• Keine Ergebnisse gefunden

von Advent bis Dreikönig Kalender der Kirchen in Regensburg für den Advent und die Weihnachtszeit 2021/22

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "von Advent bis Dreikönig Kalender der Kirchen in Regensburg für den Advent und die Weihnachtszeit 2021/22"

Copied!
31
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

von Advent bis Dreikönig

Kalender der Kirchen in Regensburg

für den Advent und die

Weihnachtszeit 2021/22

(2)

Liebe Leserin, lieber Leser,

etwas, was das Corona-Virus nicht verän- dern kann, ist die Tatsache, dass wir auch in diesem Jahr am 24. Dezember Heilig- abend feiern – allerdings schon wieder oder immer noch anders.

Die Zeit des Advents bis dahin, die weih- nachtlichen Tage bis zum 6. Januar und darüber hinaus werden auch in diesem Jahr geprägt sein von Rücksicht aufeinan- der und Abstand voneinander, vom Einhal- ten von Regeln und vom Durchhalten. Für manche wird es ein einsameres Fest sein, weil man mit anderen Menschen nicht (mehr) zusammen feiern kann.

Dass Gott in einem Stall Mensch wur- de, hat schon damals alle traditionellen Erwartungen an ein festliches Ereignis über den Haufen geworfen. Insofern sind unerwartete Umstände eigentlich eine weihnachtliche Urerfahrung: Gott kommt meist anders, als wir denken.

Mit diesem Kalender laden wir Sie ein, sich Zeit zu nehmen, Zeit für sich und für- einander. Zeit vor allem für die Vorberei- tung auf das, was wir in dieser vielleicht dunkleren Nacht als in anderen Jahren feiern: die Menschwerdung Gottes.

Eine gute und gesegnete Zeit wünschen Ihnen

die katholischen Pfarreien, die evangelischen Gemeinden, die Mennonitengemeinde,

die evangelisch-freikirchliche Gemeinde, die neuapostolische Kirche

und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Infozentrums DOMPLATZ 5

in Regensburg

(3)

Inhalt

Hinweise ... 3 Ausstellungen

Eine etwas andere Ausstellung8 ... 4 Regensburg folgt dem Stern

2. Ökumenischer Krippenweg ... 6 Kalenderteil

Termine von Advent bis Dreikönig ... 8 Regelmäßige Gottesdienste

Rorate-Messen im Advent ... 48 Gottesdienste an Sonntagen ... 49 Informationen

Adressen der Kirchen

Kontaktdaten der Gemeinden ... 52 Führungen mit dem

Infozentrum DOMPLATZ 5 ... 56

In Zeiten von Corona ist manches (immer noch) anders

Auch in diesem Jahr können oder wollen sich nicht alle Pfarreien und Gemeinden aufgrund der Pandemie-Situation an die- sem Kalender beteiligen.

Bitte haben Sie dafür Verständnis.

Impressum

Herausgeber

Domkapitel Regensburg (KdöR) Infozentrum DOMPLATZ 5 Domplatz 5, 93047 Regensburg info@domplatz-5.de

V.i.S.d.P.

Hagen Horoba Redaktion

Renate Dommer, Hagen Horoba Druck

S-DRUCK, Regensburg Redaktionsschluss 18. November 2021

Hinweise zum Gebrauch

Änderungen/Absagen

Aufgrund der Corona-Situation kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen von Veranstaltungen kommen.

Allgemeine Schnutzmaßnahmen

Bitte beachten Sie die allgemeinen Coro- na-Schutzmaßnahmen und Zugangsre- geln in der jeweilige Kirche/Gemeinde.

Zugangsregeln

Bei kulturellen Veranstaltungen ist der Zugang nur für Geimpfte und Genesene (2G-Regel) möglich (Stand: 18.11.2021).

Änderungen dieser Regel sind möglich.

Anmeldung / Ticket

Sie müssen sich für einen Gottesdienst oder eine Veranstaltung anmelden bzw.

ein Ticket kaufen, wenn vor dem Kirchen- namen/Veranstaltungsort ein  steht.

Andere Hinweise

Es sind nur solche Gottesdienste und Veranstaltungen aufgenommen, die bis zum Redaktionsschluss gemeldet wurden.

Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Die Verantwortung für die einzelnen Veranstaltungen liegt bei der jeweiligen Gemeinde bzw. Pfarrei. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen.

Adressen und Kontakte

Adressen der Kirchen und Kontaktdaten der jeweiligen Pfarr- und Gemeindebüros finden Sie ab Seite 52.

(4)

Eine etwas

andere Ausstellung

8

Zum achten Mal lädt die Künstlerin DORIS RANFTL Menschen in Regensburg ein zur Begegnung mit Kunst in der Adventszeit.

Die Ausstellung ist wie ein Adventskalen- der konzipiert und zeigt an verschiedenen Stellen in der Stadt Arbeiten von DORIS RANFTL, Malerei von JOSEF MITTLMEIER, Fotografien von OLAF UNVERZART und Installationen von KERSTIN KASSEL. Die Exponate sind bis zum 6. Januar 2022 an ihren jeweiligen Orten zu sehen.

Am Freitag, 3. Dezember, findet um 16 Uhr ein Rundgang durch die Ausstellung statt.

Treffpunkt ist die Tourist Information im Alten Rathaus.

Am Mittwoch, 15. Dezember, findet um 16 Uhr ein Kunstgespräch im Foyer des Stadtwerk Regensburg/REWAG statt (Greflinger Str. 26).

8.12. ART AFFAIR

Neue-Waag-Gasse 2 9.12. What the Kiosk

Neupfarrplatz 9 10.12. ANNA Café

Gesandtenstr. 5 11.12. SCHREINER

Schwarze-Bären-Straße 12.12. brandl architekten

Malergasse 10

Fotografien von OLAF UNVERZART 13.12. St. Katharinenspital

Brauereigewölbe zum Biergarten Am Brückenfuß 1-3

Installation von KERSTIN KASSEL 14.12. Regierung der Oberpfalz

Emmeramsplatz 8

15.12. das Stadtwerk.Regensburg/REWAG Greflinger Str. 26

16.12. La Donna Scarpe Goliathstr. 10 17.12. Klang Galerie

Haidplatz 7 18.12. ELLY boutique

Schwarze-Bären-Str. 3 Malerei von JOSEF MITTLMEIER 19.12. Tourist Information

Rathausplatz 4 20.12. Schreinerei Weniger

Pustet Passage

Fotografie von OLAF UNVERZART 21.12. Bücher Pustet Dombuchhandlung

Domplatz 7

Installation von Kerstin Kassel 22.12. Lauf und Berg König

Haidplatz 23.12. Stadtbücherei

Haidplatz 8

24.12. Krankenhaus Barmherzige Brüder Prüfeninger Str. 86

Die einzelnen Orte

1.12. Wurstkuchl Thundorferstr. 3

2.12 KUNO Klinik St. Hedwig Steinmetzstr. 1-3

3.12. Mittelbayerische Zeitung Kumpfmühler Str. 15 4.12. Erlebe Brot

Fröhliche Türken Str. 4 5.12. Andrea Garburg

Friseur, Kohlenmarkt 3-5 6.12. Hotel am Peterstor

Fröhliche Türken Str. 12

7.12. blochberger & weiß, gutes Licht Am Römling 14

Malerei von JOSEF MITTLMEIER

(5)

Regensburg folgt dem Stern:

2. Ökumenischer Krippenweg

Vom 27. November 2021 bis 6. Januar 2022 findet der zweite ökumenische Krippenweg in Regensburg statt. In dieser Zeit können über 60 Krippen in Geschäf- ten, Hotels, Museen und Kirchen bestaunt werden. Der Krippenweg soll Einheimi- sche wie Besucher an den wahren Grund dieser Jahreszeit erinnern.

