• Keine Ergebnisse gefunden

AGENDA Neue Verordnungen für Gottesdienstbesuche MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AGENDA Neue Verordnungen für Gottesdienstbesuche MITTEILUNGEN Rheinfelden-Magden-Olsberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

K i r c h e h e u t e 4 0 – 4 1 / 2 0 21 | R e g i o n 2 | B i r s t a l , L i e s t a l , D o r n e c k - T h i e r s t e i n , F r i c k t a l 23

M I T T E I L U N G E N

Tag der Migranten und Migrantinnen Am 26. September begeht die röm.- kath. Kirche weltweit den Tag der Migrantinnen und Migranten. Die Kollekte wird aufgenommen für die Dienststelle migratio der Schweizer Bischofskonferenz.

migratio koordiniert im Auftrag der Bischöfe die Seelsorge für anders- sprachige Missionen in der Schweiz.

Rosenkranzgruppe Magden

Wir feiern Geburtstag! Schon seit sieben Jahren treffen wir uns jeweils am Montag um 17.15 Uhr zum Rosen- kranzgebet, wozu immer alle herzlich eingeladen sind.

Am Montag, 4. Oktober, treffen wir uns schon um 15 Uhr im Untergeschoss der Kirche zum Feiern mit Kaffee und Kuchen. Anschliessend beten wir den Rosenkranz. Teilnahme mit Covid-Zer- tifikat. Theres Tschudi Öffnungszeiten Pfarreisekretariat Während der Herbstferien vom 4. bis 15.

Oktober ist das Sekretariat jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. In dringen- den Notfällen erreichen Sie jederzeit eine Seelsorgerin oder einen Seelsorger, Telefon 079 290 86 27.

Tauffeier

Am Sonntag, 3. Oktober, wird Malina Gette durch das Sakrament der Taufe in unsere christliche Gemeinschaft auf- genommen. Wir wünschen der Tauf- familie einen schönen Tag und viel Freude mit ihrem Kind.

Kollekten der letzten Wochen Fastenopfer 565.–

Kirchliche Berufe 400.–

Neve Shalom 660.–

Entlastungsdienst 430.–

Kindergarten Falcau 620.–

Ärzte ohne Grenzen 300.–

Caritas, Haiti 807.–

Caritas-Sonntag 947.–

Theol. Fakultät 300.–

Herzlichen Dank für Ihre grosszügigen Spenden!

In der Kinderkirche gibt es Künstler und Künstlerinnen. Die lustigen Bilder fanden Gefallen bei Gross und Klein!

Gut zu wissen …

Möchten Sie einer Seelsorgerin oder ei- nem Seelsorger etwas anvertrauen, das Sie schon lange plagt, mit ihnen über Ihren Glauben oder Ihre Zweifel spre- chen, die heilige Kommunion zu Hause empfangen?

Leben Sie alleine, verbringen Sie viel Zeit in der Wohnung, würden Sie sich über einen Kontakt freuen?

Geben sie uns ein Zeichen und melden sich bitte sich im Pfarreisekretariat: Tel.

061 836 95 55.

Verstorben aus unserer Pfarrei ist Myrta Näf am 3. September.

Den trauernden Angehörigen entbie- ten wir unsere herzliche Anteilnahme.

Zum Geburtstag gratulieren wir 75 Jahre: Hedwig Strohmeier am 27.

September.

80 Jahre: Gertrud Arnold am 26. Sep- tember. Wilhelm Zeier am 29. Septem- ber.

85 Jahre: Rolf Füglister am 3. Oktober.

93 Jahre: Lydia Güntert und Antonia Ruoss am 30. September.

97 Jahre: Eugen De Bona am 7. Oktober.

Allen Jubilaren wünschen wir einen schönen Tag, vor allem Gesundheit und Gottes Segen.

Diakonische Stelle sucht

eine liebevolle Person, die im Robers- tenquartier von Montag bis Freitag ein Kindergartenkind von 6.45 bis 8.00 Uhr betreut. Anfragen bei Linda Gaeta, Tele- fon 061 836 95 55.

Senioren/innen-Nachmittag

Donnerstag, 21. Oktober, 14.30 Uhr im Treffpunkt. Filmnachmittag «Vom Su- chen und Finden auf dem Jakobs-weg».

Für alle Interessierte.

Neue Verordnungen für Gottesdienstbesuche

Seit Montag, 13. September, gilt eine Zertifikatspflicht ab 16 Jahren auch für Gottesdienste ab 50 Personen und An- lässe ab 30 Personen. Ein Zertifikat wird ausgestellt für Geimpfte, Genesene und Getestete. Diese gesetzliche Vorgabe hat auch Auswirkungen auf unsere gottes- dienstlichen Feiern.

Gottesdienste am Sonntagmorgen um 9.30 Uhr in Rheinfelden werden ohne Zertifikatspflicht durchgeführt: bis ma- ximal 50 Personen (inkl. Mitwirkende) ohne Zertifikat können an der Feier teil- nehmen. Es gelten die bisherigen Schutz- massnahmen wie Maskenpflicht, Hygie- nemassnahmen, Abstand halten, der Kir- chenraum wird höchstens zu zwei Drit- teln seiner Kapazität besetzt. Im Weiteren müssen die Kontaktdaten der anwesen- den Personen zwingend erhoben wer- den.

Für die Datenkontrolle steht eine dazu berechtigte Person beim Eingang.

