• Keine Ergebnisse gefunden

Die sogenannte Theologie des Aristoteles

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die sogenannte Theologie des Aristoteles"

Copied!
25
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anzeigen.

Die sogenannte Theologie des Aristoteles. Am dem Arahischen

ühersetzt und mit Anmerlcungen versehen von F. Dieterici.

Leipzig 1883. 8. XVIH u. 224 Seiten.

Der Textausgabe der sogenannten Tbeologie des Aristoteles hat

Hr. Prof. Dieterici fast unverzüghch die üebersetzung ins Deutsche

folgen lassen. Er hat damit soin neuestes Werk zum Abscbluss

gebracht und die Kenntnissnahme, Benutzung und Verwertliung des¬

selben auch denen ermöglicht, welche, ohne selbst Arabisten zu sein,

sich fm philosophische Forschungen der Araber interessiren. Icb

möchte fast vermuthen, dass den Letzteren das Werk willkommener

sein werde , als den eigentlichen Arabisten , die sich bisher , wie

bekannt, um die philosophischen Schriften der Araber fast AUe sehr

wenig bekümmert haben. Jenen Anderen aber, unter denen ich haupt¬

säcblich classische Phüologen verstehe , wird dies Werk bei ihren

Studien über die alte Phüosophie und deren Verbreitung als neu

erschlossene Quello neue Belehrung oder auch weiteren Aufschluss

gewähren, mag vielleicht aucb zu Verbesserung von Stelleu im

griechischen Texte — faUs eiu solcher zu Grunde liejren sollte —•

O o

beitragen.

Verwendbar für solche Zwecke ist eine üebersetzung o aber nur

in dem FaUe , dass sie wortgetreu und richtig ist und nicbt bloss

aUgemein und ungefähr den Siun des Originals wiedergiebt. In

dieser Beziehung entspricht dieselbe allen berechtigten Anforderungen.

Ich habe sie mit dem Texte verglichen und glaube für die Richtig¬

keit derselben eintreten zu können. Dass es einige schwielige Stellen

darin giebt , in denen man vieUeicht eine andere Auffassung des

Textes vorziehen möchte , will ich nicht bestreiten ; aber auch da

lässt sich schwerlich behaupten, dass der wiedergegebene Sinu falsch

sei und dem Grimdtext widerspreche. Ich habe mir nur eine

Stelle angemerkt, an der sowohl in der Uebersetzung als auch mi

arabischeu Texte eine Aenderung uothwendig ist. Der Herausgeber

bat das Bedenkliche der Stelle auch schou selbst erkannt, indem

er das fragliche Textwoit in der üebersetzung selbst vorführt. Es

(2)

Ahlwardt, Dieterkts Die soffenannte Theologir. de,s Aristotelen. 595

heisst S. 11, Z. 9: nur nennt dieser den Leib as-sadä (Rost) und

bezeichnet er damit diese Welt in ihrer Gesammtheit.

Mit der Anmerkimg zu dieser Stelle (S. 197, letzte Zeile) wird

nichts gewonnen; sie weist nicht nach, dass Empedokles den Leib

Rost genannt habe. Es würde auch schon desbalb unmöghch sein,

weil nach S. 11, Z. 8, Empedokles mit Platon übereinstimmt;

dieser nennt den Leib mit Bezug auf die Seele eine Höhle, also

muss jener den Leib ebenso, nur mit etwas anderer Wendung,

aufgefasst haben. Die lateinische Uebersetzung (ed. Rom. 1519,

Blatt 4 rect. Zeile 1-—2) hat: Sic etiam opinatur Anticles magis adhuc

uocans corpus carcerem. Sie ist hier so ungenau wie gewöhnlich.

Nach Plotin ist der von Empedokles hier gebrauchte Ausdruck

ävTQOV , was in der That dem Platonischen entspricht. Das Text¬

wort f^OsjoitS ist also sicher unrichtig, es muss geändert werden in

■_«lV i| und der Handschriftenkundige wird die Möglichkeit der

Verwechselung von i_j und am Ende eines Wortes zugeben.

Dann heisst die Stelle: nur nennt dieser den Leib die Muschel.

Wie in der Muschel die Perle eingeschlossen ist, ebenso ist die

Seele im Leibe eingeengt, ebenso in der Welt selbst die Creatur

und die geistigen Kräfte.

Ausser der Treue hat die Uebersetzung noch einen besonderen

Vorzug: sie ist mit Gewandtheit und Geschmack abgefasst und hest

sich glatt und gefällig; die Anmerkungen, welche zu schwierigeren Stellen hinzugefügt sind, geben nicht bloss Aufschluss über dieselben, sondern behandeln zugleich auch die hauptsächlichsten philosophischen Ausdrücke der Araber, identificiren dieselben mit deneu der Griechen uud belegen sie mit classischen Stellen aus Platon und Aristoteles,

hxiren auch öfters den Sprachgebrauch durch Parallelstellen aus

Proclus. Diese Berücksicbtigung der oft vorkommenden und schwie¬

rigen philosophischen termini ist mit Dank hervorzuheben und vrir

freuen uns, dass der Verfasser nach Beendigung seines Textauszuges

aus der wichtigen Philosophischen Encyclopädie der Lautereu

Brüder eine grössere , jene termini umfassende Arbeit, ein philo¬

sophisches Lexieon in 4 Sprachen — Arabiseb, Griechisch, Lateinisch,

Deutsch — mit Belegstelleu herauszugeben verheisst. Grade ein

solches Werk fehlt: denn die arabisehe Lexicographie hat das philo¬

sophische Gebiet fast ganz ausser Acht gelassen , und demgemäss

kehren aucb unsere europäischen Lexica, welche (ausser Dozy, der

andere Zwecke verfolgt) nacb deu arabischen Originalwörterbüchern

gearbeitet sind, sich an Philosophica gar nicht, obgleich freilich

Freytag deu Text der Definitiones des Elgorgäni recht oft in seinem

Lexikon anführt, aber iu der Regel, ohne zu dem Verstäudniss des¬

selben das Geringste beizutragen. Die Anmerkungen, auch bloss

als Vorstudien dazu angesehen, zeigeu, dass er der Aufgabe gewachsen

ist; sie zeigen aber ausserdem, dass er auch nach anderen Seiten

hin, auf dem ganzen Gebiete, gründhch Bescheid weiss.

(3)

Er zeigt dies schon, von voruherein, in der gehaltreichen Vor¬

rede , in der er den Entwicklungsgang der arahischen Philosophie

in Kürze kennzeichnet. Als Resultat seiner Porschung stellt er die

Satze auf: dass die Araber erst durch die Neoplatoniker, liaupt-

sächhch Plotin und Porphyrius, den Aristoteles keunen gelernt haben ;

dass die philosophischen Studien im Orient wiihrend des 8. bis

10. Jhhdts. auf Plotins Lehren begrändet, während der reine Aristo¬

telismus erst im 11. Jhhdt. bei den Arabern in Spanien zur Geltung

kommt ; endlich dass die vorliegende Tbeologie, das dem Aristoteles

untergeschobene Werk , von speciell plotinischer Pärbung sei. Er

präcisirt den Satz dahin, dass wir, den Eimeaden l'lotins gegenüber,

hier eine knappe, klare, in Fragen und Antworten geregelte Lösung

der schwierigsten Probleme der späteren griecbischen Pbilosophie

haben, für deren Verfasser er deu Porphyrins halten möchte. Dass

der Grund, auf welchem das Werk steht, Plotinisch sei, hat Dieterici erkannt und sein Verdienst ist es, dies festgestellt zu haben. Hiitte

er, unter eingehender Berticksicbtigung des Plotinschen Werkes, dies

Thema ausführhcher behandelt, wofür vrir grade ihm besonders

dankbar gewesen sein würden, so wäre er wahrschemlich zu einem

imderen Ergebniss gelangt als Rose , der in seiuer Anzeige des

Werkes in der Deutschen Litteraturzeitung 1883 No. 24 behauptet,

dass diese Theologie nur als hie und da herau,sgerissene Stellen der

Enneaden anzusehen seien. Dies zu erweisen dürfte doch wohl

schwer halten ; alsdann müsste sich der arabische Worttext mit dem

des Plotin an denjenigen Stellen decken , welche über denselben

Gegenstand handeln, und das ist — so weit meine Kenntniss darin

reicht — doch nur selten der Fall.

Die Sache kann sich auch anders verhalten. Wer di(^se Theo¬

logie durcliliest, wird darin ein zusammenhängendes Ganzes, eine

systematische Behandlung des Gegenstandes, eine im Ganzen gleich¬

mässige Darstellung der Ennmationslehre — um sie in Kürze so

zu nennen — finden. Also ein System , keine Bruchstücke , keine

l''otzen und Lappen ! Plotinische Ideon , aber uicht dem Werke

Plotins unmittelbar entuommen. Also vielleicht ein Auszug daraus?

Schwerlich! Derselbe würde sicb uur auf die 4. und 5. Euneadc

beziehen können , wäre danu aber mit dem zu Gruude liegenden

Texte des Plotin , Einiges benutzend , das Meiste bei Seite lassend,

völhg Anderes hineinziehend, so verfahren, dass das Werk nicht

mehr ein Auszug, sondern freie Bearbeituug zu nennen s(iin wüi'de.

