• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Einladung nach Grado (II)" (28.05.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Einladung nach Grado (II)" (28.05.1987)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung

nach Grado (II)

In der Altstadt von Grado Foto: Kurverwaltung Programm des 20. Internationalen Seminarkongresses

für praktische Medizin der Bundesärztekammer und der Österreichischen Ärztekammer (23. August bis 4. Sep- tember)

Kongreßeröffnung und Referat zur Einleitung:

Aggressionen und Rauschgiftkriminalität bei Jugendlichen: Dr. jur. Her- bert Schäfer, Bremen

Seminare

1. Kongreßwoche

Hochdruck: Prof. Dr.

Willi Vetter, Zürich

Allergologie: Prof. Dr.

Günter Forck, Münster Grundkurs — Doppler-So- nographie der hirnversorgen- den Arterien: Dr. Doris Neu- erburg-Heusler, Engelskir- chen, und Prof. Dr. Peter Nissen, Bad Oeynhausen

Kardiologie: Prof. Dr.

Franz Bender, Münster Kinderchirurgie: Prof.

Dr. Günter-Heinrich Willi- tal, Münster

Die Bedeutung der Er- nährung für Prävention und Therapie: Prof. Dr. Siegfried Heyden, Durham/USA

Sportmedizin I (anrechen- bar auf die Zusatzbezeich- nung „Sportmedizin" und auf das österreichische Sport- arzt-Diplom): Dr. Bernd Kossmann, Wangen/Allgäu

Praktische Übungen der Auskultation am Thoraxtrai- ner: Prof. Dr. Franz Bender und N.N.

„Der interessante Fall":

Prof. Dr Hans Vetter, Mün- ster

Neurologie: Prof. Dr.

Gert Huffmann, Marburg Neue Technologien am Arbeitsplatz — Arbeitsmedizi- nische Aspekte: Prof. Dr.

Dr. Helmut Krüger, Zürich

Hämatologie — Onkolo- gie: Prof. Dr. Harald Theml, Karlsruhe

Seminare

2. Kongreßwoche

Gastroenterologie: Prof.

Dr. Josef Eisenburg, Mün- chen

Ophthalmologie: Prof.

Dr. Hans-Joachim Küchle, Münster

Sonographie-Kurs: Dr.

Winfried Zimmermann, München, u. Mitarbeiter

Notfalhnedizin — Arzt im Rettungsdienst (Fachkunde- nachweis Rettungsdienst Teil A): Dr. Christoph Biesing, Hürth, und Dr. Peter Knuth, Köln

Arzneimitteltherapie:

Prof. Dr. Karl-Heinz Rahn, Maastricht/Niederlande

Augenspiegelkurs: Prof.

Dr. Hans-Joachim Küchle, Münster

Verkehrsmedizin: Prof.

Dr. Wolfgang Spann, Mün- chen

Sportmedizin II (anre- chenbar auf die Zusatzbe- zeichnung „Sportmedizin"

und auf das österreichische Sportarzt-Diplom): Leitung:

Dr. Bernd Kossmann, Wan- gen/Allgäu

Orthopädie des Erwach- senenalters: Prof. Dr. Sieg- fried Stotz, München

EKG: Prof. Dr. Jörg Sla- ny, Wien

Radiologie: (Bildgebende Verfahren bei Erkrankungen des Abdomens): Dr. Kurt Stellamor, Wien

Psychiatrie: Prof. Dr. Dr.

Reinhold Schüttler, Günzburg Pneumologie: Prof. Dr.

Friedrich Kummer, Wien Sonographie (Theorie):

Dr. Winfried Zimmermann, München

Labormedizin mit Prakti- kum: Dipl.-Chem. Dr. Fritz Kanter, Mannheim, und Mit- arbeiter; Leitung: Prof. Dr.

Heinz Losse, Münster Manuelle Medizin: Dr.

Hans Tilscher, Wien

Pädiatrie: Prof. Dr.

