• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Wunder vor der Haustüre MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Wunder vor der Haustüre MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 3 6 – 3 7 / 2 0 21 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 23

M I T T E I L U N G E N

Tagesausflug für unsere Seniorinnen und Senioren

Unser Ausflug führt uns nach Oberarth zur «Kirschstrasse Schweiz».

In der Renaissancestube aus dem Jahr 1649 werden Sie durch die Familie Fass- bind begrüsst. Anschliessend Besichti- gung des Kirsch-Sarkophages; Aufbe- wahrungsort von historisch seltenen Kirschwassern. Die Besichtigung führt durch verschiedene Keller unterschied- licher Epochen, mit aussergewöhnli- chen und kostbaren Jahrgangskirsch- bränden von 1887 bis heute.

Weiterfahrt durchs Muotathal ins Bisistal. Feines Mittagessen im Hotel Schönenboden. Nach dem Essen erle- ben Sie einen Vortrag eines echten und bekannten Muotathaler Wetter- propheten. Weiterfahrt zum Ägerisee mit freiem Aufenthalt. Gegen 18.30 Uhr sind wir wieder zurück. Abfahrt Mag- den Post: 9.20 Uhr. Abfahrt Rheinfelden Kirche: 9.30 Uhr. Anmeldungen bis 27. August mittags!

Auftaktveranstaltung zur Schöpfungszeit 2021

Im September wird in allen christlichen Kirchen der Schweiz die Schöpfungs- zeit gefeiert. Dieses Jahr widmet sich die Schöpfungszeit speziell dem Le- bensraum Wasser.

Mittwoch, 1. September, Treffpunkt um 18.00 Uhr bei der röm.-kath. Kirche.

Flyer liegen in den Kirchen auf.

Trauung

Am 4. September geben sich Lidia Pag- nozza und Dario Lupacchino in unserer Kirche das Ja-Wort. Wir wünschen dem Brautpaar einen schönen Tag, alles Gu- te und Gottes Segen auf ihrem gemein- samen Lebensweg.

Kinderkirche

In dieser Feier vom Sonntag, 5. Septem- ber, werden Kinder ab drei bis ca. acht Jahren etwas über «Der Punkt» erfah- ren. Besammlung um 9.15 Uhr im Treff- punkt. Kontaktperson: Gabriela Metter- nich, Telefon 061 831 84 57.

Tauf- und Segnungsfeier

Am Sonntag, 5. September, wird Selena Marti durch das Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft aufge- nommen.

Bautista Hürbin wird am Sonntag, 5. September, ins Leben gesegnet.

Wir wünschen den beiden Familien ei- nen schönen Tag und viel Freude mit ihrem Kind.

Fricktaler Wallfahrt nach Solothurn und in die Verenaschlucht

Sonntag, 5. September, Carfahrt nach Solothurn zur Kirche Maria Königin des Rosenkranzes. Um 10.15 Uhr, Feier des Wallfahrts-Gottesdienstes. Anschlies- send Fahrt nach Rüttenen zum Mittag- essen im Restaurant Kreuzen. Nach der Mittagspause haben Sie ausreichend ge- staltete und freie Zeit in der Verena- schlucht. Rückfahrt über die Klus, Bal- sthal, das Waldenburgertal und Liestal.

Ca. 18.00 Uhr Ankunft an Ihrem Einstei- geort. Flyer liegen in der Kirche auf.

Familienpastoral

In unserer Pfarrei möchten wir der Fa- milienpastoral noch mehr Bedeutung schenken. Daher suchen wir ein neues Mitglied im Seelsorgeteam, welches hauptsächlich Kontakte zu Familien und ihren Lebensräumen pflegt. Das In- serat ist auf unserer Homepage unter

«Aktuelles» aufgeschaltet.

Ihr Seelsorgeteam und die Kirchenpflege Verstorben aus unserer Pfarrei ist Heinrich Schwyzer am 6. August.

Siegmund Brutschi am 7. August. Thier- ry Stocker am 15. August. Den trauern- den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Zum Geburtstag gratulieren wir 75 Jahre: Angela Mele und Pavo Bilic am 1. September, Rosina Tancredi am 3. September. 80 Jahre: Franz Duttwiler am 2. September, Anton Schnider am 4. September, Werner Hassler am 6. September. 91 Jahre: Hildegard Wie- land am 1. September. 93 Jahre: Elisa- beth De Bona am 3. September. 94 Jah- re: Dorothea Stierlli am 30. August. Al- len Jubilaren wünschen wir einen schönen Tag, vor allem Gesundheit und Gottes Segen.

Wunder vor der Haustüre

Umwelt – Umgänge

Wir tragen mehr Sorge zu dem, was wir kennen. Weil wir es schätzen.

