• Keine Ergebnisse gefunden

Mathematik f¨ur Ingenieure II Sommersemester 2014 W. Ebeling

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mathematik f¨ur Ingenieure II Sommersemester 2014 W. Ebeling"

Copied!
107
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sommersemester 2014

W. Ebeling

(2)

Wolfgang Ebeling c

Institut f¨ ur Algebraische Geometrie Leibniz Universit¨ at Hannover Postfach 6009

30060 Hannover

E-mail: ebeling@math.uni-hannover.de

(3)

Kurven im R n

7.1 Ebene Kurven

Wir wollen nun Kurven in der Ebene betrachten.

Definition Eine ebene Kurve ist die L¨ osungsmenge einer Gleichung:

C = {(x, y) ∈ R

2

| F (x, y) = 0}.

Eine andere M¨ oglichkeit, Kurven zu beschreiben, ist eine Parameterdarstel- lung. Wir betrachten eine vektorwertige Funktion

~ r(t) =

x(t) y(t)

, (a ≤ t ≤ b).

L¨ asst man t variieren, so durchl¨ auft der Punkt ~ r(t) eine Kurve. Die Funktion

~ r(t) heißt Parameterdarstellung dieser Kurve, t der Parameter und [a, b] das Parameterintervall.

Kinematische Deutung

Man fasst t ∈ [a, b] als Zeit und ~ r(t) ∈ R

2

als Ort auf. Die Parameterdarstel- lung beschreibt dann die Bewegung eines Massenpunktes auf der Kurve.

Zu einer Kurve gibt es unendlich viele verschiedene Parameterdarstellun- gen, denn es k¨ onnen auf ihr ganz verschiedene Bewegungen stattfinden.

Beispiel 7.1.1 (1) Die Gerade durch die Punkte P

0

= (x

0

, y

0

) und P

1

= (x

1

, y

1

) (P

0

6= P

1

) hat die Gleichung

y − y

0

y

1

− y

0

= x − x

0

x

1

− x

0

⇔ (y

1

− y

0

)(x − x

0

) − (x

1

− x

0

)(y − y

0

) = 0.

3

(4)

Sie besitzt die Parameterdarstellung

~ r(t) =

x

0

+ t(x

1

− x

0

) y

0

+ t(y

1

− y

0

)

, (t ∈ R ).

(2) Der Kreis um P

0

= (x

0

, y

0

) vom Radius R hat die Gleichung (x − x

0

)

2

+ (y − y

0

)

2

= R

2

und die Parameterdarstellung

~ r(t) =

x

0

+ R cos t y

0

+ R sin t

, (0 ≤ t ≤ 2π).

(3) Kegelschnitte (in Hauptachsenlage):

x

2

a

2

+ y

2

b

2

= 1

a

b Ellipse

x

2

a

2

− y

2

b

2

= 1

a

b Hyperbel

Hier ist a, b > 0.

x

2

− y = 0 Parabel

Die Ellipse hat die Parameterdarstellung

~ r(t) =

a cos t b sin t

, (0 ≤ t ≤ 2π).

(5)

Abbildung 7.1: Die Ellipse als Kegelschnitt

Abbildung 7.2: Die Hyperbel als Kegelschnitt

(4) Ein Graph y = f (x) (a ≤ x ≤ b) besitzt die Parameterdarstellung

~ r(t) =

t f (t)

, (a ≤ t ≤ b).

Von einer Parameterdarstellung x = x(t), y = y(t), kann man im Allgemei- nen nur st¨ uckweise zu einer expliziten Darstellung y = f(x) oder x = g(y)

¨ ubergehen: Zum Beispiel beim Kreis gilt f¨ ur 0 ≤ t ≤ π, π ≤ t ≤ 2π:

y = y

0

+ p

R

2

− (x − x

0

)

2

(0 ≤ t ≤ π), y = y

0

− p

R

2

− (x − x

0

)

2

(π ≤ t ≤ 2π).

(5) Zykloiden: L¨ asst man einen Kreis K vom Radius R auf der x-Achse

abrollen, so beschreibt ein Punkt P auf K, der vom Kreismittelpunkt M den

(6)

Abbildung 7.3: Die Parabel als Kegelschnitt Abstand a hat, eine Zykloide (oder Radkurve). Bild f¨ ur a = R:

0 Rt 2πR

M R t P

Sie besitzt eine Parameterdarstellung

~ r(t) =

Rt − a sin t R − a cos t

, (0 ≤ t ≤ ∞).

Denn nach dem Abrollen um den Winkel t liegt M in (x

M

, y

M

) = (Rt, R) und P in (x(t), y(t)) mit

x(t) = x

M

− a sin t = Rt − a sin t, y(t) = y

M

− a cos t = R − a cos t.

Eine Epizykloide entsteht, wenn der Kreis nicht auf der x-Achse, sondern auf dem Kreis x

2

+ y

2

= ρ

2

abrollt. Sie hat die Parameterdarstellung

~ r(t) =

(ρ + R) cos t − a cos

ρ+RR

t (ρ + R) sin t − a sin

ρ+RR

t

(7)

a = R =

ρ2

Spezialfall: ρ = R = a: Herzlinie (Kardiode)

a = R = ρ

Eine Hypozykloide entsteht beim Abrollen in Innern des Kreises. Sie hat die Parameterdarstellung

~ r(t) =

(ρ − R) cos t + a cos

ρ−RR

t (ρ − R) sin t − a sin

ρ−RR

t

(8)

a = R =

ρ3

Spezialfall: a = R =

ρ4

: Astroide

a = R =

ρ4

Es sei

~ r(t) =

x(t) y(t)

die Parameterdarstellung einer Kurve K. Wir setzen nun voraus, dass x(t), y(t) differenzierbare Funktionen sind.

Definition Der Vektor

~ ˙

r(t) := lim

h→0

~ r(t + h) − ~ r(t)

h =

x(t) ˙

˙ y(t)

heißt der Tangentialvektor an K zum Parameterwert t.

(9)

Geometrische Deutung

~ r(t) l¨ ˙ asst sich als Limes von Sekantenvektoren auffassen.

Kinematische Deutung

Beschreibt ~ r(t) die Bewegung eines Massenpunktes, dann ist ˙ ~ r(t) der mo- mentane Geschwindigkeitsvektor zum Zeitpunkt t.

Ist der Vektor

~ r(t) = ˙

x(t) ˙

˙ y(t)

vom Nullvektor verschieden, so gibt der Vektor

~ n(t) :=

− y(t) ˙

˙ x(t)

die positive Normalenrichtung in diesem Punkt an.

Definition Die Parameterdarstellung ~ r(t) =

x(t) y(t)

, (a ≤ t ≤ b) einer Kurve heißt regul¨ ar, wenn die Funktionen x(t), y(t) ¨ uber [a, b] stetig diffe- renzierbar sind und ˙ x(t)

2

+ ˙ y(t)

2

6= 0 f¨ ur t ∈ [a, b] gilt ( ˙ x(a), ˙ x(b) einseitige Ableitungen).

