• Keine Ergebnisse gefunden

Verfügung Nr. 38/2016 Pflege der Schulinformationen in der SDP

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verfügung Nr. 38/2016 Pflege der Schulinformationen in der SDP"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00

Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung

Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung Rembertiring 8-12 28195 Bremen

An die Verwaltungen der öffentlichen Schulen der Stadtgemeinde Bremen

Auskunft erteilt Olaf Tiemann Zimmer 602 T (04 21) 361 96848

E-Mail:

olaf.tiemann@bildung.bremen.de Datum und Zeichen

Ihres Schreibens Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 10-12

Bremen, 13.06.2016

Verfügung Nr. 38/2016

Pflege der Schulinformationen in der SDP

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie in jedem Jahr steht in Kürze wieder der Schuljahreswechsel an, der einige Arbeiten in der SDP bzgl. der Schulinformationen Ihrer Schule erforderlich macht.

Die Informationen, die zu Ihrer Schule in der SDP vorhanden sind, dienen unterschiedlichen Zwe- cken, wie zum Beispiel:

• Bereitstellungen von Informationen im Schulwegweiser auf bildung.bremen.de

• Aufnahme der Informationen im Schuldatenblatt

• Veröffentlichung der Einschulungstermine oder Infoabende zum Übergang 4 nach 5 in Bro- schüren für die Eltern

• Darstellung der Fremdsprachenangebote im Sprachenatlas

Wir aktualisieren diese Dokumente und Webauftritte regelmäßig und greifen dabei auf die von Ihnen eingetragenen Informationen zu. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie diese laufend aktuell halten.

(2)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank 28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00

Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Eine Anleitung, wie Sie Ihre Schulinformationen in der SDP bearbeiten/aktualisieren finden Sie im Schülerverzeichnis unter:

• Info/Hilfe

O Onlinehilfe/Wiki SDP

• Pflege der Schulinformationen

Bitte lesen Sie diese Beschreibung durch und aktualisieren Sie alle für Ihre Schule relevanten Infor- mationen.

Die Bearbeitung/Aktualisierung muss zum Ende des laufenden Schuljahres (31.07.2016) ab- geschlossen sein (ausgenommen die Angaben, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhan- den sind).

Die Schulleitung ist dafür verantwortlich, dass alle zu bearbeitenden/aktualisierenden Daten vollständig und richtig angegeben sind.

Bei Fragen und/oder Problemen wenden Sie sich bitte an folgende Kolleginnen und Kollegen des Schulverwaltungssoftware-Teams.

Herr Czogalla Tel: 79438 Herr Tiemann Tel: 96848

Mit freundlichem Gruß Im Auftrag

gez. Olaf Tiemann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sprachtest durchführen aber noch keine Einweisung in die Testdurchführung erhalten haben, ist eine Einweisung durch die Sprachberater/-innen erforderlich. Genaue Hinweise

Es werden die Anmeldungen von eigenen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I sowie die Anmeldungen aus anderen Bundesländern, Anmeldungen von Schülerinnen und Schülern

An Ferientagen, an denen kein Postaustausch erfolgt, bleibt es den Schulen überlassen, eilige Sendungen mit der Deutschen Post AG zu verschicken bzw. unmittelbar in meiner

An den Prüfungstagen ist in der Zeit von 7:30 bis 9:00 eine Hotline eingerichtet, die Sie unter der Rufnummer 361-10595 erreichen können... Die Prüfungsunterlagen werden am

HandWERK Bremen.

An den Prüfungstagen ist in der Zeit von 7:30 bis 9:00 eine Hotline eingerichtet, die Sie unter der Rufnummer 361-10595 erreichen können... Die Prüfungsunterlagen werden am

März 2016 wurden im bremischen öffentlichen Dienst neue Personalräte und Frauenbeauftragte sowie erstmals Jugend- und Auszubildendenvertretungen gewählt.. Über die Ergebnisse der

Ein Zugänglichmachen der Bilddateien an den Schulen ist ausschließlich für folgenden Personenkreis gestattet: gesamtes Lehrerkollegium, einschließlich den auf