• Keine Ergebnisse gefunden

Text GermanMedicalScienceausgezeichnet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Text GermanMedicalScienceausgezeichnet"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

German Medical Science ausgezeichnet

Zusammenfassung

German Medical Science - das medizinische Publikationsportal von AWMF, DIMDI und ZB MED - wird am 21. Oktober 2011 von der Initia-

Wolfgang Müller

1

tive "Deutschland - Land der Ideen" als "Ausgewählter Ort im Land der

Ideen 2011" ausgezeichnet.

1 AWMF, Düsseldorf

Text

Aus diesem Anlass findet in der Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) ein Mini-Symposium zu Theorie und Praxis von Open Access und anschließendem Empfang statt:

Freitag, 21. Oktober 2011, 11 - 14 Uhr ZB MED

Gleueler Str. 60 50931 Köln

Einladung und Programm sind als PDF-Datei verfügbar:

www.awmf.org/fileadmin/user_upload/Service/Termine/

GMS_Land_der_Ideen_Einladung_Programm.pdf Anmeldungen bitte bis zum 1. Oktober 2011 per eMail an die ZB MED: gms@zbmed.de

Korrespondenzadresse:

M.A. Wolfgang Müller

AWMF-Geschäftsstelle, Ubierstr. 20, 40223 Düsseldorf office@awmf.org

Bitte zitieren als

Müller W. German Medical Science ausgezeichnet. GMS Mitt AWMF.

2011;8:Doc24.

DOI: 10.3205/awmf000240, URN: urn:nbn:de:0183-awmf0002407

Artikel online frei zugänglich unter

http://www.egms.de/en/journals/awmf/2011-8/awmf000240.shtml

Eingereicht:07.09.2011 Veröffentlicht:07.09.2011

Copyright

©2011 Müller. Dieser Artikel ist ein Open Access-Artikel und steht unter den Creative Commons Lizenzbedingungen

(http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/deed.de). Er darf vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden, vorausgesetzt dass Autor und Quelle genannt werden.

1/1 GMS Mitteilungen aus der AWMF 2011, Vol. 8, ISSN 1860-4269

Mitteilung

OPEN ACCESS

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

So werden über die Ge- schmacksknospen auf der Zunge lediglich die sauren, süßen und bitteren Noten des Weines wahrgenommen, wo- hingegen die komplexeren Merkmale der Aromen

Die von der Bundesregierung getroffene Unterscheidung zwischen Rohdaten und Informationen ist somit nicht sinnvoll, da Rohdaten ohne weiteres amtliche Informationen sind... Ist

• Open Access peaks olema suunatud peamiselt informatsiooni levitamisele;. • Tuletatud teoste ja ärilise kasutamise edendamine ei

Michel: Die wichtigste Neuerung für das diesjährige Symposium ist die Zu- sammenarbeit zwischen der Rheumakli- nik des USZ Zürich und der Universitäts- klinik für Rheumatologie

ZB MED – Leibniz-Informationszentrum Lebenswissen- schaften gestaltet den digitalen Wandel, den medizinische Bibliotheken gegenwärtig erleben, aktiv mit:

Der Schirm- herr der Initiative "Deutschland - Land der Ideen", Bundes- präsident Christian Wulff, gratuliert den diesjährigen Preisträgern im Land der Ideen.. „Die

Rambo war an diesem Tag leider schon weg, da wir nicht wussten, dass man sich vorher für einen Hund zum Gassi gehen anmelden muss (so kam unsere Tochter dann zu Lady, das ist

Die Kompetenzen von Agroscope in Wädenswil müssen konsequent weiterentwickelt werden: HortiFoodAnaly- tics stärken – mit «Horti» für Hortilkultur/ Spezialkultu- ren, «Food» für