• Keine Ergebnisse gefunden

Sommererhebung konventionell und biologisch gewichtet. gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sommererhebung konventionell und biologisch gewichtet. gewichteter Hektarertrag (dt/ha)"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sommererhebung 2021

konventionell und biologisch gewichtet

Bundesland gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

Dinkel

Burgenland 36,2

Kärnten 46,0

Niederösterreich 38,4

Oberösterreich 38,8

Steiermark 50,9

Österreich 2021 39,2

Österreich 2020 37,0

Hafer

Burgenland 22,4

Kärnten 43,4

Niederösterreich 34,6

Oberösterreich 44,5

Salzburg 42,1

Steiermark 32,4

Österreich 2021 35,5

Österreich 2020 42,0

Hartweizen

Burgenland 34,1

Niederösterreich 47,6

Wien 45,0

Österreich 2021 44,4

Österreich 2020 48,0

Körnererbse

Burgenland 17,8

Kärnten 28,3

Niederösterreich 22,9

Oberösterreich 32,8

Österreich 2021 23,2

Österreich 2020 23,3

Ölraps

Burgenland 32,0

Niederösterreich 26,9

Oberösterreich 36,6

Steiermark 31,1

Wien 23,0

Österreich 2021 30,9

Österreich 2020 31,5

Quelle: AMA

(2)

Sommererhebung 2021

konventionell und biologisch gewichtet

Bundesland gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

Roggen

Burgenland 33,7

Kärnten 59,4

Niederösterreich 47,1

Oberösterreich 48,2

Steiermark 42,2

Tirol 60,2

Wien 50,0

Österreich 2021 46,7

Österreich 2020 51,3

Sommergerste

Burgenland 35,3

Kärnten 48,2

Niederösterreich 43,4

Oberösterreich 43,9

Salzburg 48,1

Steiermark 44,6

Tirol 53,2

Österreich 2021 43,5

Österreich 2020 49,0

Triticale

Burgenland 39,9

Kärnten 51,5

Niederösterreich 49,7

Oberösterreich 59,5

Salzburg 54,9

Steiermark 56,8

Tirol 53,9

Österreich 2021 52,0

Österreich 2020 58,3

Weichweizen

Burgenland 47,8

Kärnten 60,1

Niederösterreich 55,7

Oberösterreich 72,2

Salzburg 54,3

Steiermark 60,1

Tirol 56,0

Wien 47,8

Österreich 2021 56,4

Österreich 2020 62,2

(3)

Sommererhebung 2021

konventionell

Bundesland gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

Dinkel

Burgenland 49,9

Kärnten 56,8

Niederösterreich 49,8

Oberösterreich 55,9

Steiermark 55,5

Österreich 2021 51,5

Österreich 2020 49,9

Hafer

Burgenland 33,9

Kärnten 46,1

Niederösterreich 41,9

Oberösterreich 54,9

Salzburg 42,1

Steiermark 33,7

Österreich 2021 45,6

Österreich 2020 50,1

Hartweizen

Burgenland 45,1

Niederösterreich 50,7

Wien 45,0

Österreich 2021 49,7

Österreich 2020 49,8

Körnererbse

Burgenland 30,8

Kärnten 26,8

Niederösterreich 28,2

Oberösterreich 32,8

Österreich 2021 28,1

Österreich 2020 25,9

Ölraps

Burgenland 32,0

Niederösterreich 28,2

Oberösterreich 36,6

Steiermark 31,1

Wien 23,0

Österreich 2021 31,5

Österreich 2020 31,6

Quelle: AMA

(4)

Sommererhebung 2021

konventionell

Bundesland gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

Roggen

Burgenland 41,2

Kärnten 69,5

Niederösterreich 53,7

Oberösterreich 67,8

Steiermark 45,9

Tirol 60,2

Wien 50,0

Österreich 2021 55,0

Österreich 2020 61,7

Sommergerste

Burgenland 40,8

Kärnten 51,0

Niederösterreich 44,6

Oberösterreich 46,1

Salzburg 49,5

Steiermark 47,8

Tirol 53,2

Österreich 2021 45,1

Österreich 2020 50,6

Triticale

Burgenland 55,7

Kärnten 59,3

Niederösterreich 54,4

Oberösterreich 69,0

Salzburg 54,9

Steiermark 67,0

Tirol 53,9

Österreich 2021 59,4

Österreich 2020 64,7

Weichweizen

Burgenland 54,1

Kärnten 71,1

Niederösterreich 59,4

Oberösterreich 76,2

Salzburg 54,3

Steiermark 65,2

Tirol 56,0

Wien 47,8

Österreich 2021 61,4

Österreich 2020 66,3

(5)

