• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA #Weihnachten MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA #Weihnachten MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 5 2 / 2 0 2 1 – 1 / 2 0 22 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 23

M I T T E I L U N G E N

Vollmondpilgern

Von biblischen und anderen Nachtge- schichten

Während des Winterhalbjahres steht der Vollmond besonders hell am Him- mel, so dass wir uns auch nachts auf den Weg machen können. Unterwegs begleiten uns Impulse und Geschichten zur Nacht, zu Vertrauen und Zuver- sicht. Familien sind herzlich willkom- men! Sonntag, 19. Dezember, 18.00 bis ca. 21.00 Uhr ab Kirche Magden.

Monika Lauper Bitte beachten Sie über die Festtage Covid-Zertifikat und Maskenpflicht:

24. Dezember, Heiligabend um 23.00 Uhr in Rheinfelden (und Registrierung der Namen). 25. Dezember, um 9.30 Uhr in Rheinfelden und 11.00 Uhr in Magden.

26. Dezember, um 9.30 Uhr in Rheinfel- den. 1. Januar um 16.00 Uhr in Rheinfel- den (und Registrierung der Namen) Ohne Zertifikat, aber mit Gesichts- maske und Namensregistrierung:

Weihnachtshaus am 24. Dezember, für Familien, Kirche Magden 14.00 bis 18.00 Uhr. #Weihnachten auf der Spur – verschiedene Stationen in der Kirche führen nach Bethlehem. 24. Dezember, Heiligabend, offene Kirche in Rheinfel- den 20.00 bis 22.30 Uhr, Musik – Stille – Wärme – Licht … einfach da sein, so- lange man möchte.

Die Engelausstellung ist geöffnet.

Musik in den Gottesdiensten

An Heiligabend singt der Kirchenchor begleitet von einem Streicherensemble.

Es erklingt von Andreas Hammer- schmidt «Ihr lieben Hirten fürchtet euch nicht» (1655) und von Dietrich Bu- stehude «In dulci jubilo». Am Weih- nachtstag erklingt in beiden Gottes- diensten Musik für Orgel und Sopran.

Herzensmenschen

Ein Brief im Briefkasten ohne Absender aber mit einem grossen Geldbetrag, ein schnell zugestecktes Couvert mit einem Geldschein, ein zusammengefaltetes Hunderternötli in die Hand gedrückt oder Postüberweisungen mit namhaf- ten Beträgen, alles zugunsten von Men- schen, welche nicht auf der Sonnensei- te des Lebens stehen.

Im Namen dieser Menschen sage ich Danke, es tut gut, nicht vergessen zu werden. Allen so grosszügigen Herzens- menschen ein Vergeltsgott und genies- sen Sie eine lichtvolle Weihnachtszeit.

Linda Gaeta

Kollekten der letzten Monate Inländische Mission 612.—

Migratio 440.—

Diözesane Opfer 320.—

Cartons du cœur 761.—

Missio 947.—

Burundi Kids 1 215.—

Diözesanes Opfer 307.—

Kirchenbauhilfe 461.—

Diözesanes Opfer 322.—

Uni Freiburg 485.—

Insieme 806.—

Frauenbund 780.—

Herzlichen Dank für Ihre grosszügigen Spenden!

Verstorben aus unserer Pfarrei Brigitta Rosenthaler am 26. November.

Brigitta war während den letzten 30 Jahren Weggefährtin für alle im Pfarr- haus Tätigen. Ihr wünschen wir einen besonders schönen Platz im Himmel.

Den trauernden Angehörigen entbie- ten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Zum Geburtstag gratulieren wir 75 Jahre: Rita Ursprung am 18. Dezem- ber. 80 Jahre: Erich Rüttimann am 20. Dezember, Susanna Stevanato am 24. Dezember, Anna Frey am 27. De- zember. 85 Jahre: Hilda Lustenberger am 31. Dezember. 90 Jahre: Hans Meyer am 24. Dezember. 94 Jahre: Vlasta Mud- ra am 28. Dezember.

Wir wünschen den Jubilaren einen schö- nen Tag, Gesundheit und Gottes Segen.

Neujahrsgottesdienst

1. Januar 2022, 16.00 Uhr, Kirche Rhein- felden.

Festlicher Gottesdienst mit dem Jodel- chörli Geuensee. Es erklingt die Jodler- messe «Bhüet Euch».

Rheinfelden-Magden-Olsberg

A G E N D A

Samstag, 18. Dezember 16.30 Rheinfelden,Eucharistiefeier,

mitZertifikat,Maskenpflicht, DreissigsterfürElisabethWald- meier,JahrzeitfürHedwigKel- ler-Erb,BrunoHaefeli,Zoltan Vida,GedächtnisfürWalter Janda,RobertStäuble,Gerardo Candela,BrunoundPiaSchib, FranzSchib

4. Advent, Sonntag, 19. Dezember 9.30 Rheinfelden,Eucharistiefeier,

Maskenpflicht,Registrierung derNamen

11.00 Magden,Eucharistiefeiermit Zertifikat,Maskenpflicht.Pre- digt:FlorianPiller.Kollekte:Sepp 16.00 Rheinfelden,Versöhnungsfeier,