Und ein eigenes Werk, das reichlich so gut P.sycbologie als Theo¬

logie hätte genannt werden können, liegt hier vor, selbständig der

Form nach und abhängig deunoch von den Lehren Plotins, an eiuigen

wenigen Stellen selbst bis auf den Ausdruck. Von wem anders könute

ein solches Werk herrühreu als von einem Schüler Plotins, vou wem

eher und wahrscheinlicher als vou Porphyrius, dem begeisterten

Anhängero seines Lehrers und Meisters, dem redegewandten,CT * ' schrift--

kundigen und schreiblustigen Denker? Es ist nicht schwer sich vor-

(4)

Ahlwardt, Dieterici's Die sogenannte Theologie des Aristoteles. 597

zustellen, dass er gerade das Gebiet der Seelenlebre in einer Reihe

von Vorträgen abgehandelt habe , die er dann , gewissennassen in

eiaem Leitfaden , als besonderes Werk herausgegeben hätte. Dann

ist der an der Spitze des Werkes stehende Ausdruck „commentirt

von Porphyrius" ganz berechtigt: zu Grunde hegen die Ideen und

die Lebre Plotins, die Wortfassung aber, die Erläuterungen und

die Erweiterungen und Zusätze sind Werk des Schülers. So konnte

er aus den Enneaden Ausdräcke und Stellen wörtlich entnehmen,

aber er brauchte es nicht ; er konnte die darin enthaltene Vision

benutzen und that es : damit wird sein Werk aber nicht zu einem

Werke Plotins.

Grade Poi-pbyrius, der fleissige Gelehrte und Schriftsteller, war

bei seinen ausgedehnten Studien besonders geeignet, dem christ¬

lichen Neoplatonismus, wie er bei Origenes zum Ausdruck kommt,

entgegen zu treten. Betrachtet dieser Christ die Welt nur als

Gegensatz gegen das Geistige , so überbrückt jener Heide, eben als

Schüler Plotins, die Kluft zwischen Geist und Welt durcb die Physis.

Er entwickelt in seiner Theologie, ohne sicb auf Christus und dessen

Bedeutung einzulassen, das Hervorgehen der Vielheit „Welt" aus

der Einheit „Gott" und zeigt die Entstehung des AUs als eine aus

der geistigen Dynamis „Gott Geist Seele" hervorgehende Energeia,

ganz im Aristotehschen Sinne.

Das giiechische Original ist verloren gegangen, aber dm-ch die

Uebersetzung des 'Abd ehnasih ben 'abdalläh nä'ima elhim^I ins

Arabische der Nachwelt erhalten. Er war freihch Syi-er und hat,

wie in dem Tarikb elhokamä (Cod. Berol. Peterm. II 738. Cod.

Paris. Suppl. 672) öfters gesagt ist, ins Syrische übersetzt, z. B. auch

ein Werk des Aristoteles, Sophistica betitelt. Etwas Arabisch hat

er aber auch verstanden — wie aus dem angeführten Werke gleich¬

falls ersichtlich — und so können wir denn auch die an der Spitze

des Werkes stehende Angabe, er habe dasselbe ins Arabische über¬

setzt, ohne Bedenken hinnehmen. Aber ganz correct wird er als

Ausländer seine Sache wohl nicht gemacht haben und sollte Ahmed,

eiu Sohn des Khalifen Elmo'ta^im bUläh, durch dies Werk zu philo¬

sophischen Studien angeleitet werden, mussteu etwaige sprachliche

Unrichtigkeiten darin beseitigt werden. Dies Geschäft besorgte

Alkindi, der, auf phUosophischem Gebiet überhaupt gut beschlagen,

sicb specieU mit Aristoteles viel beschäftigt hatte. Verschiedene

seiner Schriften hatte er commentirt, so auch die schon erwälmten

Sophistica; aucb hatte er einen Auszug aus der Poetik desselben

gemacht; im Auftrag des Khahfen, dürfen wir annehmen, unterzog

er denn aur-h die Uebersetzung der Theologie der Durchsicht und

der Ausbesserung. AUerdings lesen wk in Cod. Peterm. II 738,

fol. 16 b, wo unter den Werken des Aristoteles die Theologie

(Lk:>-J».j|) aufgeführt wird — nebenbei bemerkt, der einzigen SteUe,

an der ich das Werk citirt gefunden habe —, dass ElkindT dieselbe

(5)

commentirt habe ; es wird das aber wohl nm- ein ungenauer

Ausdruck sein und nichts anderes bedeuten sollen, als was hier in

imserer Schrift mit „bessem, corrigLren' bezeichnet ist. Wobei denn

eingeräumt werden muss, dass seine oben erwähnten „commentiren¬

deu" Schriften in Bezug auf andere Werke des Aristoteles vielleicht

auch nm solche Correctm--Werke gewesen sind.

Möge der Herausgeber und Uebersetzer für die grosse Mühe,

die er diesem schwierigen Werke gewidmet hat, sich entschädigt

finden in dem Bewusstseia, dass er auch durch diese neue Arbeit

der arabischen Wissenschaft einen bleibenden Dienst erwiesen, für

welchen ihm die Nachwelt hoffenthch noch mehr Dank wissen wird

als die Zeitgenossen.

Greifswald. W. A hl war dt.

Les dialectes nio- aramSens de Salamäs. Textes

SU7- PStat actuel de la Perse et contes populaires pid)liSs

avec une traduction frangaise par Rubens Duval.

Paris. F. Vieweg. 1883 (XII und 144 und 89 S. Octav).

Dies Werk schliesst sich in höchst erfreulicher Weise an das

Socin'sche *) an. Duval giebt uns umfangreiche Stücke in den

beiden syrischen Dialecten, welche in und bei Salamäs, etwas west¬

licb vom Nordende des Urmia-Sees, gesprocben werden. Der Dialect

der dortigen Christen, welchem der grössere Theil des Buches gilt,

ist allerdings nicht mehr ganz unbekannt; er ist sogar der erste

neusyriscbe, in welchem die Emopäer wirkliche Texte erhalten haben,

denn die von Roediger (Z. f d. K. d. M. II, 85 ff. und am Schluss

der ersten Auflage seiner Chrestomathie) gegebnen Proben waren

eben aus Salamäs, und gleichfalls der 1841 in Rom erschienene Bellar-

min'sche Catechismus, mit welchem Roediger's handschriftlicher Ca¬

techismus, den ich bei der Abfassung meiner neusyrischen Grammatik

benutzen konnte, vielfach wörtlich übereinstimmt. Aber die regel¬

lose und oft ungeschickte Anwendung der syrischen Schrift machte

den Gebrauch dieser rehgiösen Texte zu sprachlichen Zwecken

etwas misslich, während sie allerdings nun, wo wir die genaue Dar¬

steUung der Laute haben, das von Duval Gebotne oft in erwünschter

Weise bestätigen *).

1) ZDMG. XXXVI, 669 ff.

2) Aehnlich ist es mit der in diesem Jalire (1883) in Mosul erschienenen biblischen Geschichte in einem Fellilii-Dialect im Vorhältniss zu Socin's und Guidi's [demnächst erscheinenden] Texten. Ich verdanke jenes Büchlein der oft liewährten Zuvorltommonhcit Guidi's.

(6)

Nölddce, DuvaVs Leu dialectea nio-arameens de Salaniäs. 599

Dieser Dialect steht dem vou Urmia sehr nahe ; ohne Zweifel

liönnen sich Christen aus Salamäs und Urmia ohne jede Mühe mit

einander unterhalten. Der ganze grammatische Bau ist derselbe.

Abweichend ist im Wesenthchen nur einiges Lauthchc. In Salamäs

-wird a vor Doppelconsonanz , mag dieselbe bleiben oder aufgelöst

•werden, zu i; das zeigt sich namentlich beim Verbum, wo es eine

deutliche Unterscheidimg der Verben 1. und 2. Classe (Pael) er¬

möglicht'). Vgl. noch gibba, riba, hike 32, 17, ginävi , rikävi

für resp. |2>| , ^OyJiS «ihre Zähne", l^i^^, |:^V. Aus

brÜa 83, 14 erkennen wir so, dass die neusyrische Porm für

„Tochter" aus brattd hervorgegangen ist-, dasselbe zeigt uns aUer¬

dings auch bräta (nicht brixi.a) der Mundarten , welche noch das

iiffricierte t besitzen. Dies brattä kann freilich gegenüber dem

syrischen jl.;^ (»^t^, st. estr. Lv^) nur als eine Umformung nach

Analogie von Wörtem vrie , JLVQ^ u- s. w. angesebn werden.

Wie weit jene Regel Ausnahmen erleidet, steht dahin. Die Voca¬

lisation der QuadrUitteren ricbtet sich auch in dieser Hinsicht nacb

der der 2. Classe, z. B. Mmzinimali „wir reden". Durch consonan¬

tische Einflüsse wird dies / allerdiugs zuweilen in verschiedener

Weise zu ü, ö, e getrübt *). — Im Infinitiv der 2. Classe und der

Quadrilitteren ändert sich die Porm L,o\o>, • l.. t>\o><n. • in ).. f>\p>o»• •

I o>rt>r» ab 3), vgl. hm/1/üre 17, 13 „belfen"; turüsi 29, 1

„bereiten"; muituvi 15, 21 „tränken"; umcuhi 17, 16 „finden" u. s. w.

— Der Unterschied des triiberen i, das dem e näber kommt und

gelegentlich damit wechselt, und des ganz spitzen / muss ziemlich

scharf in die Ohren fallen , da ibre Bezeichnung bei Duval fast

durchwog der Etymologie entspricht ; denu i steht fast regelmässig

für _, i für ^ . Pür ai imd das eben erst daraus eutstandene ^

tiitt aber e ein, d. h. ein Laut ähnhch dem ae {fai, faimai).

So häve = ^o6) , ri.ppH = ^9>^ io gegenüber häve oder havi —

joö), '""Vß = J^Jo u. s. w.

In Urmia und Salamäs wird das reine i {i) hn Aushiut mit

einem Hauch versehen, welcher gunz wie deutsches ch in ich klingt

(Duval's //). Derselbe Anbang tritt aber an letzterem Ort auch an

den durch Ausfall eines Consonanten entstandenen Diphthong äi.

1) Nüiisyr. Gramm. S. 210.

2) Ich behalte Duval's Transscription bei , nur setze icli il für sein ((,

•u für OM, ferner ä und ö für «, o.

3) Gramm. S. 214. 258.

