• Keine Ergebnisse gefunden

Errichtung Produktions- und Montagehalle Auto-Entwicklungsring Sachsen GmbH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Errichtung Produktions- und Montagehalle Auto-Entwicklungsring Sachsen GmbH"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Errichtung Produktions- und Montagehalle Auto-Entwicklungsring Sachsen GmbH

04.08.2008 - 30.06.2009

(2)

Tradition

„Eben habe ich zwar ein gutes Auto entwickelt, aber es ist schlecht genug, um es trotzdem wieder verbessern zu können!“

August Horch (1868-1951)

Auf historischem Boden des deutschen Automobilbaus befindet sich das Firmengelände der FES-AES GmbH Zwickau - die in der großartigen Tradition August Horchs mit ca. 650 Mitarbeitern als Entwicklungspartner der Fahrzeugindustrie fungiert und "Know- how und Spitzentechnologie aus Sachsen" bietet.

Am Standort des Unternehmens und der neu errichteten Produktions- und Montagehalle gründete August Horch am 10.

Mai 1904 die Horch & Cie. Motorwagen-Werke AG. Nach Meinungsverschiedenheiten mit Vorstand und Aufsichtsrat verließ Horch 1909 seine Manufaktur und gründete vor exakt 100 Jahren am 16. Juli 1909 die Audi Automobilwerke GmbH, wobei die Bezeichnung Audi aus der lateinischen Übersetzung des Namens

02 | HR | Produktions- und Montagehalle

1909 2009

100 Jahre Vorsprung durch Technik 100 Jahre Audi

Unternehmenserweiterung der FES-AES GmbH

(3)

Moderne

Produktions- und Montagehalle | HR | 03

Horch resultierte. Am Standort wirkten u.a. Paul Daimler, der Sohn Gottlieb Daimlers, als Chefkonstrukteur und Entwickler der Horch- Achtzylinder-Modelle (Typ 303) sowie Dr. h.c. Ferdinand Porsche, der hier eine Abteilung zum Bau von Rennwagen - den

"Silberpfeilen" mit 16-Zylinder-Motoren - leitete.

Mit dem Zusammenschluss der Horchwerke, der Audi-Werke, der Zschopauer Motorradwerke und der Wanderer-Werke zur Auto Union AG am 29. Juni 1932 wurde das Zeichen der vier Ringe geboren, das noch heute jeden neuen Audi ziert.

Nach den Kriegswirren begann im November 1957 die Produktion des PKW Trabant unter der neuen Marke Sachsenring Automobilwerke Zwickau, der als „Volkswagen der DDR“ bis zum April 1991 3,1 Millionen mal vom Band lief.

An die Tradition des Ingenieurgeistes der sächsischen Auto- mobilentwicklung anknüpfend, steht die FES-AES GmbH für den Leitsatz von August Horch - „Entwicklung heißt neue Wege gehen“.

(4)

Leitbild

Entwicklung und Produktion nicht nur aus einem Guss, sondern tatsächlich aus einer Hand anzubieten, ist die Firmenphilosophie der FES-AES GmbH Zwickau. Die räumliche Nähe beider Bereiche stellt die Fortführung dieser Gedanken dar und bietet Synergieeffekte sowohl für die Entwicklung als auch deren Umsetzung. Für den Neubau der Produktions- und Montagehalle war somit das Firmenleitbild gleichzeitig Grundlage einer zu entwickelnden Corporate Architecture - eine bauliche Form zu finden, die beide Bereiche in einem Gebäude integriert. Ergebnis dieses Entwurfsprozesses ist eine kompakt gestaltete Industriehalle, die innerhalb einer Metallic-Hülle Ingenieurwesen und Fertigung vereint, ohne beide Bereiche äußerlich voneinander zu differenzieren. Das Konzept setzt sich im Inneren fort - das gesamte Gebäude wird in einem Brandabschnitt realisiert, der Büro- und Sozialtrakt schwebt quasi über der Fertigung und wird gleichzeitig dank großer Fensteröffnungen Teil der Halle.

04 | HR | Produktions- und Montagehalle

Konzeption

Produktions- und Montagehalle | HR | 05

Mit einem sehr knappen Budget und in einer Bauzeit von nur elf Monaten wurde die neue Produktions- und Montagehalle der FES- AES GmbH auf einer Grundfläche von ca. 5.500 m² errichtet - nur einen Steinwurf vom historischen Horch-Hochbau entfernt, der gemeinhin als erster Stahlbetonskelettbau Deutschlands gilt. Die Halle ist 3-schiffig mit einem aufgeständerten - aber integrierten - Büro- und Sozialtrakt aufgebaut, wobei zwei der Hallenschiffe eine Höhe von 10,20 m haben und vom dritten Hallenschiff sowie dem Bürotrakt mit jeweils 14,00 m gerahmt werden. Den drei Hallenbereichen sind die Nutzungen - Logistik und Montage - Manufaktur, Laser- & Messtechnik - Pressenschiff - zugeordnet. Der Büro- und Sozialtrakt erstreckt sich über zwei Obergeschosse und wird von der Anlieferung sowie dem Werkstattbereich unterlagert. Im Außenbereich entstehen auf der Ost- sowie Südseite großzügige Hofbereiche, die der Anlieferung und Logistik dienen sowie als Fahrzeugabstellflächen vorgehalten werden.

(5)

Leitbild

Entwicklung und Produktion nicht nur aus einem Guss, sondern tatsächlich aus einer Hand anzubieten, ist die Firmenphilosophie der FES-AES GmbH Zwickau. Die räumliche Nähe beider Bereiche stellt die Fortführung dieser Gedanken dar und bietet Synergieeffekte sowohl für die Entwicklung als auch deren Umsetzung. Für den Neubau der Produktions- und Montagehalle war somit das Firmenleitbild gleichzeitig Grundlage einer zu entwickelnden Corporate Architecture - eine bauliche Form zu finden, die beide Bereiche in einem Gebäude integriert. Ergebnis dieses Entwurfsprozesses ist eine kompakt gestaltete Industriehalle, die innerhalb einer Metallic-Hülle Ingenieurwesen und Fertigung vereint, ohne beide Bereiche äußerlich voneinander zu differenzieren. Das Konzept setzt sich im Inneren fort - das gesamte Gebäude wird in einem Brandabschnitt realisiert, der Büro- und Sozialtrakt schwebt quasi über der Fertigung und wird gleichzeitig dank großer Fensteröffnungen Teil der Halle.

