• Keine Ergebnisse gefunden

Unter die Lupe genommen: Menschen und ihre Arbeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unter die Lupe genommen: Menschen und ihre Arbeit"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Design: Magascreen.com | Fotos: XXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

FREITAG, 26. MAI 2017

14.00 UHR DGB, BERLIN AFTER-WORK-

GOTTESDIENST

Unter die Lupe genommen:

Menschen und

ihre Arbeit

(2)

Im Anschluss:

Getränke und Imbiss ORT

DGB Bundesvorstandsverwaltung, Saal 4, Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin Voranmeldung erbeten unter:

https://veranstaltungen.dgb.de/gottesdienst

GESTALTUNG

Ev. Verband Kirche Wirtschaft Arbeitswelt (KWA) Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)

IMPULSE

Kirsten Fehrs, Bischöfin, Hamburg

Reiner Hoffmann, Vorsitzender DGB, Berlin

MUSIK

Die Tüdelband, Hamburg

(3)

www.kda-ekd.de www.dgb.de

Design: Magascreen.com | Fotos: hppd-Fotolia.com, tashatuvango-Fotolia.com, www.nordkirche.de, DGB/Simone M. Neumann, Die Tüdelband, Karte: DGB DEUTSCHER GEWERKSCHAFTSBUND

BUNDESVORSTAND

Eine Veranstaltung im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Schüler setzen sich mit verschiedenen Berufen auseinander, indem abwechselnd jeweils ein Schüler einen Begriff erklärt bzw. zeichnet und die anderen Gruppenmitglieder

Beide Autoren sehen somit einen Zusammenhang zwischen den Verän- derungen der Arbeitsstrukturen (Flexibilisierung und Individualisierung) und der Identifikation des Einzelnen

Der DGB begrüßt, dass auch im Interesse einer größeren Rechtssicherheit für den betroffenen Beamten vorgesehen ist, dass eine Verschärfung der Disziplinarmaßnahme nach Art oder

Bei der Altergruppe der unter 55 jährigen hingegen lag die Zahl der Frühpensionierungen 19 Prozent über dem Niveau von 1998. Diese Entwicklung ist einerseits auf die

Da die Rechtslage für das im Koalitionsvertrag erklärte Ziel, die Einhaltung eines oder mehrerer repräsentativer Tarifverträge für die Vergabe aller öffentlichen Aufträge

Arbeit wird sichergestellt: Da sich die Lebenswirklichkeiten und die Interessen von Frauen und Männern gravierend unterscheiden und institutionelle und gesetzliche

Auch wenn die Berufsbildungswerke zu anerkannten Ausbildungsabschlüssen führen und in der Regel hohe Praxisanteile innerhalb der Ausbildung vorsehen, sind die

Sprungbrett für Gute Arbeit oder Absturz ins digitale Prekariat?“. Keynote: Antje Lezius, MdB