• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Ministrantenaufnahme MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Ministrantenaufnahme MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 2 4 – 2 5 / 2 0 21 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 23

M I T T E I L U N G E N

Kinderkirche

In dieser Feier vom Sonntag, 6. Juni, werden Kinder ab 3 bis ca. 8 Jahren et- was über «Ich und Du» erfahren. Be- sammlung um 9.15 Uhr im Treffpunkt.

Kontaktperson: Gabriela Metternich, Telefon 061 831 84 57.

Tauffeier

Am Sonntag, 6. Juni, wird Lina Schirr- man durch das Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft aufge- nommen. Wir wünschen der Tauffami- lie einen schönen Tag und viel Freude mit ihrem Kind.

Wallfahrt Mariastein

Gott, der du in der Weite des Alls gegen- wärtig bist und im kleinsten deiner Ge- schöpfe, der du alles, was existiert, mit deiner Zärtlichkeit umschliesst, giesse uns die Kraft deiner Liebe ein, damit wir das Leben und die Schönheit hüten … Nach- dem die traditionelle Wallfahrt 2020 co- ronabedingt nicht stattfinden konnte, lud die Röm.-kath. Kirchgemeinde Rheinfelden-Magden-Olsberg auf den 8. Mai zum Pilgertag ein. Dieser stand unter dem Leitsatz «Laudato si» von Papst Franziskus. Um 5.00 Uhr trafen sich 21 Pilger/innen vor der Marienkir- che in Magden. Pünktlich ging es still und leise in zwei Gruppen, begleitet durch das morgendliche Glockengeläut der Martinskirche, dem Tale zu in Rich- tung Hersberg. Nach einer kurzen Stär- kung in Liestal wurde die Pilgergruppe in Gempen von Marlise und Bruno, wie in all den Jahren zuvor mit «Chersiwei-

he» verwöhnt. Gegen Mittag stiessen in Aesch weitere Pilger/innen sowie die Firmanden dazu. Gedankenversunken über die Impulse zu «Laudato si», stau- nend über das frische Grün des Waldes, die blühenden Blumen am Wegrand, das satte Gelb der Rapsfelder oder mit guten Gesprächen kam das Tagesziel Mariastein in Sichtweite. Treffender konnte das Motto «Laudato si» an die- sem herrlichen Maitag nicht sein, um über die wunderbare Schöpfung zu sin- nieren, über deren Erhalt zu diskutieren und sich über unseren persönlichen Beitrag Gedanken zu machen. Im Kur- haus Kreuz offerierte der Pfarreiverein Mageton die obligate Suppe mit Wiener- li, bevor es zurück nach Hause ging … Überflute uns mit Frieden, damit wir als Brüder und Schwestern leben und nie- mandem schaden. Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die so wertvoll sind in dei- nen Augen, zu retten. Heile unser Leben, damit wir Beschützer/innen der Welt sind und nicht Räuber/innen. Damit wir Schönheit säen und nicht Verseuchung und Zerstörung. Rühre die Herzen derer an, die nur Gewinn suchen auf Kosten der Armen und der Erde. Lehre uns, den Wert von allen Dingen zu entdecken.

Amen. (Gebet «Laudato si» von Papst Franziskus) Willi Baldinger Zum Geburtstag gratulieren wir 75 Jahre: Anna-Marie Monnay am 7. Ju- ni, Alfred Gässler am 15. Juni. 80 Jahre:

Erika Rüedi am 9. Juni, Irmgard Haller, am 11. Juni, Erwin von Ah am 17. Juni.

85 Jahre: Hilda Schmid am 18. Juni.

90 Jahre: Lorenzo Pelosi am 5. Juni.

91 Jahre: Lore Kiefer am 6. Juni. 92 Jahre:

Paul Huber am 16. Juni. Den Jubilaren wünschen wir einen schönen Tag, vor allem Gesundheit und Gottes Segen.

Ministrantenaufnahme

In einem festlichen Gottesdienst um 16.30 Uhr nehmen wir am Samstag, 12.

Juni, wieder neue Ministrantinnen und Ministranten in unsere Gemeinschaft auf. Ministrieren ist etwas ganz Beson- deres, sagen unsere Minis, wir spüren unsere Verbindung zu Gott und können uns aktiv am Gottesdienst beteiligen.

Wir dürfen wertvolle Gewänder tragen, den Liturgen bei der Feier helfen, und wir trauen uns, vor vielen Menschen aufzutreten. Unser Selbstbewusstsein wächst mit jedem Jahr. Die Schar findet es super, dass wir ausser dem Ministrie- ren uns auch zu verschiedenen Anläs- sen während des Jahres treffen. Minist- rieren ist einfach super, weil wir hier auch neue Freunde finden und uns im- mer unterstützt fühlen! Als Leitung danken wir zugleich den abtretenden Minis für ihren tollen, engagierten und langjährigen Einsatz für unsere Pfarrei und wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen. Die vergangenen Jahre waren voller gemeinsamer Erlebnisse

gewesen, bei deren Erinnerung auf so manchem Gesicht ein breites Lächeln erscheint. Ein besonderer Dank gilt da- bei den älteren Abgängern/innen, die mit ihrer Beteiligung an Planung, Orga- nisation und Umsetzung von Aktivitä- ten eine wichtige Rolle in der Minischar einnahmen und die gemeinsame Zeit mit unvergesslichen und wunderschö- nen Aktionen füllten.