Gottesdienste am Samstag um 16.30 Uhr in Rheinfelden und am Sonntag um 11.00 Uhr in Magden werden mit Covid- Zertifikat durchgeführt. Für diese Got- tesdienste ist eine Zertifikatspflicht zwingend. Für diese Gottesdienste müs- sen alle Gläubigen ab 16 Jahren ein gül- tiges Covid-Zertifikat (in Papierform oder auf der App) und dazu ein Aus- weisdokument mit Foto (ID, Fahraus- weis, Pass) vorweisen, welches die Iden- tität einwandfrei feststellen lässt. Für die Zertifikatkontrolle steht eine dazu berechtige Person am Eingang.

Gottesdienst am Mittwochmorgen um 9.00 Uhr in Rheinfelden ist ohne Zertifi- katspflicht, aber die Kontaktdaten wer- den aufgenommen. Bitte helfen Sie uns, diese Massnahmen im entspannten Mit- einander umzusetzen. Herzlichen Dank!

(Aktualisiert am 20. September, gemäss Massnahmen gültig ab 13. September.)

Verantwortlich: Linda Gaeta

Pfarramt/Sekretariat Hermann-Keller-Strasse 10 4310 Rheinfelden

Marianne Burkart, Seketariat Pfarrei Christine Mucsi, Sekretariat Kirchen- pflege

Tel. 061 836 95 55, Fax 061 836 95 56 sekretariat@pfarrei-rheinfelden.ch Notfall-Seelsorge

Tel. 079 290 86 27 (ausserhalb der Bürozeiten) Seelsorge

Linda Gaeta, Pfarreikoordinatorin und Leitung Diakonische Stelle

Florian Piller, priesterlicher Mit arbeiter Elvira Hürbin, Seelsorgerin

Rado Stecki, Religionspädagoge Monika Lauper, Theologin www.pfarrei-rheinfelden.ch

Rheinfelden-Magden-Olsberg

A G E N D A

Samstag, 25. September 16.30 Rheinfelden,Wortgottesdienst

mitKommunionfeier,Jahrzeit fürKarlWick-Wiesli

Sonntag, 26. September

9.30 Rheinfelden,Wortgottesdienst mitKommunionfeier

11.00 Magden,Wortgottesdienstmit Kommunionfeier

Predigt:MonikaLauper Kollekte:migratio,Tagder

MigrantinnenundMigranten 18.00 Rheinfelden,Messaconpredica

Italiana

Montag, 27. September 17.15 Magden,Rosenkranz Mittwoch, 29. September 8.15 Rheinfelden,Rosenkranz 9.00 Rheinfelden,Gottesdienst 19.00 Rheinfelden,Kontemplationim

Treffpunkt Freitag, 1. Oktober

17.00 Rheinfelden,Rosenkranz

Samstag, 2. Oktober

16.30 Rheinfelden,Wortgottesdienst mitKommunionfeier

Sonntag, 3. Oktober

9.30 Rheinfelden,Wortgottesdienst mitKommunionfeier

11.00 Magden,Wortgottesdienstmit Kommunionfeier

Predigt:MonikaLauper Kollekte:Diöz.Opfer,Härtefälle 12.30 Rheinfelden,Tauffeier 16.00 Rheinfelden,Rosenkranzgebet 18.00 Rheinfelden,Messaconpredica

Italiana Montag, 4. Oktober 17.15 Magden,Rosenkranz Mittwoch, 6. Oktober 8.15 Rheinfelden,Rosenkranz 9.00 Rheinfelden,Gottesdienst 19.00 Rheinfelden,Kontemplationim

Treffpunkt Freitag, 8. Oktober

17.00 Rheinfelden,Rosenkranz

Willi Baldinger Linda Gaeta

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dezember, Heiligabend, offene Kirche in Rheinfel- den 20.00 bis 22.30 Uhr, Musik – Stille – Wärme – Licht … einfach da sein, so- lange man möchte.. Die Engelausstellung

November 8.15 Rheinfelden,Rosenkranz 9.00 Rheinfelden,Gottesdienst 19.15 Rheinfelden,Kontemplationim. Treffpunkt

September 8.15 Rheinfelden, Rosenkranz 9.00 Rheinfelden, Gottesdienst 19.00 Rheinfelden, Kontemplation im. Treffpunkt

16.30 Rheinfelden, Eucharistiefeier, Jahrzeit für Martha Bächle, Gedächtnis für Franz Josef Gers-. bach, Marcel Goepp und Familie

Wir freuen uns, dass für unsere Kirch- gänger/innen mit Hörgerät die Kirchen in Rheinfelden und Magden sowie der Treffpunkt in Rheinfelden seit Kurzem mit einer induktiven

Komm, du Heiliger Geist und erneuere in uns das göttliche Leben und erfülle uns neu mit deiner Frische und Lebens- kraft und bringe in Bewegung jede und jeden von uns und deine

Nach vielen Tagen ergebnisloser Ausschau nach ei- nem Schiff baute er sich eine kleine Hütte aus Holz.. Eines Tages kam er von einem Ausflug auf der Insel zurück und stellte fest,

Sie können sich bis Don- nerstagmittag in den Listen eintragen, welche in den Kirchen in Magden und Rheinfelden aufliegen.. Die Sitzplätze sind in Rheinfel- den mit 60 Plätzen und