Veranstalter des Krippenwegs sind das Bistum Regensburg, die Evange- lisch-Lutherische Kirche in Bayern, der Krippenverein Regensburg e.V., das Stadtmarketing Regensburg und die Stadt Regensburg.

Ein Faltblatt mit allen Stationen des Krippenwegs und einem Stadtplan finden Sie unter: www.regensburg-stern.de

Sa 27. November

00:00 24/2 Gebet (bis So 19:00 Uhr) Eucharistische Anbetung JSt. Rupert bei St. Emmeram 12:05 fünfnachzwölf – Mittagsmusik

mit dem REGENSBURGER DREIGESANG

Niedermünster

Infos: www.5nachzwölf.de 15:00 Pontifikalvesper zur Eröffnung

des Advents mit Bischof Rudolf REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter 15:30 Adventsstündchen

für Kindergarten- und Grundschulkinder

JGemeindesaal der Neupfarrkir- che, Pfarrergasse 5

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410

Fr 26. November

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 18:30 24/2 Gebet (bis So 19:00 Uhr)

Eucharistische Anbetung JSt. Rupert bei St. Emmeram

Führungen

auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN Freitag, 26. November, 16 Uhr

Freitag, 3., 10., und 17. Dezember, 16 Uhr Samstag, 27. November, 16 Uhr

Samstag, 4., 11. und 18. Dezember, 16 Uhr Tourist Information/Altes Rathaus

Anmeldung: 0941/507-4410 Andachten

an verschiedenen Krippenweg-Stationen Samstag, 4. Dezember, 11 Uhr

mit DEKAN JÖRG BREU Alumneum, Am Ölberg 2 Samstag, 11. Dezember, 11 Uhr mit REGIONALBISCHOF KLAUS STIEGLER Neupfarrkirche, Neupfarrplatz 1 Samstag 18. Dezember, 11 Uhr mit DOMKAPITULAR THOMAS PINZER Whisky Brothers, Glockengasse 8

(6)

18:30 »Spielräume gewinnen: Bewegt«

Adventsandacht zum 1. Advent JMatthäuskirche

19:30 Adventskonzert mit DELIVERANCE JDreieinigkeitskirche

So 28. November

Weitere Sonntagsgottesdienste ab Seite 49.

00:00 24/2 Gebet (bis So 19:00 Uhr) Eucharistische Anbetung JSt. Rupert bei St. Emmeram 10:00 Kapitelsmesse

REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter

»Es kommt eine neue Zeit«

Familiengottesdienst JHerz Jesu

10:30 Kleinkindergottesdienst

JSt. Josef/Reinhausen, Pfarrheim 12:00 Offener Tisch

Eine warme Mahlzeit »to go«

für alle, die Hunger haben JSt. Emmeram, Pfarrheim

am Wiesmeierweg Frühschoppen

JHerz Marien, Kirchplatz

15:00 Adventskonzert des Waldvereins

Niedermünsterkirche Karten unter: 01512/1054568

15:30 57. Regensburger

Advent-Singen-Musizieren

St. Emmeram

Karten: www.okticket.de 17:00 »Engel«

Chorkonzert mit dem REGENSBURGER KAMMERCHOR JHl. Dreifaltigkeit

Eintritt frei, Spenden erbeten Jugendkreis

JLutherkirche

17:30 A celtic Christmas Concert Eine adventliche Reise durch Irland und Schottland

mit ANDY LANG JNeupfarrkirche

Eintritt frei, Spenden erbeten 18:30 Klingender Advent

JSt. Andreas/Stadtamhof Info: www.pg-dank.de

Gott verleiht Flügel…

Hausgottesdienst im Advent

Es ist eine gute Tradition in der katho- lischen Kirche, am ersten Montag im Advent einen Gottesdienst zuhause zu feiern.

Dieser Hausgottesdienst ist eine Einla- dung, sich für Gott und füreinander Zeit zu nehmen und gemeinsam in der Familie, mit Freunden und Bekannten eine Zeit der Besinnung und der Andacht zu feiern.

Die Vorlage dazu finden Sie unter Jwww.seelsorge-regensburg.de/

materialien

(7)

Mo 29. November

17:45 Friedensgebet JSt. Anton

18:30 Festmesse zum Gedenktag des sel. Friedrich von Regensburg JSt. Cäcilia

19:00 Hausgottesdienst

JBei Ihnen daheim mit Freunden und Bekannten, mit Gästen oder Menschen, die einsam sind…

Informationen auf Seite 9.

Di 30. November

20:30 Nachtgottesdienst der KHG JSt. Emmeram

Mi 1. Dezember

12:00 L’Ora – 15 Minuten Auszeit JSt. Emmeram

18:00 »Josef, Patron des gottgeweihten Lebens«

Predigtandacht zum Abschluss des Josefsjahres

JKarmelitenkirche St. Josef

»Oase der Stille«

JSt. Bonifaz

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 19:00 Adventsandacht

JLutherkirche

Do 2. Dezember

18:00 »Josef, Patron der geistlichen Vaterschaft«

Predigtandacht zum Abschluss des Josefsjahres

JKarmelitenkirche St. Josef 19:30 Weihnachtskonzert der

REGENSBURGER DOMSPATZEN

Universität/Auditorium Maximum Karten: www.okticket.de

Fr 3. Dezember

8:15 Messe – Herz-Jesu-Gebet und eucharistischer Segen

JHauskapelle Steinweg 15:00 Der Stiefel des hl. Nikolaus

Bastelspaß »to go« für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit dem MUSEUM FÜR KINDER (bis 18:00)

JDonaueinkaufszentrum, Aktionsfläche 2. Flur

16:00 Eine etwas andere Ausstellung8 Rundgang mit DORIS RANFTL JTourist Information im Alten

Rathaus

Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 19:30 Andacht der Johanniter

JNeupfarrkirche

(8)

18:00 »Josef, Patron der Sterbenden«

Predigtandacht zum Abschluss des Josefsjahres

JKarmelitenkirche St. Josef »bewegt«

Andacht/Stille im Advent JJohanneskirche

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 19:00 Adventsimpuls

JSt. Anton

Advent am Ölberg

Stunde der Kirchenmusik mit ROMAN EMILIUS und MAGNUS LÖFFLMANN JDreieinigkeitskirche

Sa 4. Dezember

11:00 Andacht am Krippenweg mit DEKAN JÖRG BREU

JInfo: www.regensburg-stern.de 12:05 Fünfnachzwölf – Mittagsmusik

Adventliche Flötenmusik mit FLAUTISSIMO

JNiedermünster

Infos: www.5nachzwölf.de 14:00 Rettet das Nikolausfest

Ein Mitmach-Märchen für Kinder von 5 bis 10 Jahren mit dem MUSEUM FÜR KINDER

Infozentrum DOMPLATZ 5 Anmeldung: 0941/597-1662

So 5. Dezember

16:00 Machet die Tore weit Adventskonzert des

KULTURGARTEN REGENSBURG E.V.

JSt. Emmeram

Eintritt frei, Spenden erbeten 15:30 Adventsstündchen

für Kindergarten- und Grundschulkinder

JGemeindesaal der Neupfarrkirche, Pfarrergasse 5

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 18:00 Adventsmarkt

JHl. Dreifaltigkeit

18:30 »Spielräume gewinnen:

Beflügelt«

Adventsandacht zum 2. Advent JMatthäuskirche

19:00 A capella-Konzert mit der Gruppe ’T JLutherkirche

Eintritt frei, Spenden erbeten

Weitere Sonntagsgottesdienste ab Seite 49.

7:30 Rorate JSt. Bonifaz

9:30 Festmesse zu Kirchenpatrozinium JSt. Nikolaus/Winzer

(9)

10:00 Pontifikalmesse mit Bischof Rudolf

anlässlich 100 Jahre Pfarrei und 120 Jahre Pfarrkirche JSt. Cäcilia

10:00 Kapitelsmesse

REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter

»Es kommt eine neue Zeit«

Familiengottesdienst JHerz Jesu

10:30 Familiengottesdienst mit Besuch vom Nikolaus JNiedermünster

11:00 Uni-Gottesdienst mit Prof. Dr.