04 | HR | Produktions- und Montagehalle

Konzeption

Produktions- und Montagehalle | HR | 05

Mit einem sehr knappen Budget und in einer Bauzeit von nur elf Monaten wurde die neue Produktions- und Montagehalle der FES- AES GmbH auf einer Grundfläche von ca. 5.500 m² errichtet - nur einen Steinwurf vom historischen Horch-Hochbau entfernt, der gemeinhin als erster Stahlbetonskelettbau Deutschlands gilt. Die Halle ist 3-schiffig mit einem aufgeständerten - aber integrierten - Büro- und Sozialtrakt aufgebaut, wobei zwei der Hallenschiffe eine Höhe von 10,20 m haben und vom dritten Hallenschiff sowie dem Bürotrakt mit jeweils 14,00 m gerahmt werden. Den drei Hallenbereichen sind die Nutzungen - Logistik und Montage - Manufaktur, Laser- & Messtechnik - Pressenschiff - zugeordnet. Der Büro- und Sozialtrakt erstreckt sich über zwei Obergeschosse und wird von der Anlieferung sowie dem Werkstattbereich unterlagert.

Im Außenbereich entstehen auf der Ost- sowie Südseite großzügige Hofbereiche, die der Anlieferung und Logistik dienen sowie als Fahrzeugabstellflächen vorgehalten werden.

(6)

Bauweise

Die Produktions- und Montagehalle ist als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängten Stahlsandwichwänden und Trapezblechdach- tragschale mit entsprechenden Aufbau konzipiert. Die Halle basiert auf einem Grundraster von 6,00 x 7,50 m, welches drei Hallenschiffe von 30 m - 30 m und 18 m bildet, die mittels Spannbetonbindern konstruiert sind und jeweils mit Brückenkränen ausgerüstet werden können. Der Büro- und Sozialtrakt ist als aufgeständerte und unterfahrbare Konstruktion direkt in die Halle integriert. Die Gründung der Stützen erfolgte in mittels Zerrbalken verbundenen Köcherfundamenten. Die aufgrund der schwierigen u n d k o m p l e x e n B a u g r u n d v e r h ä l t n i s s e n o t w e n d i g e Spezialgründung erfolgte mittels Geopierverfahren - einer relativ kostengünstigen und innovativen Alternative zu herkömmlichen Pfahlgründungen. Zur Geländesicherung wurden ca. 190 m Ortbetonstützwände errichtet, die an der Westseite einen 164 m³ großen Stauraumkanal zur Dachentwässerung tragen.

06 | HR | Produktions- und Montagehalle

Daten & Fakten

Produktions- und Montagehalle | HR | 07

Bruttogeschossfläche Bruttorauminhalt Nutzflächen Halle

Nutzfläche Büro- und Sozialtrakt Gebäudehöhen

Baukosten (ohne Altlastenrefinanzierung) Gesamtanteil Altlastenentsorgung Planungszeit

Bauzeit Erdarbeiten Spezialgründung Ortbetonarbeiten Stahlbetonfertigteile

6.472,80 m² 62.444,70 m³ 5.355,50 m² 848,40 m² HS 01 / 02 10,20 m ; HS 03 / Büro 14,00 m

616.679,77 EUR netto 02 - 07/2008 und baubegleitend 04.08.2008 - 30.06.2009 Aushub 26.000 m³ entspr.

Einbau 11.000 m³ entspr.

5.076.556,27 EUR netto

2.600 LKWs 1.100 LKWs 562 Geopierbohrrammsäulen mit 2276 lfd. m 67 Köcherfundamente, 238,20 m Streifenfundamente, 600,35 m Zerrbalken, 187,95 m Stützwände, 7 technologische Gruben 273 Stck Fertigteile mit 885 m³ und 2211t Beton, 94t Betonstahl und 8,3t Spannstahl

(7)

Bauweise

Die Produktions- und Montagehalle ist als Stahlbetonskelettbau mit vorgehängten Stahlsandwichwänden und Trapezblechdach- tragschale mit entsprechenden Aufbau konzipiert. Die Halle basiert auf einem Grundraster von 6,00 x 7,50 m, welches drei Hallenschiffe von 30 m - 30 m und 18 m bildet, die mittels Spannbetonbindern konstruiert sind und jeweils mit Brückenkränen ausgerüstet werden können. Der Büro- und Sozialtrakt ist als aufgeständerte und unterfahrbare Konstruktion direkt in die Halle integriert. Die Gründung der Stützen erfolgte in mittels Zerrbalken verbundenen Köcherfundamenten. Die aufgrund der schwierigen u n d k o m p l e x e n B a u g r u n d v e r h ä l t n i s s e n o t w e n d i g e Spezialgründung erfolgte mittels Geopierverfahren - einer relativ kostengünstigen und innovativen Alternative zu herkömmlichen Pfahlgründungen. Zur Geländesicherung wurden ca. 190 m Ortbetonstützwände errichtet, die an der Westseite einen 164 m³ großen Stauraumkanal zur Dachentwässerung tragen.

06 | HR | Produktions- und Montagehalle

Daten & Fakten

Produktions- und Montagehalle | HR | 07

Bruttogeschossfläche Bruttorauminhalt Nutzflächen Halle

Nutzfläche Büro- und Sozialtrakt Gebäudehöhen

Baukosten (ohne Altlastenrefinanzierung) Gesamtanteil Altlastenentsorgung Planungszeit

Bauzeit Erdarbeiten Spezialgründung Ortbetonarbeiten Stahlbetonfertigteile

6.472,80 m² 62.444,70 m³ 5.355,50 m² 848,40 m² HS 01 / 02 10,20 m ; HS 03 / Büro 14,00 m

616.679,77 EUR netto 02 - 07/2008 und baubegleitend 04.08.2008 - 30.06.2009 Aushub 26.000 m³ entspr.