Satz 7.1.1 (Bogenl¨ ange) (a) Die L¨ ange eines Kurvenbogens mit regul¨ arer Parameterdarstellung ~ r(t) =

x(t) y(t)

, a ≤ t ≤ b, betr¨ agt

L = Z

b

a

| ~ r(t)|dt ˙ = Z

b

a

p x(t) ˙

2

+ ˙ y(t)

2

dt

(b) Die Bogenl¨ ange des Graphen y = f(x) einer stetig differenzierbaren Funktion f : [a, b] → R betr¨ agt

L = Z

b

a

p 1 + f

0

(x)

2

dx

Beispiel 7.1.2 (1) Der Kreisumfang: Ein Kreis vom Radius R hat die L¨ ange L =

Z

0

p R

2

sin

2

t + R

2

cos

2

tdt = Z

0

Rdt = 2πR.

(10)

(2) Die Bogenl¨ ange der Ellipse x

2

a

2

+ y

2

b

2

= 1 : Sie hat die Parameterdarstellung

~ r(t) =

a cos t b sin t

, (0 ≤ t ≤ 2π).

F¨ ur die L¨ ange ergibt sich

L =

Z

0

p a

2

sin

2

t + b

2

cos

2

tdt

= a Z

0

s 1 −

1 − b

2

a

2

cos

2

tdt

= 4a Z

π2

0

√ 1 − k

2

cos

2

tdt mit k :=

√ a

2

− b

2

a

Die Zahl k nennt man auch die numerische Exzentrizit¨ at der Ellipse. Durch die Substitution τ =

π2

−t (beachte sin

2

τ = cos

2

τ) erh¨ alt man die Bogenl¨ ange der Ellipse in der Form (τ wieder durch t ersetzt)

L = 4aE(k) mit E(k) :=

Z

π2

0

p 1 − k

2

sin

2

tdt.

E(k) ist ein elliptisches Integral zweiter Gattung und nicht elementar inte- grierbar.

(3) Der Zykloidenbogen x = R(t − sin t), y = R(1 − cos t) (0 ≤ t ≤ 2π) (a = R) hat die L¨ ange

L = R Z

0

q

(1 − cos t)

2

+ sin

2

tdt = 2R Z

0

sin t

2 dt = 8R.

Es sei

~ r(t) =

x(t) y(t)

eine regul¨ are Parameterdarstellung, a ≤ t ≤ b, mit zweimal differenzierbaren Funktionen x(t), y(t). Es sei

ϕ(t) := Winkel zwischen x-Achse und Tangentialvektor ˙ ~ r(t) =

x(t) ˙

˙ y(t)

s(t) :=

Z

t a

p x(τ ˙ )

2

+ ˙ y(τ )

2

(L¨ ange des Kurvenbogens ¨ uber dem Intervall [a, t])

(11)

Die ¨ Anderung ∆ϕ der Tangentenrichtung bezogen auf die ¨ Anderung ∆s der Bogenl¨ ange ¨ uber dem Intervall [t, t + ∆t], also

∆ϕ∆s

, ist ein Maß f¨ ur die durch- schnittliche Kr¨ ummung des Kurvenbogens ¨ uber diesem Teilintervall.

Definition Die Zahl

κ(t) := lim

∆t→0

∆ϕ

∆s = ϕ(t) ˙

˙ s(t)

heißt die Kr¨ ummung der Kurve im Punkt P (t) = (x(t), y(t)).

Satz 7.1.2 (a) Die Kr¨ ummung einer Kurve mit zweimal stetig differen- zierbarer regul¨ arer Parameterdarstellung ~ r(t) =

x(t) y(t)

, a ≤ t ≤ b, in P (t) = (x(t), y(t)) betr¨ agt

κ(t) = x(t)¨ ˙ y(t) − y(t)¨ ˙ x(t) p ( ˙ x(t)

2

+ ˙ y(t)

2

)

3

(b) Die Kr¨ ummung des Graphen y = f (x) einer zweimal differenzierbaren Funktion f : [a, b] → R im Punkt (x, f(x)) betr¨ agt

κ(x) = f

00

(x)

p (1 + f

0

(x)

2

)

3

(12)

Wegen ˙ s = p

˙

x

2

+ ˙ y

2

> 0 haben κ und ˙ ϕ dasselbe Vorzeichen. Aus I, Satz 4.4.6, folgt

κ > 0 ⇒ ϕ w¨ achst ⇒ Linkskr¨ ummung κ < 0 ⇒ ϕ f¨ allt ⇒ Rechtskr¨ ummung Beispiel 7.1.3 Kr¨ ummung der Ellipse:

x y

=

a cos t b sin t

,

x ˙

˙ y

=

−a sin t b cos t

,

x ¨

¨ y

=

−a cos t

−b sin t

,

κ = x¨ ˙ y − y¨ ˙ x

p ( ˙ x

2

+ ˙ y

2

)

3

= ab(sin

2

t + cos

2

t)

p (a

2

sin

2

t + b

2

cos

2

t)

3

= ab

p (a

2

sin

2

t + b

2

cos

2

t)

3

. Spezialfall: a = b = R: κ =

R1

.

Beispiel 7.1.4 Kr¨ ummung der Parabel y = x

2

: κ = y

00

p (1 + y

02

)

3

= 2 p (1 + 4x

2

)

3

.

Definition Es sei P = (x(t), y(t)) ein Kurvenpunkt. Der zu P geh¨ orige Kr¨ ummungskreis ist der durch P gehende Kreis mit derselben Kr¨ ummung und Tangentenrichtung in P wie die Kurve. Der Radius r des Kr¨ ummungskrei- ses in P heißt der Kr¨ ummungsradius der Kurve in P .

Falls κ 6= 0 ist, gilt nach Beispiel 7.1.3 r = 1

|κ|

Der Mittelpunkt (x

M

, y

M

) des Kr¨ ummungskreises liegt auf der Normalen im Abstand

|κ|1

von P und hat die Koordinaten

x

M

= x(t) − 1 κ

˙ y(t)

p x(t) ˙

2

+ ˙ y(t)

2

= x − y ˙ x ˙

2

+ ˙ y

2

˙

x¨ y − y ˙ x ¨ y

M

= y(t) + 1

κ

˙ x(t)

p x(t) ˙

2

+ ˙ y(t)

2

= y + ˙ x x ˙

2

+ ˙ y

2

˙

x¨ y − y¨ ˙ x

Durchl¨ auft t das Parameterintervall, dann durchl¨ auft (x

M

, y

M

) eine Kurve,

die Evolute der gegebenen Kurve genannt wird.

(13)

Beispiel 7.1.5 Evolute der Parabel x = t, y = t

2

: x

M

= t − 2t 1 + 4t

2

2 = −4t

3

y

M

= t

2

+ 1 + 4t

2

2 = 3t

2

+ 1 2 Diese Kurve heißt Neilsche Parabel.

Statt in kartesischen Koordinaten kann man eine Kurve auch in Polarko- ordinaten darstellen und den Winkel als Parameter nehmen.