Heino Falcke als Gastprediger JNeupfarrkirche

14:00 Rettet das Nikolausfest

Ein Mitmach-Märchen für Kinder von 5 bis 10 Jahren mit dem MUSEUM FÜR KINDER

Infozentrum DOMPLATZ 5 Anmeldung: 0941/597-1662 15:00 Adventssingen

mit der REGENSBURGER KANTOREI JDreieinigkeitskirche

Eintritt frei, Spenden erbeten Adventsmarkt

JHl. Dreifaltigkeit 16:00 Adventssingen

JHerz Marien

17:00 Konzert »Orgel + Schlagwerk«

MIT ANTONIO SECCHIA, Percussion

& THOMAS ENGLER, Orgel JSt. Wolfgang

Di 7. Dezember

19:30 Weihnachtskonzert der REGENSBURGER DOMSPATZEN

Universität/Auditorium Maximum Karten: www.okticket.de

20:30 Nachtgottesdienst der KHG JSt. Emmeram

Mi 8. Dezember

17:45 Friedensgebet JSt. Anton

Mo 6. Dezember

7:00 Kapitelsmesse am Hochfest Mariä Empfängnis

JDom St. Peter 8:00 Messe am Hochfest

Mariä Empfängnis JSt. Johann

12:00 L’Ora – 15 Minuten Auszeit JSt. Emmeram

18:00 Bußandacht JSt. Emmeram

Rorate zum Abschluss des Josefsjahres JSt. Josef/Reinhausen 18:30 Klingender Advent

JSt. Andreas/Stadtamhof Info: www.pg-dank.de

(10)

18:00 Oase der Stille JSt. Bonifaz

18:30 Messe am Hochfest Mariä Empfängnis JSt. Cäcilia

Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 19:00 Bußgottesdienst

JSt. Anton JHerz Marien Adventsandacht

JLutherkirche

Do 9. Dezember

9:00 Messe zum Kirchenpatrozinium JSt. Nikola/Reinhausen

16:15 Schülermesse zum Kirchenpatrozinium JSt. Nikola/Reinhausen 18:00 Bußgottesdienst

JAlbertus Magnus 19:30 Weihnachtskonzert der

REGENSBURGER DOMSPATZEN

Universität/Auditorium Maximum Karten: www.okticket.de

Fr 10. Dezember

8:15 Messe – Gebetsstille JHauskapelle Steinweg

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 17:00 Auf dem Weg zum Christkind

Nachtwanderung durch die Alt- stadt für Kinder von 5 bis 10 Jah- ren mit dem MUSEUM FÜR KINDER

Velodrom (Arnulfsplatz) Anmeldung: 0941/597-1662 18:00 »beflügelt«

Andacht/Stille im Advent JJohanneskirche

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 19:00 Adventsimpuls

JSt. Anton

Sa 11. Dezember

11:00 Andacht am Krippenweg mit REGIONALBISCHOF KLAUS STIEGLER

JInfo: www.regensburg-stern.de 12:05 Fünfnachzwölf – Mittagsmusik

Vier Bratschen – kein Witz!

Mit KATHARINA HIPPERT, MATTHIAS ROSENFELDER, GRZEGORZ PAJAK und JOHANNA WEIGHART

Niedermünster

Infos: www.5nachzwölf.de 15:30 Adventsstündchen

für Kindergarten- und Grundschulkinder

JGemeindesaal der Neupfarrkirche, Pfarrergasse 5

(11)

16:00 »Frohe Weihnachten, liebes Christkind«

Kindermusical

JHerz Marien, Pfarrsaal NIGHTFEVER/Pontifikalmesse

mit Bischof Rudolf anschl. Musik und Gebet vor dem Allerheiligsten JDom St. Peter

Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 17:00 Auf dem Weg zum Christkind

Nachtwanderung durch die Alt- stadt für Kinder von 5 bis 10 Jah- ren mit dem MUSEUM FÜR KINDER

Velodrom (Arnulfsplatz) Anmeldung: 0941/597-1662 Johann Sebastian Bach:

Vier Kantaten Konzert u.a mit der REGENSBURGER KANTOREI

Dreieinigkeitskirche Karten: www.okticket.de 18:00 Lucia-Konzert

Benefizkonzert »Für eine Welt ohne Kinderarbeit« mit dem schwedischen Chor NORDKLANG JMaria Magdalena

Eintritt frei, Spenden erbeten 18:30 »Spielräume gewinnen:

Begeistert«

Adventsandacht zum 3. Advent JMatthäuskirche

19:00 Quem pastores laudavere Weihnachtliche Musik der Renaissance mit dem Ensemble

…SED VIVAM!

St. Cäcilia

Karten: Tourist Information im Alten Rathaus

19:30 Weihnachtskonzert der REGENSBURGER DOMSPATZEN

Universität/Auditorium Maximum Karten: www.okticket.de

So 12. Dezember

Weitere Sonntagsgottesdienste ab Seite 49.

10:00 Kapitelsmesse

REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter

»Es kommt eine neue Zeit«

Familiengottesdienst JHerz Jesu

14:00 Christbaumkugeln und ein Engel namens Fridolin

Weihnachtliche Geschichten für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit dem MUSEUM FÜR KINDER

Infozentrum DOMPLATZ 5 Anmeldung: 0941/597-1662 16:00 Feier der Übergabe des Friedens-

lichts aus Betlehem mit Bischof Rudolf

JDom St. Peter Familien-Nachmittag

Adventsweg im Schlosspark Alteglofsheim

JLutherkirche

(12)

17:00 Konzert »Orgel + Humor«

mit SONJA KÜHLER JSt. Wolfgang

18:00 Anderes Adventssingen JSt. Bonifaz

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de

Mo 13. Dezember

17:45 Friedensgebet JSt. Anton

Di 14. Dezember

18:00 Bußgottesdienst

JSt. Franziskus/Burgweinting 20:30 Nachtgottesdienst der KHG

JSt. Emmeram

Mi 15. Dezember

12:00 L’Ora – 15 Minuten Auszeit JSt. Emmeram

14:00 Adventsgottesdienst für Senioren JSt. Konrad

16:00 Kunstgespräch zum Projekt »Eine etwas andere Ausstellung8« mit DORIS RANFTL

JFoyer des Stadtwerks Regens- burgs/REWAG, Greflinger Str. 26

18:00 Oase der Stille JSt. Bonifaz

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 19:00 Adventsandacht

JLutherkirche

Do 16. Dezember

Fr 17. Dezember

14:00 Adventsandacht für Senioren anschl. besinnliche Adventsfeier JSt. Cäcilia

16:30 Christkindlandacht JKarmelitenkirche St. Josef 19:00 Bußgottesdienst

JSt. Josef/Reinhausen JSt. Konrad

Konzert Compassion V mit ANKA DRAUGELATES

Dreieinigkeitskirche

Info: www.dreieinigkeitskirche.de 19:30 Weihnachtskonzert der

REGENSBURGER DOMSPATZEN

Universität/Auditorium Maximum Karten: www.okticket.de

7:00 O sapientia

Kapitelsmesse im Kerzenlicht JDom St. Peter

8:15 Messe – Gebetsstille JHauskapelle Steinweg

(13)