Einbau 11.000 m³ entspr.

5.076.556,27 EUR netto

2.600 LKWs 1.100 LKWs 562 Geopierbohrrammsäulen mit 2276 lfd. m 67 Köcherfundamente, 238,20 m Streifenfundamente, 600,35 m Zerrbalken, 187,95 m Stützwände, 7 technologische Gruben 273 Stck Fertigteile mit 885 m³ und 2211t Beton, 94t Betonstahl und 8,3t Spannstahl

(8)

Hallenschiff 01

Das Hallenschiff 01 ist mit einer Attikahöhe von 10,20 m in der Anlaufphase zunächst als Reservefläche geplant und wird als Anlieferungs- und Logistikzone genutzt. Gleichwohl wurden baulich alle Voraussetzungen geschaffen, um diesen Hallenbereich bei kompletter Ausnutzung der Halle als Montagefläche zu nutzen. Die Anlieferung wird dazu in eine eigens errichtete Logistikhalle wechseln, die vis-a-vis zur August Horch- Straße errichtet werden wird. Sämtliche bauliche Voraussetzungen wie Medienanbindung, Dachflächenwasserrückhaltung und dergleichen sind diesbezüglich bereits geschaffen.

Geplant ist, im Hallenschiff 01 Bühnen für die Endmontage der Fahrzeuge einzurichten. Ferner wurden die Hallenstützen so berechnet und mit entsprechenden Konsolen versehen, dass nachträglich ein 10t-Brückenkran eingebaut werden kann. Derzeit wird das hier befindliche Hallentor 01 als Hauptzufahrt dienen und einer der Räume unter dem Bürotrakt als Logistikbüro fungieren.

08 | HR | Produktions- und Montagehalle

BE

BE

BE T30 RS

T30 RS

GRUBE / AUFSTELL- FLÄCHE FÜR 1200-t-PRESSE, 3600 tief Leiter

AUFSTELLFLÄCHE FÜR ZWEI VORHANDENE 250-t-PRESSEN MIT INTEGRIERTEN GRUBEN GRUBE / AUFSTELLFLÄCHE FÜR VORHANDENE 400-t-PRESSE 1100 tief Aufstellfläche für

Kaltwassersatz Büro- kühlung 1290 x 734 x 1450 mm, 350 kg Betonfläche 1800 x 1800 x 200, OK + 3000

- 500

- 500

Aufstellfläche für Rückkühler 1200t-Presse (5435 x 1190 x 1725 mm, 800 kg) Betonfläche 6000 x 2400 x 200, OK +/- 0,00

Absaugung / Gasbehälter, d = 600 mm

Leiter zur Lagerebene

LeitungenanRohdeckeverziehen

VS

VS

VS

3 x 11 Stg.

18,2 / 27 +2000

+2000

Trafo 2 Reserve Trafo 1 NS - Schaltanlage

NS - Schaltanlage MS - Schalt- anlage Durchfahrt, UK 4500

Lüftungsklappen BH 100Lüftungsklappen BH 100

Durchfahrt, UK 4500 VS

60 mm MiWo zur Halle

BlickinHalle Blickin Halle

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

BlickinHalle

HAUPTFAHRWEG

BH 1500BH 1500

BlickinHalle BlickinHalle

Absaugung Manuelle Werkzeug- aufbereitung SPENGLEREI

Laser 2 (10 x 5 m) Laser 1 (10 x 5 m)

Gabelstaplerladestation

Inneneinheit techn. Kühlung 1,0 x 0,65 x 1,2

Presse 25 t MECHANISCHE ca. 205 m²

Logistikfläche Spenglerei / Schweißen

Verbrauchsmaterial und Werkzeuglager

SCHWEISSBEREICH MASCHINEN- PARK

Mittelfrequenzzange + Steuergerät Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte

K-Bank

K-Bank Stanze BM 3 BM 3 BM 3 Raboma B-Säge

B-Säge Rund-M Sick.-M Spindel- presse

Eckhold Eckhold

Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte AblagetischAblagetisch

Buckel-Ma.

Punkt-Ma.

1 x WIG / MAG Werkbank2x Aufbauplatte Werkbank Werkzeugschrank

WerkbankWerkbank CNC 3D Drehen CNC 3D Fräsen

Lehrenbau Laser

Gießofen

Logistikfläche

Säge ZUSCHNITTBlechmaterial

Schleif- kabine Schlag- schere LAGERFLÄCHE Stangen- / Stabmaterial (12 x 3 m)

ZUSCHNITT Stangenmaterial und Rohmaterial für Werkzeugbau

ANLIEFERUNGSZONE

Logistikfläche Pressen

Logistikfläche PressenLOGISTIKFLÄCHE LASER

Werkzeugzwischenlager

Regalsystem Laser

Logistikfläche Qualitätssicherung

Logistikfläche Mechanische

CNC 2,5D Fräsen Kaltwasser-

satz 0,58 x 0,9 x 0,94

Regalsystem Laser

PC-Arbeitsplatz

PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz Meisterbüro 1 F = 13,5 m²

Meisterbüro 2 F = 21,8 m²

Messraum F = 168,7 m²

Schiebetor4 x 4 m Ausguss- becken PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz

Messplatte

"Stiefelmayer"

3 x 3 m

Messplatte NC zweiarmig 3 x 6 m Dachöffnung 2 x 5m HAR

10.2 m²

Lager 02 44.8 m² Batterieraum 1.9 m² Logistikbüro 22.2 m²

Druckluftzentrale 17.6 m² 01

02'

A

A1

A2

A3

A4

B

B2 B1

B3

B4

C C'

C1

C2

D

Rolltor 4,00 x 4,50 Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,85 x 4,50 Rolltor 4,85 x 4,50