(7)

'L. B. gnih^) „Male" 11, 21 = l^.^^ (^l- von »Li"); öutramiK

„Oerter" = jLoVl/ ; ainäili = Jfc^ „Quellen" 17, 17; bdiK

und ^N.^ u. s. w. — Noch viel auffahender ist die An¬

hängung eines hai-ten ch (h) oder gh (ij) an ü ''). So im Auslaut

für o i'esp. ^ uh : cuh neben häufigerem cu „irgend" (kurdisch

^=>); urduh „Heer" 65, 16 = ^J,^!; piwitA „bleibet" 5, 5 = , 0«ftO> ; rnhnuh „bringet" 87, 15 (von Jb^^aa) ; hüvetuh — ^b^OO)

^ " 1^ ,d ^ ;

79, 2; dhtuh „ihr" 79, 2 neben ähtun 40, 17 „ihr" u. s. w.

Im Inlaut: tdgra „Berg"; yaquijra „schwer"; qalugla „leicht";

ndtjna „Fisch" 12, 6; »uhsavdih „Pferde" JLoodQCD;

„Maulbeerbäume" 14, 9 = J].oL; hahbühsi ^^ke^^iiiY 14, 7; zii-gza

„Geldstück" ; sugrdih „Syrer" (PI.) u. s. w. Ferner bei Auflösxmg

eines ,s (jü): niüttuh = ofcJD 7, 19. 18, 14. 42, 21 und wdk-

tnh 63, 8 = ofco» ^) ; katugli = 8, 7; huhle „gab*

83, 5 o^Sl .^o>^ ; tdugle „ist ihm werth" 78,1 = >^Q^ ^- '

ktuhta „Schrift" 59, 4 = jfco^fco; tugrui „Häcksel" 152, 16 ==

ji^J.; ytujla „Quecke" 8, 20 = jJ^u*) u. s. w. In manchen dieser

Fälle würde man in Urmia ui oder ü sprechen. So mm aucb nacb

ö aus au tyohte „ibr Sitzen' 10, 3 = ^fc^^l. (Gramm. S. 229);

ktohtä „Schreiben" 44, 5; yöhtät „das Geben von" 44,11 JbOÖj-. ;

hrohtäd „die Zerstörung von" 55, 19 = i Jfioi*.. ünter welcheu

Bedingungen dies h, g nöthig oder erlaubt ist, lässt sich mit dem

vorhegenden Material noch nicht ausmachen.

Die Verschleifung von Consonanten zwischen 2 Vocalen geht

in Salamäs weiter als in ürmia. So nur diU für die Pluralendung

1) Das Strichelcheu unter g unrt k bezuiehnut uiuu Mouillierung.

2) Giwärgis Hormis hat mir gesagt, dnss dieso Krscbeinung den Leuton nördlich vou Urmia bis Salamäs gemeiu soin. — Auch aus de n religiösen Texten liessen sich viele Beispiele anführen.

3) Plural miktiwi/i 63, 10. Das n der Singularformen hat hier das ii der ersten Silbe hervorgerufen wie in furn,yi u. s. w.

4) Die überlieferte Vocalisation der Glossare ist für das altsyrische Wort

^ - (nyoa)aztc).

(8)

Nöldeke, Dnrnl's Les dialectes neo-aramiens de Salamäs. (JQI

jM (ursprünglich J\l) ; ferner mä „Dorf = jfcoo , pä „Oberfläche"

25, 17; päo „ihre Oberfläche" 29, 15 aus u. s. w. — qrä =

jijjD 41, 17, 18; qurdd = |iy^aO 71, 20; erä „säen" 72, 7 =

bä. = 31, 16; ala, seltner noch aläha 52, 19 = Jt^^iv. ;

j *

gend „Sünde" sUj' im St. emph. u. s. w. — b(ya „Haus" = Nrj"'? (ph

bdti = Jfco niit J.) — malküva = jLoa^jb und so andre mit uva.

In nustumäva „Nestorianismus" 13, 16 = Jl e\.\ ['-j« " ^ c*\ \ und

givixva „Bettelei" 38, 1. 81, 5 = Jlo-T^^') ist äyülM, äyava

weiter zu blossem ava zusammengeschmolzen, und dies ava erscheint

als selbständiges Abstractsuffix in sahdava „Zeugniss" 80, 9. 84,

5, 12, gleichsam jicL.jo)Cb für Jioioj . Dies J6io),cb . das ich

Gramm. 149 falsch beurtheilte, ist also ganz m Orduung.

Ein eigenthümlicher Lautwecbsel zeigt sich noch beim Verb

MPN. Nur wo « in offner Silbe steht, bleibt hier das t: idi, äte,

pl. dta , sonst wird das t zu h d. h. , wie gesagt , zu dem Laute

des deutschen ch iu ich: also hiluh, Keluh „kamst" 5,15. 7, 3 u. s. w.;

hüe „kamen" 88, 8; iUya „gekommen" 6, 14; aJiya „koimnt (f )

36, 21 und öfter, wofür 5, 9 diha; aliydna „Kommender" 7, 8;

32, 17. 53, 15; iJiiva „waren gekommen" 13, 3; Uitela „sie ist

gekommen' 80, 3. Dazu noch mit weiterer Umbildung hya „Kommen'

25, 9. 30, 12, bihijd „im Kommen' 12, 17. 38, 14 (wo ä = äya) 2).

Audi^ü's Behauptung, dass der Dialect der iu der Urmia-Ebene

wohnenden Juden schwer zu verstehn sei (Socin VIII), wird dm'ch

die in diesem Buche mitgetheilten jüdischen Texte aus Salamäs

durchaus bestätigt. Ein Cbrist und ein Jude aus jenem Ort können

sich — das sieht man jetzt —, wenn Jeder seinen Dialect streng

festhält, gewiss um- nothdürftig mit einander verständigen. Es giebt

keineu stärkeren Beweis dafür, wie sehr in jenen Landen die

Beligion die Menscbeu trennt, auch da, wo zwei Glaubensgenossen¬

schaften ungefähr gleich schwach sind an Zahl und Einfluss uud

beide unter dem gleichen Druck stehn! Dieseu jüdischen Dialect

kannten wir allerdings schon aus der von Löwy mitgetheilten Ueber¬

setzuug vou Gen. 1, 1—2, 3, welche aber so ungeschickt gemacht

1) |ii,^fiir JiCi^("'>t i), s- Gramm. S. .'52.

2) Die Tli.itsaclii'ii sind ji'tzt «onigstiMis di'iitliclicr. als d;i ich Gramm.

S. 244 schrieb, üb // hier aber wirlilich immer der Laut des «eichen ch in ich ist? auch nach a'i

4 2

(9)

ist '), dass sie erst jetzt, in der Beleuchtung der Duval'schen guten

Texte, benutzbar wird. Nun zeigt sich dieser Dialect aber auch

fast ganz identisch mit dem der Juden von Basch-Kale im tür¬

kischen Kurdistän, allerdings nicht allzuweit von Salamäs, vou

welchem Dialect uns Löwy gleichfalls eiue kurze , aber gar nicht

üble , Probe gegeben hat. Von den Besonderheiten , welche den

christhchen Dialect in Salamäs von dem in Urmia unterscheiden,

hat der jüdische gar nichts, aber darum steht er dem letztem noch

nicht eben näher. In manchen Einzelheiten ist er etwas alterthüm¬

licher, aber in andem wieder viel modemer. Immerhin hat er mit

jenen beiden Mundarten im Gegensatz zu den PeUiht-Dialecten, von

denen wir ausser ihnen ja allein noch einigermaassen Bescheid

wissen , manches Gemeinsame. So ist auch hier das » der Par¬

ticipia uud Infinitive überall abgefallen, wo es nicht wurzelhaft

geworden i.st. Afhiction kommt nur noch bei ^ und o vor. Das

Zahlwort hat keine besondem weiblichen Pormen. Das Imperativ

von Verben tert. nimmt im Plural mun an (z. B. hezhiiun '-)

„sehet" 116, 8). Das y ist gänzlich verloren. Das ist alles wie

in der Christensprache der Urmia-Ebne. Kennen wir einst mal die

verschiedenen Dialecte des kurdischen Gebirges, so wii-d sich zeigen,

ob sich diese Judensprache einem oder einigen von ihnen näher

anschliesst. Zu dem jüdischen Pellihi von Zacho hat sie keine

näheren Beziebungen. Ueberhaupt ist nicht daran zu denken, dass

dieser Dialect von Haus aus jüdischen Ursprangs sei: Juden, die

einmal unter die nordöstlichen Syrer verschlagen sind , baben viel¬

mehr deren Sprache angenommen und dann in ihrer Abgeschlossen¬

heit eigenthümlich ausgebildet.

Die auffallendste lautliche Besonderheit ist die Verwandlung

des aifricierten t in l, die sich auch schon in Löwy's Texten zeigt.

Wir haben z. B. vijiila „festes Land" 126, 10 und Gen. 19, 10 =

J) (für jLOKU^); .spiruia ,Schönheit" 130, 9 = J) y^.oä. ;

qaribula „Premde" (v_,oj.) und andre Abstracta auf ula; heia

„Haus" = Nn-^a (pl. bäte = Jfccs mit {); mala „Dorf" 109, 1, 5, 7

und in der Probe von Basch-Kale; hHet „imter" 112, 9, 17. 140, 5

und in der Probe von B.-K. == j + o>_ + bk^L ; peluh „öffne"

und andre Formen von nnD; /i'^/mw „schreib" 102, 6 und andre

1) Z. B. stellt der Imperntiv darin oft für die Aufforderung in der .1. Person u. s. w.

' V

2) Fellilii in alter Weise ijzö, eijzau = O)«« , s. Socin 150, 12. 158, 5 f.

148 ult. u. 5. w.