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 16:30 Christkindlandacht

JKarmelitenkirche St. Josef 17:00 A capella-Konzert

mit B‘N‘T JNiedermünster

18:00 Re/Creation – Gottesdienst für entspannte Leute

anschl. Nightcap im Brauhaus am Schloss JSt. Emmeram

»begeistert«

Andacht/Stille im Advent JJohanneskirche

18:30 Klingender Advent«

JSt. Andreas/Stadtamhof Info: www.pg-dank.de 19:00 Adventsimpuls

JSt. Anton

Sa 18. Dezember

7:00 O Adonai

Kapitelsmesse im Kerzenlicht JDom St. Peter

11:00 Andacht am Krippenweg

mit DOMKAPITULAR THOMAS PINZER JInfo: www.regensburg-stern.de

Gedächtnisgottesdienst für die Verstorbenen der Familie Thurn und Taxis

JSt. Emmeram

12:05 Fünfnachzwölf – Mittagsmusik Weihnachtliche Chormusik mit dem KAMMERCHOR DES ALBRECHT-ALTDORFER-GYMNASIUMS JNiedermünster

Infos: www.5nachzwölf.de 14:00 Christbaumkugeln und ein Engel

namens Fridolin

Weihnachtliche Geschichten für Kinder von 6 bis 12 Jahren mit dem MUSEUM FÜR KINDER

Infozentrum DOMPLATZ 5 Anmeldung: 0941/597-1662 15:30 Adventsstündchen

für Kindergarten- und Grundschulkinder

JGemeindesaal der Neupfarrkir- che, Pfarrergasse 5

16:00 Regensburg folgt dem Stern Führung auf dem Krippenweg mit KULTTOUREN

Tourist Information/Altes Rathaus Anmeldung: 0941/507-4410 16:30 Christkindlandacht

JKarmelitenkirche St. Josef 18:30 A traditional English

Carol Service

mit englischen Weihnachtsliedern JMatthäuskirche

So 19. Dezember

Weitere Sonntagsgottesdienste ab Seite 49.

10:00 Kapitelsmesse

REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter

(14)

10:00 »Es kommt eine neue Zeit«

Familiengottesdienst JHerz Jesu

Krabbelgottesdienst JNeupfarrkirche 14:00 Adventsfeier

für Familien im Freien

Mennonitengemeinde

15:00 Altbayerische Adventsandacht mit den OBERPFÄLZER VOLKSMUSIK- FREUNDEN

St. Bonifaz

16:00 Adventliche Stunde

mit Instrumentalmusik und geistlichen Texten

JHerz Marien

A capella-Weihnachtskonzert mit den FREE VOCALS

JMatthäuskirche

Eintritt frei, Spenden erbeten 16:30 Christkindlandacht

JKarmelitenkirche St. Josef 17:00 Konzert »Orgel + Orgel«

FLORIAN SCHUSTER und THOMAS ENGLER spielen vierhändige und vierfüßige Orgelwerke

JSt. Wolfgang

Weihnachtskonzert CANTEMUS meets PASSERO JSt. Emmeram

Karten: Tourist Information im Alten Rathaus

Konzert

mit dem Ensemble SINGER PUR

Dreieinigkeitskirche

Info: www.dreieinigkeitskirche.de Jugendkreis

JLutherkirche

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de

19:00 Altbayerisches Adventssingen JSt. Konrad

20:00 Konzert

mit dem Ensemble SINGER PUR

Dreieinigkeitskirche

Info: www.dreieinigkeitskirche.de

Mo 20. Dezember

7:00 O clavis David

Kapitelsmesse im Kerzenlicht JDom St. Peter

16:30 Christkindlandacht JKarmelitenkirche St. Josef 17:45 Friedensgebet

JSt. Anton

Di 21. Dezember

7:00 O oriens

Kapitelsmesse im Kerzenlicht JDom St. Peter

16:30 Christkindlandacht JKarmelitenkirche St. Josef 19:00 Weihnachtskonzert der

REGENSBURGER DOMSPATZEN

Universität/Auditorium Maximum Karten: www.okticket.de

(15)

Mi 22. Dezember

7:00 O rex gentium

Kapitelsmesse im Kerzenlicht JDom St. Peter

12:00 L’Ora – 15 Minuten Auszeit JSt. Emmeram

16:30 Christkindlandacht JKarmelitenkirche St. Josef 18:00 Oase der Stille

JSt. Bonifaz

18:30 Klingender Advent JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de

Do 23. Dezember

7:00 O Immanuel

Kapitelsmesse im Kerzenlicht JDom St. Peter

16:30 Christkindlandacht JKarmelitenkirche St. Josef 19:30 Weihnachtslieder selber singen

mit der Trachtenkapelle Regensburg STAMM JAdventsmarkt im

Katharinenspital 20:00 Taizégebet

JHerz Marien

Fr 24. Dezember

6:15 Rorate JSt. Wolfgang

24 Heiligabend

Katholische Wortgottesdienste

Ist eine Kirche bzw. ein Gottesdienstort mit einem versehen, dann müssen Sie sich für diesen Gottesdienst anmelden. Kontaktdaten dazu finden Sie ab Seite 52.

14:00 (Klein-) Kinderkrippenfeier JMariä Himmelfahrt/Sallern 14:30 (Klein-) Kinderkrippenfeier

JSt. Andreas/Stadtamhof

St. Josef/Reinhausen

St. Konrad

15:00 Erste Vesper von Weihnachten REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter

(Klein-) Kinderkrippenfeier JSt. Wolfgang

15:30 (Klein-) Kinderkrippenfeier JSt. Albertus Magnus JSt. Anton

JSt. Bonifaz JSt. Cäcilia

JSt. Franziskus/Burgweinting, Kirchplatz

16:00 (Klein-) Kinderkrippenfeier JSt. Coloman/Harting, Dorfplatz JHl. Dreifaltigkeit

JSt. Georg/Schwabelweis JHerz Marien

St. Josef/Reinhausen

St. Konrad JNiedermünster

(16)

16:30 Christkindlandacht zum Abschluss der Novene mit Bischof Rudolf

JKarmelitenkirche St. Josef (Klein-) Kinderkrippenfeier JSt. Andreas/Stadtamhof JSt. Bonifaz

JHl. Geist

17:15 Statio für die Verstorbenen JFriedhof Reinhausen 23:00 Mettenandacht

JSt. Andreas/Stadtamhof

Katholische Messen

Ist eine Kirche bzw. ein Gottesdienstort mit einem  versehen, dann müssen Sie sich für diesen Gottesdienst anmelden. Kontaktdaten dazu finden Sie ab Seite 52.

11:00 Weihnachtsgottesdienst des Caritas-Verbands

JSt. Emmeram 15:00 Kinderchristmette

JHl. Geist

16:00 Kinderchristmette JSt. Emmeram JHerz Jesu

Mariä Himmelfahrt/Sallern 17:00 Pontifikalchristmette

mit Weihbischof Reinhard REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter Christmette

JSt. Franziskus/Burgweinting, Kirchplatz

JMater Dolorosa

17:00 Christmette

JSt. Nikolaus/Winzer, Feuerwehrhaus JSt. Wolfgang 17:30 Christmette

JAlte Kapelle JSt. Johann

Seniorenchristmette JSt. Albertus Magnus JSt. Anton

JNiedermünster 18:00 Christmette

St. Bonifaz 20:00 Christmette

St. Georg/Schwabelweis JKarmelitenkirche St. Josef 21:00 Christmette

St. Andreas/Stadtamhof 22:00 Pontifikalchristmette

mit Bischof Rudolf

REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter Christmette

JSt. Cäcilia

JSt. Coloman/Harting JHl. Dreifaltigkeit JHl. Geist

JSt. Emmeram

St. Georg/Schwabelweis JHerz Jesu

JMariä Himmelfahrt/Sallern JSt. Michael/Keilberg JSt. Theresia

22:30 Christmette JSt. Anton

St. Bonifaz

(17)

22:30 Christmette

St. Franziskus/Burgweinting JHerz Marien

JSt. Josef/Reinhausen

St. Konrad 23:00 Christmette

JSt. Albertus Magnus 24:00 Christmette

JSt. Wolfgang

Evangelische Gottesdienste

Ist eine Kirche bzw. ein Gottesdienstort mit einem versehen, dann müssen Sie sich für diesen Gottesdienst anmelden. Kontaktdaten dazu finden Sie ab Seite 52.

