• Keine Ergebnisse gefunden

Grundschule. Eckhard Berger. Kreatives. Geniale Techniken & Tricks Aufgaben mit Erfolgsgarantie.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grundschule. Eckhard Berger. Kreatives. Geniale Techniken & Tricks Aufgaben mit Erfolgsgarantie."

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kreatives

Eckhard Berger

• Geniale Techniken & Tricks

• Aufgaben mit Erfolgsgarantie

Grundschule

www.kohlverlag.de

2 3 1

Gedächtnistraining

Einfacher merken – besser lernen

(2)

Seite 2

Kreatives Gedächtnistraining / Grundschule

Einfacher merken – besser lernen

2. Digitalauflage 2020

© Kohl-Verlag, Kerpen 2019 Alle Rechte vorbehalten.

Idee & Konzept: Eckhard Berger Texte: Eckhard Berger

Gestaltung & Illustration: Barbara & Eckhard Berger Fotos: Archiv Teamberger, Barbara Berger, Adrian Berger

Satz: Kohl-Verlag

Coverbild: chalabala - AdobeStock.com

Bestell-Nr. P12 360 ISBN: 978-3-96624-561-6

Print- Version PDF-

Einzellizenz PDF- Schullizenz

Kombipaket Print & PDF- Einzellizenz

Kombipaket Print & PDF- Schullizenz Unbefristete

Nutzung der

Materialien

x x x x x

Vervielfältigung, Weitergabe und Einsatz der Mate- rialien im eigenen Unterricht

x x x x x

Nutzung der Materialien durch alle Lehrkräfte des Kollegiums an der lizensierten Schule

x x

Einstellen des Ma- terials im Intranet oder Schulserver

der Institution

x x

Unsere Lizenzmodelle

Der vorliegende Band ist eine PDF-Einzellizenz

Sie wollen unsere Kopiervorlagen auch digital nutzen? Kein Problem – fast das gesamte KOHL-Sortiment ist auch sofort als PDF-Download erhält- lich! Wir haben verschiedene Lizenzmodelle zur Auswahl:

Die erweiterten Lizenzmodelle zu diesem Titel sind jederzeit im Online- Shop unter www.kohlverlag.de erhältlich.

© Kohl-Verlag, Kerpen 2020. Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetz- lich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages (§ 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich ge- macht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke. Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Gebrauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen:

- Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts.

- Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortragszwecken verwendet werden.

- Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.B. am Computer, Tablet via Beamer, Whiteboard o.a. das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten.

Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädagogische Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des eigenen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder frem- der Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen.

Kohl-Verlag, Kerpen 2020

(3)

Seite 3 Seite 2

KREATIVES GEDÄCHTNISTRAINING / Grundschule Einfacher merken – besser lernen – Bestell-Nr. P12 360

Inhalt

IInnhhaalltt

Vorwort

Wunderbares Gehirn Aufgaben

Gehirn und Gedächtnis Aufgaben

Drei-Speicher-Modell Aufgaben

Konzentration für das Gedächtnis Aufgaben

Kreatives Konzentrationstraining Aufgaben

- Nudelbuchstaben - Buchstabenkoffer - Winni, die kleine Hexe

- An einem Haus ist etwas verändert - Fehler in der Reihe

- Hier dreht sich etwas - Würfelplan

- Die richtigen Tulpenfotos - Stäbchen des Mikadospiels - Mikadostäbchen anschauen

Mnemotechniken, Tipps und Tricks Aufgaben

- Linus kauft ein

- Ausgefallene bildhafte Merksätze und Merkgeschichten - Knoten im Taschentuch

- Erinnerungsbegriffe

- Bezugswörter und Oberbegriffe - Namen und Gesichter

- Bert hat einen Bart

- Bilder, Wörter und Farben - Bilderzahlen 1

- Bilderzahlen 2 - Ordnung 1 - Ordnung 2

- Zeichen und Ähnlichkeit

5 - 6 7

8

9

10

11 - 20 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

21 - 36

21 22

23 24

25 26

27 28

29 30

31 32

33

(4)

Seite 4

KREATIVES GEDÄCHTNISTRAINING / Grundschule Einfacher merken – besser lernen – Bestell-Nr. P12 360

Inhalt

- Außergewöhnliches, Besonderes, Sensationelles und Wichtiges - Dinge, die uns wichtig sind

- Formen, die an Bekanntes erinnern Kreatives Gedächtnistraining

Aufgaben

- Gelbe, blaue und rote Nudeln - Janna hat ein Bild gemalt - In Afrika am Meer

- Zauberzimmer - Super Luftsprung - Schöner Ring

- Du blickst aus einem Flugzeug - Happen aus dem Käseklumpen - Knöpfe

- Henrik ist ein richtiger Baumeister

- Linus liebt sein großes gestreiftes T-Shirt - Bunte Kuh im Stall

- Vier Eier sind entzweigebrochen - Weg mit den zwölf roten Stufen - Schlüssel und Schlüssellöcher - Im Obstladen