Klaus-Ditmar Bachmann, Münster

Verschiedene Veranstaltungen

Gesundheits-, Sozial- und ärztliche Berufspolitik —

a) Aktuelle Fragen zur Gesundheits- und Sozialpoli- tik in Deutschland: Dr. Kar- sten Vilmar, Bremen

b) Aktuelles aus der ärzt- lichen Berufspolitik in Öster- reich

Podiumsgespräch — „Prä- ventivmedizin": Professoren Bachmann, Eisenburg, Kum- mer, Stotz und Tilscher. Mo- derator: Prof. Dr. Heinz Los- se, Münster

Veranstaltung der Paul- Martini-Stiftung: Arzneimit- telinformation und Arznei- mittelsicherheit

Theologie und Medizin — Praktische Übungen im Rah- men des Sportmedizinischen Seminars —

a) Atemtherapie: Dr. Lu- cie M. Jahncke, Manholding

b) Therapeutischer Sport:

Mia Schmidt, Krankengym- nastin, Herrsching.

• Auskunft

und Anmeldung:

1

Kongreßbüro

der Bundesärztekammer Postfach 41 02 20 5000 Köln 41

Telefon 02 21/40 04-2 21 bis 224

Buchung und Unterkunft entweder individuell oder über DER, Ärztliche Kon- greßreisen, Postfach 10 07 01, 6000 Frankfurt 1, Telefon 0 69/1 56 63 85 Unfallchirurgie: Prof. Dr.

Erwin Brug, Münster Tropen- und Reisekrank- heiten, einschl. AIDS: Prof.

Dr. Werner Lang, München Naturheilweisen: Dr.

Walther Zimmermann, Mün- chen

Labormedizin mit Prakti- kum I: Dipl.-Chem. Dr. Fritz Kanter, Mannheim, und Mit- arbeiter; Leitung: Prof. Dr.

Heinz Losse, Münster Autogenes Training für Fortgeschrittene: Dr. Hans- Emil Ringler, Aachen

A-1538 (14) Dt. Ärztebl. 84, Heft 22, 28. Mai 1987

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(7. Erich Kattler, Tuttlingen; Prof. Klaus-Ditmar Bachmann, Prof. Erwin Brug, Münster; Dipl.- Chem. Fritz Kanter, Mann- heim; Dr. Bernd Koßmann, Ulm; Prof. Hans Joachim

Heidelberg/New York, 1982, XII, 99 Seiten, 10 Ab- bildungen, geheftet, 22 DM Nach den Worten des Ver- fassers soll das Buch keine. „wissenschaftliche Pädia- trie"

Labormedizin mit Prakti- kum: Dipl.-Chem. Fritz Kanter, Mannheim, und Mit- arbeiter; Leitung: Prof. Manuelle Medizin: Dr. Hans Tilscher, Wien. Pädiatrie: Prof. Klaus-Ditmar

Labormedizin mit Prakti- kum: Dipl.-Chem. Fritz Kanter, Mannheim, und Mit- arbeiter; Leitung: Prof. Heinz Losse, Münster Manuelle Medizin: Dr. Hans Tilscher, Wien. Pädiatrie:

Labormedizin mit Prakti- kum: Dipl.-Chem. Fritz Kanter, Mannheim, und Mit- arbeiter; Leitung: Prof. Heinz Losse, Münster Manuelle Medizin: Dr. Hans Tilscher, Wien. Pädiatrie:

Heinz Losse, Münster Autogenes Training für Fortgeschrittene: Dr.. Hans- Emil

Dipl.-Chem. Fritz Kanter, Wolf-Rüdiger Koch, beide Mannheim; Seminar- leitung: Prof. Hellmut Mehnert,

arbeiter; Leitung: Prof. Heinz Losse, Münster Manuelle Medizin: Dr. Hans Tilscher, Wien. Pädiatrie: Prof. Klaus-Ditmar Bachmann,