13:30 Mini-Gottesdienst JJohanneskirche

14:30 Bethlehem im Kirchgarten JLutherkirche

Krabbelgottesdienst JNeupfarrkirche 15:00 Familiengottesdienst

JDreieinigkeitskirche JJohanneskirche JMaria Magdalena JMatthäuskirche

15:30 Familiengottesdienst mit Krippenspiel JNeupfarrkirche 16:30 Christvesper

JMatthäuskirche

Bethlehem im Kirchgarten JLutherkirche

17:00 Christvesper

Dreieinigkeitskirche

17:00 Christvesper JJohanneskirche JMaria Magdalena JNeupfarrkirche 17:30 Christvesper

JLutherkirche 18:00 Christvesper

JMatthäuskirche 22:00 Christmette

JJohanneskirche JLutherkirche JMaria Magdalena 23:00 Christmette

JNeupfarrkirche

Freie evangelische Gemeinden

16:00 Christvesper für Familien

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptistengemeinde)

Mennonitengemeinde

15:00 Familienweihnacht

Gemeindezentrum

(18)

25 1. Weihnachtstag

Ist eine Kirche bzw. ein Gottesdienstort mit einem versehen, dann müssen Sie sich für diesen Gottesdienst anmelden. Kontaktdaten dazu finden Sie ab Seite 52.

7:00 Weihnachtsmesse JAlte Kapelle 7:30 Weihnachtsmesse

JKarmelitenkirche St. Josef 8:00 Weihnachtsmesse

JSt. Johann

8:15 Weihnachtsmesse

St. Franziskus/Burgweinting 8:30 Weihnachtsmesse

JSt. Wolfgang 9:00 Weihnachtsmesse

JSt. Jakob JSt. Konrad

JMariä Himmelfahrt/Sallern JMater Dolorosa

JSt. Michael/Keilberg 9:15 Weihnachtsmesse

JAlte Kapelle

JSt. Coloman/Harting 9:30 Weihnachtsmesse

JSt. Katharina JSt. Nikolaus/Winzer Weihnachtsgottesdienst

Neuapostolische Kirche 9:45 Weihnachtsmesse

JKarmelitenkirche St. Josef

10:00 Pontifikalmesse mit Bischof Rudolf

REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter Weihnachtsmesse

JSt. Albertus Magnus JSt. Georg/Schwabelweis JHerz Jesu

JHerz Marien JSt. Theresia JSt. Wolfgang

Weihnachtsgottesdienst JJohanneskirche

JLutherkirche JMaria Magdalena JMatthäuskirche

Weihnachtsgottesdienst

Mennonitengemeinde 10:15 Weihnachtsmesse

St. Franziskus/Burgweinting 10:30 Weihnachtsmesse

JSt. Andreas/Stadtamhof JSt. Anton

JSt. Cäcilia JSt. Emmeram JHl. Geist

JSt. Josef/Reinhausen JSt. Konrad

11:00 Weihnachtsmesse JSt. Kassian JSt. Wolfgang

Weihnachtsgottesdienst mit Regionalbischof

OKR Klaus Stiegler JDreieinigkeitskirche

(19)

12:00 Weihnachtsmesse JDom St. Peter

15:00 Zweite Vesper von Weihnachten mit eucharistischem Segen REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter 17:00 Weihnachtsmesse

JHl. Dreifaltigkeit 17:30 Weihnachtsmesse

JSt. Josef/Reinhausen 18:00 Weihnachtsmesse

JSt. Anton JSt. Konrad JNiedermünster

Weihnachtsvesper/-messe JSt. Bonifaz

18:30 Weihnachtsvesper JSt. Cäcilia

19:00 Weihnachtsmesse JHerz Marien JSt. Wolfgang

26 2. Weihnachtstag

Ist eine Kirche bzw. ein Gottesdienstort mit einem versehen, dann müssen Sie sich für diesen Gottesdienst anmelden. Kontaktdaten dazu finden Sie ab Seite 52.

7:00 Messe am Fest der hl. Familie JAlte Kapelle

7:30 Messe am Fest der hl. Familie JKarmelitenkirche St. Josef 8:00 Messe am Fest der hl. Familie

JSt. Johann

8:15 Messe am Fest der hl. Familie JSt. Franziskus/Burgweinting 8:30 Messe am Fest der hl. Familie

JSt. Wolfgang

9:00 Messe am Fest der hl. Familie JSt. Bonifaz

JSt. Jakob JSt. Konrad

JMariä Himmelfahrt/Sallern JMater Dolorosa

JSt. Michael

9:15 Messe am Fest der hl. Familie JAlte Kapelle

JSt. Coloman/Harting

9:30 Messe am Fest der hl. Familie JSt. Katharina

JSt. Nikolaus/Winzer

9:45 Messe am Fest der hl. Familie JKarmelitenkirche St. Josef 10:00 Kapitelsmesse am

Fest der hl. Familie JDom St. Peter

(20)

10:00 Messe am Fest der hl. Familie JSt. Albertus Magnus

JSt. Georg/Schwabelweis JHerz Jesu

JHerz Marien JSt. Theresia JSt. Wolfgang Gottesdienst

JMaria Magdalena JMatthäuskirche

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptistengemeinde) 10:15 Messe am Fest der hl. Familie

JSt. Franziskus/Burgweinting 10:30 Messe am Fest der hl. Familie

JSt. Andreas/Stadtamhof JSt. Anton

JSt. Bonifaz JSt. Cäcilia JSt. Emmeram JHl. Geist

JSt. Josef/Reinhausen JSt. Konrad

11:00 Messe am Fest der hl. Familie JHl. Dreifaltigkeit

JSt. Kassian JSt. Wolfgang Gottesdienst

JLutherkirche (in der kath. Kirche St. Laurentius, Alteglofsheim) JNeupfarrkirche

12:00 Messe am Fest der hl. Familie JDom St. Peter

Offener Tisch

Eine warme Mahlzeit »to go«

für alle die Hunger haben JSt. Emmeram, Pfarrheim

am Wiesmeierweg

17:30 Messe am Fest der hl. Familie JSt. Josef/Reinhausen

18:00 Messe am Fest der hl. Familie JSt. Anton

JSt. Konrad JNiedermünster Gottesdienst

JJohanneskirche

18:30 Nachklingende Weihnacht JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 19:00 Messe am Fest der hl. Familie

JHerz Marien JSt. Wolfgang

Mo 27. Dezember

8:00 Heilige Messe mit Segnung des Johannesweins

JSt. Johann

9:00 Heilige Messe mit Segnung des Johannesweins

JSt. Josef/Reinhausen

Mi 29. Dezember

18:30 Nachklingende Weihnacht JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de 20:00 Jahresabschlussgottesdienst

JNeuapostolische Kirche

(21)

20

C + M + B + 22

Aktion Dreikönigssingen 2022

Könige und Königinnen aus allen deut- schen Bistümern werden die 64. Aktion Dreikönigssingen feierlich und natürlich mit viel Sternenstaub am 30. Dezember 2021 in Regensburg eröffnen. Voll Zuver- sicht schauen Kinder und Jugendliche, die katholischen Pfarreien sowie die Verantwortlichen im Bistum Regensburg und beim Kindermissionswerk auf diese Eröffnung und die Sternsingeraktion.

Pandemiebedingt werden nur 240 Stern- singer und Sternsingerinnen stellvertre- tend für die Tausende königliche Häupter im Land vor Ort sein und auf das Motto der Aktion »Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit« auf- merksam machen. Die Eröffnung wird live im Internet ab 10:30 Uhr übertragen.

Bei ihren Besuchen schreiben die Stern- singer 20  C + M + B + 22 an die Türen.

Der Stern steht für den Stern, dem die Weisen aus dem Morgenland gefolgt sind.

Er ist zugleich Zeichen für Christus. Die Buchstaben C, M und B stehen für die lateinischen Worte »Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus«.