Mit unseren Neuzugängen in Rheinfel- den und Magden knüpft sich an das Bedauern über die Verabschiedung vor allem Freude: Die Vorfreude auf viele tolle Aktionen und gemeinsame Erleb- nisse in Zukunft. Glücklich über ihr In- teresse am Dienst in der Kirche werden die neuen Minis von den Anwesenden in die Gemeinschaft aufgenommen. Al- len neuen Kindern wünschen wir ei- nen guten Start in ihre künftige Rolle und noch viele spannende Momente in der Schar. Auf dass euer Herz, eure See- le und euer Glaube berührt werden!

Rado Stecki und Elvira Hürbin

Pfarramt/Sekretariat Hermann-Keller-Strasse 10 4310 Rheinfelden

Marianne Burkart, Seketariat Pfarrei Christine Mucsi, Sekretariat Kirchenpflege Tel. 061 836 95 55, Fax 061 836 95 56 sekretariat@pfarrei-rheinfelden.ch Notfall-Seelsorge

Tel. 079 290 86 27 (ausserhalb der Bürozeiten) Seelsorge

Linda Gaeta, Pfarreikoordinatorin und Leitung Diakonische Stelle

Florian Piller, priesterlicher Mit arbeiter Elvira Hürbin, Seelsorgerin

Rado Stecki, Religionspädagoge Monika Lauper, Theologin www.pfarrei-rheinfelden.ch

Rheinfelden-Magden-Olsberg

A G E N D A

Samstag, 5. Juni

16.30 Rheinfelden, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, Jahrzeit für Klara Huber-Gisi, Max und Erna Oeschger-Brüderlin Sonntag, 6. Juni

9.30 Rheinfelden, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

9.30 Rheinfelden, Kinderkirche 11.00 Magden, Wortgottesdienst mit

Kommunionfeier, Jahrzeit für Paula Obrist

Predigt: Monika Lauper Kollekte: MS Multiple Sklerose 12.30 Rheinfelden, Tauffeier

18.00 Rheinfelden, Messa con predica Italiana

Montag, 7. Juni

17.15 Magden, Rosenkranz

Dienstag, 8. Juni

18.00 Rheinfelden, Taizégebet Mittwoch, 9. Juni

8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst Freitag, 11. Juni

17.00 Rheinfelden, Rosenkranz Samstag, 12. Juni

16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Ministrantenaufnahme, Jahrzeit für Karl Jäger, Albert und Anne- marie Bigger-Philipp, Gedächt- nis für Edi und Theres Sprenger- Bigger, Joseph und Anna Big- ger-Schwitter, Theres Philipp, Sonja Meier, Gedächtnis für Kurt Schib

Sonntag, 13. Juni

9.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier

11.00 Magden, Eucharistiefeier Predigt: Florian Piller Kollekte: Diöz. Opfer, Verpflich-

tungen Bischof

10.00 Rheinfelden, Gottesdienst in der Rehaklinik

18.00 Rheinfelden, Messa con predica Italiana

Montag, 14. Juni 17.15 Magden, Rosenkranz Dienstag, 15. Juni

18.00 Rheinfelden, Taizégebet Mittwoch, 16. Juni

8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst Freitag, 18. Juni

17.00 Rheinfelden, Rosenkranz

Fotograf: W. Baldinger

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, Heiligabend, offene Kirche in Rheinfel- den 20.00 bis 22.30 Uhr, Musik – Stille – Wärme – Licht … einfach da sein, so- lange man möchte.. Die Engelausstellung

September 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst 19.00 Rheinfelden, Kontemplation im. Treffpunkt

16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Jahrzeit für Martha Bächle, Gedächtnis für Franz Josef Gers-. bach, Marcel Goepp und Familie

Wir freuen uns, dass für unsere Kirch- gänger/innen mit Hörgerät die Kirchen in Rheinfelden und Magden sowie der Treffpunkt in Rheinfelden seit Kurzem mit einer induktiven

Komm, du Heiliger Geist und erneuere in uns das göttliche Leben und erfülle uns neu mit deiner Frische und Lebens- kraft und bringe in Bewegung jede und jeden von uns und deine

Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, in- ter* und queere Menschen, Angehörige oder Freunde/innen oder einfach Men- schen, die das Anliegen vom Leben in Fülle für alle

Nach vielen Tagen ergebnisloser Ausschau nach ei- nem Schiff baute er sich eine kleine Hütte aus Holz.. Eines Tages kam er von einem Ausflug auf der Insel zurück und stellte fest,

Sie können sich bis Don- nerstagmittag in den Listen eintragen, welche in den Kirchen in Magden und Rheinfelden aufliegen.. Die Sitzplätze sind in Rheinfel- den mit 60 Plätzen und