Die Umrechnungsformeln kartesische Koordinaten ↔ Polarkoordinaten lauten

(a) x = r cos ϕ, y = r sin ϕ (b) r = p

x

2

+ y

2

, ϕ =

arccos

xr

, falls y ≥ 0, 2π − arccos

xr

, falls y < 0

unbestimmt, falls r = 0.

Lassen wir einen Zeiger, der sich um den Nullpunkt dreht und seine L¨ ange ver¨ andern kann, auf einer Kurve laufen, so hat er beim Winkel ϕ die L¨ ange r(ϕ). Die Polarkoordinaten des entsprechenden Kurvenpunktes sind (r(ϕ), ϕ), (α ≤ ϕ ≤ β).

Definition Die Darstellung

r = r(ϕ), α ≤ ϕ ≤ β,

heißt Polardarstellung der Kurve. Die x-Achse heißt Polarachse.

(14)

Die Parameterdarstellung der Kurve r = r(ϕ), α ≤ ϕ ≤ β, mit dem Winkel ϕ als Parameter lautet:

ϕ 7→

r(ϕ) cos ϕ r(ϕ) sin ϕ

(α ≤ ϕ ≤ β)

Mit dieser Parameterdarstellung kann man Tangentialvektoren, Bogenl¨ ange, Kr¨ ummung usw. berechnen. Insbesondere folgt aus Satz 7.1.1(a) f¨ ur die Bo- genl¨ ange der Kurve r = r(ϕ), α ≤ ϕ ≤ β

L = Z

β

α

s

r(ϕ)

2

+

dr(ϕ) dϕ

2

Beispiel 7.1.6 (1) Polardarstellung eines Kreises vom Radius c um 0: r = c.

(2) Die Archimedische Spirale hat die Polardarstellung r = aϕ (a > 0, 0 ≤ ϕ < ∞).

Die Bogenl¨ ange nach einem Umlauf betr¨ agt:

L =

Z

0

p (aϕ)

2

+ a

2

= a Z

0

p ϕ

2

+ 1dϕ Substitution: ϕ = sinh t, dϕ = cosh t

= a

Z

arsinh 2π arsinh 0

cosh

2

tdt

= a 2

2π p

1 + (2π)

2

+ ln(2π + p

1 + (2π)

2

)

.

(15)

(3) Die Herzlinie hat die Polardarstellung

r = a(1 + cos ϕ) (a > 0, 0 ≤ ϕ ≤ 2π).

(Zugeh¨ orige Parameterdarstellung:

ϕ 7→

a

2

+

a2

(2 cos ϕ + cos 2ϕ)

a

2

(2 sin ϕ + sin 2ϕ)

(0 ≤ ϕ ≤ 2π)

Bogenl¨ ange:

L = a Z

0

q

(1 + cos ϕ)

2

+ sin

2

ϕdϕ = 8a.

Wir wollen nun Sektorfl¨ achen ¨ uber Kurvenst¨ ucken betrachten. Es sei t 7→

x(t) y(t)

, a ≤ t ≤ b,

eine st¨ uckweise stetig differenzierbare Parameterdarstellung eines ebenen Kur- venst¨ ucks K , das von jedem Ursprungsstrahl h¨ ochstens einmal getroffen wird.

Dann besitzt K eine Polardarstellung r = r(ϕ), α ≤ ϕ ≤ β, so dass jedem Winkel ϕ h¨ ochstens ein Parameterwert t entspricht. Wir betrachten dann die von K begrenzte Sektorfl¨ ache.

Satz 7.1.3 (Leibnizsche Sektorformel) Der Inhalt der durch K begrenz- ten Sektorfl¨ ache betr¨ agt

F = 1 2

Z

b a

[x(t) ˙ y(t) − y(t) ˙ x(t)]dt

Satz 7.1.4 (Sektorformel in Polarkoordinaten) Der Inhalt der durch K begrenzten Sektorfl¨ ache betr¨ agt in Polarkoordinaten

F = 1 2

Z

β α

r(ϕ)

2

Beispiel 7.1.7 (1) Der Fl¨ acheninhalt des Ellipsensektors t 7→

a cos t b sin t

0 ≤ t ≤ π 2

betr¨ agt nach der Leibnizschen Sektorformel:

F

1

= 1 2

Z

π2

0

[ab cos

2

t + ab sin

2

t]dt = ab π

4 .

(16)

Also ist der Fl¨ acheninhalt der Ellipse gleich F = abπ.

(2) F¨ ur 0 ≤ ϕ ≤ 2π begrenzt die Archimedische Spirale r = aϕ eine Sektor- fl¨ ache mit dem Inhalt

F = 1 2

Z

0

a

2

ϕ

2

dϕ = 4 3 a

2

π

3

.

7.2 Kurven im R n

F¨ ur ebene Kurven haben wir verschiedene Darstellungsarten kennengelernt:

• abschnittsweise explizite Darstellung als Graph y = f(x) einer Funkti- on

• implizite Darstellung F (x, y) = 0

• Parameterdarstellung t 7→

x(t) y(t)

• Polardarstellung r = r(ϕ)

F¨ ur die allgemeine Behandlung von Kurven, insbesondere auch von Raum- kurven, eignet sich am besten die Parameterdarstellung.

Wir betrachten nun eine auf einem Intervall I ⊆ R erkl¨ arte vektorwertige Funktion

~ x : I −→ R

n

t 7−→ ~ x(t) =

 x

1

(t) x

2

(t)

.. . x

n

(t)

Die Funktionen x

i

: I → R , t 7→ x

i

(t), heißen die Komponentenfunktionen von ~ x(t).

Die grundlegenden Begriffe der Analysis lassen sich nun auf solche Funk- tionen verallgemeinern, indem man sie komponentenweise erkl¨ art:

Definition

t→t

lim

0

 x

1

(t) x

2

(t)

.. . x

n

(t)

=

 c

1

c

2

.. . c

n

:⇔ lim

t→t0

x

i

(t) = c

i

(1 ≤ i ≤ n)

(17)

Definition Eine Funktion ~ x : I → R

n

heißt

stetig

differenzierbar

in t

0

∈ I auf I

:⇔ alle Komponentenfunktionen sind

stetig

differenzierbar

in t

0

∈ I auf I

.

~ ˙

x(t) = d

dt ~ x(t) := lim

h→0

1

h [~ x(t + h) − ~ x(t)] =

˙ x

1

(t)

˙ x

2

(t)

.. .

˙ x

n

(t)

Wie im ebenen Fall heißt ˙ ~ x(t) der Tangentialvektor von ~ x an der Stelle t ∈ I.

Die geometrische und kinematische Interpretation ist die gleiche wie im Fall von ebenen Kurven.

Man hat folgende

Ableitungsregeln (~ x, ~ y : I → R

n

, α, β ∈ R ) (a) d

dt (α~ x(t) + β~ y(t)) = α ~ x(t) + ˙ β ~ y(t) (Linearit¨ ˙ at).