Die drei Kreuze bezeichnen den Segen für das neue Jahr.

Der Segen der Sternsinger für die Men- schen wird auch in diesem Winter ein besonderes Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht sein.

JZur Aktion Dreikönigssingen www.kindermissionswerk.de

JZur Eröffnung am 30.12. in Regensburg www.bja-regensburg.de/sternsinger JDie Sternsingeraktion in Ihrer Pfarrei

Kontaktdaten ab Seite 52

Do 30. Dezember

10:30 Bundesweite Eröffnung der 64. Aktion Dreikönigssingen Wort-Gottes-Feier mit Sternsinge- rinnen und Sternsingern aus allen deutschen (Erz-) Diözesen mit Bischof Rudolf, Pfarrer Dirk Bingener und Domvikar Stefan Ottersbach

Dom St. Peter

Der Dom ist für Sternsingerinnen und Sternsinger reserviert.

19:30 Goldene Momente zur Weihnacht Konzert mit STIMMGOLD

St. Emmeram

Karten: www.okticket.de

(22)

31 Silvester

Ist eine Kirche bzw. ein Gottesdienstort mit einem  versehen, dann müssen Sie sich für diesen Gottesdienst anmelden. Kontaktdaten dazu finden Sie ab Seite 52.

16:00 Gottesdienst zum Altjahresabend JDreieinigkeitskirche

16:30 Messe zum Jahresschluss

St. Franziskus/Burgweinting Dank-Rosenkranz

zum Jahresschluss JSt. Josef/Reinhausen

17:00 Pontifikalmesse zum Jahres- schluss mit Bischof Rudolf REGENSBURGER DOMSPATZEN und DOMORGANIST

JDom St. Peter

Heilige Messe zum Jahresschluss JSt. Albertus Magnus

St. Andreas/Stadtamhof JSt. Anton

JSt. Bonifaz

JSt. Georg/Schwabelweis JHl. Geist

JHerz Jesu JHerz Marien

JSt. Josef/Reinhausen

St. Konrad JMater Dolorosa JSt. Michael

JSt. Nikolaus/Winzer JSt. Wolfgang

Andacht zum Jahresschluss JSt. Coloman/Harting, Pfarrheim

17:00 Dank-Rosenkranz zum Jahresschluss

JMariä Himmelfahrt/Sallern Gottesdienst zum Altjahresabend JLutherkirche

JMaria Magdalena JMatthäuskirche

Jahresschlussandacht per Zoom

Mennonitengemeinde

17:30 Heilige Messe zum Jahresschluss JMariä Himmelfahrt/Sallern Taizé-Andacht

JNeupfarrkirche

18:00 Heilige Messe zum Jahresschluss JSt. Emmeram

Gottesdienst zum Altjahresabend JJohanneskirche

19:30 Festliche Orgelmusik

Orgelwerke von Johann Sebastian Bach mit ROMAN EMILIUS

JDreieinigkeitskirche Karten: Abendkasse

23:30 Meditation zum Jahreswechsel

St. Andreas/Stadtamhof

(23)

01 Neujahr

In der katholischen Kirche wird am 1. Januar das Hochfest der Gottesmutter Maria gefeiert.

7:00 Heilige Messe am Hochfest JAlte Kapelle

7:30 Heilige Messe am Hochfest JKarmelitenkirche St. Josef 8:00 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Johann

8:30 Heilige Messe am Hochfest JSt. Wolfgang

9:00 Heilige Messe am Hochfest JSt. Jakob

JSt. Konrad JMater Dolorosa

JMariä Himmelfahrt/Sallern 9:15 Heilige Messe am Hochfest

JAlte Kapelle

9:30 Heilige Messe am Hochfest JSt. Katharina

9:45 Heilige Messe am Hochfest JKarmelitenkirche St. Josef 10:00 Pontifikalmesse am Hochfest

anschließend Eucharistische Anbetung bis 17:00

JDom St. Peter

Heilige Messe am Hochfest JSt. Coloman/Harting, Pfarrheim JHerz Marien

JSt. Theresia JSt. Wolfgang

10:30 Heilige Messe am Hochfest JSt. Anton

JSt. Bonifaz JHl. Geist

JSt. Josef/Reinhausen JSt. Konrad

11:00 Heilige Messe am Hochfest JHl. Dreifaltigkeit

JSt. Kassian JSt. Wolfgang Orgelmatinee

JHerz Marien Gottesdienst

JNeupfarrkirche

12:00 Heilige Messe am Hochfest JNiedermünster

17:00 Heilige Messe am Hochfest JSt. Cäcilia

JSt. Georg/Schwabelweis Andacht zum Abschluss der Eucharistischen Anbetung JDom St. Peter

17:30 Heilige Messe am Hochfest JSt. Andreas/Stadtamhof JSt. Josef/Reinhausen JSt. Michael/Keilberg 18:00 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Albertus Magnus JSt. Anton

JSt. Bonifaz

JSt. Franziskus/Burgweinting JSt. Konrad

JNiedermünster

19:00 Heilige Messe am Hochfest JHerz Marien

JSt. Wolfgang

(24)

Mi 5. Januar

17:30 Segensandacht JSt. Konrad 18:00 Heilige Messe

JSt. Anton JHl. Dreifaltigkeit JHerz Marien

JSt. Josef/Reinhausen JSt. Konrad

Dreikönigsvesper JSt. Coloman/Harting 18:30 Nachklingende Weihnacht

JSt. Andreas/Stadtamhof Info: www.pg-dank.de 19:00 Heilige Messe

JSt. Wolfgang Rauhnachtsitzweil

des Bürgervereins Roahausen mit dem Trachtenverein Regensburg STAMM

JSt. Josef/Reinhausen, Pfarrheim Weitere Sonntagsgottesdienste ab Seite 49.

10:00 Kapitelsmesse JDom St. Peter 11:00 Gottesdienst

JDreieinigkeitskirche 12:00 Heilige Messe

JDom St. Peter

18:30 Nachklingende Weihnacht JSt. Andreas/Stadtamhof

Info: www.pg-dank.de

So 2. Januar 06 Dreikönig

7:00 Heilige Messe am Hochfest JAlte Kapelle

7:30 Heilige Messe am Hochfest JKarmelitenkirche St. Josef 8:00 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Johann

8:15 Heilige Messe am Hochfest JSt. Franziskus/Burgweinting 8:30 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Wolfgang

9:00 Heilige Messe am Hochfest JSt. Jakob

JSt. Konrad JMater Dolorosa

JMariä Himmelfahrt/Sallern JSt. Michael/Keilberg 9:15 Heilige Messe am Hochfest

JAlte Kapelle

JSt. Coloman/Harting, Pfarrheim 9:30 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Katharina JSt. Nikolaus/Winzer 9:45 Heilige Messe am Hochfest

JKarmelitenkirche St. Josef 10:00 Pontifikalmesse am Hochfest

JDom St. Peter

Heilige Messe am Hochfest JSt. Albertus Magnus JSt. Georg/Schwabelweis JHerz Jesu

JHerz Marien JSt. Theresia JSt. Wolfgang

(25)

10:00 Gottesdienst JJohanneskirche JMatthäuskirche

10:15 Heilige Messe am Hochfest JSt. Franziskus/Burgweinting 10:30 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Andreas/Stadtamhof JSt. Anton

JSt. Bonifaz JSt. Cäcilia JSt. Emmeram JHl. Geist

JSt. Josef/Reinhausen JSt. Konrad

11:00 Heilige Messe am Hochfest JHl. Dreifaltigkeit

JSt. Kassian JSt. Wolfgang Gottesdienst

JNeupfarrkirche

12:00 Heilige Messe am Hochfest JDom St. Peter

15:00 Zweite Vesper mit eucharistischem Segen JDom St. Peter

Weihnachtskonzert

mit dem Vokalensemble CANTABILE

Niedermünster

Karten: Tourist Information im Alten Rathaus

17:30 Heilige Messe am Hochfest JSt. Josef/Reinhausen 18:00 Heilige Messe am Hochfest

JSt. Anton JSt. Konrad JNiedermünster

19:00 Heilige Messe am Hochfest JHerz Marien

JSt. Wolfgang

So 9. Januar

Weitere Sonntagsgottesdienste ab Seite 49.