4 2

(10)

Nöldeke, DuvaVs Les dialectes nio-arameens de Salamäs. 603

Formell von anD; mölöüh „dein Tod" 117, 19; melen „ich sterbe"

126, 3 und danach milli „starb" = 0)Sw bi^i20 und andre Formen

von m73 u. s. w. D wu-d, so viel ich sehe, von diesein Wechsel

nur in elave „Feste" Gen. 1, 14 = jlÖA ') berührt. Sonst läge

es aUerdings nahe , 1, als Mittelstufen zwischen n und b an¬

zusehen. Ausnahmen kommen übrigens vor. ani „sitzen" behält

z. B. stets t (z. B. ydtven „ich sitze" 112, 9; itivle „sass 102, 9 wofür öfter yetivle); ebenso NniB „trinken" (säten „ich trinke" 113,14;

Steiu „tranken" 114, 4 u. s. w. In NnN wird t stets zu d, z. B. dde

„kommt", idä „komm"; zmn Theü büdet dies Verb übrigens sehr

seltsame Pormen, z. B. adyile „kam" u. s. w. — Im Auslaut

scheint t zu l geworden zu sein in qema'el „erst, früher" =

fcJjD^• ♦ ♦ oder b^bo^.• • i*

Auch der Vocalismus zeigt viel Absonderliches. Der Vocal e,

lang und kui-z, herrscht sebr vor. Für u, namentlich das aus q1 ,

entstandne, tritt gem ö oder auch ein Mischvocal ein, den Duval

Itu (das wäre öm),. Löwy oy oder oi schreibt, der also wohl ähn¬

lich wie deutsches eu klingt ; vgl. z. B. ö, oi neben o = oö) ;

ödi „thun" = .,-n<'• ; dijget „hältst" = büQSy• • ; nösef „er selbst" =

O^jL^; yöüma, yoima, yoyma = j^ool; goro,, goira, göra =

J{2>^u. s.w. Vgl. mutö „wie?" 117, 1, 19 und öfter = ji.

— Das für das gewöhnliche Präteritum in der 1. Classe charac¬

teristiscbe i, i wird immer dmch andre Vocale ersetzt : qdmle, qdmle

„stand" = o)Sk )OjJD; taldble, taldble; fem. toUbla „forderte"; pL

talalu == of^L --^X^ u. s. w. ; vöre „trat em" = chV ^- ^-

Diese Entstehung ist dadurch erleichtert, dass die 2. Verbalclasse

mit ihrem wemger deuthchen Vocahsmus überhaupt, bis auf Reste

des Infinitivs, in die erste übergegangen ist; vgl. F'ormen wie

sqdiir „sende" 136, 3; Sedirre „sandte" von beqirri-j „ich

fragte" 136, 18 von \ iy^ ; mepigla „sie brachte heraus" 126, 10

von ^oi'ci u. s. w. — Eingebüsst ist, wie es scheiut, auch das

durch vorgesetztes qam (kim) gebildete Präteritum und das mit

1) Gramm. 14:), Z. C.

a ) n mit einem Striciilein d.aruntpr lilingt älnilieli wie p .

4 2 *

(11)

dem lufiuitiv gebildete Präsens. — Dass gewisse Verba wie yi"',

«ya aucb in diesem Dialect sehr eigenthümhche Pormen zeigen,

versteht sich fast von selbst.

Die weibhche Plural-Endung wird durch die männliche ersetzt :

apSsye „Rosinen' 115,17 = *jbJ> »'o> / *) von Jb<*3/ ; susnve

„Pferde" = jLooooOD; berunavav „ihre (f. sg.) Söhne' 98, 14 =

oiLcLioV-S (bei den Christen in Umüa und Salamäs wäre es In-un-

wa(t)o); garmdve „Knochen" 124, 12 = *jLQ2b,^ yöiimäve „Tage"

= *Jl.äx>äI. Aber das zmn Singulai' gewordene J\o» ^ vollzieht

den oben besprochnen Wandel und bildet nun einen neuen Plural : ft*«

ikcdiyet „zwei Hoden von' 141, 20 = sktile ed (oder skcdiye d?).

— Eine auffallende Form zeigt Joj^/. nämlich dleka , alha , bei

Löwy elhd.

Von neueren Analogiebildungen ist bemerkenswerth leint „sind

nicht" 116, 8 (mit Suttix u ^ ,^o) aus leve = joö) b«/ Ji)

und [len „bin' ; (let „bist" ; fletun „sind" *) nach fle, (la, (lu „ist" ;

„sind", d. i. o)\ K./, 6^/, «^0)!Sl b^<'. Zwar könnte mim

bei jenen Formen an die Verwandlung des t in l denken und sie

aus jj/ fck^/ u. s. w. erklären wollen , aber dann müsste man sie

ganz von der auch iu den andern Dialecten , also schon urspröng¬

lich, mit l gebildeten Fonnen der 3. Persou trennen, uud überdies

behält it, wie das gleichbedeutende tten "), den Dental.

Höchst auflUUig sind die Possessiv-Suffixa der 3. Pers. sg., uäm¬

lich m. ev, ef f. av , af (pl. m) : nur mit der Präp. \ wird auch

hier das ürspi-üugliche bewahrt : es heisst da le , la, lu (fast

wie in Unnia li, la, lun) d. i. 0)\ , öj^ , .^Of^ Zu den Formen

von Umiia und Salamäs m. «, f. 6 (pl. ae) gehört dies ev , av

sicher nicht. Yon den einigermaassen bekannteu Dialecten stimmt

in diesem einzigeu Falle das jüdische Fellihi speciell zu uusrer

Mimdai-f., indem es -mit deuselben Vocalen m. c, f. a, pl. u. (uud ohun)

aufweist. Es hat sein grosses bedenken , das oder f direet aus

1) Wenn ilas Wort iu Urmia vorltommt. Icann es kaum anders lanten.

2i Die 1. Pers. pl. kommt zufällig nicht vor.

3) Das .Vnhängscl. ilai sieii auch in .wderu Dialecten findet Utleil , itin, i'tin). ist g:\nz riitliselliaft.

4 2 *

(12)

Nöldeke, DuvaVs Les dialectes nio-arameens de Salamäs. 605

dem Ol vou o)_ , ^ entstehn zu lassen , aber , wie dem auch sei,

auf keiuen Fall darf man hier etwa Reflexe uralter, im Aramäischen

längst verschoUner Formen (wie iM .. ) sucheu wollen. — Von den

Pronomina , die noch manches Interessante bieten , hebe ich dthun

,ihi"' hervor, das schwerlich aus dhtun der Nachbardialecte ent¬

standen, sondem wahrscheinlich eine neue Pluralbildung ist, indem

an at ,du" das Suffix der 2. PI. gehängt wird; das wäre ganz wie

im äthiop. weetomü, weeton „sie" aus weetü -\- ortiü, dn.

Statt des bei den dortigen Christen als Dativpräposition üb¬

lichen, wahrscheinlich kmdischen *), qd oder des td der westlichen

Dialecte (d. i. wohl einfach das iranische ij"^)) weudet man hier

das in diesem Siun gebräuchlichste iranische Wörtcheu &j ^ j au.

Mit Suffixen sagt man bai „mir" ; bauh , f. bd'afi „dir" ; ba'ev, buef „ihm" ; bd'av „ihr" ; bd!an , bän „uns" ; doch kommt daneben

ha'anis „auch mir" 139, 2 vor d. i. ^ + Jj/ + jo . Vor Sub¬

stantiven dm'chweg bdJat wie (jd'at = j otQ^ bÜi". Ausserdem

konnnt noch die kurdische Präposition gal „mit" häufig vor (s. .Iusti,

Kurd. Granun. 168). Dar düka») „auf der Stelle' 143, 18 = Jooj y

ist vereinzelt *). — Noch stärkeren iranischen Einfluss zeigeu die

1) ZDMG. XXXVI, G73 Anm.

2) Täl ist daun <ä -f" ^ .

3) 4 ist ein emphatisches, dem nahestehendes d. Löwy schreibt tuka.

4) Auch das in andern Dialecten beliebte , 3^f^ "^"^ wahr¬

scheinlich iranisch und eine junge , kurdische Form des mittelpersisehen kost i,Seite". Auf alle Fälle steckt im arabischen ^j»_XJLfl> halkes „diesseits" = iiÄ* ZDMG. XXXVI, 43, 16 dasselbe Wort. Zu dieser Correctur der in meiner Grammatik S. 173 ausgesproebnen, ganz unzulässigen Ableitung mag mir erlaubt sein, uoch ein paar andre zu geben. J^L „Sohn, Kind" (f. J)^!*,

Dim. ist nicht = (Gramm 44), denn die Fellilii-Form jLj^

(öfter in der biblischen Geschichtei zeigt, dass es arab. JUc ist. — jjO»J.

„wahrlich" (.Gramm. 169 i ist echt aramäisch uud gehört zu jiL , wofür in allen diesen Mundarten eintritt; dns ist ein recht beliebtes Verbura. — V^Ä^L (Gramm. 194 1 kommt von j^Jcj. das in Tür 'Abdin t.agh!r (Prym-Socin

11, 36) und in SaUmäs lägbir wird (Duval 23, 1 und öfter).

Bd. XXXVII. *«>

(13)

Ordinalia tremim „zweiter" 119, 8; tla'amtm 95, 10. 119, 10;

arbämim 119, 13; hamiamhu 119, 16; das Suffix ist doch gewiss

dasselbe wie in den von Justi, Granun. 135 nach Chodzko an¬

geführten kurdischen „tchoarvtoun', „piendjimoun" „vierter, fünfter"

t > > T

und in den persischen ^^^^L^, CJ*^^''^ ~ —

sehr weitem Umfange wird das iran. ^i gebraucht, und zwar auch

als Relativpronomen.

Geht diese Verwendung iranischer Elemente noch über das

hinaus, was wir bei andem Dialecten kennen, so stiebt ein unserem

eigenthümhcher fremder Bestandtheil noch stärker ab, trotz der

m-sprünghchen Stammverwandtschaft, nämhch der hebräische imd

altjüdisch-aramäische. Der Erzähler spricht fertig hebräisch und

bringt gem ganze hebräische Redensarten an , z. B. oibia naib?