HALLENSCHIFF 03 HALLENSCHIFF 02 HOF 01

HOF 02

TRAFOSTATION Treppenhaus 0222.0 m²

Treppenhaus 01 15.8 m² Haupt- eingang 01

Haupt- eingang 02

01 01 01 01 01 01 01 01 01

HALLENSCHIFF 01

(9)

Logistik und Montage

Produktions- und Montagehalle | HR | 09

BE

BE Aufstellfläche für

Kaltwassersatz Büro- kühlung 1290 x 734 x 1450 mm, 350 kg Betonfläche 1800 x 1800 x 200, OK + 3000

VS

VS +2000

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG Blick

inHalle HAUPTFAHRWEG

BH 1500

Laser 1 (10 x 5 m) Meisterbüro 1

F = 13,5 m²

01 02

02'

03

A

A1

A2

A3

A4

B

Rolltor 4,00 x 4,50 Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,85 x 4,50

HALLENSCHIFF 01

Haupt- eingang 01

Treppenhaus 01 15.8 m²

Druckluftzentrale 17.6 m² Logistikbüro 22.2 m²

Batterieraum 1.9 m²

HAR 10.2 m²

04 05 06 07 08 09 10

Grundriss Hallenschiff 01

(10)

Hallenschiff 02

Das Hallenschiff 02 - mit ebenfalls 10,20 m Attikahöhe - dient als manuelle Fertigung - so werden in diesem Bereich der Halle diverse Kleinmaschinen und Werkbänke aufgestellt. Gleichzeitig werden zwei Laserkabinen zum Laserschweißen eingerichtet.

Zentral wurde ein Halleneinbau eingerichtet, der neben den beiden Meisterbüros mit Einblicken in zwei Hallenschiffe einen ca.

170 m² großen und vollklimatisierten Messraum (Raumtemperatur +/- 2 K) beinhaltet. Hier werden zwei Messplatten aufgestellt, die wiederum über eine automatisch verschiebbare Dachöffnung bedient werden. Das Hallenschiff verfügt über eine 10t-Kranbahn.

Die Erschließung erfolgt über das Treppenhaus 02 sowie Tore und Durchfahrten zu den beiden anderen Hallenbereichen.

Alle drei Hallenschiffe sind als separate Rauchabschnitte konzipiert, wodurch diese getrennt nutzbar sind, aber durch Rauchschürzen auch zusammen funktionieren, so dass die komplette Halle in einem Brandabschnitt errichtet werden konnte.

10 | HR | Produktions- und Montagehalle

BE

BE

BE T30 RS

T30 RS

GRUBE / AUFSTELL- FLÄCHE FÜR 1200-t-PRESSE, 3600 tief Leiter

AUFSTELLFLÄCHE FÜR ZWEI VORHANDENE 250-t-PRESSEN MIT INTEGRIERTEN GRUBEN GRUBE / AUFSTELLFLÄCHE FÜR VORHANDENE 400-t-PRESSE 1100 tief Aufstellfläche für

Kaltwassersatz Büro- kühlung 1290 x 734 x 1450 mm, 350 kg Betonfläche 1800 x 1800 x 200, OK + 3000

- 500

- 500

Aufstellfläche für Rückkühler 1200t-Presse (5435 x 1190 x 1725 mm, 800 kg) Betonfläche 6000 x 2400 x 200, OK +/- 0,00

Absaugung / Gasbehälter, d = 600 mm

Leiter zur Lagerebene

LeitungenanRohdeckeverziehen

VS

VS

VS

3 x 11 Stg.

18,2 / 27 +2000

+2000

Trafo 2 Reserve Trafo 1 NS - Schaltanlage

NS - Schaltanlage MS - Schalt- anlage Durchfahrt, UK 4500

Lüftungsklappen BH 100Lüftungsklappen BH 100

Durchfahrt, UK 4500 VS

60 mm MiWo zur Halle

BlickinHalle Blickin Halle

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

BlickinHalle

HAUPTFAHRWEG

BH 1500BH 1500

BlickinHalle BlickinHalle

Absaugung Manuelle Werkzeug- aufbereitung SPENGLEREI

Laser 2 (10 x 5 m) Laser 1 (10 x 5 m)

Gabelstaplerladestation

Inneneinheit techn. Kühlung 1,0 x 0,65 x 1,2

Presse 25 t MECHANISCHE ca. 205 m²

Logistikfläche Spenglerei / Schweißen

Verbrauchsmaterial und Werkzeuglager

SCHWEISSBEREICH MASCHINEN- PARK

Mittelfrequenzzange + Steuergerät Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte

K-Bank

K-Bank Stanze BM 3 BM 3 BM 3 Raboma B-Säge

B-Säge Rund-M Sick.-M Spindel- presse

Eckhold Eckhold

Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte AblagetischAblagetisch

Buckel-Ma.

Punkt-Ma.

1 x WIG / MAG Werkbank2x Aufbauplatte Werkbank Werkzeugschrank

WerkbankWerkbank CNC 3D Drehen CNC 3D Fräsen

Lehrenbau Laser

Gießofen

Logistikfläche

Säge ZUSCHNITTBlechmaterial

Schleif- kabine Schlag- schere LAGERFLÄCHE Stangen- / Stabmaterial (12 x 3 m)

ZUSCHNITT Stangenmaterial und Rohmaterial für Werkzeugbau

ANLIEFERUNGSZONE

Logistikfläche Pressen

Logistikfläche PressenLOGISTIKFLÄCHE LASER

Werkzeugzwischenlager

Regalsystem Laser

Logistikfläche Qualitätssicherung

Logistikfläche Mechanische

CNC 2,5D Fräsen Kaltwasser-

satz 0,58 x 0,9 x 0,94

Regalsystem Laser

PC-Arbeitsplatz

PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz Meisterbüro 1 F = 13,5 m²

Meisterbüro 2 F = 21,8 m²

Messraum F = 168,7 m²

Schiebetor4 x 4 m Ausguss- becken PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz

Messplatte

"Stiefelmayer"

