• Keine Ergebnisse gefunden

Die Geschichte unseres Hauses

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Geschichte unseres Hauses"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Geschichte unseres Hauses

Der 1904 erbaute Landgasthof hat eine abwechslungsreiche Entwicklung hinter sich.

1943 übernahm die Familie Schneider den Gasthof. Anfang der 60er Jahre wurde er (nach dem gleichklingenden Kinohit mit Liselotte Pulver) zum “Wirtshaus in Spessart” getauft.

Seit April 2002 wird das Gasthaus und die Unterkunft für Gäste nun in der dritten Generation von der Familie wieder unter dem traditionellen Namen „Zum Bockshahn“

geführt, der sich am Namen eines nahegelegenen Bergs (643,7 Meter) orientiert.

Nach umfangreicher Renovierung und Aufstockung Anfang 2002 wurde der Bockshahn innerhalb von drei Monaten modernisiert und auf acht Zimmer und um eine Privatwohnung erweitert.

2010, nachdem die Kinder Florian & Teresa „groß“ waren, wurden aus der Privatwohnung nochmals fünf neue große Gästezimmer im modernen Landhausstil eingerichtet.

Somit stehen 13 Gästezimmer für max. 32 Personen zur Verfügung.

Von 2015 - 2018 hat Teresa ihre Eltern im Betrieb unterstützt. 2016 hat sie erfolgreich ihr Fernstudium zur Hotelbetriebswirtin abgeschlossen.

Mittlerweile sind Martina und Norbert stolze Großeltern von drei Enkelkindern und „rocken“

den Betrieb wieder alleine mit unseren tollen Mitarbeitern😊.

Seit 2016 haben wir das Angebot um den Erholungsgarten „Hühnerhof“ mit einer gemütlichen Außensauna erweitert. Hier können die Hausgäste die schöne Eifel in Ruhe genießen. Die Kegelbahn hat Platz gemacht für den „Hahnenkorb“, multifunktionaler Raum für Frühstück, Feierlichkeiten aller Art und Tagungen mit barrierefreiem Eingang.

Bei Ihrem Besuch in der sagenhaften Vulkanregion Laacher See können Sie sich gerne zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung auf den Zimmer-Tablets informieren! Auf unserer Webseite finden Sie Informationen rund um unser Hotel und unser Restaurant und zu Ideen für Ihren Urlaub in der Eifel.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Familie Nett und das nette Team vom Bockshahn

(2)

Lieber Gast,

Informationen über Zutaten in unseren Speisen, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, erhalten Sie auf Nachfrage bei unseren Servicemitarbeitern.

Nutzen Sie auch unseren barrierefreien Zugang durch den Hahnenkorb.

Uns ist es wichtig,

dass Sie bei uns Ruhe und Erholung finden.

Deshalb bitten wir Sie

auch aus Rücksichtnahme auf die anderen Gäste schalten Sie Ihr Handy stumm.

Vielen Dank.

(3)

APERITIFE

Deutscher Rieslingsekt Brogsitter / Brut

Glas 0,1 l Flasche 0,75 l

Secco Rosé

„Brogsitter“ trocken Glas 0,1 l

Flasche 0,75 l Aperol Sprizz 0,2 l

ALKOHOLFREI

„Sunshine Cocktail“,

Cranberry / Mango / Orangensaft

0,2 l

(4)

Suppen

Rinderkraftbrühe

Fleischeinlage / Markklößchen / Gemüse

Curry-Zitronengras-Suppe

mit frittierter Riesengarnele

Vorspeisen

Tomate trifft Büffel

Tomatensalat / Büffelmozzarella / Basilikumpesto

gebackener Ziegenkäse

Ziegen-Camembert im Filo-Teig gebacken Salbei / Blattsalate / Himbeer-Limettendressing

Knackiger Beilagen Salat

Wählen Sie zum Salat Ihr Lieblingsdressing:

Himbeer-Limettendressing,

Balsamico-Dressing oder

Joghurt-Dressing

(5)

Mal was Anderes

Filetsteak vom Rind „Surf & Turf“

200 g / Garnele / Kartoffelgratin / Broccoli

Argentinisches Rumpsteak 250g mit Fettrand / Kräuterbutter, Speckböhnchen & Pommes frites

Maispoulardenbrust „Saltimbocca“

Gebratene Maispoulardenbrust umhüllt mit Salbei & Schinken Mediterranes Grillgemüse / Portweinsoße / Maisgrießschnitten

Zanderfilet

Natur in Kräuterbutter gebraten / Süßkartoffelgnocchi / Gemüse

Forelle Müllerin

Kross gebraten / Mandelbutter / Salzkartoffeln

Beilagen Änderungen berechnen wir mit 1,00.