Gutes für das Gedächtnis (ESSE) Ernährung

Aufgaben - Rezepte Schlaf Aufgaben Sport Aufgaben

- Trainingsplan Entspannung Aufgaben

- Entspannungsübungen - Eisenbahnbild

- Segelbootbild - Hubschrauberbild Lösungen

Biografie

34 35 36

37 - 52 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

53 - 60 53 54 55

56

57

58 59 60 61 - 63 64

- Außergewöhnliches, Besonderes, Sensationelles

und Wichtiges

(5)

Seite 5 Seite 4

KREATIVES GEDÄCHTNISTRAINING / Grundschule Einfacher merken – besser lernen – Bestell-Nr. P12 360

VVoorrw woorrtt

Kreatives Gedächtnistraining steigert bereits nach kurzer Zeit deutlich die Leistung aller Schülerinnen und Schüler. Die Merkfähigkeit wird verbessert, die Vergesslichkeit reduziert, die Denkgeschwindigkeit erhöht, die Konzentration gestärkt und die Intelligenz gefördert.

Lehr- und Lernerfolg sind garantiert.

Kreatives Gedächtnistraining ist unter Berücksichtigung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse nach einem innovativen und effektiven Konzept entwickelt worden und in der Unterrichtspraxis erprobt worden.

Es ist auch zur Förderung in der Freizeit geeignet.

Kreatives Gedächtnistraining sorgt für eine Stärkung der Gedächt- nisleistung im Ultrakurzzeit-, Arbeits- (Kurzzeit-) und Langzeitbereich mit den richtigen Trainingsaufgaben. Das Gehirn und somit das Gedächtnis lassen sich dabei wie ein Muskel trainieren.

Es geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus. Mit eingängigen Kurztexten und anschaulichen Illustrationen werden der Aufbau, die Funktion und das Potenzial des Gehirns und der Stellenwert von Ernährung, Sport, Schlaf und Entspannung erklärt.

Bewährte und neueste Mnemotechniken (Lern- und Erinnerungstechniken), geniale Tipps und einfache Tricks werden mit kreativen reizstarken Aufgaben angeboten. Berücksichtigt werden die ausschlaggebenden fördernden Fak- toren, zum Beispiel Assoziation, Analogie, Emotion, Fantasie, Kreativität, Logik, Lokalisation, Transformation und Visualisierung.

K

Vorwort

(6)

Seite 6

KREATIVES GEDÄCHTNISTRAINING / Grundschule Einfacher merken – besser lernen – Bestell-Nr. P12 360

?

i Informieren

Kreatives Gedächtnistraining sollte in jedem Unterricht regelmäßig eingesetzt werden. Dazu gehören auch der fächerübergreifende Unterricht, die Arbeitsgemeinschaften, Kurse und Projekte.

Das Buch ist so aufgebaut, dass die Texte und Aufgaben nacheinander oder einzeln bearbeitet werden können. Die Hauptarbeitsmittel sind die Stifte.

Das Niveau jeder Aufgabe ist gekennzeichnet:

? ? ? ? ?

Betrachten und merken

Erzählen Schreiben, zeichnen mit Farbstiften

Malen mit Tuschfarben Ausschneiden

Schneiden und/oder die Teilseite umklappen

Eindeutige Zeichen geben schnell nützliche Orientierungshilfen:

einfach mittel hoch

Viel Freude, Spaß und Erfolg wünschen bei dem Einsatz des Buches der Kohl-Verlag und

Mehr Informationen: www.kohlverlag.de und www.teamberger.de

(7)

Seite 7 Seite 6

KREATIVES GEDÄCHTNISTRAINING / Grundschule Einfacher merken – besser lernen – Bestell-Nr. P12 360

i W Wuunnddeerrbbaarreess G Geehhiirrnn

Das Gehirn , ein wunderbares Organ mit äußerlichen Furchen, liegt im Kopf und steuert viel, zum Beispiel die Atmung und die Bewegung. Es ist auch zuständig für viele Verhaltensweisen, für das Wahrnehmen, Lernen, Denken und Erinnern. Hier werden die Informationen abgerufen, denn in ihm liegt das Gedächtnis.

Bei einem neugeborenen Baby wiegt das Gehirn etwa 400 Gramm. Bereits nach nur zehn Monaten hat es sein Gewicht verdoppelt. Mit fünf bis sieben Jahren hat es sein nahezu endgültiges Gewicht erreicht.

Im Erwachsenenalter wiegt das Gehirn bei einem Mann etwa 1375 Gramm und bei einer Frau etwa 1245 Gramm. Der Unterschied nimmt keinen Ein- fluss auf die Leistungsfähigkeit. Wäre es andersrum, wäre der Mensch wohl vielen Tieren unterlegen. Beispielsweise wiegt das Gehirn eines Elefanten 5000 Gramm.

Sein Hauptbestandteil ist Wasser. Es braucht viel durchfließendes Blut, viel Energie und viel Sauerstoff. Ohne Sauerstoff fällt der Mensch sehr bald in Ohnmacht und kann Schäden erleiden.

Beschreibe das Gehirn. ??

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages eingescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages ein- gescannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder