• Keine Ergebnisse gefunden

Ubung 4 zur Analysis I ¨

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Ubung 4 zur Analysis I ¨"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ubung 4 zur Analysis I ¨

Georg Biedermann 9.5.2018 Aufgabe 1:[10 Punkte]

Untersuchen Sie die folgenden Folgen aus Konvergenz und Divergenz und be- gr¨unden Sie Ihre Antwort.

1.

n2 n+1

n∈N

2. nn!n

n∈N

3. 2n!n

n∈N

Aufgabe 2:[10 Punkte]

Untersuchen Sie die folgenden Folgen aus Konvergenz und Divergenz und be- gr¨unden Sie Ihre Antwort. Dabei ist i die imagin¨are Einheit. Wenn eine Folge konvergiert, so schreiben Sie den Grenzwert in der Forma+bimita, b∈R.

1.

in n+1

n∈N

2.

(n+1)2+in 3n+2in2

n∈N

3.

1+i 2

n

n∈N

Aufgabe 3:[10 Punkte]

Beweisen Sie die folgende Aussage: Wenn (xn)n∈N eine reelle Folge ist, die be- stimmt gegen +∞ konvergiert, dann ist die Folge

1 xn

n∈N eine Nullfolge.

Aufgabe 4:[10 Punkte]

Beweisen Sie: Falls die Folge (an)n∈Ngegenakonvergiert, so konvergiert die Folge (bn)n∈N gegeben durch

bn= 1 n

n

X

k=1

ak

ebenfalls gegen a.

Abgabe: 16.5.2018 bis 10:00 Uhr in D.13.08

(2)

Aufgaben f¨ur die ¨Ubungen

Aufgabe: Untersuchen Sie folgende Folgen auf Konvergenz bzw. Divergenz.

1.

(−1)k

k−1

k≥2

2. (n−n1)n∈N

3.

4n5+n 2−n2−7n5

n∈N

4.

4n5+n 2−n2+7n6

n∈N

5.

m!

m!+1

m∈N

6.

n!

(n−1)!2

n∈N

7. 3+(−1)nn3 1+3n+n2

n∈N

Aufgabe:

Aufgabe:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zu

Ist sie auch

- alle vorherigen Glieder müssen zur Berechnung von a n bekannt sein, - explizite Vorschrift wird i.d.R.. Umwandlung für inhomogene

Fachbereich Mathematik und Statistik Prof.

Der Ball steigt zu Beginn des Schusses in einem 45 ◦ -Winkel an und hat nach 15 m (Distanz gemessen am Boden) eine Höhe von 3,75 m. Die Flugbahn des Schusses kann durch eine nach

[r]

¨ Uberlegen Sie sich, dass es sich nicht um einen angeord- neten K¨ orper

Beweissketch: k¨ urze mit n 2 , dann konver- giert der Nenner gegen 1 und der Z¨ ahler ist