT Set-Klein 6234256 8,86 PHILA PUNKT Reco Inland 6234252 4,40 PHILA PUNKT Set -Groß 6234257 16,86 PHILA PUNKT Set-Ausland 6234258 9,20 PHILA PUNKT Reco Ausland 6234255 5,70

Solange der Vorrat reicht. Satz und Druckfehler vorbehalten 574

Briefmarke_01_Beihefter_3-flügelig.indd 214.12.2017 11:09:14

PHILA TELIE BESTELLUNG

BL Tennisball – Dominic Thiem 221340 7,00

SM 100 Jahre Messe Wien 221300 2,75

BL Fäustling 221390 4,30

RM5 Weihnachten – Schaukelpferd 121725 5,00 RM50 Weihnachten – Schaukelpferd 121721 50,00 SM Weihnachten –

100. Geburtstag Bischof Stecher 221400 1,00 SM Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind,

Stephansdom, Wien 221410 0,85

RM5 Weihnachten – Mädchen am Fenster

mit Laterne 121715 4,25

RM50 Weihnachten – Mädchen am Fenster

mit Laterne 121711 42,50

Set ‚Zusatzmarke Christkindl 2021‘ 6er 532102 5,10 BRIEFMARKENNEUERSCHEINUNGEN

ARTIKELBEZEICHNUNG Code Euro : H

FDC Tennisball – Dominic Thiem 9221340 7,50

FDC 100 Jahre Messe Wien 9221300 3,25

FDC Fäustling 9221390 4,80

FDC Weihnachten – Schaukelpferd 9121720 1,50 FDC Weihnachten –

100. Geburtstag Bischof Stecher 9221400 1,50 FDC Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind,

Stephansdom, Wien 9221410 1,35

FDC Weihnachten – Mädchen am Fenster

mit Laterne 9121710 1,35

ERSTTAGSBRIEFE

Die auf dem Bestellschein angeführten Produkte sind ab dem jeweiligen Ausgabetag erhältlich – Info dazu im Album.

Bei Sammelbestellungen erhalten Sie die Lieferung, nachdem das letzte Produkt verausgabt wurde.

SD 100 Jahre Messe Wien 7221300 1,10

SD Weihnachten –

100. Geburtstag Bischof Stecher 7221400 1,10 SD Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind,

Stephansdom, Wien 7221410 1,10

SCHWARZDRUCKE

ABH Tennisball – Dominic Thiem 321340 1,10

ABH 100 Jahre Messe Wien 321300 1,10

ABH Fäustling 321390 1,10

ABH Weihnachten – Schaukelpferd 321720 1,10 ABH Weihnachten –

100. Geburtstag Bischof Stecher 321400 1,10 ABH Weihnachten – Hl. Josef mit Jesuskind,

Stephansdom, Wien 321410 1,10

ABH Weihnachten – Mädchen am Fenster

mit Laterne 321710 1,10

ABHANDLUNGEN

ME 1, Serie Technik „Satellit“ 121651 2,50

ME 4, Serie „Blumen“ 121671 5,90

ME 8, „Der Vatikan“ 121626 12,50

ME 20 selbstklebend,

„Fröhliche Weihnachten“ 121612 23,50

Crypto stamp 3.1 – Katze 121402 9,90

Crypto stamp 3.1 – Rhino 121403 9,90

SONSTIGE PRODUKTE

: postfrisch H gestempelt – solange der Vorrat reicht.

Satz- und Druckfehler vorbehalten. 635

ARTIKELBEZEICHNUNG Code Euro : H

"

ARTIKELBEZEICHNUNG Code EUR ARTIKELBEZEICHNUNG Code EUR AUTOMATENMARKEN – SOMMER

SONDERPOSTAMT Paar 68 6234050 1,36 SONDERPOSTAMT Set-Klein 6234056 8,86 SONDERPOSTAMT Reco Inland 6234052 4,40 SONDERPOSTAMT Set-Groß 6234057 16,86 SONDERPOSTAMT Set-Ausland 6234058 9,20 SONDERPOSTAMT Reco Ausl. 6234055 5,70

PHILATELIE SHOP Paar 68 6234150 1,36 PHILATELIE SHOP Set-Klein 6234156 8,86 PHILATELIE SHOP Reco Inland 6234152 4,40 PHILATELIE SHOP Set -Groß 6234157 16,86 PHILATELIE SHOP Set-Ausland 6234158 9,20 PHILATELIE SHOP Reco Ausl. 6234155 5,70 PHILA PUNKT Paar 68 6234250 1,36

PHILA PUNKT Set-Klein 6234256 8,86 PHILA PUNKT Reco Inland 6234252 4,40 PHILA PUNKT Set -Groß 6234257 16,86 PHILA PUNKT Set-Ausland 6234258 9,20 PHILA PUNKT Reco Ausland 6234255 5,70