(b) d

dt [~ x(t) · ~ y(t)] = ˙ ~ x(t) · ~ y(t) + ~ x(t) · ~ y(t) (Produktregel f¨ ˙ ur das Skalarpro- dukt)

(c) n = 3: d

dt [~ x(t) × ~ y(t)] = ˙ ~ x(t) × ~ y(t) + ~ x(t) × ~ y(t) (Produktregel f¨ ˙ ur das Vektorprodukt)

(d) d

dt [α(t)~ y(t)] = ˙ α(t)~ y(t) + α(t) ˙ ~ y(t) (Produktregel f¨ ur die Multiplikation mit einer skalaren Funktion).

Ubungsaufgabe 7.2.1 ¨ Man zeige

|~ x(t)| = const. f¨ ur t ∈ I ⇒ ~ x(t) ⊥ ~ x(t) f¨ ˙ ur t ∈ I.

Beweis.

|~ x(t)| = const. ⇒ ~ x(t) · ~ x(t) = |~ x(t)|

2

= const.

⇒ d

dt ~ x(t) · ~ x(t) = 2 ˙ ~ x(t) · ~ x(t) = 0

⇒ ~ x(t) ˙ ⊥ ~ x(t)

2

(18)

Definition Ein Kurvenst¨ uck im R

n

ist eine stetig differenzierbare Funktion

~ x : [a, b] → R

n

oder auch das Bild {~ x(t) | a ≤ t ≤ b} einer solchen Funktion.

Der Punkt ~ x(a) heißt Anfangspunkt, ~ x(b) Endpunkt des Kurvenst¨ ucks. Ein Kurvenst¨ uck ~ x heißt regul¨ ar, wenn ˙ ~ x(t) 6= ~ 0 f¨ ur alle t ∈ [a, b] gilt. Ein Punkt

~ x(t) mit ˙ ~ x(t) = ~ 0 heißt singul¨ arer Punkt des Kurvenst¨ ucks.

Es sei nun ~ x : [a, b] → R

3

ein regul¨ ares Kurvenst¨ uck im R

3

, t ∈ [a, b]. F¨ ur die Bogenl¨ ange des Kurvenst¨ ucks ¨ uber [a, b] gilt:

s(t) = Z

b

a

~ ˙ x(t)

dt.

Nach dem Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung gilt ds

dt = ˙ s(t) =

~ ˙ x(t)

.

Definition Es sei nun ~ x hinreichend oft differenzierbar. Wir definieren nun T ~ (t) := 1

~ x(t) ˙

~ ˙

x(t) Tangenten(einheits)vektor

F¨ ur T ~ ˙ (t) 6= ~ 0 setzen wir N ~ (t) := 1

~ ˙ T (t)

~ ˙

T (t) Hauptnormalen(einheits)vektor

B ~ (t) := T ~ (t) × N ~ (t) Binormalen(einheits)vektor

Nach der obigen ¨ Ubungsaufgabe stehen die Vektoren N ~ (t) und T ~ (t) zu jeder Parameterstelle t senkrecht aufeinander. Deswegen bildet

( T ~ (t), ~ N (t), ~ B(t))

eine Orthonormalbasis des R

3

. Man nennt dieses Tripel von Vektoren das begleitende Dreibein der Kurve an der Parameterstelle t. Die von T ~ (t) und N ~ (t) aufgespannte Ebene durch ~ x(t),

~ r = ~ x(t) + λ ~ T (t) + µ ~ N (t), λ, µ ∈ R ,

(19)

heißt die Schmiegebene der Kurve zum Parameterwert t. Sie ist der Grenzwert der Ebenen durch ~ x(t) und zwei weitere Kurvenpunkte.

Die Kr¨ ummung einer ebenen Kurve hatten wir eingef¨ uhrt als die ¨ Anderung der Tangentenrichtung bezogen auf die ¨ Anderung ∆s der Bogenl¨ ange. Die Anderung der Tangentenrichtung wurde in diesem Fall durch die ¨ ¨ Anderung des Winkels der Tangente ∆ϕ gegeben. Im allgemeinen Fall m¨ ussen wir die Anderung des Tangentenvektors ¨

∆ T ~ = T ~ (t + ∆t) − T ~ (t) auf dem Intervall [t, t + ∆t] betrachten. Wir definieren Definition

∆t→0

lim 1

∆s ∆ T ~ = 1

˙ s(t)

~ ˙

T (t) Kr¨ ummungsvektor

κ(t) := 1

˙ s(t)

~ ˙ T (t)

=

~ ˙ T (t)

~ x(t) ˙

Kr¨ ummung

F¨ ur die Darstellung von ˙ ~ x und ¨ ~ x im begleitenden Dreibein ( T , ~ ~ N , ~ B) erh¨ alt man

~ ˙ x(t) =

~ x(t) ˙

T ~ (t) = ˙ s(t) T ~ (t)

~ ¨

x(t) = d

dt ( ˙ s(t) T ~ (t))

= ¨ s(t) T ~ (t) + ˙ s(t) T ~ ˙ (t) = ¨ s(t) T ~ (t) + ˙ s(t)

~ ˙ T (t)

N(t) ~

= ¨ s(t) T ~ (t) + ˙ s(t)

2

κ(t) N ~ (t),

(20)

also

~ ˙

x(t) = s(t) ˙ T ~ (t)

~ ¨

x(t) = ¨ s(t) T ~ (t) + ˙ s(t)

2

κ(t) N ~ (t) Kinematische Deutung

~ x : [a, b] → R

3

beschreibt die Bewegung eines Massenpunktes

• ~ x(t) = ˙ ˙ s(t) T ~ (t) Geschwindigkeitsvektor, tangential zur Bahn

~ x(t) ˙

= ˙ s(t) Momentangeschwindigkeit

Die Vektoren ˙ ~ x(t) und ¨ ~ x(t) haben bez¨ uglich der Basis ( T , ~ ~ N ) der Schmieg- ebene die Koordinaten

~ ˙ x(t) =

s(t) ˙ 0

, ~ x(t) = ¨

s(t) ¨

˙

s(t)

2

κ(t)

. Satz 7.1.2 ergibt f¨ ur die Kr¨ ummung in der Schmiegebene

κ

s

(t) = s(t) ˙ · s(t) ˙

2

κ(t) − 0 · s(t) ¨

p ( ˙ s(t)

2

)

3

= κ(t).

Es folgt 1

κ(t) = Radius eines Kr¨ ummungskreises in der Schmiegebene Weiter berechnen wir

~ x(t) ˙ × ~ x(t) = ¨

˙

s(t) T ~ (t)

×

¨

s(t) T ~ (t) + ˙ s(t)

2

κ(t) N ~ (t)

= s(t)¨ ˙ s(t) T ~ (t) × T ~ (t) + ˙ s(t)

3

κ(t) T ~ (t) × N ~ (t)

= s(t) ˙

3

κ(t) B ~ (t)

~ x(t) ˙ × ~ x(t) ¨

= s(t) ˙

3

κ(t) (da

B(t) ~ = 1) Also folgt

κ(t) =

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨

~ ˙ x(t)

3

B(t) = ~ 1

~ x(t) ˙ × ~ x(t) ¨

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨ (falls

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨

6= 0)

(21)

F¨ ur eine ebene Kurve

~ x(t) =

 x(t) y(t) 0

 ergibt die Formel f¨ ur κ

κ =

˙ x

˙ y 0

 ×

¨ x

¨ y 0

p ( ˙ x

2

+ ˙ y

2

)

3

= | x¨ ˙ y − y¨ ˙ x|

p ( ˙ x

2

+ ˙ y

2

)

3

Dies ist bis auf das Vorzeichen die Formel von Satz 7.1.2(a). (Nur falls ˙ x¨ y −

˙

y¨ x > 0 haben ~ n und N ~ die gleiche Richtung!)