92, 6; abiy bis iDia-i 92, 19; Diiann nitp „kurz !" (sehr oft) und

so selbst längere Sätze. Es ist daher möghch, dass manche der

von ihm angewandten Wörter nicht eigentlich dem Dialect angehören,

sondern gelehrte Zugabe sind. Aber wenn neben äta „nun" —

nny (häufig) nicht bloss ätta ki „nun da" 122, 9. 125, 16 d. i.

iS nny, sondem in derselben Bedeutung auch ätat, dtät, atet

94, 3.' 97, 2. 102, 12. 106, 21. III, 21 d. i. j nny mit regel¬

mässiger Umbüdung vorkommt, so scheint daraus doch hervor¬

zugehn, dass dies ein aUgemein üblicher Ausdrack ist. Darauf

deutet auch häl ätta „bis jetzt" 118, 6. Bei einer streng ab¬

geschlossenen, nicht zahlreichen Judenschaft kann ein derartiger

gelehrter Einfluss gar nicht befremden. Von „hebräischen" Wörtern finden wir u. A. rtV39lz „Geschichte" (öfter), b'i73 „Glück" 91, 9;

-im73 „erlaubt" 92, 5; DJT „und auch" 92, 5. 141, 9; ^n^o „Zeichen"

92, 21; n-iaWJ „schwanger" 93, 10; „Sache" 96, 17; ib^BN

„wenngleich" 124, 12 u. s. w. Dass kamma vehämma „vrie sehr

auch" 93,17 und öfter hebräisch TiKbi nw? sind, zeigt das Rafe des

zweiten r (h). In magon, magon „wie" dürfen wir vieUeicht eine

alte Uebertragung von ^^^i.^ (cj->^) "f^

142, 9 „aber" kann kaum etwas anderes sein als ß\ xS', eine

directe Uebersetzimg von ON "'S.

Ich körmte noch Manches über Grammatik und Wortschatz

des Dialects reden, aber ich fürchte, ich bin meinen Lesern schon

zu lang geworden. Viel Seltsames zeigt die Mundart, und wenn

sie Jemand gi-adezu einen „Jargon" nennen wollte, könnte ich nicht viel dagegen einwenden ').

1) Mein unverges.sliclier Lelirer Uenfey warf einmal im Gespräch mit mir

— es ist mindestens 20 ,Jahre her — den S.itz hin: „die Juden haben immer einen Jargon geredet". Darüber liesso sieh viel reden. Die stets anomale

(14)

Nöldeke, DuvaVs Les dialectes nio-arumiens de Salamäs.

Von den wemgen Sprachproben aus Targahvar im persischen

Kmdistän , welche der Christ aus Salamäs gegeben hat (S. 89 f.),

gilt dasselbe, was ich ZDMG. XXXVI, 673 gesagt habe. Dialeetische

Texte sind nur aus dem Munde Solcher, die den Dialect wirkhch

reden, ganz zuverlässig; es kommt hier ja auf die Richtigkeit bis

in's Kleinste an.

Duval's Transscription scheint die Laute sehr gut wiederzu¬

geben 1). Nur die Bezeichnung der Quantität der Vocale ist nicht

genau genug. Das Längenzeichen fehlt oft, wo man es durchaus

erwartete. Langes e kann er gar nicht als solches bezeichnen, da

er für einen der Qualität nach anderen Vocal verwendet. Nicht

alle Schwankungen in der Transscription sollen übrigens wohl auch

wirkhche Schwankungen in der Ausspracbe darsteUen , obgleich es

natürhch auch an solchen nicht fehlt. In der Wahl der Zeichen

war unzweckmässig die des ou für das einfache m; er hätte ebenso

gut eu für o oder ch für .v setzen können. Die Anwendung der

Autographie, die für solche Texte kamn zn vermeiden ist, führt

leider den Uebelstand mit sich, dass eimnal begangene Schreibfehler

nur durch eine besondere Liste verbessert werden können. Duval's

Verzeichniss ist übrigens nicht ganz voUständig, da sich gelegenthch noch s für *• findet, ein Accentstrich fehlt u. dgl. m.

Die Texte sind auch inhalthch von Interesse. Der Christ aus

Salamäs giebt Schüderungen der jetzigen Zustände Persiens uud

besonders seiner Heimath, dmch die wir zu dem vielen Traurigen,

das wir über jene Länder wissen, noch aUerlei weiteres Traurige

erfahren, und macht Vorschläge zu radicalen Verbesserungen. Er

steht geistig weit höher als AudlSü. Er hät ernsthch nachgedacht

und Manches gelemt, wenn seine Bildung auch natürhch nicht grade

sehr tief gehen kann. Sätze wie die : ,Der Wohlstand eines Reiches

besteht in der Industrie und dem Handel' 33, 20 (Uebersetzung

S. 23) zeigen die Zeitungsweisheit des „gebildeten' Emopäers. Dass

er von den kirchlichen Zuständen der Nestorianer (im Gegensatz

zu seinen Glaubensgenossen, den mit Rom unierten „Chaldäem") ein

sehr düsteres Bild entwirft, hat gevriss seine Berechtigung, mag

die Schüderung auch etwas einseitig sein imd die Einvrirkung der

americanischen Missionäre zu sehr ignorieren. Die Verbesserungs¬

vorschläge zeugen von sehr gutem Willen, abei- freüich ist kaum

Lage der Juden hat eben auch ihro Sprache in gewissem Sinne anomal be¬

einflusst. Jedenfalls ist vom Griechisch der LXX und des NT. oder vielmehr von der ihm zu Grunde liegenden wirklichen Sprache der Juden in griechischen Ländern bis zu don lieutigen Judendialecten eine lange Reihe von wunder¬

lichen Sprachbildungen. Natürlich ist alles dies cum grans salis zu verstehen.

1) Ein Zweifel , den ich wegen des fast gänzlichen Fehlens des w (d. i.

engl, w) hatte, wird wenigstens für den jüdischen Dialect durch Ijöwy gehoben, da dieser , der doch durch das Englische an die genaue Unterscheidung von V und w gewöhnt war, auch fast ausnahmelos v sowohl für 3 wie für O hat

40*

(15)

einer practisch. Sie laufen darauf hinaus, dass Persien, allerdings

mit Beibehaltung des Absolutismus, wie er denn als sehr loyaler

Unterthan des Königs auftritt '), den auf das gemeine Beste ge¬

richteten Sinn , die Pflichttreue , Rechthchkeit und Ordnung em-o-

päischer Verwaltung annebmen soUe. Kann aber der Mohr seine

Haut wandeln oder der Pardel seine Flecken ? Ist Persien überhaupt

im Stande, eine erhebliche Anzahl von Beamten zu steUen, die auch

nm ehrlich wären? Nicht einmal den Aufruf an die Menschen¬

freundlichkeit reicher Em-opäer zm Errichtung eines Krankenhauses in Persien möchte ich untei-stützen. Ein solches könnte wenigsteus

nm dann segensreich wii'ken, wenn es unter alleiniger Controle der

Vertretung einer europäischen Grossmacht stände und von jedem

amtlichen persischen Einfluss frei bliebe ; wäre es von der Regierung

.abhängig , so würde es nm- eine Bereicherungsanstalt für die Be¬

amten. Etwas komisch klingen gi-adezu die Maassregehi, durch

welche der Verfasser das persisebe Heer in 5 Jahren zu eiueni

unüberwindlichen glaubt machen zu können. Noch seltsamer ist

sein Rath, die Km-den ganz aus dem persischen Gebiet zu vertreiben

imd an ihre Stelle Syrer anzusiedeln. Wenn er meint, ein Syrer

nehme es mit 3 Kmden auf (S. 73; Uebers. 51), so ist darauf zu

erwiedern, dass von den Einwohnem des inneren Km-distän manch¬

mal e i n Syi-er einem Kmden gewachsen sein mag, dass aber die

unkriegerischen Acker- und Weinbauern des Niederlandes selbstver¬

ständlich nie einem bewaflheten Kmden in's Antlitz bhcken werden.

Diese wilden Stämme haben ja schon viel mächtigeren Regierungen

als der heutigen könighch persischen schwere Mühe und Sorge

bereitet. — Trotz alledem inacht der Verfasser nicht um- den Ein¬

dmck eines sehr ehrenwerthen, sondem auch verständigen Mauues.

Dem blendenden Zauber radicaler und imausfülirbarer Refoiin-

gedanken sind ja noch ganz Andere unterlegen!

Die jüdischen Texte bestehn aus zwei Märcben , vou deneu

jedes wieder in mehrere zerfäUt. Die Disposition der Erzählungen

ist nicht grade vortreffhch; das Ende entspricht nicht inuner dem

Anfang, uud hie imd da ist aUerlei Verkehi-tes; jedoch sind die

Gescliichteu im Einzelnen gut ei-zählt , mid man liest sie , meist

Bearbeitungen bekannter Motive, mit Vergnügen.

Die Uebersetzimg ist recht wörthch und höchst zuverlässig.

Nur äussei-st selten finde ich \'eranlassimg zu kleineu Bedenken.

So möchte ich 'J5, 7f lieber übersetzeu: ,HöUe I zmn Teufel!'") ,2 Goldstücke hab' ich mm schon ausgegeben" statt: ,j'ai jete äla gehenne . . ." (Uebers. t)5, III: vgl. 97, 18, wo Duval das Wort wirklich dm-ch ,pai- l'enfer" wiedergiebt (Uebers. GG, 21). — Aucb

die Reichhaltigkeit der sachlicheu .^mnerkmigeu verdieut alles Lob.

Ii Von Sjnii>iitliie mit Kns>lixnil. ilio sonst boi ilcn (.'bristen «ntor mus- liniisobor Herrscbnl't so verbreitet ist. spürt nn\n iiei ibm nicbts, ulVi ribar wegen der kircblicbcn Verbindnng mit Rom.