10:00 Kapitelsmesse JDom St. Peter 12:00 Heilige Messe

JDom St. Peter

15:00 Ökumenische Vesper mit anschl. Donausegnung im orthodoxen Ritus

JDom St. Peter

Sa 8. Januar

18:00 Pontifikalmesse am Fest des hl. Erhard (Nebenpatron des Bistums Regensburg) JNiedermünster

(26)

Sonntagsgottesdienste der im Kalender vertretenen Gemeinden

Der Gottesdienst am Sonntag ist für alle christlichen Kirchen die zentrale Feier.

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht der regelmäßig stattfindenden Sonntagsgottesdienste der in diesem Ka- lender vertretenen Regensburger Gemein- den. Änderungen sind möglich.

Bitte beachten Sie die die jeweiligen Corona-Schutzmaßnahmen vor Ort. Über- prüfen Sie bitte, ob eine Anmeldung zu den Gottesdiensten erforderlich ist.

Die Adressen der Kirchen und die Kontaktdaten der jeweiligen Gemeinde- und Pfarrbüros finden Sie ab Seite 52.

Katholische Kirche

Messen am Samstagabend 17:00 St. Cäcilia

Hl. Dreifaltigkeit

17:30 St. Andreas/Stadtamhof Hl. Geist/Reinhausen St. Josef/Reinhausen 18:00 St. Albertus Magnus

St. Anton St. Bonifaz

St. Coloman/Harting St. Franziskus

St. Georg/Schwabelweis Herz Jesu

Herz Marien St. Michael Niedermünster 18:15 St. Wolfgang Messen am Sonntag 7:00 Alte Kapelle

7:30 Karmelitenkirche St. Josef

Rorate-Messen im Advent

So werden in der katholischen Kirche ein- zelne Gottesdienste im Advent bezeichnet, die oft bei Kerzenlicht gefeiert werden.

Der Name leitet sich von einem Wort des Propheten Jesaja ab (Jes 45,8): rorate caeli desuper – Taut, ihr Himmel, von oben – ein alter adventlicher Gedanke.

Montag (29.11. und 6. | 13. | 20.12.) 7:00 St. Wolfgang

18:30 St. Jakob

Dienstag (30.11. und 7. | 14. | 21.12.) 6:30 St. Anton

18:00 Mater Dolorosa

18:30 St. Andreas/Stadtamhof 19:00 Herz Marien

St. Wolfgang Mittwoch (1. | 8. | 15. | 22.12.) 7:00 St. Wolfgang 17:30 St. Nikolaus/Winzer

18:00 St. Franziskus/Burgweinting St. Josef/Reinhausen

18:30 St. Cäcilia 19:00 St. Konrad

Donnerstag (2. | 9. | 16. | 23.12.) 17:30 St. Johann

18:00 St. Coloman (nicht am 9.12.) St. Katharina

19:00 St. Wolfgang Freitag (3. | 10. | 17.12.) 7:00 St. Wolfgang 18:00 Mater Dolorosa

Samstag (27.11. und 4. | 11. | 18.12.) 8:00 St. Wolfgang (nicht am 27.11.) 17:00 Hl. Dreifaltigkeit

17:30 St. Andreas/Stadtamhof 18:00 St. Albertus Magnus Niedermünster

(27)

8:00 St. Johann

8:15 St. Franziskus/Burgweinting 8:30 St. Wolfgang

9:00 St. Anton St. Bonifaz 9:00 St. Jakob

Mariä Himmelfahrt/Sallern Mater Dolorosa

St. Michael/Keilberg 9:15 Alte Kapelle

St. Coloman/Harting 9:30 Herz Marien

St. Katharina St. Nikolaus/Winzer 9:45 Karmelitenkirche St. Josef 10:00 Dom St Peter

St. Albertus Magnus St. Georg/Schwabelweis Herz Jesu

St. Theresia St. Wolfgang

10:15 St. Franziskus/Burgweinting 10:30 St. Andreas/Stadtamhof

St. Anton St. Bonifaz St. Cäcilia St. Emmeram Hl. Geist

St. Josef/Reinhausen

Niedermünster (1. So im Monat) 11:00 Hl. Dreifaltigkeit

Herz Marien St. Kassian St. Wolfgang 12:00 Dom St. Peter 12:30 Hl. Geist (englisch) 17:30 St. Josef/Reinhausen 18:00 St. Anton

Niedermünster

19:00 Herz Marien St. Wolfgang

Evangelische Kirche

Gottesdienst am Samstagabend 18:30 Matthäuskirche

Gottesdienste am Sonntag 10:00 Dreieinigkeitskirche

Johanneskirche Lutherkirche Maria Magdalena Matthäuskirche 11:00 Neupfarrkirche

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptistengemeinde)

10:00 Gemeindezentrum

Mennonitengemeinde

10:00 Gemeindezentrum

Neuapostolische Kirche

9:30 Gemeindezentrum

(28)

Adressen der Kirchen

Kontaktdaten der Gemeinden

St. Albertus Magnus (Kasernenviertel) Schwabenstr. 2 | 0941/71572

albertus-magnus.rgb@bistum-regensburg.de www.albertus-magnus-regensburg.de Alte Kapelle (Innenstadt)

Alter Kornmarkt 8 | 0941/57973 administration@alte-kapelle.de www.alte-kapelle.de

St. Andreas (Stadtamhof) Andreasstr. 11 | 0941/84591

regensburg.st-magn@bistum-regensburg.de www.pg-dank.de

St. Anton (Kasernenviertel) Furtmayrstr. 22 | 0941/73420

st-anton.regensburg@bistum-regensburg.de www.sankt-anton-regensburg.de

St. Bonifaz (Prüfening)

Killermannstr. 26 | 0941/32406

st-bonifaz.regensburg@bistum-regensburg.de www.st-bonifaz-regensburg.de

St. Cäcilia (Ostenviertel) Reichsstr. 12 | 0941/795407 pfarramt@sankt-caecilia.de www.sankt-caecilia.de St. Coloman (Harting)

Neutraublinger Str. 26 | 0941/705760 st-franziskus.burgweinting@kirche-bayern.de www.st-coloman-harting.de

Dom St. Peter (Innenstadt) Domplatz 1 | 0941/597-1662 info@domplatz-5.de

www.dom-regensburg.de

Dreieinigkeitskirche (Innenstadt) Am Ölberg 1 | 0941/599725-0 pfarramt.dreieinigkeit.r@elkb.de www.dreieinigkeitskirche.de

Hl. Dreifaltigkeit (Steinweg)

Am Dreifaltigkeitsberg 8 | 0941/84151 hl-dreifaltigkeit.rgbg@kirche-bayern.de www.pg-dank.de

St. Emmeram (Innenstadt)

Emmeramsplatz 4 | 0941/597-1094 dompfarreiengemeinschaft@bistum- regensburg.de

www.dompfarreiengemeinschaft.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptistengemeinde)

Adalbert-Stifter-Str. 33b | 0941/94299551 pastor@efg-regensburg.de

www.efg-regensburg.de St. Franziskus (Burgweinting) Kirchfeldallee 1 | 0941/705760

st-franziskus.burgweinting@kirche-bayern.de www.franziskus-burgweinting.de

St. Georg (Schwabelweis)

Schwabelweiser Kirchstr. 1 | 0941/40504 st-georg.regensburg@bistum-regensburg.de www.st-georg-regensburg.de

Hauskapelle Steinweg

Steinweg 28a |  Hl. Dreifaltigkeit Heilig Geist (Reinhausen)