Aufgrund der Formel f¨ ur B ~ (t) bestimmt man das begleitende Dreibein ( T , ~ ~ N , ~ B) in der Reihenfolge

T ~ = 1

~ ˙ x

~ ˙ x,

B ~ = 1

~ ˙ x × ~ x ¨

~ ˙ x × ~ x, ¨ N ~ = B ~ × T . ~

Bei Raumkurven kommt zus¨ atzlich zu der Kr¨ ummung eine weitere Gr¨ oße ins Spiel, die Torsion. Sie beschreibt das Herauswinden der Kurve aus der Schmiegebene. Dies wird durch die ¨ Anderungsrate des Binormalenvektors, bezogen auf die Bogenl¨ ange, gemessen:

Definition Der Vektor

∆t→0

lim 1

∆s [ B(t ~ + ∆t) − B(t)] = ~ 1

˙ s(t)

~ ˙ B(t) heißt der Torsionsvektor.

Nach der ¨ Ubungsaufgabe ist wegen | B(t)| ~ = 1 der Vektor B ~ ˙ orthogonal zu B. Aus ~

~ ˙ B = d

dt ( T ~ × N ~ ) = T ~ ˙ × N ~ + T ~ × N ~ ˙ = T ~ × N ~ ˙ folgt auch B ~ ˙ ⊥ T ~ , also B ~ ˙ k N ~ . Deshalb gibt es ein τ(t) mit

1

˙ s(t)

~ ˙

B(t) = −τ (t) N ~ (t).

(22)

Definition Die Zahl τ(t) heißt die Torsion der Kurve zum Parameterwert t.

Es gilt

τ = − 1

˙ s

~ ˙ B · N ~

= 1

˙ s

B ~ · N ~ ˙ ( B ~ · N ~ = 0 ⇒ B ~ ˙ · N ~ + B ~ · N ~ ˙ = 0)

= 1

˙ s

B ~ · 1

˙ s

2

κ

...

~ x

aus d dt

~ ¨ x = d

dt (¨ s ~ T + ˙ s

2

κ ~ N )

=

 1

˙ s

1

~ x ˙ × ~ x ¨

~ ˙ x × ~ x ¨

 · 1

˙ s

2

κ

...

~ x

=

h ~ x, ˙ ~ x, ¨ ...

~ x i

~ x ˙ × ~ x ¨

2

Also erhalten wir

τ (t) =

h ~ x(t), ˙ ~ x(t), ¨ ...

~ x (t) i

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨

2

Wir fassen die Resultate in einem Satz zusammen

Satz 7.2.1 Eine dreimal stetig differenzierbare Kurve ~ x : [a, b] → R

3

besitzt f¨ ur jeden Parameterwert t mit ~ x ˙ × ~ x(t) ¨ 6= 0

Tangentenvektor T ~ (t) = 1

~ ˙ x(t)

~ ˙ x(t) Binormalenvektor B ~ (t) = 1

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨

~ x(t) ˙ × ~ x(t) ¨ Hauptnormalenvektor N ~ (t) = B(t) ~ × T ~ (t)

Kr¨ ummung κ(t) =

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨

~ ˙ x

3

Torsion τ (t) =

h ~ x(t), ˙ ~ x(t), ¨ ...

~ x (t) i

~ ˙

x(t) × ~ x(t) ¨

2

(23)

Beispiel 7.2.1 (Schraubenlinie) Die neutrale Faser einer Schraubenfeder ist eine Schraubenlinie und besitzt die Parameterdarstellung

~ x(t) =

r cos t r sin t

ht

 (0 ≤ t ≤ 2πn)

(r Radius, 2πh Gangh¨ ohe, n Windungszahl).

x y

2πh r

z

Es gilt

~ x(t) = ˙

−r sin t r cos t

h

 , ~ x(t) = ¨

−r cos t

−r sin t 0

 , ...

~ x =

r sin t

−r cos t 0

 .

Wir setzen zur Abk¨ urzung

R :=

~ ˙ x(t)

= √

r

2

+ h

2

(24)

Damit errechnet man T ~ (t) = 1

R

−r sin t r cos t

h

~ ˙

x(t) × ~ x(t) = ¨

−r sin t r cos t

h

 ×

−r cos t

−r sin t 0

 =

rh sin t

−rh cos t r

2

B(t) = ~ 1 R

h sin t

−h cos t r

N ~ (t) = 1 R

2

h sin t

−h cos t r

 ×

−r sin t r cos t

h

 =

− cos t

− sin t 0

 κ(t) = r

r

2

+ h

2

τ (t) = 1

r

2

(r

2

+ h

2

)

−r sin t −r cos t r sin t r cos t −r sin t −r cos t

h 0 0

= h

r

2

+ h

2

Man beachte, dass κ(t) und τ (t) konstant sind.

(25)

Funktionen mehrerer Ver¨ anderlicher

8.1 Differentiation

Wir wollen nun Funktionen mehrerer Ver¨ anderlicher betrachten.

Es sei D ⊆ R

n

. Eine reellwertige Funktion ist eine Funktion

f : D −→ R

~ x =

 x

1

x

2

.. . x

n

7−→ f (~ x) = f (x

1

, . . . , x

n

) =: z

Eine reellwertige Funktion f : D → R wird auch als Skalarenfeld bezeichnet (einem ~ x ∈ D wird eine skalare physikalische Gr¨ oße, z.B. H¨ ohe, Temperatur, zugeordnet).

Die Funktion f kann gegeben sein

• durch eine explizite Vorschrift, z.B. f (x, y) = 3 − x

2

.

• durch eine implizite Gleichung, z.B. f (x, y) ist die positive L¨ osung von x

2

+ y

2

+ z

2

= 1 (D = {(x, y) ∈ R

2

| x

2

+ y

2

< 1})

Der Graph von f : D → R ist die Menge

Γ

f

:= {(~ x, z) ∈ D × R | z = f(~ x)} ⊆ R

n+1

.

Um eine Funktion f : D → R zu beschreiben, betrachtet man auch

25

(26)

• die Niveaumengen (Niveaukurven, Niveaufl¨ achen) von f zum Niveau c ∈ R :

N

c

:= {~ x ∈ D | f (~ x) = c}.

• die ”partiellen” Funktionen

x

i

7→ f (a

1

, . . . , a

i−1

, x

i

, a

i+1

, . . . , a

n

)

mit ~a = (a

1

, . . . , a

n

)

T

∈ D (definiert auf einer zu der i-ten Koordina- tenachse parallelen Geraden).

