• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Welcome in London" (10.11.1988)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Welcome in London" (10.11.1988)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

G. Bönner K.H. Rahn

Prostacyclin Hypertonie und

Seit Jahren wird in der Literatur eine Beteiligung der Prostaglandine an der Blutdruckregulation diskutiert. Dabei kommt dem vaskulären Prostacyclin eine besondere Bedeutung zu.

Das vorliegende Buch beschreibt die physiologischen Funktionen des Prostacyclins sowie seine Beziehun- gen zu anderen vasoaktiven Hormon- systemen.

Ein besonderer Augenmerk wird auf die Beteiligung des Prostacyclins an der Blutdruckregulation gerichtet.

Neues aus der

Hypertonie-Forschung

1; Springer-Verlag

Kostenlos zu beziehen bei Literatur-Service Hypertonie I ntersan GmbH Postfach 413 7505 Ettlingen.

Tel.: 07243/18412

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

REISE+FREIZEIT

Mit ärztlicher Begleitung

Nach Ansicht der Grün- der von „DocTours" Medizi- nische Reisebetreuungs- und Beratungs-GmbH, München (eine Reiseverkehrskauffrau und ihr Ehemann, Arzt) ver- zichten jährlich etwa sechs Millionen Bundesbürger aus gesundheitlichen oder alters- bedingten Gründen auf eine Ferienreise ins Ausland. Hier wollen sie in Zusammenar- beit mit Reiseveranstaltern helfen, indem sie ein „medi- zinisches Beratungs- und Be- treuungspaket" anbieten. Es umfaßt zum einen ausführ-

Kombinierte Reisen nach

Nord- und Südjemen

Neben den traditionellen Studien-Kreuzfahrten bietet Max. A. Klingenstein, Inter- nationale Studienreisen für 1989 Touren durch Jemen und nach Oman an. Erstmals ist es seit langer Zeit wieder möglich, kombinierte Reisen Nord- und Südjemen durch- zuführen. 21 Tage dauert die

liehe telefonische Informa- tion über das Reiseland und das Programm, etwaige me- dizinische Risiken, Ratschlä- ge zu Impfungen, Vorbeu- gung und Reiseapotheke;

zum anderen wird die jeweili- ge Reisegruppe von einem in Deutschland approbierten Arzt begleitet. Die ersten Reisen dieser Art — durch Sy- rien, die Türkei, die Hoch- kulturen in Mexiko und nach Singapur/Malaysia/Sumatra — gibt es im November 1988 und März/April 1989 in Zu- sammenarbeit mit dem Amt- lichen Bayerischen Reisebü- ro (DocTours, Kasperl- mühlstr. 9, 8000 München 83, Tel. 0 89/6 70 14 40). DT

Reise durch diese Staaten, die sich ganz behutsam dem Tourismus öffnen, von Sadah im Norden bis nach Shibam im Süden. Die Studienreise nach Oman geht 16 Tage durch wilde Bergregionen, alte Kulturstätten und Wü- sten. Wegen mangelnder In- frastruktur am Ort, so der Reiseanbieter, wird eine sportive Einstellung der Teil- nehmer vorausgesetzt (Klin- genstein Studienreisen, Tho- mas-Wimmer-Ring 9, 8000 München 22). KI

Segeltörns

für Krebskranke

KÖLN. Einen unkonven- tionellen Weg, um Krebs- kranken psychosoziale Pro- bleme nach der Akutbehand- lungsphase bewältigen zu hel- fen, hat der gemeinnützige Verein „Die Woge e. V."

(Kaiser-Wilhelm-Ring 2-4, 5000 Köln 1, Telefon:

02 21/12 11 66) eingeschla- gen: Eine Selbsthilfegruppe bietet Krebskranken mehr- wöchige Hochsee-Segeltörns an, um als aktive Teilnehmer am Bordgeschehen die eige- ne Leistungsfähigkeit zu te- sten und wiederzuentdecken.

Gesunde und Kranke sitzen hier buchstäblich „in einem Boot". Gefahren und Ängste werden untereinander be- sprochen und mit Hilfe eines Psychologen aufgearbeitet.

Neben der medizinischen Be- treuung durch einen teilneh- menden Arzt werden auch andere Aspekte einer verän- derten, gesunden Lebenswei- se berücksichtigt: durch voll- wertige Nahrung, Atem- und Entspannungsübungen, Me- ditation, Schwimmen u. a.