3 x 3 m

Messplatte NC zweiarmig 3 x 6 m Dachöffnung 2 x 5m HAR

10.2 m²

Lager 02 44.8 m² Batterieraum 1.9 m² Logistikbüro 22.2 m²

Druckluftzentrale 17.6 m² 01

02'

A

A1

A2

A3

A4

B

B2 B1

B3

B4

C C'

C1

C2

D

Rolltor 4,00 x 4,50 Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,85 x 4,50 Rolltor 4,85 x 4,50

HALLENSCHIFF 03 HALLENSCHIFF 01

HOF 01

HOF 02

TRAFOSTATION Treppenhaus 0222.0 m²

Treppenhaus 01 15.8 m² Haupt- eingang 01

Haupt- eingang 02

01 01 01 01 01 01 01 01 01

HALLENSCHIFF 02

(11)

Manufaktur, Laser- & Messtechnik

Produktions- und Montagehalle | HR | 11

T30 RS

T30 RS Absaugung / Gasbehälter, d = 600 mm

Leiter zur Lagerebene

Leitungenan

Rohdeckeverziehen VS

3 x 11 Stg.

18,2 / 27 +2000

Durchfahrt, UK 4500

Lüftungsklappen BH 100Lüftungsklappen BH 100

Leitungen an Rohdecke verziehen

Durchfahrt, UK 4500

Lüftungsgerät 7500 x 1600 x 800 x 1,5 t

VS 60 mm MiWo zur Halle

Blickin Halle Blickin Halle

HAUPTFAHRWEG Blic

kin Halle

BH 1500 BlickinHalle

BlickinHalle

Absaugung

Manuelle Werkzeug- aufbereitung SPENGLEREI

Laser 2 (10 x 5 m) Laser 1 (10 x 5 m)

MECHANISCHE ca. 205 m²

Logistikfläche Spenglerei / Schweißen

Verbrauchsmaterial und Werkzeuglager

SCHWEISSBEREICH MASCHINEN-

PARK

Mittelfrequenzzange + Steuergerät Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte

K-Bank

K-Bank Stanze BM 3 BM 3 BM 3 Raboma B-Säge

B-Säge Rund-M Sick.-M Spindel- presse

Eckhold Eckhold

Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte AblagetischAblagetisch

Buckel-Ma.

Punkt-Ma.

1 x WIG / MAG Werkbank

2x Aufbauplatte Werkbank Werkzeugschrank

Werkbank Werkbank CNC 3D Drehen CNC 3D Fräsen

Lehrenbau Laser Logistikfläche

LOGISTIKFLÄCHE LASER

Regalsystem Laser

Logistikfläche Qualitätssicherung

Logistikfläche Mechanische

CNC 2,5D Fräsen Kaltwasser-

satz 0,58 x 0,9 x 0,94

Regalsystem Laser

PC-Arbeitsplatz

PC-Arbeitsplatz

PC-Arbeitsplatz Meisterbüro 1 F = 13,5 m²

Meisterbüro 2 F = 21,8 m²

Messraum F = 168,7 m²

Schiebetor 4 x 4 m Ausguss- becken

PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz

Messplatte

"Stiefelmayer"

3 x 3 m

Messplatte NC zweiarmig 3 x 6 m Dachöffnung 2 x 5m

B

B2 B1

B3

B4

C

C'

Rolltor 4,00 x 4,50 Rolltor 4,00 x 4,50

HALLENSCHIFF 02

Haupt- eingang 02

Treppenhaus 02 22.0 m²

Batterieraum 1.9 m²

Lager 02 44.8 m²

Grundriss Hallenschiff 02

(12)

Hallenschiff 03

Das 14 m hohe Hallenschiff 03 wird als Pressenschiff genutzt.

Neben 4 kleineren Pressen, die teilweise in technologischen Gruben ruhen, wird zentral eine 1200t-Presse eingebaut, die in einem 3,60 m tiefen Pressenkeller auf entkoppelten Betonauflagern ruht.

Bedient werden diese Maschinen über einen 20t-Zweiträger- Brückenkran mit zwei Laufkatzen.

Der übrige Bereich der Halle fungiert vorwiegend zur Bedienung der Pressen. Darüber hinaus besteht durch die beiden gegenüber angeordneten Tore die Möglichkeit der Materialan- und auslieferung.

Die Haupterschließung des Hallenschiffes 03 erfolgt ebenfalls über das Treppenhaus 02. Durch die Reduzierung der Erschließung auf die beiden Treppenhäuser konnte problemlos eine Zeiterfassung und das FES-AES-Zutrittssystem integriert werden, da alle anderen Ausgänge lediglich als Fluchttüren genutzt werden.

12 | HR | Produktions- und Montagehalle

BE

BE

BE T30 RS

T30 RS

GRUBE / AUFSTELL- FLÄCHE FÜR 1200-t-PRESSE, 3600 tief Leiter

AUFSTELLFLÄCHE FÜR ZWEI VORHANDENE 250-t-PRESSEN MIT INTEGRIERTEN GRUBEN GRUBE / AUFSTELLFLÄCHE FÜR VORHANDENE 400-t-PRESSE 1100 tief Aufstellfläche für

Kaltwassersatz Büro- kühlung 1290 x 734 x 1450 mm, 350 kg Betonfläche 1800 x 1800 x 200, OK + 3000

- 500

- 500

Aufstellfläche für Rückkühler 1200t-Presse (5435 x 1190 x 1725 mm, 800 kg) Betonfläche 6000 x 2400 x 200, OK +/- 0,00

Absaugung / Gasbehälter, d = 600 mm

Leiter zur Lagerebene

LeitungenanRohdeckeverziehen

VS

VS

VS

3 x 11 Stg.