Anschauliche Darstellung im Fall n = 2

Im Fall n = 2 schreiben wir auch f(x, y). Der Graph Γ

f

= {(x, y, z) ∈ R

3

| z = f (x, y)} ⊆ R

3

ist eine Fl¨ ache im R

3

. Sie wird beschrieben durch

(a) Blockbild (b) H¨ ohenkarte (a) Blockbild

Beispiel: f(x, y) = 3 − x

2

auf D = {(x, y) ∈ R

2

| |x| ≤ 1, |y| ≤ 1}

y

x

Zur Erstellung eines Blockbildes muss man die Graphen der partiellen Funk-

tionen z = f (a

1

, y) bzw. z = f (x, a

2

) bestimmen.

(27)

(b) H¨ ohenkarte

Beispiel: f (x, y) = 1 − x

2

− y

2

x y

Die Funktion kann auch durch ihre Niveaukurven N

c

= {(x, y) ∈ D | f (x, y) = c} (H¨ ohenlinien einer Landkarte) veranschaulicht werden.

Wir wollen nun Grenzwerte solcher Funktionen betrachten. Dazu brau- chen wir ein Maß f¨ ur den Abstand zweier Punkte des R

n

.

Der Abstand zweier Punkte ~ x, ~ y ∈ R

n

ist definiert durch

|~ x − ~ y| = v u u t

n

X

i=1

(x

i

− y

i

)

2

.

Die Definitionsmengen von Funktionen einer Ver¨ anderlichen waren meistens Intervalle. Dabei machte es f¨ ur viele Betrachtungen einen Unterschied, ob wir uns im Innern des Intervalls oder in einem Randpunkt befanden. Zur Beschreibung der Definitionsmengen im R

n

brauchen wir einige topologische Begriffe.

Definition Es sei ~a ∈ R

n

, ε > 0. Die Menge

U

ε

(~a) := { ~ x ∈ R

n

| |~ x − ~a| < ε}

heißt ε-Umgebung von ~a.

Beispiel 8.1.1 n = 1: U

ε

(a) := (a − ε, a + ε)

n = 2: U

ε

(~a) ist eine Kreisscheibe vom Radius ε um ~a ohne Rand.

n = 3: U

ε

( ~a) ist eine Kugel um ~a vom Radius ε ohne Punkte auf der Ober-

fl¨ ache.

(28)

Definition Es sei D ⊆ R

n

.

(a) Ein Punkt ~a ∈ D heißt innerer Punkt von D, wenn es eine ε-Umgebung von ~a gibt, die ganz in D enthalten ist.

(b) D heißt offen, wenn jeder Punkt von D ein innerer Punkt ist.

(c) Ein ~b ∈ R

n

heißt Randpunkt von D, wenn jede ε-Umgebung U

ε

( ~b) von ~b mindestens einen Punkt aus D und mindestens einen Punkt nicht aus D enth¨ alt.

(d) Die Menge aller Randpunkte von D heißt Rand von D, in Zeichen ∂D.

(e) D heißt abgeschlossen, wenn sie alle ihre Randpunkte enth¨ alt.

(f) D heißt beschr¨ ankt, wenn es eine Konstante K > 0 gibt mit

|~ x| < K f¨ ur alle ~ x ∈ D.

(g) D heißt kompakt, wenn D beschr¨ ankt und abgeschlossen ist.

Beispiel 8.1.2 Die Kreisscheibe (ohne Rand)

K

r

= {(x, y) ∈ R

2

| (x − x

0

)

2

+ (y − y

0

)

2

< r

2

} ist eine offene Menge. Rand:

∂K

r

= {(x, y) ∈ R

2

| (x − x

0

)

2

+ (y − y

0

)

2

= r

2

}.

Die Menge

K = K

r

∪ ∂K

r

= {(x, y) ∈ R

2

| (x − x

0

)

2

+ (y − y

0

)

2

≤ r

2

} ist abgeschlossen und beschr¨ ankt, also kompakt.

Warnung Es gibt Mengen, die weder offen noch abgeschlossen sind, z.B.

halboffene Intervalle, R = {(x, y) ∈ R

2

| 0 ≤ x < 1, 0 ≤ y ≤ 1}.

Definition Eine Folge (~ x

k

)

k∈N

, ~ x

k

∈ R

n

, heißt konvergent gegen ~a ∈ R

n

, in Zeichen

k→∞

lim ~ x

k

= ~a oder ~ x

k

→ ~a f¨ ur k → ∞, wenn gilt:

k→∞

lim |~ x

k

− ~a| = 0.

(29)

Beispiel 8.1.3 Die Folge

~ x

k

=

k

cos

k

k

sin

k

liegt auf der Archimedischen Spirale und konvergiert gegen 0.

Definition Es sei D ⊆ R

n

, f : D → R , ~a ∈ D ∪ ∂D.

(a) f hat in ~a den Grenzwert c ∈ R , in Zeichen lim

~x→~a

f (~ x) = c oder f(~ x) → c f¨ ur ~ x → ~a,

wenn f¨ ur jede Folge (~ x

k

)

k∈N

aus D mit ~ x

k

→ ~a und ~ x

k

6= ~a f¨ ur alle k die Folge (f (~ x

k

))

k∈N

gegen c strebt.

(b) f heißt stetig in ~a ∈ D :⇔ lim

~x→~a

f(~ x) = f(~a).

(c) f heißt stetig auf D, wenn f in jedem ~a ∈ D stetig ist.

Da die Definitionen v¨ ollig analog zu den Definitionen im Fall einer Va- riablen sind, ¨ ubertragen sich die Rechenregeln f¨ ur Grenzwerte und stetige Funktionen aus Kapitel 3. Insbesondere sind Summe, Produkt, Quotient ste- tiger Funktionen stetig.

Beispiel 8.1.4 Die Projektionen

p

i

: R

n

−→ R

~ x =

 x

1

.. . x

i

.. . x

n

7−→ x

i

sind stetig und damit auch jedes Polynom in n Variablen p(~ x) = X

0kim .. . 0knm

α

k1k2...kn

x

k11

x

k22

· · · x

knn

(z.B. p(x, y) = α

10

x + α

01

y + α

20

x

2

+ α

11

xy + α

02

y

2

).

(30)

Warnung Die Stetigkeit von f (x, y ) ergibt sich nicht aus der Stetigkeit der partiellen Funktionen x 7→ f (x, y

0

), y 7→ f(x

0

, y). Gegenbeispiel:

f : R

2

−→ R

x y

7−→ f(x, y) :=

2xy

x

2

+ y

2

, (x, y) 6= (0, 0) 0, (x, y) = (0, 0) Es gilt

f (x, 0) = f(0, y) = 0, f(x, x) = 1, f(x, −x) = −1.

Bei Ann¨ aherung von ~ 0 auf der x- oder y-Achse ergibt sich als Grenzwert 0, bei Ann¨ aherung auf den Geraden y = x und y = −x der Grenzwert 1 bzw.

−1. Also ist f nicht stetig in 0.

Wir kommen nun zur Frage der Differenzierbarkeit von Funktionen meh- rerer Ver¨ anderlicher.