Unsere Welt hält unzählige Wunder di- rekt vor der Haustüre bereit. Auf unse- ren Umgängen wollen wir die entde- cken und uns von Fachpersonen erzäh- len lassen. Ein kurzer Impuls rundet den Umgang ab.

Familien sind herzlich willkommen!

Auf den Spuren des Bibers

Wir hören von der faszinierenden Welt dieser Taucher, Förster und Wasserbauer.

Entlang des Rheins begeben wir uns im Biberrevier auf die Suche nach Spuren.

Samstag, 28. August, 9.00 bis 11.30 Uhr ab Kirche Rheinfelden.

Mit Inès Röthele, Projektleiterin Pro Na- tura Aargau. Anmeldung: Pfarramt, Telefon 061 836 95 55.

Pfarramt/Sekretariat Hermann-Keller-Strasse 10 4310 Rheinfelden

Marianne Burkart, Seketariat Pfarrei Christine Mucsi, Sekretariat Kirchenpflege Tel. 061 836 95 55, Fax 061 836 95 56 sekretariat@pfarrei-rheinfelden.ch Notfall-Seelsorge: Tel. 079 290 86 27 (ausserhalb der Bürozeiten)

Seelsorge

Linda Gaeta, Pfarreikoordinatorin und Leitung Diakonische Stelle

Florian Piller, priesterlicher Mit arbeiter Elvira Hürbin, Seelsorgerin

Rado Stecki, Religionspädagoge Monika Lauper, Theologin www.pfarrei-rheinfelden.ch

Rheinfelden-Magden-Olsberg

A G E N D A

Samstag, 28. August

16.30 Rheinfelden, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier.

Gedächtnis für Luigi Portone 17.45 Rheinfelden,

Gottesdienst in kroatischer Sprache

Sonntag, 29. August

9.30 Rheinfelden, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

11.00 Magden, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier

Predigt: Monika Lauper Kollekte: Caritas Schweiz 18.00 Rheinfelden, Messa con predica

Italiana Montag, 30. August 17.15 Magden, Rosenkranz Mittwoch, 1. September 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst 19.00 Rheinfelden, Kontemplation im

Treffpunkt Freitag, 3. September 17.00 Rheinfelden, Rosenkranz Samstag, 4. September 13.30 Rheinfelden, Trauung von

Lidia Pagnozza und Dario Lupacchino

16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Jahrzeit für Karl und Elisabeth Oeschger, Andreas Herzog, Werner und Frieda Walde-Vogt, Gedächtnis für Kurt Schib Sonntag, 5. September 9.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier 9.30 Rheinfelden, Kinderkirche 11.00 Magden, Eucharistiefeier

Predigt: Florian Piller Kollekte: Theologische Fakultät 12.15 Rheinfelden, Tauffeier 13.00 Rheinfelden, Segnungsfeier 18.00 Rheinfelden, Messa con predica

Italiana

Montag, 6. September 17.15 Magden, Rosenkranz Mittwoch, 8. September 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst 19.00 Rheinfelden, Kontemplation im

Treffpunkt Freitag, 10. September 17.00 Rheinfelden, Rosenkranz

Florin Rutschmann, Creanatira

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, Heiligabend, offene Kirche in Rheinfel- den 20.00 bis 22.30 Uhr, Musik – Stille – Wärme – Licht … einfach da sein, so- lange man möchte.. Die Engelausstellung

16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Jahrzeit für Martha Bächle, Gedächtnis für Franz Josef Gers-. bach, Marcel Goepp und Familie

Wir freuen uns, dass für unsere Kirch- gänger/innen mit Hörgerät die Kirchen in Rheinfelden und Magden sowie der Treffpunkt in Rheinfelden seit Kurzem mit einer induktiven

Komm, du Heiliger Geist und erneuere in uns das göttliche Leben und erfülle uns neu mit deiner Frische und Lebens- kraft und bringe in Bewegung jede und jeden von uns und deine

Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, in- ter* und queere Menschen, Angehörige oder Freunde/innen oder einfach Men- schen, die das Anliegen vom Leben in Fülle für alle

Mutationen in der Kirchenpflege Es ist uns eine Freude, unser neues Mit- glied für die Kirchenpflege, Martin Kalt aus Rheinfelden, herzlich willkommen zu heissen.. Martin Kalt

Nach vielen Tagen ergebnisloser Ausschau nach ei- nem Schiff baute er sich eine kleine Hütte aus Holz.. Eines Tages kam er von einem Ausflug auf der Insel zurück und stellte fest,

Sie können sich bis Don- nerstagmittag in den Listen eintragen, welche in den Kirchen in Magden und Rheinfelden aufliegen.. Die Sitzplätze sind in Rheinfel- den mit 60 Plätzen und