MaskenpflichtundRegistrie- rungderNamen

18.00 Rheinfelden,Messaconpredica italiana

Montag, 20. Dezember 17.15 Magden,Rosenkranz Dienstag, 21. Dezember 18.00 Rheinfelden,Taizé-Gebet Mittwoch, 22. Dezember 8.15 Rheinfelden,Rosenkranz 9.00 Rheinfelden,Gottesdienst,

Maskenpflicht,Registrierung derNamen

10.00 Rheinfelden,Gottesdienstim TertianumSalmenpark 19.15 Rheinfelden,Kontemplationim

Treffpunkt

Heiligabend, Freitag, 24. Dezember 14.00 Magden,offeneKirchefür

Familienbis18.00Uhr 20.00 offeneKirchebis22.30Uhr 23.00 Rheinfelden,Heiligabend-Gottes-

dienst,essingtderKirchenchor Weihnachten

Samstag, 25. Dezember 9.30 Rheinfelden,Festgottesdienst 11.00 Magden,Festgottesdienst Kollekte:KinderspitalBethlehem 18.00 Rheinfelden,Messaconpredica

italiana

Sonntag, 26. Dezember

9.30 Rheinfelden,Eucharistiefeier 11.00 Magden,keinGottesdienst Predigt:FlorianPiller

Kollekte:KinderspitalBethlehem 18.00 Rheinfelden,Messaconpredica

italiana

Montag, 27. Dezember 17.15 Magden,Rosenkranz Dienstag, 28. Dezember 18.00 Rheinfelden,keinTaizé-Gebet Mittwoch, 29. Dezember 8.15 Rheinfelden,Rosenkranz 9.00 Rheinfelden,Gottesdienst,

Maskenpflicht,Registrierung derNamen

10.00 Rheinfelden,Gottesdienstim AltersheimLindenstrasse 19.15 Rheinfelden,Kontemplationim

Treffpunkt

Florian Piller

Pfarramt/Sekretariat Hermann-Keller-Strasse 10 4310 Rheinfelden

Marianne Burkart, Seketariat Pfarrei Christine Mucsi, Sekretariat Kirchen- pflege

Tel. 061 836 95 55, Fax 061 836 95 56 sekretariat@pfarrei-rheinfelden.ch Notfall-Seelsorge

Tel. 079 290 86 27 (ausserhalb der Bürozeiten) Seelsorge

Linda Gaeta, Pfarreikoordinatorin und Leitung Diakonische Stelle

Florian Piller, priesterlicher Mit arbeiter Jana Waldis, Mitarbeiterin, Familien- pastoral

Rado Stecki, Religionspädagoge Monika Lauper, Theologin www.pfarrei-rheinfelden.ch

#Weihnachten

Von Weitem sahen die Engel die hell erleuchtete Stadt Jerusalem. Aber der Stern, der ihnen als Wegweiser mitge- geben war, zeigte ihnen deutlich, dass ihr Weg weiterführte auf ein Hirtenfeld nahe beim Provinznest Bethlehem. So richtige Stimmung wollte bei den En- geln in dieser Umgebung nicht auf- kommen. Vor ein paar erschrockenen Hirten hatten sie noch nie Musik ge- macht. Nur ein kleiner Engel fiel den

Hirten besonders auf. Er sang beson- ders fröhlich und hüpfte lustig auf dem Feld herum. Und als er ganz nah an ei- nem Hirten vorbeikam, flüsterte er ihm leise ins Ohr, so dass es der Erzengel nicht hören konnte: «Ehre sei Gott in der Tiefe.» Da wurde der erschrockene Hirte froh, und später erzählte er es sei- nen Freundinnen und Freunden und der neue Text hatte sich bald überall herumgesprochen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Advent- sonntag um 9.30 Uhr in Rheinfelden erklingt Musik für Orgel und Cembalo von Händel.. In Magden um 11.00 Uhr singt Tarik Benchekmoumou Teile ei- ner Messe von Robert

September 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst 19.00 Rheinfelden, Kontemplation im. Treffpunkt

16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Jahrzeit für Martha Bächle, Gedächtnis für Franz Josef Gers-. bach, Marcel Goepp und Familie

Wir freuen uns, dass für unsere Kirch- gänger/innen mit Hörgerät die Kirchen in Rheinfelden und Magden sowie der Treffpunkt in Rheinfelden seit Kurzem mit einer induktiven

Komm, du Heiliger Geist und erneuere in uns das göttliche Leben und erfülle uns neu mit deiner Frische und Lebens- kraft und bringe in Bewegung jede und jeden von uns und deine

Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, in- ter* und queere Menschen, Angehörige oder Freunde/innen oder einfach Men- schen, die das Anliegen vom Leben in Fülle für alle

Nach vielen Tagen ergebnisloser Ausschau nach ei- nem Schiff baute er sich eine kleine Hütte aus Holz.. Eines Tages kam er von einem Ausflug auf der Insel zurück und stellte fest,

Sie können sich bis Don- nerstagmittag in den Listen eintragen, welche in den Kirchen in Magden und Rheinfelden aufliegen.. Die Sitzplätze sind in Rheinfel- den mit 60 Plätzen und