(16)

Thurhevhe, JaJm'n Ibn Ja'fS, 609

Uin iiuch iu dieser Beziehung wenigstens einen kleinen Beitrag zu

geben , bemerke ich , dass sich die Frage „wo ist die Sonne jetzt

aufgegangen?" 117, 18 (Uebers. 76, 14 f) auf den Glauben bezieht,

die Sonne werde am jüngsten Tage im Westen aufgehn. Es ist

also so viel wie : „will das jüngste Gericht hereinbrechen ? will die Welt zu Grunde gehn?"

Herr Duval hat sich durch das sehr gut ausgestattete Buch

ein neues Verdienst um die Kenntniss des Ai-amäischen emorben

und nicht unerheblich zur Beleuchtung morgenländiscber Verhält¬

nisse beigetragen.

Strassbui-g i. E. .»t , , ,

^ Th. Nöldeke.

Jl>7i JcciA. Commentar zn ZamacJisari's Mufassal. auf Kosten

der Deutschen morgenländischen Gesellschaft heraus¬

gegeben u. s. w. ron Di-. G. Jahn. Leipzig, in Commission

bei F. A. Broekhaus 1882.

Der erste Band und damit die Hälfte des uinfangreicheu Werkes

von Ibn Ja'iS liegt uun vollständig vor und angesichts desselben

kann Referent nur wiederholen , was er seiner Zeit iu der Jenaer

Literaturzeitung (1878, no. 43, S. 618) gesagt hat, uud aufs Neue

die vollste Anerkennung aussprechen über die unermüdliche Aus¬

dauer, den gewssenhafteu Fleiss und die kritische Genauigkeit, mit

Hülfe dereu der Herausgeber es verstanden hat, die Drucklegung

des wichtigen Buchs, die er muthig auf sich genommen hatte, zu

einer Musterausgabe zu gestalten. Die Unzulänghchkeit des iu

westeuropäischen Bibliotheken vorhandenen handschriftlichen Ma¬

terials, welche eine Edition sehr gewagt erscheinen liess, hat er

durch Beuützimg von Handschriften in Constantinopel und Cairo,

woriiber die Von-ede und ZDMG. 30, 125 ff. Auskunft geben, zu

ergänzen und seine Arbeit auf eine breite , durchaus solide Basis

zu stellen gevnisst. Warum bei dem eben bei-ührten Mangel

die Gothaer Handschrift nr. 222 (bei Pertsch, Catalog I, 253),

die doch schon durch Broch (Vorrede) bekannt war, nicht benutzt

worden ist, kann Ref. sich schwer erklären, zmnal ja die grosse

Liberalität der Gothaischen Bibhotheksverwaltung unter allen Facb¬

genossen rühmlichst bekannt ist und der Zusendung nicht die

ceriutrste Schwierio-keit entfreffensiestanden hätte. Die Handschrift

o o o ooo

ist allerdings nicht primae notae, immerhin aber eine gute, die an

gar manchen Stelleu das Richtige bat ; eine Nachlese für den schou

gedruckten Tbeil und eine Mitbenutzimg für die Folge wären sehr

zu empfehlen. Broch giebt an, welchen Theil sie umfasst: nach

unserer Ausgabe beginnt sie S. vfl*, Z. 10 mit ^^aj ^iJ ^.jJ'bl! .

(17)

Wie recht unser hochverehrter Altmeister, Herr Geheimrath

Pleischer, mit der Bemerkung hat, dass das Studium der arabischen

Grammatiker von hinten zu beginnen habe und gerade ein späteres

Werk das Verständniss des Sibawaihi erst ermöghchen werde (Jahn's

Vorrede S. 7), erkennt man nun , da auch die Ausgabe des Siba¬

waihi zm Hälfte vorhegt. So lange nicht ein Commentar desselben,

am besten Siräfl, gedruckt ist — und das dürfte noch lange auf

sich warten lassen, auch im Orient, wo allein die nöthigen Hand¬

schriften sich finden — kann Referent, der auch die bisher ge¬

druckten Bogen des zweiten Bandes dmch die Güte des Heraus¬

gebers kennt , nur bestätigen , dass er Sibawaihi (beziehungsweise Albahl), der unter der Ueberfülle noch ungenügend gesichteten Stoffes

und mühsamem Ringen nacb sachgemässem Ausdruck an zahlreichen

Stellen schwerfäUig und geradezu miklar bleibt, nicht verstanden

hätte, ohne unsern reichen Commentar zu Hülfe ziehen zu können.

Mag nun dieser selbst auch an stilistischen Mängeln kränkeln (mit

Herm Prof Pleischer bin ich aber der Ansicht, dass der eminente

Grammatiker auch correct hat schreiben woUen und desshalb, ab¬

gesehen von unheUbaren Anakoluthen , kleine lapsus calami vom

Herausgeber nicht nur verbessert werden dürfen , sondem auch

soUten), so ist jedenfalls sein Stoff mit meisterhafter Beherrschimg

so klar dargestellt, dass aUe wichtigem grammatischen Fragen nach

den verschiedenen Meinungen behandelt und schliesslich nach Ibn

Ja'iS eigener Meinung entscbieden werden und dass damit ein Com¬

mentar vorliegt, der nicht nur zm Erklänmg des Zamabsari, sondem

auch aller ältem Grammatiker bis zu Sibawaihi hinauf fast immer

mit Erfolg benutzt werden kann, so lange Specialcommentare noch

nicht vorliegen. Jeder, der sich mit diesen Fragen beschäftigt, wü-d,

je länger, je mehr den hohen Werth dieser unerschöpflichen Hülfs¬

quelle anerkennen müssen; die Selbstständigkeit der Meinung, die

Ibn Ja'is seinem Text gegenüber vertritt, macht seine Urtheile um

so werthvoUer.

Ausser dem eigentlich grammatischen Inhalte enthält das Buch

namenthch gelegentlich der Sawähid noch eine Fülle zufälhger Be¬

merkungen, die für die altarabische Poesie ausgebeutet werden

müssen. Aus diesem Anlass hat Ref an ihnen ein besonderes

Interesse genommen und auf sie bezogen sich die meisten Be¬

merkungen, von denen ZDMG. 33, 722 die Rede ist. Diese habeu

indessen ihre Erledigung gefunden, da sie zum grössten TbeU von

dem Herrn Herausgeber in seinen ol:s\Ais^«a;J| J^J aufgenommen

worden sind. Nm einigen glaubte er nicht beitreten zu können

und sie nebst ein paar nachträglich hinzugekoinmenen unterbreitet

Ref der Entscheidung seiner Fachgenossen. In einigen PäUen mag

schon Zamapail oder Ibn .la'is selbst ungenau citirt haben. Die

Berichtigungen semer frühem Aufstellungen in ZDMG. 33, 712

erkennt Bef natürlich vollständig an.

(18)

l'horhecke, Jahu'n Ibn Ja'ig. gjj

f ' Ot y

S. ir, Z. 17. statt Ä3^t lesen Sujüti's Sawähid zum

Mugni (Cod. Weil KuiTäsa 6 und 7) '^3^ o^l und erkläreu

Oi * . .

j,^' |.L>Jij |.J».s ^yi |_^4.*/i jJ^MiA ^0-äJ\^

iCi^.^t |.Uj 3t liJ^t gLiüt lXju xiJ^tj 8-ioiJ! ^t. — S. f),

V ^ ' ^

Z. 11 hest ^.jj'L^ol , wie Gauh. u. d. W. ^ ohne die erste Vers-

hälfte zu berücksichtigen. Ibn Alanbärt, Addäd ed. Houtsma fl, 1

' - > $-

hat diese, wie TA Jr-^^- und so: Ua=. LbUa^ ^, ^t->^l ». 'ü-li

J P

und ihr entspricht L^'tyol bei TA. — S. I*!*, 9. Wie hier, haben

auch die Handschriften Sibawaihi II, öl. 22 L*/./i oder das

Richtige steht TA ^.j.^ (S. nr, 32), nämhch CS'^; vgl. auch

Laue u. d. W. i^- |. — S. t^o 15 ist die Selbstanrede

■JJ^ V j '

wie bei Ibn Duraid, geu. Handbuch t". , 9 und Grawällkl (v_Jo!

v._*,jL5üt , Cod. Vindob. fol. 123 v) zu Ibn Kutaiba's Adab al Kätib

(oder richtiger al Kuttäb) 8. Ifl, 21 (ed. Kairo 1300) steht, wohl

J ^ J V

vorzuziehn. »jlXj ? s. Gauh. t»o . — Zu S. ("a , 11 ist Herm Prof.

Pleischer's Verbesserung p^^^^ st. s.^^x^ aus der siebenten Port¬

setznng seiner Beiträge S. 117 Anm. 1 nachzutragen. — S. fp, 7.

Ist die Erklärung von Ibn Ja'is richtig, so wäre bei Zamaljsari

1, lö ^LjJ zu schreiben, vgl. Lane u. d. W. >). — S. of, 21

L?j!o, wie es die Ausgaben von Slane und Ahlwardt haben, ist

richtig, wie folgende Erklärung zeigt, welche dem vortrefilichen,

leider nur sehr fragmentarischen Commentar zum Dlwän des Im¬

ru'ulkais Cod. Goth. 2223 fol. 29 v (s. Pertsch, Catalog IV, 239)

w i

entnommen ist: ^ ^..i ^ xJüij Ui5.£. L?,Lj ^^^t oJü

r, p-i- ** -*

jÄjyi jiü 'l^jIo ^0(5 Lä>ij! oui' eiyü ^itc ^ l-^'^

1) in clor Bedeutung „Affe" wird noch gebraucht (felilt bei Dozy), s. ausser Forskai bei Lano noch Marcel unter singe und Braine, Cours de langue arabe S. 409.