(6)

Burger & Vegetarisch

Bockshahn - Burger

200 g Rindfleisch Patty / Tomaten / Salat / Gouda / BBQ-Soße Aioli / Süßkartoffelpommes

Veggi - Burger

Hirse-Gemüse-Patty / Tomaten / Gurken / Salat / Zwiebeln Guacamole / Aioli / Süßkartoffelpommes

Süßkartoffel küsst Gemüse

Süßkartoffelgnocchi / Erdnuss Pesto / Kürbiskerne / Tomaten

Karotten / Kidneybohnen / Feta / Sesam

(7)

Unsere Klassiker

Bockshahnpfanne

Schweineschnitzel paniert / Champignons Mais / Lauch / Spiegelei / Bratkartoffeln

Schnitzel „Steinrausch“

Schweineschnitzel paniert / frische Champignons Rahmsoße / Pommes frites

Schnitzel „Burg Olbrück“

Schweineschnitzel paniert / Röstzwiebeln / Bacon / Bratkartoffeln

Salatteller „Hühnerstall“

Blattsalate / Rohkostsalate / Tomate / Gurke Ei / Hähnchenbruststreifen

Baguette

Zu diesen Gerichten empfehlen wir Ihnen:

Beilagen-Salat oder Portion Gemüse

Beilagen Änderungen berechnen wir mit 1,00.

Die kleinen Preise stehen für halbe Portionen.

(8)

Kindergerichte

Harry Potter

Putenschnitzel

mit krosser Laugen Panade „Wiener Art“ / Pommes frites große Portion / kleine Portion

Nemo

Hähnchen Nuggets / Pommes frites

Happy Fish

Frittierte panierte Fischfilets / Pommes frites

Kleine Maus

Bourbon-Vanilleeis / Schlagsahne / Eiswaffeln

Zuckerstreusel / Schokoladensoße

(9)

Aus der Naschabteilung

Dreierlei Mousse

Schoko-, Erdbeere- und Eierlikörmousse mit frischen Früchtchen

Bockshahnbecher

Schokoladeneis / Walnusseis / Eierlikör Krokant / Schlagsahne

Warmes Schokoküchlein

Bourbon-Vanilleeis / Obst / Schlagsahne

Despresso

Kleines Überraschungsdessert / Espresso

Ofenfrischer Apfelstrudel

Bourbon-Vanilleeis / Schlagsahne

Gemischtes Eis 4,00 mit Sahne Bourbon-Vanilleeis / Erdbeere / Schokolade

Eissorten

Schokolade / Bourbon-Vanille / Erdbeere / Walnuss je Kugel

Schlagsahne

Beilagen Änderungen berechnen wir mit 1,00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich begreife das, aber mit meinen alten, an amerikanische Dimensionen gewöhnten Augen sehe ich die Unterschiede nicht so groß, und da ich so viele Völkerunterschiede habe sich

Wenn nicht unersättlicher Datenhunger der Verwaltun- gen, sondern Rationalisie- rung der Verwaltungsabläufe und Verbesserung der medi- zinischen Versorgung der Versicherten

Diese Herzlichkeit hat uns Goldschmiedemeister und Schmuckdesigner dazu gebracht unsere erste im hauseigenen Goldschmiedeatelier gefertigte Kollektion Heart für Sie zu kreieren..

„Schwesterchen" wieder ein Bru- der geworden war und Karl-An- ton hieß. Ganz klein war er, schrie erbärmlich und hatte einen ganz roten Kopf. U n d dann konnte sie sehen,

Es gibt sie aber auch noch, Kinder, die sich bedanken, wenn man sie mit dem Fahrrad auf dem Gehweg vorbeiläßt, Kinder, die aufstehen, wenn man einen Sitzplatz benötigt - ohne daß

Qualitätswein, Weingut Tedeschi, Pedemonte trocken, große Kraft und Fülle.

Tomaten, Knoblauch, Basilikum, Olivenöl extra

Thurgauer Schwein, hausgemachtes Paniermehl und leicht fliessender Raclettekäse von der Käserei Strähl in Siegershausen, serviert mit Pommes Frites aus Kartoffeln der Region