18,2 / 27 +2000

+2000

Trafo 2 Reserve Trafo 1 NS - Schaltanlage

NS - Schaltanlage MS - Schalt- anlage Durchfahrt, UK 4500

Lüftungsklappen BH 100Lüftungsklappen BH 100

Durchfahrt, UK 4500 VS

60 mm MiWo zur Halle

BlickinHalle Blickin Halle

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

BlickinHalle

HAUPTFAHRWEG

BH 1500BH 1500

BlickinHalle BlickinHalle

Absaugung Manuelle Werkzeug- aufbereitung SPENGLEREI

Laser 2 (10 x 5 m) Laser 1 (10 x 5 m)

Gabelstaplerladestation

Inneneinheit techn. Kühlung 1,0 x 0,65 x 1,2

Presse 25 t MECHANISCHE ca. 205 m²

Logistikfläche Spenglerei / Schweißen

Verbrauchsmaterial und Werkzeuglager

SCHWEISSBEREICH MASCHINEN- PARK

Mittelfrequenzzange + Steuergerät Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte

K-Bank

K-Bank Stanze BM 3 BM 3 BM 3 Raboma B-Säge

B-Säge Rund-M Sick.-M Spindel- presse

Eckhold Eckhold

Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte AblagetischAblagetisch

Buckel-Ma.

Punkt-Ma.

1 x WIG / MAG Werkbank2x Aufbauplatte Werkbank Werkzeugschrank

WerkbankWerkbank CNC 3D Drehen CNC 3D Fräsen

Lehrenbau Laser

Gießofen

Logistikfläche

Säge ZUSCHNITTBlechmaterial

Schleif- kabine Schlag- schere LAGERFLÄCHE Stangen- / Stabmaterial (12 x 3 m)

ZUSCHNITT Stangenmaterial und Rohmaterial für Werkzeugbau

ANLIEFERUNGSZONE

Logistikfläche Pressen

Logistikfläche PressenLOGISTIKFLÄCHE LASER

Werkzeugzwischenlager

Regalsystem Laser

Logistikfläche Qualitätssicherung

Logistikfläche Mechanische

CNC 2,5D Fräsen Kaltwasser-

satz 0,58 x 0,9 x 0,94

Regalsystem Laser

PC-Arbeitsplatz

PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz Meisterbüro 1 F = 13,5 m²

Meisterbüro 2 F = 21,8 m²

Messraum F = 168,7 m²

Schiebetor4 x 4 m Ausguss- becken PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz

Messplatte

"Stiefelmayer"

3 x 3 m

Messplatte NC zweiarmig 3 x 6 m Dachöffnung 2 x 5m HAR

10.2 m²

Lager 02 44.8 m² Batterieraum 1.9 m² Logistikbüro 22.2 m²

Druckluftzentrale 17.6 m² 01

02'

A

A1

A2

A3

A4

B

B2 B1

B3

B4

C C'

C1

C2

D

Rolltor 4,00 x 4,50 Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,85 x 4,50 Rolltor 4,85 x 4,50

HALLENSCHIFF 01

HALLENSCHIFF 02 HOF 01

HOF 02

TRAFOSTATION Treppenhaus 0222.0 m²

Treppenhaus 01 15.8 m² Haupt- eingang 01

Haupt- eingang 02

01 01 01 01 01 01 01 01 01

HALLENSCHIFF 03

(13)

Pressenschiff

Produktions- und Montagehalle | HR | 13

Grundriss Hallenschiff 03

BE

GRUBE / AUFSTELL- FLÄCHE FÜR 1200-t-PRESSE, 3600 tief Leiter

AUFSTELLFLÄCHE FÜR ZWEI VORHANDENE 250-t-PRESSEN MIT INTEGRIERTEN GRUBEN GRUBE / AUFSTELLFLÄCHE FÜR

VORHANDENE 400-t-PRESSE 1100 tief

- 500

- 500

Aufstellfläche für Rückkühler 1200t-Presse (5435 x 1190 x 1725 mm, 800 kg) Betonfläche 6000 x 2400 x 200, OK +/- 0,00 +2000

Trafo 2 Reserve

Trafo 1 NS - Schaltanlage

NS - Schaltanlage MS - Schalt- anlage

Durchfahrt, UK 4500 Durchfahrt, UK 4500

HAUPTFAHRWEG

Absaugung

Gabelstaplerladestation

Inneneinheit techn. Kühlung 1,0 x 0,65 x 1,2

Presse 25 t SCHWEISSBEREICH

1 x WIG / MAG Werkbank

2x Aufbauplatte Werkbank Werkzeugschrank

Gießofen

Säge ZUSCHNITT

Blechmaterial

Schleif- kabine Schlag- schere LAGERFLÄCHE

Stangen- / Stabmaterial (12 x 3 m) ZUSCHNITT Stangenmaterial und Rohmaterial für Werkzeugbau

ANLIEFERUNGSZONE

Logistikfläche Pressen

Logistikfläche Pressen

Werkzeugzwischenlager

C

C'

C1

C2

D

Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,85 x 4,50 HALLENSCHIFF 03

HOF 02

TRAFOSTATION

(14)

1. und 2. Obergeschoss

Der in die Halle integrierte Büro- und Sozialtrakt erstreckt sich über zwei Vollgeschosse als aufgeständerte und unterfahrbare Konstruktion entlang der südlichen Hauptfassade am Anlieferungshof. Der Trakt ist thermisch vollständig von der Produktions- und Montagehalle entkoppelt und beherbergt im ersten Obergeschoss die Umkleiden, Sanitärräume und Aufenthaltsräume für die Werker mit großzügigen Einblicken in die Hallenschiffe 01 und 02. Die zweite Etage fungiert entsprechend des Firmenleitbildes der FES-AES GmbH als Büro- und Entwicklungsbereich in direkter Anbindung an die Produktion.

Aufgrund der tiefergelegenen Hallenschiffe 01 und 02 konnte eine natürliche Belichtung nach zwei Seiten realisiert werden mit Blick über das Dach der Halle auf den historischen Horch-Hochbau. Die an Ost- und Westende angeordneten Treppenhäuser dienen als Hauptzugänge in die Halle und bieten eine optimale Erschließung des Büro- und Sozialtrakts aus allen Hallenbereichen.

