• Keine Ergebnisse gefunden

Im Fokus: Aktien. Chartbook. Markus Reinwand, CFA Frankfurt Capital Market Research & Economics 7. März 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Im Fokus: Aktien. Chartbook. Markus Reinwand, CFA Frankfurt Capital Market Research & Economics 7. März 2022"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Markus Reinwand, CFA | Frankfurt | Capital Market Research & Economics 7. März 2022

Im Fokus: Aktien

Chartbook

(2)

Überblick

Die wichtigsten Aktienindizes notieren gegenüber dem Jahresultimo deutlich im Minus

Der Krieg in der Ukraine treibt Energiekosten und steigert Risikoaversion und Wachstumsängste, Energie-Sektor profitiert vom Preisanstieg

Zinserhöhungserwartungen aufgrund davoneilender Inflationsdaten

Krieg und Wachstumsängste lösen panikartige Verkäufe bei Aktien aus

Positive Konjunkturüberraschungen bilden derzeit kein ausreichendes Gegengewicht

Trotz Bewertungsabbaus sind US-Aktien noch teuer, Euro-Titel inzwischen fair bewertet

Anleger dies- und jenseits des Atlantiks bauen Aktienengagements ab

Kursentwicklung bleibt vorerst von erhöhter Volatilität geprägt

(3)

DAX fällt auf Niveau von vor der Pandemie zurück

% gg. 31.12.2019

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(4)

Die wichtigsten Indizes weisen gegenüber Jahresultimo deutliche Minuszeichen auf

% gg. Jahresultimo

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(5)

Abgabedruck bei Large Value-Aktien geringer

% gg. Jahresultimo

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(6)

Energie-Sektor profitiert vom Preisanstieg

% gg. Jahresultimo

z. = zyklisch; n.z. = nicht zyklisch

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(7)

KGVs bilden sich zurück, US-Indizes noch über langfristigem Durchschnitt

Kurs-Gewinn-Verhältnis*: aktuell (rot), Mittelwert (blau), 10-Jahres-Spanne (hellblau)

* auf Basis der Konsensschätzungen für die kommenden 12 Monate Quellen: Bloomberg, Helaba Research & Advisory

Nikkei 225 S&P 500 Dow Jones EURO STOXX 50 DAX

14,1

18,9 17,2

11,6 11,0

0 5 10 15 20 25

(8)

Dividendenrendite bei DAX und Nikkei 225 wieder über langfristigem Mittel

Dividendenrendite*: aktuell (rot), Mittelwert (blau), 10-Jahres-Spanne (hellblau)

* auf Basis der Konsensschätzungen für die kommenden 12 Monate Quellen: Bloomberg, Helaba Research & Advisory

Nikkei 225 S&P 500 Dow Jones EURO STOXX 50 DAX

2,3 1,6

2,1

3,8 3,7

0 1 2 3 4 5 6

(9)

Zinswende und Krieg in der Ukraine lassen Risikoaversion steigen

Implizite Aktienvolatilität* (%): aktuell (rot), Mittelwert (blau), 10-Jahres-Spanne (hellblau)

* niedriger Wert: Sorglosigkeit; hoher Wert: Panik Quellen: Bloomberg, Helaba Research & Advisory

28,0 32,0 27,9

49,6 44,3

-20 0 20 40 60 80

DAX

EURO STOXX 50

S&P 500

Nikkei 225

Dow Jones

(10)

Saisonmuster stellt Erholung im März und April in Aussicht

Durchschnittliche Monatsperformance 1965-2021, %

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

-2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0

-2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez

DAX

S&P 500

(11)

Positive Konjunkturüberraschungen verpuffen derzeit

Saldo %

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(12)

Aktien nehmen Einbruch der Konjunktur vorweg

% Index

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(13)

Anstieg der Gewinnschätzungen verlangsamt sich

Gewinn pro Index Index

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(14)

Auf- und Abwärtsrevisionen der Gewinnschätzungen halten sich die Waage

Index Verhältnis +/-

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(15)

Euro-Titel fair bewertet, US-Aktien trotz Bewertungsabbaus noch teuer

Abweichung vom Mittel in Standardabweichungen

* bestehendaus KGV, KCV, KBV und Kehrwert der Dividendenrendite Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