(19)

,0- f,,. . . O.-

jXi \Jai i-^'J^s '^^^s >iy" vy^'i —

^L^^jJ! Jls XÄ-^^Jt (jisjb!! ^j ^^a«J! J'^^Ja U

- - ^ ^..O) O'«

^.AjtMiJt jJijJl L5i^" ^'"-^'^'-^^W Q.*'" 'i ^^Wi'^' ''^^

jJoÄJ^ »y*aJ uijJu ^ j'-^ t'^'^^ l^)' i^jJ^'

« ^ p *

^U^mJ! Jli)} iJ^Ji Li3j| ^laitAS Uojt

J « Cl- - , 'Cf.. .> J O ' £ j p

^.,^0 ^^l^ Ji\

^iJ! ^'jJi^\ L^t^ -^"^ r-^^-*-^^ ^^-Lll.i

t J

iLjLjJo« O.ij,. ^ i^Jläj!. ^ (Jä^üt 3, 818 und Bekrl 699)

o . j p

l^jIj yj' fJ'j^ «J^ls li?"»*;. — s. VA, z. 12 1.

g,L>-^_^L», wie Sibawaihi II, ft, 15. — S. rto, Z. 1 hest

> o y

»j_j.^Us», was TA j^su auch als Variante neben dem »^j^^U«

V .

Gauhail's unter ^.äj und ^^jj erwähnt; nach der Auseinander¬

setzung bei TA j.^^ scheint mir jedoch immer noch n^^S^i^A

die beste Lesai-t in diesem ßegez-Verse des Gailän ibn Hurait zu

sein. — S. olf, Z. 17 fehlt JjiiJt vor ^j. _ g. of., Z. 24 1.

W f <J '

^r, \\ , wie Lane unter ^L+Ja . — S. oH , Z. 14. Dass |».äj>

zu lesen ist, entscheidet weder TA i^J<\iO und lAi., noch Asäs al

baläga (ed. Kairo) unter g^^^, »ber der im Asäs unter lAs^

angeführte , vorausgehende Vers mit dem Reimworte ^.„ciXJt . —

S. oH , Z. 24 lies mit Gauh. ^y>. und Hamäsa 714, 22 L^t^^

i s-

st. L^ljist . — S. oft und off. Im Mugni (hthographirte Ausgabe

(j iZ. .1 ^ O-

von Caii-o S. l.f) geht diesem Vers voraus jJJiijt ^ ^ ^

und Sujüti's Sawähid mu^i lUlabib (Cod. Weil Kuiräsa 17, S. 2)

M O-

schreiben die Verse dem Abü Tarwän zu nach (_^_OÜt ^j

(y. IV, 82). Sujuti führt aber zugleich mit den Worten Jyi?

(20)

Thorbecke, Jahn's Ibn Ja'iS. gjg

Jj^U^V^I Jls ujJjLj uio'j und zwei weitern Versen

das auch Hamäsa Ivt", 17 ff. stehende Regezfi-agment an, in welchem

unser Vers gleichlautend, jedoch ^ reimend, vorkommt. —

S. oll, Z. 5. In diesen Versen des 'Akil ibn 'Ullafa (s. 'Agäni

V

XI, 91) verlangt der Reim (jwa-o (jo-aj«-, vgl. Gauh. —

S. tof. Z. 16 1. eUsü. — Zu S. toA, Z. 4 sei hier gelegentlieh be¬

merkt, dass die richtige Lesart im ersten Halbvers bei Ahlwardt S. tt"

1 -

gJt ^^l.>.X.ftJt Xjt ist, wie Marzüki zu Mufaddalijät XV, 38 und

Gawäliki zum Adab al Kätib (s. oben) fol. 96 v haben. — S. tvt ,

Z. 10 X.'S^'ii. — S. vIa, Z. 23 1. k-^^. — S. Völ. Z. 13 1.

»OjJu.*Jt . — Bei S. vtf, Z. 12 ff. möchte ich die Frage aufwerfen,

ob nicht, wenn von Wörtem wie ^^j! u. s. w. direet, ohne

auf die eigentlichen Radicale zurückzugebn , eine Nisba gebildet

wird , dann das Jw>o^t v_sJt gleich den übrigen Bucbstaben als

wirkhcher Radical zu behandeln, das heisst mit Hamza zu schreiben

ist. Das wäre der Fall, wenn ein mit einem Alif prostheticum

beginnendes Nomen als Eigenname gebraucht werden sollte, wie

z. B. Sibawaihi im Capitel über die Nameu der Süren, Band II,

5 O »

f^, 4 sagt: ct*Jtiii (Süre 54, 1) ciO^.Äst j-jl COj! tÜ^

gJt . — Müssto nicht S. ytt , Z. 8, wie It , 3 st. ^/^I^ parallel

O o »

dem indeterminirten ^^>lc ein .^^^ stehn, was Lane I, 2632,

offenbar auf diesen Vers gestützt, als Adjeetiv anführtV Vgl. TA

vü*.^. — S. vtt. Z. 23. Sibawaihi II, 81, 1 und 85, 11, Wright

Grammar ed. 2, I, 182 haben nur ^_^yI , was jedenfalls dem (j*Lk3

entspricht. In einer der treffhchen Gothaer Handschriften des

^ S - o

Silljäh habe ich allerdings unter t_vo gefunden: j^Jy«t vii^üi ^.j!.

mit Ijt* darüber. — S. vaI , Z. 15. Der Name dieses Dichters ist

M )

mir bisher nur mit dem ^Sj> als ^io ^ vorgekommen,

4 3

(21)

wie hier auch der Gothanus i'ol. 34 f hat. — S. vaa, Z. 5 1. /(

O-J

(Xuj; vgl. meine Ausgabe der Durra 25, 14 od. Cairo 25, 14

uud ed. Constant. 15, 5), wo in der Aum. auch J^jj ^j! zu

comgiren ist. — S. Aft", Z. 16 1. y^Lto. — S. aT, Z. 7 1. JjÜLjt.

— S. aIa, Z. 10 I. ^J«._J_^^. Voraus gehn die Verse des Milbab

V,

ibn >Sihäb, weicbe bei Maidani 2, 352 stehu, denn nach TA l-iJs.=»

und folgen auf einander : ioLXi»"U ,j»-o^t ^yi ^'s j j't

-ü , ü -

U*i_y*a^,c ibiAs» ; ist nur eine Variante für ^j^^^*.^ c . —

8. Av. , Z. 9. Nach TA und Laue I, 1025 wäre L*Ji_j

V • V

die lichtige Lesart iür diesen Vers des Zijäda ibu Zaid. — S. Avt",

Z. 3 1. iüJLiJ!. — S. Aiv, Z. 11 1. — S. aIa, Z. 22 und 23

1. ujL^Ls^t und oLXsaJ!^. — S. 1.., Z. 17. TA schreibt die

O , o J , o

Aussprache jJa^ vor. — S. i.. , Z. 21 1. U>-»->i3 . — S. i.t ,

Z. 2 L

Möge der Herausgeber das so weit geförderte Werk rüstig

zu Ende führen. Seine Arbeit wird eine Zierde unter den Pubii¬

cationen der deutschen morgenländischen Gesellschaft und eiu rühm-

Jiches Zeugniss deutschen Gelehrtenfleisses seiu und bleiben.

Heidelberg, 12. Nov. 1883.

H. Thorbecke.

Datavya Bhcvrat Karyalaya.

Die alte Literatur und Geschichte Indiens bieten dem Porscher

ein so grosses, erst in den allgemeinsten Umrissen bekanntes Gebiet

für gelebrte Arbeiten , dass er nothgedrungen , wenn auch ungem

die neuere Periode von seinen Studium ausschliesst. Haben doch

diejenigen Produkte, die unter fremdem Einflüsse zustande gekommen

sind, weniger Interesse als die unbeeinflussten, die darum der getreue

Ausdrack der eigensten angeborenen Geistesart sind. Schon die

mohamedanische Periode überlässt der Indologe gern andem Por¬

schem, die ausserhalb der Zunft der Sanskritisten stehen. Noch

mehr, aber mit weniger Recht ist dies der Pall mit der neuesten

♦ 3

(22)

Jacobi, Datavya Bharat Karyalaya. 615

Phase der Entwicklung Indiens unter enghscher Heirschaft. Und

doch wird gerade das neunzehnte Jahrhundert in der Geschichte

Indiens eine hervoiTagende Bedeutung, sowie fiir zukünftige Ge¬

schichtsschreiber des Landes ein ganz besonderes Interesse haben

als die Epoche, in welcher die indische Cultur eine unlöshche Ver¬

bindung mit der des Westens einging. Ganz andere Pactoren und

Kräfte wirken bei diesem Processe, als in früheren Zeiten etwa

unter mohamedanischer Herrschaft thätig waren. Der höhere Unter¬

richt erschliesst den Gebildeten die Ideenwelt des Abendlandes und

lässt den Pandit, den Bewahrer und Ueberlieferer der altindischen

Cultur , immer mehr in den Hintergrund treten. Wichtiger noch

ist die Volksschule, in welcher schon dem Kinde europäische Ideen

eingeimpft werden, und die Presse, welche diese Ideen stets rege

erhält. Die im Grossen und Ganzen bewunderungswürdige englische

Verwaltung bietet ganz andere Ideale staatlichen Lebens , als die

der alten PatriarchenheiTlichkeit, welche letztere schon von einigen

einheimischen Pürsten verlassen sind. Die neuen Pormen und Mittel

des Verkehrs wirken zersetzend auf die angestammte sociale Ord¬

uung, sie in neue Bahnen drängend. So vollzieht sich ein Gähinngs-

prozess in dem indischen Leben , von welchem die Tageshteratur

ein beredtes, aber bei der unglaublichen Mittelmässigkeit ihrer

Produkte ein für den Beobachter erdräckend langweihges Zeugniss

ablegt. Die lange Dauer des abendländischen Einflusses lässt er¬

warten , dass das Resultat ein bleibendes sein werde , wenn dieser

Eüifluss sich nicht nur auf die höheren Kreise beschränkt, sondem

auch die breitere Masse des Volkes ergreift.