14 | HR | Produktions- und Montagehalle

BE

BE

BE T30 RS

T30 RS

GRUBE / AUFSTELL- FLÄCHE FÜR 1200-t-PRESSE, 3600 tief Leiter

AUFSTELLFLÄCHE FÜR ZWEI VORHANDENE 250-t-PRESSEN MIT INTEGRIERTEN GRUBEN GRUBE / AUFSTELLFLÄCHE FÜR VORHANDENE 400-t-PRESSE 1100 tief Aufstellfläche für

Kaltwassersatz Büro- kühlung 1290 x 734 x 1450 mm, 350 kg Betonfläche 1800 x 1800 x 200, OK + 3000

- 500

- 500

Aufstellfläche für Rückkühler 1200t-Presse (5435 x 1190 x 1725 mm, 800 kg) Betonfläche 6000 x 2400 x 200, OK +/- 0,00

Absaugung / Gasbehälter, d = 600 mm

Leiter zur Lagerebene

LeitungenanRohdeckeverziehen

VS

VS

VS

3 x 11 Stg.

18,2 / 27 +2000

+2000

Trafo 2 Reserve Trafo 1 NS - Schaltanlage

NS - Schaltanlage MS - Schalt- anlage Durchfahrt, UK 4500

Lüftungsklappen BH 100Lüftungsklappen BH 100

Durchfahrt, UK 4500 VS

60 mm MiWo zur Halle

BlickinHalle Blickin Halle

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

HAUPTFAHRWEG

BlickinHalle

HAUPTFAHRWEG

BH 1500BH 1500

BlickinHalle BlickinHalle

Absaugung Manuelle Werkzeug- aufbereitung SPENGLEREI

Laser 2 (10 x 5 m) Laser 1 (10 x 5 m)

Gabelstaplerladestation

Inneneinheit techn. Kühlung 1,0 x 0,65 x 1,2

Presse 25 t MECHANISCHE ca. 205 m²

Logistikfläche Spenglerei / Schweißen

Verbrauchsmaterial und Werkzeuglager

SCHWEISSBEREICH MASCHINEN- PARK

Mittelfrequenzzange + Steuergerät Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte

K-Bank

K-Bank Stanze BM 3 BM 3 BM 3 Raboma B-Säge

B-Säge Rund-M Sick.-M Spindel- presse

Eckhold Eckhold

Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte Ablagetisch Werkbank 2 x 2Arbeitsplätze undAufbauplatte AblagetischAblagetisch

Buckel-Ma.

Punkt-Ma.

1 x WIG / MAG Werkbank2x Aufbauplatte Werkbank Werkzeugschrank

WerkbankWerkbank CNC 3D Drehen CNC 3D Fräsen

Lehrenbau Laser

Gießofen

Logistikfläche

Säge ZUSCHNITTBlechmaterial

Schleif- kabine Schlag- schere LAGERFLÄCHE Stangen- / Stabmaterial (12 x 3 m)

ZUSCHNITT Stangenmaterial und Rohmaterial für Werkzeugbau

ANLIEFERUNGSZONE

Logistikfläche Pressen

Logistikfläche PressenLOGISTIKFLÄCHE LASER

Werkzeugzwischenlager

Regalsystem Laser

Logistikfläche Qualitätssicherung

Logistikfläche Mechanische

CNC 2,5D Fräsen Kaltwasser-

satz 0,58 x 0,9 x 0,94

Regalsystem Laser

PC-Arbeitsplatz

PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz Meisterbüro 1 F = 13,5 m²

Meisterbüro 2 F = 21,8 m²

Messraum F = 168,7 m²

Schiebetor4 x 4 m Ausguss- becken PC-Arbeitsplatz PC-Arbeitsplatz

Messplatte

"Stiefelmayer"

3 x 3 m

Messplatte NC zweiarmig 3 x 6 m Dachöffnung 2 x 5m HAR

10.2 m²

Lager 02 44.8 m² Batterieraum 1.9 m² Logistikbüro 22.2 m²

Druckluftzentrale 17.6 m² 01

02'

A

A1

A2

A3

A4

B

B2 B1

B3

B4

C C'

C1

C2

D

Rolltor 4,00 x 4,50 Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,00 x 4,50

Rolltor 4,85 x 4,50 Rolltor 4,85 x 4,50

HALLENSCHIFF 03 HALLENSCHIFF 02 HOF 01

HOF 02

TRAFOSTATION Treppenhaus 0222.0 m²

Treppenhaus 01 15.8 m² Haupt- eingang 01

Haupt- eingang 02

01 01 01 01 01 01 01 01 01

HALLENSCHIFF 01

BÜRO- & SOZIALTRAKT

(15)

Büro- und Sozialtrakt

Produktions- und Montagehalle | HR | 15

B3 B2 B1 A3 A2 A1

C B4 B A4 A

BÜRO BÜRO

31.3 m² 31.3 m²

Umkleiden Damen 22.9 m² 7.0 m² Waschraum Damen C'

01

02

02' VS

Treppenhaus 02 +9750 +7964

Flur Flur

+7964

Treppenhaus 01 +9750 Büro AV Montage

100.2 m²

2.03 m² Vorraum-H WC-H 2.40 m² Vorraum-D

2.03 m² WC-H

2.34 m² Pu-Mi

2.32 m² Vorraum-D

2.25 m² WC-D 1.88 m² Vorraum-H

2.15 m²

Büro AV Rohbau 91.2 m²

Besprechung 35.47 m²

2.04 m² Elt-Verteiler WC-D 2.44 m²

Grundriss 2. OG - Bürotrakt

C B4 B A4 A

C'

01

02

02'

Blick in Halle Blick in Halle

Blick in Halle

Blick in Halle

+7964

Flur Flur

Flur Flur

RH Küchenzeile

belüftet

Küchenzeile

Treppenhaus 02 +6000

Treppenhaus 01 +6000 +7964

17.2 m² Waschraum

Heizungsraum 16.50 m² 32.06 m²

Besprechungsraum 46.02 m²Pausenbereich WC-H

14.6 m²

Pu-Mi 4.5 m²

11.4 m² Vorraum-H

66.16 m² Umkleiden

19.07 m² Büro 46.02 m²

Pausenbereich

Vorraum-D 4.1 m² WC-D 5.7 m² CAD-Techn.