-3 -2 -1 0 1 2 3 4

-3 -2 -1 0 1 2 3 4

06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

S&P 500 teuer DAX

billig Bewertungsindikator*

Normal- bereich

EURO STOXX 50

(16)

Zyklusbereinigtes S&P 500-KGV im langfristigen Vergleich noch ausgesprochen hoch

Verhältnis

Graue Flächen = US-Rezessionen

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(17)

Wachsende politische Unsicherheit dämpft Risikoappetit

% Index

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(18)

Deutsche Anleger reduzieren Aktienquote

Abweichung vom Mittel in Standardabweichungen Index

Quellen: Bloomberg, Helaba Research & Advisory

3.000 5.000 7.000 9.000 11.000 13.000 15.000 17.000

-3,0 -2,5 -2,0 -1,5 -1,0 -0,5 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5

06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Sentix-Umfrage zur

Aktiengewichtung (linke Skala) DAX (rechte Skala)

(19)

US-Anleger zuletzt pessimistisch für Aktien

Anteil Bullen minus Bären Index, log. Skala

Quellen: Refinitiv, Helaba Research & Advisory

(20)

Helaba-Aktienprognosen

aktueller

31.12.2021 Vormonat* Stand** Q1/2022 Q2/2022 Q3/2022 Q4/2022 Aktien

DAX -17,6 -13,9 13.095 13.000 15.000 15.500 16.000

Euro Stoxx 50 -17,3 -13,7 3.556 3.550 4.050 4.150 4.200

Dow Jones -7,5 -4,2 33.615 32.000 36.000 36.500 37.000

S&P 500 -9,2 -3,5 4.329 4.200 4.600 4.700 4.800

Nikkei 225 -9,7 -4,6 25.985 25.000 28.000 28.500 29.000

* 07.02.2022 ** 04.03.2022 Quellen: Bloomberg, Helaba Research & Advisory

Veränderung seit ... Helaba Prognosen

Landeswährung, %

(21)

Helaba

Neue Mainzer Straße 52 – 58 60311 Frankfurt am Main T +49 69 / 91 32-20 24 F +49 69 / 29 15-17 www.helaba.com Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch

lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.

Markus Reinwand, CFA Stellv. Abteilungsdirektor Helaba Research & Advisory +49 69 / 91 32-47 23

Herausgeber:

Dr. Gertrud R. Traud Chefvolkswirtin /

Head of Research & Advisory Landesbank Hessen- Thüringen MAIN TOWER

Neue Mainzer Str. 52-58 60311 Frankfurt am Main Telefon: 0 69/91 32-20 24 Telefax: 0 69/91 32-22 44 Redaktion:

Dr. Stefan Mitropoulos Tel.: 0 69/91 32-46 19 research@helaba.de

Support Research & Services:

Susanne Eulenkamp Nicole Simon

Tel.: 0 69/91 32-20 24

research@helaba.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

tens der Kommission die offenkundige Gefahr besteht, dass durch die Änderung eines internationalen Instruments im Anwendungsbereich der in Artikel 2 Nummer 2 aufgeführten

über Verfahren zur Erleichterung der Ausstellung oder Ausfertigung von Ursprungsnachweisen in der Gemeinschaft sowie der Erteilung bestimmter Zulassungen als ermächtigter

Hält ein Versicherungs- oder Rückversicherungsunternehmen über eine Versicherungs-Holdinggesellschaft eine Beteiligung an einem verbunde- nen Versicherungsunternehmen, einem

(2) Wenn in einer Herstellermarke, in der Firmenbezeichnung eines Unternehmens oder in einer anderen Aufschrift eine der in den Spalten b und c des Anhangs I aufgeführten

► M1 EG-Düngemittel ◄ muß der Gehalt an einem oder mehreren der Spurennährstoffe Bor, Kobalt, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän und Zink angegeben werden, sofern die beiden

Der Sachwert wird als Summe vom Bodenwert und dem Wert der baulichen Anlagen (Gebäude, besondere Betriebseinrichtungen und Einbauten sowie Außenanlagen)

Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in

(5) Als zusätzliche Maßnahme zum Schutz der Integrität der Euro-Banknoten als Zahlungsmittel bemühen sich die EZB und die NZBen um eine bessere Unterrichtung