• Keine Ergebnisse gefunden

SS 2014 16. Juli 2014 Übungen zur Vorlesung Logik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "SS 2014 16. Juli 2014 Übungen zur Vorlesung Logik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SS 2014 16. Juli 2014 Übungen zur Vorlesung Logik

Blatt 7

Jun.-Prof. Dr. Roland Meyer Abgabe bis 25. Juli 2014, 12:00 Uhr Aufgabe 7.1 [Prädikatenlogische Tableaus]

a) Zeigen Sie mittels eines Tableaus, dass die Formel

´

@x@yp ppx, yq Ñ ppy, xqq ^ @xDyppx, yq

¯

Ñ @xDyppy, xq allgemeinültig ist.

b) Zeigen Sie mittels eines Tableaus, dass die Formel ˆ

@x “

ppxq Ñ ppf pxqq ‰

Ñ @x “

ppxq Ñ ppf pf pxqqq ‰

˙

unerfüllbar ist.

Aufgabe 7.2 [Unifikation]

Berechnen Sie einen allgemeinsten Unifikator für die folgende Menge an Literalen:

tqpx, zq, qphpy, zq, f paqq, qphpfpbq, zq, zqu.

Aufgabe 7.3 [Tableaus]

Für eine Formelmenge Σ Ď FOpSq und eine Formel A P FOpSq schreiben wir Σ $ τ A, falls es ein abgeschlossenes Tableau zu Σ Y t Au gibt.

Es seien Σ Ď FOpSq eine Formelmenge und A, B P FOpSq Formeln mit Σ $ τ A und Σ $ τ A Ñ B . Beweisen Sie, dass dann auch Σ $ τ B . Hinweis: Sie können annehmen, dass A und B atomar sind.

Aufgabe 7.4 [Vollständige Theorien]

Wie auf Präsenzblatt 6 erwähnt, nennt man zwei Strukturen M und M 1 elementar äquivalent, falls T M “ T M

1

.

Es sei T eine konsistente Theorie. Beweisen Sie die folgenden Aussagen.

a) Wenn T vollständig ist, dann sind je zwei Modelle von T elementar äquivalent.

b) Wenn je zwei Modelle von T elementar äquivalent sind, dann ist T vollständig. Hin- weis: Verwenden Sie Präsenzaufgabe 6.2.

Abgabe: bis 25. Juli 2014, 12:00 Uhr im Kasten neben Raum 34/401.4

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

‹ Für p 2 ist die Beteiligung am Algorithmus beendet: Der lokale Zustand ist festgehalten und alle Eingangskanäle sind komplett aufgezeichnet. ‹ Für p 1 ist der Algorithmus

(a) Sei V ein endlich dimensionaler hermitescher Raum, also ein C -Vektorraum mit einem inneren Produkt. Beweisen Sie, dass die folgenden Aussagen

Gut durchgemischt werden dann alle Kärtchen verdeckt auf dem Tisch platziert und jeder darf der Reihe nach immer 2 Kärtchen aufdecken.. Wer 2 findet, die zusammen passen (Wort

Die Brennpunkte und Leitlinien der drei Parabeln führen zu zwei Schnittpunkten und einem Fünfpunktekreis im

In conclusione, una funzione di autocorrelazione temporale ci dice per quanto tempo una certa proprietà del sistema permane prima che venga mediata a zero dalle fluttuazioni

Am Ende der Kurve beschleunigt er sein Fahrzeug auf einer Strecke von 250m , bis er eine Geschwindigkeit von 270, 0 km h erreicht hat?. Aufgrund eines auf der Rennstrecke

Die Anordnung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Qualität einer FFP-Maske oder vergleichbarer Standard ist in der derzeitigen Situation neben der Befol- gung

V o r dem d ist ein kleiner Zwischenraum zu erkennen; davor stehen zwei Buchstaben ohne Oberlängen oder Unterlängen, die vermutlich als z und i (wohl ebenfalls mit einem