Die Woge e. V. bietet inten- sive Vor- und Nachbereitung des Segeltörns sowie Ge- sprächskreise und Einzelbe- ratungen an. Auch vermittelt sie Kontakte zu Selbsthilfe- gruppen. EB

Rund um Südafrika

Zweimal monatlich veran- staltet Kuoni 15tägige Rund- reisen durch Südafrika, und zwar mit der JU-52 der South African Airways. Das beson- dere daran ist die relativ lang- same Geschwindigkeit bei niedriger Flughöhe. Ande- rerseits bittet der Veranstal- ter um Verständnis, wenn das Programm leicht geändert werden muß: die „Tante JU" fliegt nur unter Sicht- flugbedingungen. Fakultativ kann man die Strecke zwi- schen Johannisburg und Kap- stadt auch mit dem berühm- ten Luxuszug „Blue Train"

zurücklegen. Ein einwöchi-

ges Anschlußprogramm führt nach Botswana und zu den Viktoriafällen (Kuoni Reisebüro, Kanzleistr. 18, 7750 Konstanz, Tel. 0 75 31/

2 70 55).

Welcome in London

Ein Sonderarrangement mit drei Übernachtungen in London bietet der England- Spezialist Tischler-Reisen mit Linienflug zum Charterpreis als „The London Welcome"- Paket an. Ab München ko- stet dieses Arrangement bei Unterbringung in einem gu- ten Mittelklassehotel 645 DM. Der neue Winterkata- log für Großbritannien und Irland ist in Reisebüros und bei Tischler-Reisen, Al- bert-Roßhaupter-Straße 73, 8000 München 70, Tel.

0 89/76 90 30, erhältlich. TR

Malaysia

Baukastenartig setzt Ex- quisit Internationale Reisen Rund-, Bade- und Erlebnis- reisen in Malaysia zusam- men. Während man in Kuala Lumpur und zum Beispiel Malacca den malaiischen, portugiesischen, holländi- schen und britischen Tradi- tionen nachspüren kann, bie- tet die Ostküste noch weitge- hend unberührte Natur mit weiten, einsamen Sandsträn- den. Im Westen sind vor al- lem die vorgelagerten Inseln Penang und Langkawi mit ih- ren komfortablen Hotels und vielen Sportmöglichkeiten at- traktiv. Noch ganz anders die wenig besuchten Bundesstaa- ten Sarawak und Sabah an der Nordküste von Borneo.

Ein Höhepunkt des Jahres ist das Hindu-Fest Thaipusam, das auf einer Sonderreise vom 17. Januar bis 2. Februar 1989 besucht wird. Für die Gäste werden dazu indische Kostüme nach Maß geschnei- dert. Drei Übernachtungen in Kuala Lumpur, je fünf auf Penang und Langkawi (Tur- binenstr. 47, 7000 Stuttgart 31, Tel. 07 11/83 87 36). EIR A-3190 (94) Dt. Ärztebl. 85, Heft 45, 10. November 1988

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es ist meiner Meinung nach immer noch ganz wesentlich, dass an der Spitze eines medizinischen Betriebes ein Arzt steht und eben kein primärer Verwaltungslei- ter.. Denn diese

Internist seit 17 Jahren tätig — Fragen zur freien Niederlassung 21 Berufsjahre als FA — Fragen zur Niederlassung Wunsch: Praxisgründung — Kontakt zu

Auch wenn ich den ge- nannten WDR-Beitrag nicht verfolgt habe, erscheint mir an der wiedergegebenen Diskus- sion eines interessant: Es wird offensichtlich nicht mehr in Frage

Für die Verbraucher stellt sich das Problem, daß sie mangels Kennzeichnung nicht die Wahl ha- ben, ob sie Gen-Soja in ihren Spei- seplan aufnehmen wollen oder nicht.. Vermischt

Die Teilnahme an unseren Internationalen Fortbildungskongressen dokumen- tiert nicht nur Ihre Bereitschaft zu ärztlicher Fortbildung, mit Ihrer Teilnahme bleiben Sie auf dem

Infolge dieser Preis- änderungen hat sich das Preisniveau, bezogen auf den gesamten Arznei- mittelmarkt, um rund 1,6 Prozent verringert.. Es hätte sich ohne die Festbeträge im

Für die Praxis eignen sich zum Beispiel Hautwaschungen, Hautbürstungen, Wechsel-, Arm- und Beinbäder, da sie eine Durch- blutungsverbesserung an den Extre- mitäten sowie im

März 1988 zur Bekämpfung widerrechtlicher Handlungen gegen die Sicherheit fester Plattformen, die sich auf dem Festlandsockel befinden, wird zugestimmt. Das Übereinkommen sowie