Sommererhebung 2021

biologisch

Bundesland gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

Dinkel

Burgenland 25,1

Kärnten 37,9

Niederösterreich 30,8

Oberösterreich 32,5

Steiermark 36,9

Österreich 2021 30,2

Österreich 2020 29,9

Hafer

Burgenland 21,2

Kärnten 34,7

Niederösterreich 29,6

Oberösterreich 33,6

Steiermark 29,9

Österreich 2021 28,2

Österreich 2020 30,7

Hartweizen

Burgenland 23,2

Niederösterreich 38,6

Österreich 2021 32,9

Österreich 2020 34,9

Körnererbse

Burgenland 15,2

Kärnten 30,2

Niederösterreich 19,1

Österreich 2021 19,8

Österreich 2020 19,9

Ölraps

Niederösterreich 9,3

Österreich 2021 9,3

Österreich 2020 11,0

Quelle: AMA

(6)

Sommererhebung 2021

biologisch

Bundesland gewichteter Hektarertrag (dt/ha)

Roggen

Burgenland 24,8

Kärnten 38,5

Niederösterreich 34,2

Oberösterreich 27,2

Steiermark 34,5

Österreich 2021 31,9

Österreich 2020 33,6

Sommergerste

Burgenland 17,2

Kärnten 39,4

Niederösterreich 33,1

Oberösterreich 33,9

Salzburg 40,4

Steiermark 34,0

Österreich 2021 32,5

Österreich 2020 25,4

Triticale

Burgenland 24,3

Kärnten 40,8

Niederösterreich 40,0

Oberösterreich 36,1

Steiermark 42,6

Österreich 2021 38,0

Österreich 2020 39,7

Weichweizen

Burgenland 32,0

Kärnten 35,0

Niederösterreich 42,4

Oberösterreich 39,8

Steiermark 37,3

Österreich 2021 38,6

Österreich 2020 41,1

Wintergerste

Burgenland 37,0

Kärnten 36,1

Niederösterreich 42,7

Oberösterreich 45,0

Steiermark 41,3

Österreich 2021 41,7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

*) Aus diesem Grunde ist selbst die zeichnerischc Darstellung des Unterschiedes der Näherungscurve nach Formel (4,) gegen die streng richtige Curve nach (‚a) für den

angenehmen oder peinlichen As- soziationen bei Produktbezeich- nungen oder Markennamen sowie Rücksichtnahme auf kulturelle Differenzen soll hier noch nicht einmal gesprochen

Alle Kommunen, von kleinen Gemeinden bis hin zu großen Städten (kreisange- hörig oder kreisfrei), können am Wettbewerb teilnehmen und haben die Chance, die Bundeshauptstadt

ln der D skussion um mehr NatL[nähe in L]nseren Gärten isl oft zu hören, daß das Leben in gewohnter Weise und d e Schönhe t der Natur ohne den E nsalz von Chem e nicht

Der Grund für die Teilung wird im Vorwort des Librettos zum ersten Teil erklärt: „Da der Poetische Verfasser der Opera, Belsazer, so viel Materie gefunden / die-selbe

In diesem Jahr kam hinzu, dass der durchschnittliche Hektarertrag von Sommergerste (44 dt/ha) um fast 13% unter dem sechsjährigen Mittel lag.. Nach dem vorläufigen Ergebnis

• At a weed infestation of 2000 dock plants per hectare, 3200 l of water and 32 l fuel oil for water heating would be needed... Introduction

Vom Schliessungsentscheid für die Institute LLB Biel und Langenthal im Dezember 2001 wurden wiederum 70 Personen betroffen, die kurz zuvor, an diese Standorte versetzt