Isarstraße 54 | 0941/46448850

hl-geist.regensburg@bistum-regensburg.de www.heiligergeist-regensburg.de

Herz Jesu (Innenstadt)

Kreuzgasse 20 | 0941/2986940

herz-jesu.regensburg@bistum-regensburg.de www.herz-jesu-regensburg.de

Herz Marien (Westenviertel) Rilkestr. 17 | 0941/22772

herz-marien.regensburg@kirche-bayern.de www.herz-marien.de

St. Jakob (Innenstadt) Jakobstr. 3 | 0941/2983-0

info@priesterseminar-regensburg.de www.schottenkirche.de

(29)

St. Johann (Innenstadt)

Krauterermarkt 5 | 0941/55438 kirche@kollegiatstift-stjohann.de www.kollegiatstift-stjohann.de Johanneskirche (Kumpfmühl)

Augsburger Straße 36a | 0941/90788 pfarramt.st-johannes.r@elkb.de www.johanneskirche-regensburg.de Karmelitenkirche St. Josef (Innenstadt) Alter Kornmarkt 6 | 0941/585330 info@karmelitenkloster-stjoseph.de www.karmelitenkloster-stjoseph.de St. Josef (Reinhausen)

Wieshuberstr. 2 | 0941/41851 reinhausen@bistum-regensburg.de www.pfarrei-reinhausen-sallern.de St. Kassian (Innenstadt)

St. Kassians-Platz 1 | 0941/57973 administration@alte-kapelle.de www.alte-kapelle.de

St. Katharina (Stadtamhof)

St.-Katharinen-Platz 3 | 0941/83005-125 stiftung@spital.de

www.katharinenspital.de Lutherkirche (Neutraubling) Uhlandstraße 2 | 09401/1290 pfarramt.neutraubling@elkb.de www.evangelisch-neutraubling.de Mariä Himmelfahrt (Sallern) Sallerergasse 4 | 0941/62159

pfarrei-sallern@bistum-regensburg.de www.pfarrei-reinhausen-sallern.de Maria Magdalena (Burgweinting)

Rudolf Schlichtinger-Str. 1 | 0941/70815386 pfarramt.regensburg-maria-magdalena@

elkb.de

www.regensburg-maria-magdalena.de

Mater Dolorosa (Ostenviertel) Hoher-Kreuz-Weg 9 | 0941/792766 pfarrbuero@hohes-kreuz.de www.sankt-caecilia.de

Matthäuskirche (Kasernenviertel) Graf-Spee-Str. 1 | 0941/73871 pfarramt.stmatthaeus.r@elkb.de www.st-matthaeus-regensburg.de Mennonitengemeinde (Burgweinting) Hartinger Str. 14 | 0941/74777 gemeinde@mgrb.de

www.mennoniten-regensburg.de St. Michael (Keilberg)

Zur Hohen Linie 20 |  Hl. Geist Neuapostolische Kirche (Ostenviertel) Straubinger Str. 15 | 0941/6304468 nak_rbg@outlook.de

www.nak-landshut.de/regensburg Neupfarrkiche (Innenstadt) Neupfarrplatz 1 | 0941/599725-12 pfarramt.neupfarrkiche.r@elkb.de www.neupfarrkirche.de

Niedermünster (Innenstadt)

Niedermünstergasse 3 | 0941/597-1092 dompfarreiengemeinschaft@bistum- regensburg.de

www.dompfarreiengemeinschaft.de St. Nikolaus (Winzer)

Winzersteig 3 | 0941/84151

hl-dreifaltigkeit.rgbg@kirche-bayern.de www.pg-dank.de

St. Rupert

Emmeramsplatz 4 |  St. Emmeram St. Theresia (Kumpfmühl)

Kumpfmühler Str. 39 |  St. Wolfgang St. Wolfgang (Kumpfmühl)

Bischof-Wittmann-Str. 24a | 0941/97088 pfarramt@wolfgangskirche-regensburg.de www.wolfgangskirche-regensburg.de

(30)

Führungen mit DOMPLATZ 5

Die rund 50 Domführerinnen und Dom- führer freuen sich darauf, Gästen von nah und fern »ihren Dom« und andere Kirchen zu erschließen.

Domführungen

Montag bis Freitag: 12:30 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertag: 14:00 Uhr Keine Führungen am 11./12., 24./25. und 31.

Dezember 2021 sowie am 1. und 6. Januar 2022 JTickets und Treffpunkt

Infozentrum DOMPLATZ 5

Führungen im document Niedermünster mit document Porta Praetoria

Sonntag/Montag/Feiertag: 14:30 Uhr Keine Führungen am 28. November, am 24./25.

und 31. Dezember 2021 sowie am 1. und 6.

Januar 2022

JTickets und Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5

Bei Führungen gilt nach heutigem Stand (18.11.2021) die 2G-Regel: An Führungen können nur Personen teilnehmen, die geimpft oder genesen sind. Der entsprechende Nachweis ist vor Beginn der Führung vorzulegen.

Führende und Teilnehmer sind verpflichtet, im Innenraum eine FFP2-Maske zu tragen. Für Kinder und Jugendliche zwischen dem sechsten und dem 16. Geburtstag ist eine medizinische Gesichtsmaske ausreichend.

Änderungen an diesen Regelungen sind möglich.

Öffnungszeiten von DOMPLATZ 5

Montag bis Samstag: 10 bis 15 Uhr Sonntag/Feiertag: 13:30 bis 14:30 Uhr geschlossen am 24./25. und 31. Dezember 2021 sowie am 1. und 6. Januar 2022

(31)

DOMPLATZ 5 ist das Informations- und Besucherzentrum der katholischen Kirche am Regensburger Dom St. Peter.

Neben Informationen zum Dom und anderen Kirchen bieten wir mit einem Team von 50 Domführerinnen und Dom- führern Dom- und Kirchenführungen an sowie Stadtspaziergänge zu verschiede- nen Themen und Orten in Regensburg.

Einen weiteren Schwerpunkt unserer Arbeit bilden religiöse Angebote rund um den Dom. Dazu gehören die »Mittags- meditationen im Dom«, die »Nacht der Heiligen« oder die Herausgabe dieses Kalendariums.

DOMPLATZ 5 finden Sie am Domplatz, rechter Hand der beiden Domtürme.

Telefon: 0941/597-1662 www.domplatz-5.de

Informations- und Besucherzentrum am Dom St. Peter

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Möge diese heilige und heilende Nacht das Vertrauen und die Hoffnung in uns allen stärken, damit wir im Neuen Jahr unseren Weg zuversichtlich in den Blick nehmen und

Organstellung ist oder gegebenenfalls auch war, solange es um die Kündigung allein dieses Vertragsverhältnisses geht. Darauf wäre es dann gegebenenfalls ohne Einfluss, wenn das

Jahreszeitliche Bräuche ohne religiöse Inhalte sensibilisieren Kinder jeglicher Herkunft für unsere kulturellen Gepflogenheiten.. Diese wiederkehrenden Ritual geben

Hauptplatz 9 (Eigentümer: Richard Friesenecker).. Christi an Hennerbichler). 31 IL VINO, Freudenthaler

Und der Baum wurde zu Weihnachten früher noch von Hand im Wald gefällt, duftete nicht nach Pestiziden, sondern nach Fichte oder Tanne. Auch in den Kriegszeiten und in

Aufgrund der aktuellen Situation bleiben der Christkindlmarkt inklu- sive Musikprogramm sowie der Eislaufplatz bis auf weiteres geschlossen.. Bitte beachten Sie die

Dem aber, der euch stärken kann gemäß meinem Evangelium und der Predigt von Jesus Christus, durch die das Geheimnis offenbart ist, das seit ewigen Zeiten verschwiegen war, nun

Was ist Ihnen wichtig beim gehirngerechten Führen, Leiten, Begleiten von Menschen &