Definition Es sei D ⊆ R

n

offen, f : D → R , ~a =

 a

1

.. . a

n

 ∈ D. Wir betrachten die partielle Funktion

x

i

7→ f(a

1

, . . . , a

i−1

, x

i

, a

i+1

, . . . , a

n

).

Existiert die Ableitung dieser Funktion an der Stelle x

i

= a

i

, so nennt man diese die partielle Ableitung von f nach x

i

in ~a, in Zeichen

∂f

∂x

i

(~a) oder ∂f (~ x)

∂x

i

~x=~a

, f

xi

, also

∂f

∂x

i

(~ x) := lim

t→0

f (x

1

, . . . , x

i

+ t, . . . , x

n

) − f (x

1

, . . . , x

i

, . . . , x

n

) t

= lim

t→0

f (~ x + t~ e

i

) − f (~ x) t

(Ableiten nach x

i

(variabel), andere Variablen als konstant ansehen.) Beispiel 8.1.5 f (x, y) = x

3

sin y + e

x

y

2

.

∂f

∂x (x, y ) = 3x

2

sin y + e

x

y

2

, ∂f

∂y (x, y) = x

3

cos y + 2e

x

y.

(31)

Definition f heißt partiell differenzierbar, wenn alle partiellen Ableitungen f

xi

existieren.

Ist f partiell differenzierbar, so fasst man die partiellen Ableitungen zu einem Vektor zusammen. Diesen Vektor schreibt man zweckm¨ aßig als Zeilen- vektor.

Definition Der Vektor grad f (~ x) :=

∂f

∂x

1

(~ x), ∂f

∂x

2

(~ x), . . . , ∂f

∂x

n

(~ x)

heißt der Gradient von f in ~ x.

Die Funktion ~ x 7→ grad f(~ x) ist eine vektorwertige Funktion (ein Vektor- feld): jedem ~ x ∈ D wird der Vektor grad f(~ x) ∈ R

n

zugeordnet.

Beispiel 8.1.6 f(x, y) = x

3

sin y + e

x

y

2

.

grad f (x, y) = (3x

2

sin y + e

x

y

2

, x

3

cos y + 2e

x

y).

Man kann nun auch h¨ ohere partielle Ableitungen betrachten.

Notation (f(x, y)) f

xx

= ∂

2

f

∂x

2

, f

xy

= ∂

∂y ∂f

∂x

= ∂

2

f

∂y∂x , f

yy

= ∂

2

f

∂y

2

. Beispiel 8.1.7 f(x, y) = x

3

sin y + e

x

y

2

.

2

f

∂x

2

(x, y) = 6x sin y + e

x

y

2

, ∂

2

f

∂y∂x (x, y) = 3x

2

cos y + 2e

x

y,

2

f

∂x∂y (x, y) = 3x

2

cos y + 2e

x

y, ∂

2

f

∂y

2

(x, y) = −x

3

sin y + 2e

x

. Warnung In diesem Beispiel gilt ∂

2

f

∂y∂x = ∂

2

f

∂x∂y . Das braucht aber nicht der Fall zu sein. Gegenbeispiel:

f : R

2

−→ R

x y

7−→ f (x, y) :=

xy x

2

− y

2

x

2

+ y

2

, (x, y) 6= (0, 0) 0, (x, y) = (0, 0) Es gilt

f (x, 0) = f(0, y) = 0 ⇒ f

x

(0, 0) = f

y

(0, 0) = 0.

(32)

f

x

= y x

2

− y

2

x

2

+ y

2

+ xy 2x(x

2

+ y

2

) − 2x(x

2

− y

2

) (x

2

+ y

2

)

2

= y

x

2

− y

2

x

2

+ y

2

+ 4x

2

y

2

(x

2

+ y

2

)

2

, (x, y) 6= (0, 0) f

y

= x

x

2

− y

2

x

2

+ y

2

− 4x

2

y

2

(x

2

+ y

2

)

2

, (x, y) 6= (0, 0).

Daraus folgt

f

xy

(0, 0) = lim

y→0

f

x

(0, y) − f

x

(0, 0)

y = lim

y→0

−y

3

y

3

= −1, f

yx

(0, 0) = lim

x→0

f

y

(x, 0) − f

y

(0, 0)

x = lim

x→0

x

3

x

3

= 1.

Es gilt aber der folgende Satz:

Satz 8.1.1 (Schwarz; Vertauschbarkeit der partiellen Ableitungen) F¨ ur jede Funktion f : D → R , D ⊆ R

n

offen, deren zweite partielle Ablei- tungen existieren und stetig sind, gilt

∂x

i

∂f

∂x

j

= ∂

∂x

j

∂f

∂x

i

(1 ≤ i, j ≤ n).

Neben dem Begriff der partiellen Differenzierbarkeit gibt es f¨ ur Funktio- nen mehrerer Ver¨ anderlicher auch den Begriff der totalen Differenzierbarkeit.

Dabei geht man von der Deutung der Ableitung als lineare Approximation aus. Zur Beschreibung der G¨ ute der Approximation f¨ uhren wir folgendes Symbol ein.

Definition (Definition des o-Symbols) F¨ ur f, g : D → R , D ⊆ R

n

,

~ x

0

∈ D, k ∈ N , schreibt man

f (~ x) = g(~ x) + o(|~ x − ~ x

0

|

k

) (f¨ ur ~ x → ~ x

0

), falls

lim

~x→~x0

f (~ x) − g(~ x)

|~ x − ~ x

0

|

k

= 0.

also

f(~ x) = g(~ x) + o(|~ x − ~ x

0

|

k

) ⇔ lim

~x→~x0

f(~ x) − g(~ x)

|~ x − ~ x

0

|

k

= 0.

Die Gleichung f (~ x) = g(~ x) + o(|~ x − ~ x

0

|

k

) besagt: Der bei der Approxima-

tion von f durch g in der N¨ ahe von ~ x

0

gemachte Fehler f (~ x) − g (~ x) ist klein

im Vergleich zu |~ x − ~ x

0

|

k

.

(33)

Beispiel 8.1.8 Es sei I ⊆ R ein offenes Intervall, f : I → R eine differen- zierbare Funktion, x

0

∈ I. Dann gilt

f (x) = f (x

0

) + f

0

(x

0

)(x − x

0

) + o(|x − x

0

|).

Definition Es sei D ⊆ R

n

offen. Eine Funktion f : D → R heißt in ~ x

0

∈ D total differenzierbar, wenn es einen Vektor ~a ∈ R

n

gibt mit

f(~ x) = f (~ x

0

) + ~a · (~ x − ~ x

0

) + o(|~ x − ~ x

0

|) f¨ ur ~ x → ~ x

0

.

Warnung Aus der partiellen Differenzierbarkeit folgt nicht die totale Dif- ferenzierbarkeit!

Satz 8.1.2 Es sei f in ~ x

0

∈ D total differenzierbar, f(~ x) = f(~ x

0

) + ~a · (~ x − ~ x

0

) + o(|~ x − ~ x

0

|).

Dann ist f partiell differenzierbar und es gilt

~a = grad f (~ x

0

).