Waren früher zwei Strömungen zu bemerken, eine conservative,

die mit mehr oder weniger Bewusstsein unverzagt am Alten fest¬

hielt und dem Neuen einen grossentheils passiven Widerstand ent¬

gegensetzte , und eine fortschiitthche , die in ähnlicher Weise dem

Einfiusse der westlichen Cultur sich zugänghch erwies , so hat

sich in den letzten Jahrzehnten eine neue Kraft im indischen

Volksleben geltend gemacht, die sich gewissermassen vor den Augen

des Beobachters entwdckelt hat, der indische Patriotismus. Der

Rassengegensatz und das Bewusstsein , von Premden , wenn auch

noch so gut, regiert zu werden, hat unter der Einwirkung politischer

Ereignisse und der ungebundeneu Presse eine neue Form und eine

greifbarere Gestalt angenommen in dem Bewusstsein von der Ein¬

heit Allindiens, von der Solidarität der indischen Interessen, wo-

dm-ch der Tamule dem Bengalen, der Mahratte dem Bewohner des

Fünfstromlandes näher gerückt sind. Zwar bietet die indische Ge¬

schichte zahlreiche Beispiele von Local- und Stammespatriotismus,

aber keins von dem, was wir indischen Patriotismus nennen

könnten.

Das jetzt erst in die Geschichte Indiens eintretende Element

dieses Patriotismus hat in allen seineu Vertretem einen Enthusias¬

mus für das einheimische Wesen erweckt, der wie zu hoffen steht

(23)

auf das allgemeine Wohl fördernd wirken wird. Ioh will hi(!r auf

ein Resultat desselben hinweisen, das nicht nur als für die neue

Richtung charakteristisch von Interesse ist, sondern aucb für uns

nutzbar gemacht werden kann, den Datavya Bharat Karyalaya.

Ein Bengale, Namens Protap Chundra Roy, von Schmerz über

die Gleichgültigkeit, welche seine Landsleute gegen ihre Literatur

und Cultur bei ihrer Bevrunderung und Nachahmung des Westens

an den Tag legen (arthakari 'ti dhiyä bälyät prabhriti vaideQika-

^ästrälocanai 've "dritam buddhivibhram9am janayati) , ergriffen,

hat vor wenigen Jahren eine GeseUschaft gegründet, die sich zur

Aufgabe gesetzt hat, das Mahäbhärata und Ramayana, in das Ben¬

galische übersetzt , gratis an Alle , die darum einkommen , zu ver-

theüen. Offenbar haben wir es mit einer Nachahmung der eng¬

lischen BibelgeseUschaften zu thun. Protap Chundra Roy hatte

sicb aus einem kaufmännischen Geschäfte zurückgezogen und ver¬

wandte nach Sicherstellung seiner Person und seiner Familie den

Rest seines Vermögens, dazu, das Werk seines Lebens auszuführen.

Doch er musste bald die Unterstützung anderer zu gewinnen suchen ;

er selbst erzählt dies so : arthasamgrahärtham ca jfvitam api

tucchlkritya nänädikshv ägamam. abbimänam api parihäya dväri

dväri bhikshur iva mushtibhikshäm akaravam. adhunä 'pi bhik-

shayai 've 'dam ativistirnam dharmyam karma sampadyate. Die

Reichen liessen ihn im Stiche , da wandte er sicb mit mehr

Erfolg an den Mittelstand, tathä 'ham cetasy akaravam, yan na

kuträ 'pi kadä 'pi samärabhante kim api sädhäranahitani karma

präyasah svasukhaniratä bhogaviläsino dhanikä; madhyavittä eva

bahucjah satkäryasya sädbakä dvi9yante. Der Ertrag seiner CoUekten

ermöglichten ihm in kurzer Zeit 9000 Exemplare des Mahäbhärata

und 2000 des Harivamsa zu vertbeilen. Zur Zeit ist die vierte

Auflage des Mahäbhärata , diesmal Text und Uebersetzung , im

Drucke, femer die erste des Rämäyana sowie eine englische Ueber¬

setzung des Mahäbhärata, zu deren CoiTectur Professor M. Müller

seine Hülfe in Aussicht gesteUt hat.

Ich habe nun selbst Herm Protap Chundra Roy um ein

Exemplar beider Epen für unsere Paulinische Bibliothek gebeten.

Derselbe hat nicht nur meine Bitte in bereitwilligster Weise erfüllt,

sondem auch mich um Nennung deijenigen Herm gebeten, welcben

er Exemplare seiner Arbeiten zuschicken solle. Ich glaube nun

nicbt besser dieser Bitte entsprechen und im Interesse Vieler

bandeln zu können , als dass icb bier auf die Gelegenheit auf¬

merksam mache , sei es für Bibliotheken sei es für sich die sonst

recht theuern Epen zu acipiiiii'en. Reflectanten mögen sich daber

an Protap Chundra Roy , Datavya Bharat Karyalaya , Jorosanko,

Caleutta wenden.

Ich füge noch hmzu, dass diese Ausgaben in Octavo leidlich

fehlerfrei mit Worttrennung gedruckt sind. Der Text des Rämäyana

scheint der der Bombayer Ausgabe und der des Mahäbhärata der

(24)

Jacohi, Datavya Bharat Karyalaya. Q\1

der alten Calcuttaer Ausgabe zu sein. Die englische Uebersetzung

liesst sich gut.

Möge dem unternehmenden Patrioten auch in unserm Lande

die wohlderdiente Anerkennung zutbeil werden.

Münster i. W.

H. Jacobi.

Berichtigungen.

0 >.P

Zu Jlojoi habe ich Pflanzennamen Seite 262 nach einem

Excerpte von Abbe Martin folgende Stelle aus Bar Bahlül ab¬

gedruckt: )l.Q_o» "^^OJDJ Ji^-X> V) ^jo ä—J^-ü-g» ^ jLcuo»

Lj^s!^ ^;,Jl?^ g-V*^ J^j Jf**^' • "^^^^ dialecte de Mossoul

on appelle ainsi la menthe. Mes sih Sahlab a dit etc. Dazu

bemerkte ich : , v_Jls^ fehlt in Cod. Huntington (nach der Berliner

Copie) xmd ist mir sonst nicht vorgekommen". Bei Durchsicht der

Berliner BB. - Himdschrift finde ich die Erklärung des Wortes :

Pol. 923 steht nämlich unmittelbar vor der mitgetheilten Glosse

wJL^ o\CD ^/ V«^^QjOi, so dass das Wort

v_JLs? den Schluss der Zeile bildet und gerade über dem Worte

^^AAt»./« der mitgetheilten Glosse steht. Dies Wort ist nun in der

römischen Handschrift zu g-y*«« gezogen und zugleich in »..Jl^A/o

verlesen worden.

Immanuel Löw.

Leider muss die oben S. 286 aus einem Briefe von Prof

Bühler entnommene Mittheilung auf einem Missverständniss be¬

ruhen; denn Prof Bühler ersucht mich, berichtigend zu coustatkeu,

dass das Datum 486 der in Frage stehenden IS. vollkommen deut¬

lich und sicher sei, wie mau aus Burgess and Fleet's Ancient

Sanskiit and l'ali Inseriptions erseben könne.

Ernst Leumann.

Die Seite 492 angekündigte „Nachlese" kaun erst in einem

der folgenden Hefte kummen.

(25)

Namenregister

Ahlwardt . . 138. 598 Lindner .... 133. 134

♦Andreas 292 Löhe 451

54Ö. 547 Löw 469. 476. 617

Bacher . UO. 281. 458 453

Bartholomae . 292. 459 Müller, D. H. . .

133 ♦Müller, Max . . . 285

Bühler . . . . 87. 2.')3. 422. 572 126

Danielsson 20 525 609

♦Dieterici 135. 594 54

598 ♦Pavet de Courteille 460

Erman . 440 469

541 443

de Harlez 250 138

Hillebrandt 521 Robertson Smith 476

♦Hülebrandt 132 Koth 109. 223

Hultzsch 548 440. 562

456 188

129 477

457

Guidi . . . 293 Teufel 113. 141. 292

617 128

♦Jahn . . . 609 614

Jolly . . . 282 467

230 Wright .... 285

319 ♦Zuckermantel 467

Leumann . . . 291. 493. 617

Saobregister.

Abü'l-fail 141

Abulwalid 281

A<;oka-Inschriften 87. 253. 422. 572 Aegyptische Statuette, Eine . . 440 Äkhy&na, Das altindische . . 54

Amarävati-Inschriften . 548

Arabische Dialekt von Mosul und

Märdin, Der - 188

Arabisches ^ 458

*Arische Forschungen 133

Aristoteles, Die Parva Naturalia

des . . bei den Arabern . 477

♦Aristoteles, Die sogenannte Theo¬

logie des 135. 594

Arrian's IvSixrj 456

Avesta, Zur Erklärung des . . 250

Avestisch mada- 459

Bäbur 141

Benares 282

Berichtigungen . . 292. 547. 617

♦Centralasiatische Studien . . 128

1) * bezeichnet die Verfasser und Titel der recensirten Schriften.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Insofern es für Menschen prinzipiell keinen begreifenden Zugang zur ontischen Realität gibt, läßt sich auch nicht behaupten, daß selbst die beste und methodisch

In this context it is of interest if intramolecular electron transfer between remote redox centers can occur also by direct optical excitation.. This process

Dies ist lediglich für die vierte Zeile der Tabelle (p=w, q=f, r=f) nicht der Fall.. Diese Belegung der Variablen muss folglich

Zeigen oder widerlegen Sie für die jeweils angegebene Relation, dass sie in T (unter Berück- sichtigung der jeweiligen Definition von P ) elementar definierbar ist. Für die

Diese Anzahl bezeichnen wir als die Dimension dim K V von V über K. Ist aus dem Zusammenhang klar, über welchem Körper wir V betrachten, so schreiben wir auch kurz dim V. Somit wäre

(a) Seien U, V Unterr¨ aume eines festen Vektorraumes. (Nicht zur Abgabe.)

Wir können die W ellenfunktion in eine Elektronen- und Kernwellenfunktion aufteilen, wobei einsetzen in die Schrödingergleichung eine Lö-.. sung liefert, die den Überlegungen