Solange der Vorrat reicht. Satz und Druckfehler vorbehalten 574

Briefmarke_01_Beihefter_3-flügelig.indd 214.12.2017 11:09:14

PHILA TELIE BESTELLUNG

Postkarten Heft „Frohe Weihnachten“ 621017 5,99 Postkarten Heft

„Weihnachten in Holly Pond Hill“ 621018 6,99 Briefmarken & Sticker „Frohes Fest“ 621019 4,99 20-Euro-Silbermünze

„Europa – Weisheit der Eule“ 652111 69,60 3-Euro-Silbermünze

Serie „Dino – Super Saurier“ –

„Argentinosaurus huinculensis“ 652154 14,50 MX-Karte Maximumkarte Weihnachten –

100. Geburtstag Bischof Stecher 492102 1,90 SONSTIGE PRODUKTE

ARTIKELBEZEICHNUNG Code Euro : H

Winter 2021 Paar-0,85 6354070 1,70

Winter 2021 Set-Klein 6354071 9,90

Winter 2021 Reco Inland 6354072 4,60

Winter 2021 Set-Groß 6354073 18,50

Winter 2021 Set-Ausland 6354074 9,80

Winter 2021 Reco Ausland 6354075 5,70

AUTOMATENWERTZEICHEN SONDERPOSTAMT

Die auf dem Bestellschein angeführten Produkte sind ab dem jeweiligen Ausgabetag erhältlich – Info dazu im Album.

Bei Sammelbestellungen erhalten Sie die Lieferung, nachdem das letzte Produkt verausgabt wurde.

: postfrisch H gestempelt – solange der Vorrat reicht.

Satz- und Druckfehler vorbehalten. 635

ARTIKELBEZEICHNUNG Code Euro : H

Winter 2021 Paar-0,85 6354170 1,70

Winter 2021 Set-Klein 6354171 9,90

Winter 2021 Reco Inland 6354172 4,60

Winter 2021 Set-Groß 6354173 18,50

Winter 2021 Set-Ausland 6354174 9,80

Winter 2021 Reco Ausland 6354175 5,70

AUTOMATENWERTZEICHEN PHILATELIE.SHOP

Winter 2021 Paar-0,85 6354270 1,70

Winter 2021 Set-Klein 6354271 9,90

Winter 2021 Reco Inland 6354272 4,60

Winter 2021 Set-Groß 6354273 18,50

AUTOMATENWERTZEICHEN VÖPH

Winter 2021 Paar-0,85 6354370 1,70

Winter 2021 Set-Klein 6354371 9,90

Winter 2021 Reco Inland 6354372 4,60

Winter 2021 Set-Groß 6354373 18,50

Winter 2021 Set-Ausland 6354374 9,80

Winter 2021 Reco Ausland 6354375 5,70

AUTOMATENWERTZEICHEN CHRISTKINDL 21

Winter 2021 Paar-0,85 6354470 1,70

Winter 2021 Set-Klein 6354471 9,90

Winter 2021 Reco Inland 6354472 4,60

Winter 2021 Set-Groß 6354473 18,50

Winter 2021 Set-Ausland 6354474 9,80

Winter 2021 Reco Ausland 6354475 5,70

AUTOMATENWERTZEICHEN STILLE NACHT 21

Winter 2021 Paar-0,85 6354570 1,70

Winter 2021 Set-Klein 6354571 9,90

Winter 2021 Reco Inland 6354572 4,60

Winter 2021 Set-Groß 6354573 18,50

Winter 2021 Set-Ausland 6354574 9,80

Winter 2021 Reco Ausland 6354575 5,70

AUTOMATENWERTZEICHEN NUMIPHIL 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es kann sein, dass wir eine gesammelte Adventszeit erleben und das Bild vom still gleitenden Schiff mit der teuren Last uns anspricht. Es kann auch sein, dass wir eine

Die Geschichte von Maria und Josef und dem Kind in der Krippe – jedes Jahr berührt sie uns neu: unsere Sehnsucht nach einer heilen Welt, nach allumfassender Liebe, nach einem

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN..  Tourist Information/Altes Rathaus

Aufgrund der aktuellen Situation bleiben der Christkindlmarkt inklu- sive Musikprogramm sowie der Eislaufplatz bis auf weiteres geschlossen.. Bitte beachten Sie die

1.) Die Österreichische Post AG, Firmenbuchnummer 180219d, mit Sitz in 1030 Wien, Rochusplatz 1, erbringt gemäß § 12 Abs 1 PMG den

Möge diese heilige und heilende Nacht das Vertrauen und die Hoffnung in uns allen stärken, damit wir im Neuen Jahr unseren Weg zuversichtlich in den Blick nehmen und

Der Herr Zebaoth, der Gott Israels, der König der Ehre, der mächtige Schöpfergott kommt und er ist so stark, dass die Pforten der Welt sich öffnen!. Hier wird die Ankunft Gottes in

Auch im kommenden Jahr wird die Österreichische Post AG das Ausgabeprogramm in bestimmte Themenbereiche gliedern.. Diese führen unter anderem in die Welt des Genusses, der Flora