• Keine Ergebnisse gefunden

Ergänzende Angaben zur Ausgabenbewilligung Datum RR-Sitzung: 3. März 2021 Direktion: Bau- und Verkehrsdirektion Geschäftsnummer: 2020.BVD.2203 Klassifizierung: Nicht klassifiziert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergänzende Angaben zur Ausgabenbewilligung Datum RR-Sitzung: 3. März 2021 Direktion: Bau- und Verkehrsdirektion Geschäftsnummer: 2020.BVD.2203 Klassifizierung: Nicht klassifiziert"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 25.02.2021 | Version: 26 | Dok.-Nr.: 1169903 | Geschäftsnummer: 2020.BVD.2203 1/2

06|02|F|v00

Ergänzende Angaben zur Ausgabenbewilligung

Datum RR-Sitzung: 3. März 2021

Direktion: Bau- und Verkehrsdirektion Geschäftsnummer: 2020.BVD.2203

Klassifizierung: Nicht klassifiziert

Münchenbuchsee, Buechlimatt, Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA), Verpflichtungs- kredit für die Projektierung und Ausschreibung

1. Gegenstand

In der Buechlimatt in Münchenbuchsee ist in nächster Nähe zur Autobahnausfahrt Münchenbuchsee ein Neubau für das Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt (SVSA) geplant. Mit dem beantragten Projektie- rungskredit von CHF 10,5 Mio. (Gesamtkosten von CHF 12 Mio. abzüglich bereits bewilligter Ausgaben für den Architekturwettbewerb in der Höhe von CHF 1,5 Mio.) sollen die Projektierung nach Abschluss des Architekturwettbewerbs bis und mit Ausschreibung sowie die notwendige ordentliche Änderung der Überbauungsordnung finanziert werden.

2. Bezeichnung Anlageklasse(n) und standardmässige Nutzungsdauer (Abschreibungs- dauer)

Bezeichnung Anlageklasse Betrag in CHF Nutzungsdauer

Anlagen im Bau 10'500'000

3. Aufteilung werterhaltend/wertvermehrend

Total Investitionsausgaben Davon wertvermehrend Davon werterhaltend Reserve in %

Angaben werterhaltend/wertvermehrend und zu den Abschreibungen können erst im Ausführungsbe- schluss gemacht werden.

(2)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 25.02.2021 | Version: 26 | Dok.-Nr.: 1169903 | Geschäftsnummer: 2020.BVD.2203 2/2

4. Bezug zur gesamtkantonalen Investitionsplanung

Investitionsausgaben pro Jahr

In Mio. CHF Total Vorjahre 2020 2021 2022 2023 2024 2025 Folgejahre

Gem. vorliegendem Beschluss

104 0.2 1.0 2.8 4.0 3.8

Gem. gesamtkant.

Investitionsplanung 19.08.2020

104 0.2 1.0 2.8 3.0 3.0 25.0 60.0

5. Erläuterung der Auswirkungen auf die Erfolgsrechnung

Jährlicher Abschreibungsaufwand (über die gesamte Nutzungsdauer)

Bezeichnung Anlageklasse Betrag

Die zu ersetzenden Bauteile sind abgeschrieben und verursachen keinen ausserordentlichen Abschrei- bungsaufwand.

Folgekosten zu Lasten der Erfolgsrechnung als Folge der Investitionsausgabe

Beschreibung Jahr Betrag

Total in CHF

6. Erläuterungen/Bemerkungen

Angaben zu den werterhaltenden und wertvermehrenden Investitionen sowie zur Nutzungsdauer und Abschreibung können erst im Ausführungskredit gemacht werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mit dem beantragten Kredit von CHF 1 300 000 soll ein Gesamtleistungswettbewerb für einen standardi- sierten, naturwissenschaftlich genutzten Laborneubau vorbereitet und

Am Standort Buechlimatt Münchenbuchsee werden die drei bestehenden Standorte (Schermenweg 5 und 9 in Bern sowie Milchstrasse 10 in Ostermundigen) organisatorisch und

Mit dem beantragten Kredit von CHF 17 850 000 soll die Liegenschaft Fabrikstrasse 2 auf dem vonRoll Areal im Berner Länggassquartier erworben und für die vollumfängliche Nutzung

Bern, Universität Bern, Neubau Ausbildungsgebäude Medizin; Verpflichtungskredit für die Vorbe- reitung und Durchführung eines

Der beantragte Kredit beinhaltet jährlich wiederkehrende Ausgaben für die Miet- und Nebenkosten von CHF 149 467 und einmalige in den Jahren 2021 und 2022 anfallende Ausgaben für

Bern, Ostermundigenstrasse 99, Ersatzstandort für das Amt für Integration und Soziales (AIS), Verpflichtungskredit für Mietzins, Nebenkosten, betriebsspezifische

(Gesamtkosten CHF 3.7 Mio. abzüglich bereits bewilligter Projektierungsarbeiten von CHF 0.25 Mio.) sollen die notwendigen betriebsspezifischen baulichen Mass- nahmen für

Der beantragte Kredit beinhaltet jährlich wiederkehrende Ausgaben für die Miet- und Nebenkosten von CHF 159 960 und einmalige im Jahr 2022 anfallende Ausgaben für den Mieterausbau