3.6 m²

B3 B2 B1 A3 A2 A1

Grundriss 1. OG - Sozialtrakt

(16)

Bauherr

FES-AES GmbH Zwickau Crimmitschauer Straße 59 08058 Zwickau Generalplanung

Architektur | Tragwerksplanung | Projektsteuerung

Projektleitung

Bauleitung / SiGe-Koordination

FES-AES GmbH Zwickau Fotografie

FES-AES GmbH Zwickau

Layout / Konzept HEINE · REICHOLD Architekten und Ingenieure Lößnitzer Straße 15 09350 Lichtenstein

Dipl.-Ing. Architekt Hendrik Heine

Dipl.-Ing. (FH) Lutz Heidel,

HEINE · REICHOLD | Architekten und Ingenieure

HEINE · REICHOLD | Architekten und Ingenieure

GU Tiefbau / Gründung / Stahlbetonarbeiten

KSS Tief- und Hochbau Zwickau GmbH

Spezialgründung

Fußboden

Stahlbetonfertigteile HIB GmbH August-Bebel-Str. 3 09337 Hohenstein-Ernstthal in Kooperation mit Reinsdorfer Straße 29 08066 Zwickau

SAT GmbH & Co. KG Erfurter Landstraße 59 99195 Erfurt-Stotternheim

Concretec GmbH & Co. KG Annaberger Straße 73 09111 Chemnitz

BREMER AG | Fertigteilbau Postfach 1260 33042 Paderborn

Dach / Fassade / Stahlbau / Messraum

Fenster, Türen, Tore

GU Innenausbau

Elektrotechnik

Fachplanung Elektrotechnik STM Montage GmbH Cossener Straße 2

09328 Lunzenau OT Berthelsdorf

Johann Philippi GmbH Weidenweg 33 09353 Oberlungwitz

HIB GmbH August-Bebel-Str. 3 09337 Hohenstein-Ernstthal

Lippmann GmbH | Elektroinstallation & Anlagenbau Herschelstr. 15

08060 Zwickau

Mayer & Partner Dresdner Str. 58 B 09337 Hohenstein-Ernstthal

Haustechnik

Fachplanung Haustechnik

Krananlagen

1200t-Presse

Lasertechnik

Wärmetechnik Wilkau-Haßlau GmbH & Co. KG Kirchberger Str. 51

08112 Wilkau-Haßlau

Planungsbüro Unger Innere Zwickauer Str. 55 08062 Zwickau

ABUS Werksvertretung Chemnitz Kieselhausenstraße 10 09117 Chemnitz

ONAPRES

Pol. Ind. Ugaldeguren II, P-9 - IV 48170 Zamudio / Spanien

TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH Johann-Maus-Straße 2

71254 Ditzingen Errichtung Produktions- und Montagehalle im ehemaligen Sachsenring-Werk Zwickau

Dank des Bauherrn

Die Autoentwicklungsring Sachsen GmbH möchte sich auf diesem Wege bei allen beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit - nicht zuletzt auch untereinander - bedanken. Der knappe Zeitplan und das sehr knappe Budget wurden wie auch kurzfristige Planpräzisierungen von Auftraggeberseite von allen Beteiligten nicht nur respektiert, sondern gleichwohl zum Gegenstand effektiver Änderungsplanungen und -umsetzungen gemacht, die letztendlich trotz strengen Winters sowie hochproblematischer und komplexer Altlasten- und Gründungssituation des Baugrundes eine Fertigstellung nach elf Monaten Bauzeit ermöglichten.

Der besondere Dank gilt in diesem Zusammenhang dem verantwortlichen Projektleiter und Architekt von

Herrn Heine jun., sowie den Fachbauleitern der beteiligten Unternehmen, den Herren Heimbold und Geringswald (jeweils HIB GmbH), Herrn Hinz (KSS Tief- und Hochbau Zwickau GmbH), Herrn Alberzarth (Bremer AG), Herrn Hofmann (STM Montage GmbH), Herrn Lippmann (Lippmann GmbH), Herrn Klose (Wärmetechnik Willkau-Haßlau GmbH & Co. KG), Herrn Philippi (Johann Philippi GmbH) sowie dem von der AES GmbH direkt eingesetzten und für die Koordinierung der einzelne Gewerke zuständigen Oberbauleiter und SiGe- Koordinator, Herrn Heidel.

Firmen

HEINE · REICHOLD | Architekten und Ingenieure,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Daimler AG plant in Halle 8 des Mercedes Werkes in Bremen auf der +6,82 m Ebene die Errichtung zweier AFA-Linien mit einem dazugehörenden Materialversorgungsraum im EG sowie

Die Beengtheit des KBZ wirkt sich im Zuge der Corona-Pandemie noch zusätzlich zu den Hygiene- und Abstandregeln auf die Aufnahmekapazität des KBZ aus: der Aufenthaltsbereich des

Der Kraftstoffverbrauch und die CO 2

Gern nennt Ihnen Ihr ŠKODA Partner auch verbindliche Preise und stellt Ihnen die günstigen Konditionen der ŠKODA Bank (Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH,

Erschließung aller Geschosse über spiralförmigen Auffahrturm (mit 30 Tonnen schweren Lasten befahrbar), der auf jedem Geschoss in Fahrstraßen mit Lade- und Parkdecks mündet.

Bebauungszusammenhang nicht durch einzelne unbebaute Grundstücke gesprengt, wenn das gesamte Gebiet Ausdruck einer organischen Siedlungsstruktur ist. Bei der Bestimmung der

Der Kraftstoffverbrauch und die CO 2

c) Anstellung und Entlassung sowie alle sonstigen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten der Mitarbeitenden des Kreiskirchenamtes im Rahmen des von den Kreissynoden ge- nehmigten