• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.173/2020 Pflege der Schulinformationen im Schülerverzeichnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.173/2020 Pflege der Schulinformationen im Schülerverzeichnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00

Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8-12  28195 Bremen

An die Schulleitungen der öffentlichen Schulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Olaf Tiemann Zimmer 602 T (04 21) 361 96848

E-Mail:

olaf.tiemann@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 15-10

Bremen, 01.07.2020

Mitteilung Nr.173/2020

Pflege der Schulinformationen im Schülerverzeichnis

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie in jedem Jahr steht in Kürze wieder der Schuljahreswechsel an, der einige Arbeiten im Schü- lerverzeichnis bzgl. der Schulinformationen Ihrer Schule erforderlich macht.

Die Informationen, die zu Ihrer Schule im Schülerverzeichnis vorhanden sind, dienen unterschiedli- chen Zwecken, wie zum Beispiel:

 Bereitstellungen von Informationen im Schulwegweiser auf bildung.bremen.de

 Aufnahme der Informationen im Schuldatenblatt

 Veröffentlichung der Einschulungstermine oder Infoabende zum Übergang 4 nach 5 in Bro- schüren für die Eltern

 Darstellung der Fremdsprachenangebote im Sprachenatlas

Wir aktualisieren diese Dokumente und Webauftritte regelmäßig und greifen dabei auf die von Ihnen eingetragenen Informationen zu. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie diese laufend aktuell halten.

(2)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00

Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Öffnen Sie die Schulinformation bitte über das Schülerverzeichnis unter:

 Verzeichnisse und Schuldaten o Schulverzeichnis

Eine Anleitung, wie Sie Ihre Schulinformationen im Schülerverzeichnis bearbeiten/aktualisieren fin- den Sie im Schülerverzeichnis unter:

 Info/Hilfe

O Onlinehilfe/Wiki

 nur für Stadt Bremen

 Schulinfos pflegen

Bitte lesen Sie diese Beschreibung durch und aktualisieren Sie alle für Ihre Schule relevanten Infor- mationen.

Bitte pflegen Sie auch im Schülerverzeichnis die Funktionsstellen und Aufgabenzuordnungen der Kolleginnen und Kollegen an Ihrer Schule.

Eine Anleitung hierfür finden Sie im Schülerverzeichnis unter:

 Info/Hilfe

O Onlinehilfe/Wiki

 nur für Stadt Bremen

 Aufgaben pflegen

Die Bearbeitung/Aktualisierung muss bis zum 27.08.2020 abgeschlossen sein (ausgenommen die Angaben, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhanden sind).

Die Schulleitung ist dafür verantwortlich, dass alle zu bearbeitenden/aktualisierenden Daten vollständig und richtig angegeben sind.

Bei Fragen und/oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an mich.

Olaf Tiemann Tel: 96848

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Olaf Tiemann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es stellt sich des Weiteren die Frage, ob die heftigen Attacken gegen „area studies“, wie sie in den vergangenen Jahren vor allem in den USA etwa aus dem Bereich

Bitte lesen Sie diese Beschreibung durch und aktualisieren Sie alle für Ihre Schule relevanten Infor- mationen. Die Bearbeitung/Aktualisierung muss bis zum 31.08.2018 abgeschlossen

Damit dies gelingt, müssen im Schülerverzeichnis einige Kategorien und Funktionen / Aufgaben ver- pflichtend eingetragen und stetig aktuell gehalten werden.. Bitte beachten Sie,

(Hinweis: Die Sammelzuweisungen sind nur bei aktiven SchülerInnen anwendbar, d.h. sie sollten vor dem Ausschulen angewandt werden) Angaben zu Pflichtfeldern, die zu

Die Bearbeitung/Aktualisierung muss zum Ende des laufenden Schuljahres (31.07.2016) ab- geschlossen sein (ausgenommen die Angaben, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhan- den

Pflichtfelder, die zu Schuljahresbeginn noch nicht feststehen (z.B. Sprachstand), müssen bis spä- testens 15.10.2012 eingetragen sein, da diese Angaben für diverse

S icher ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass Ihre Stimme morgens nach dem Aufwachen nicht ganz so klar ist wie später am Tag, wenn Sie sich „einge- sprochen“ haben.. Und wir

Das fixe Ende des Verbindungsmittels 2 (Länge 1.4 m) ist für eine Sicherung am Ring der Anfangs- und Endstützen des SESY-19 vorgesehen. Dadurch wird der sichere Übergang auf das