Nach Satz 8.1.2 gilt also: Ist f in ~ x

0

∈ D total differenzierbar, so gilt f (~ x) = f(~ x

0

) + grad f(~ x

0

) · (~ x − ~ x

0

) + o(|~ x − ~ x

0

|) f¨ ur ~ x → ~ x

0

.

Dies ist der Grund, weshalb man grad f(~ x

0

) ¨ ublicherweise als Zeilenvektor schreibt.

Anschauliche Deutung f¨ ur n = 2

Die Fl¨ ache (Graph) z = f (x, y) wird in der N¨ ahe von (x

0

, y

0

, f(x

0

, y

0

)) durch die Ebene

z = f (x

0

, y

0

) + f

x

(x

0

, y

0

)(x − x

0

) + f

y

(x

0

, y

0

)(y − y

0

)

(34)

mit einem Fehler o( p

(x − x

0

)

2

+ (y − y

0

)

2

) approximiert. Diese Ebene heißt Tangentialebene der Fl¨ ache z = f ((x, y) in (x

0

, y

0

, f(x

0

, y

0

)).

Die Tangentialebene enth¨ alt alle Fl¨ achentangenten in dem Punkt.

Satz 8.1.3 (stetig partiell diffbar ⇒ total diffbar) Es sei D ⊆ R

n

of- fen. Ist f : D → R auf D partiell differenzierbar und sind alle partiellen Ableitungen stetig, so ist f auf D total differenzierbar.

Beispiel 8.1.9 f (x, y) = 3 − x

2

− y

2

. (a) (x

0

, y

0

) = (0, 0):

f (x, y) = 3 + (0, 0) · x

y

+ o( p

x

2

+ y

2

).

Gleichung der Tangentialebene in (0, 0, 3): z = 3 (b) (x

0

, y

0

) = (1, 1):

f (x, y) = 1 + (−2, −2) ·

x − 1 y − 1

+ o( p

(x − 1)

2

+ (y − 1)

2

).

Gleichung der Tangentialebene in (1, 1, 1):

z = 1 − 2(x − 1) − 2(y − 1).

Bemerkung 8.1.1 F¨ ur eine erste N¨ aherung wird der o-Anteil vernachl¨ assigt und f(~ x) in der N¨ ahe von ~ x

0

durch f (~ x

0

) + grad f (~ x

0

) · (~ x − ~ x

0

) ersetzt:

f (~ x) ≈ f (~ x

0

) + grad f (~ x

0

) · (~ x − ~ x

0

).

(35)

8.2 Richtungsableitung

Die partiellen Ableitungen ∂f

∂x

i

(~ x) geben die ¨ Anderung der Funktionswer- te in Richtung der Kordinatenachsen (d.h. in ~ e

i

-Richtung) an. Allgemeiner definiert man:

Definition Es sei ~ v ∈ R

n

, |~ v| = 1. Dann heißt der Grenzwert

~v

f (~ x) := lim

t→0

f (~ x + t~ v) − f (~ x) t

(falls er existiert) die Richtungsableitung (oder der Anstieg) von f an der Stelle ~ x in Richtung ~ v .

Notation Andere Bezeichnungen: D

~v

f (~ x), ∂f

∂~ v (~ x).

Anschauliche Deutung f¨ ur n = 2

Betrachte die Schnittkurve des Graphen z = f(x, y) mit der zur z-Achse parallelen Ebene durch die Gerade

~

x

0

+ t~ v = x

0

y

0

+ t v

1

v

2

, |~ v | = 1.

Diese Kurve besitzt die Parameterdarstellung

~ x(t) =

x

0

+ tv

1

y

0

+ tv

2

f (x

0

+ tv

1

, y

0

+ tv

2

)

 .

(36)

Der Tangentialvektor im Punkte (x

0

, y

0

, f(x

0

, y

0

)) lautet:

~ ˙ x(t) =

v

1

v

2

~v

f(x

0

, y

0

)

 . Die Tangente hat die Steigung ∂

~v

f (x

0

, y

0

).

Physikalische Deutung

Wir betrachten eine ebene Platte mit einer Druckverteilung p = f (x, y) und einen Querschnitt durch die Platte durch den Punkt (x

0

, y

0

). Die momentane Druck¨ anderung l¨ angs dieses Querschnitts in (x

0

, y

0

) wird durch ∂

~v

f(x

0

, y

0

) gegeben.

Satz 8.2.1 Es sei D ⊆ R

n

offen, f : D → R total differenzierbar, ~ v ∈ R

n

,

|~ v| = 1. Dann gilt

~v

f(~ x) = grad f (~ x) · ~ v =

n

X

i=1

∂f

∂x

i

(~ x)v

i

Beispiel 8.2.1 f (x, y) = 3 − x

2

− y

2

.

Richtungsableitung im Punkt (1, 1) in Richtung ~ v =

cos α sin α

:

~v

f (~ x) = grad f (1, 1) ·

cos α sin α

= (−2, −2)

cos α sin α

= −2(cos α + sin α).

Bemerkung 8.2.1 Es gilt:

~v

f (~ x) > 0 ⇒ f steigt in Richtung ~ v an.

~v

f (~ x) < 0 ⇒ f f¨ allt in Richtung ~ v ab.

Satz 8.2.2 (Kettenregel) Es sei D ⊆ R

n

offen, f : D → R total differen- zierbar, [a, b] ⊆ R , ~ x : [a, b] → D ein Kurvenst¨ uck. Dann gilt

d

dt f(~ x(t)) = d

dt f(x

1

(t), x

2

(t), . . . , x

n

(t))

= ∂f

∂x

1

(~ x(t)) ˙ x

1

(t) + . . . + ∂f

∂x

n

(~ x(t)) ˙ x

n

(t)

= grad f(~ x(t)) · ~ x(t) ˙

Abbildung

Abbildung 7.1: Die Ellipse als Kegelschnitt
Abbildung 7.3: Die Parabel als Kegelschnitt Abstand a hat, eine Zykloide (oder Radkurve)
Abbildung 8.1: Der Graph der Funktion f (x, y) = x 2 + y 2
Abbildung 8.2: Der Graph der Funktion f(x, y) = x 2 − y 2
+7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine kreisrunde Spule mit 100 Windungen hat einen Durchmesser von 2,00 cm und einen Widerstand von 50,0 Ω. Die beiden Enden des Spulendrahts sind miteinander verbunden.. Senkrecht

Wir erhalten damit die ¨ ubliche geometrische Beschreibung des Vektorpro- dukts. Seine L¨ ange ist nach der Formel von Korollar 1.4.1 gleich dem Fl¨ acheninhalt des von ~ x und ~

[r]

die behauptete

[r]

3.. fallen unabh¨ angig voneinander aus.. 6) (5 Punkte) In einem Beh¨ alter liegen 20 Maschinenteile, davon sind 6 fehler- haft. Ohne Zur¨ ucklegen werden zuf¨ allig 4

1. Skizzieren Sie K in kartesischen Koordinaten.. Ohne Zur¨ ucklegen werden zuf¨ allig nacheinander jeweils ein Maschinenteil entnommen.. Es ist bekannt, dass der Durchmesser Y der

[r]