• Keine Ergebnisse gefunden

Protokollauszug zum Beschluss des Prüfungsausschusses UP/UT vom 24.06.2015 zum Remonstrationsrecht von Prüflingen gegen Prüfungsbewertungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokollauszug zum Beschluss des Prüfungsausschusses UP/UT vom 24.06.2015 zum Remonstrationsrecht von Prüflingen gegen Prüfungsbewertungen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokollauszug zum Beschluss des Prüfungsausschusses UP/UT vom 24.06.2015 zum Remonstrationsrecht von Prüflingen gegen

Prüfungsbewertungen

TOP 2 a) Remonstrationsrecht von Studierenden am Umwelt-Campus Birkenfeld

Die dem Prüfungsausschuss vorliegende Tischvorlage wird diskutiert, folgender Beschluss wird formuliert:

Nach PO § 12 Absatz 6 (Master) und Bachelor PO § 10 Abs. 6 besteht die Möglichkeit der Einsichtnahme. Im Falle von weiteren Unstimmigkeiten hinsichtlich der Bewertung ist es nach wie vor den Studierenden unbenommen, innerhalb von 4 Wochen nach Einsichtnahme einen entsprechenden Antrag beim Prüfungsausschuss einzureichen, der ausreichend begründet sein muss.

Abstimmungsergebnis:

Der Beschluss wird mit 7 Zustimmungen einstimmig angenommen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Analog zum Standort Trier bitten wir darum, dass die verpflichtende Vorlage eines Beiblattes beschlossen wird, wenn nicht der Vordruck der Hochschule, sondern ein anderes

Prüfungsleistungen am 29.02.2016 oder der Feststellung des Nichtbestehens der sonstigen Prüfungsleistungen nach dem 29.02.2016 werden die Studierenden rückwirkend zum 01.03.2016

Der Prüfungsausschuss sorgt dafür, dass die Studierenden ein Thema für die Abschlussarbeit durch eine vom Prüfungsausschuss zu benennende betreuende Person erhalten. Dabei ist

Die Studierenden, die den Rücktritt vornehmen wollen, müssen unverzüglich nach erfolgtem Rücktritt, spätestens am dritten Werktag nach der betreffenden Prüfung, einen

Der Beschluss des Prüfungsausschusses UPUT vom 05.12.2003 regelt bereits, dass nach dreimaliger Krankmeldung ab der vierten Krankmeldung unaufgefordert ein amtsärztliches Attest

Wenn die Studierenden für dieses Fach eine Prüfung aus diesen Modulen wählen, ist die selbstständige Anmeldung durch die Studierenden über QIS möglich.. Per EMail ist dem

Beschlussvorschlag: Der Prüfungsausschuss beschließt folgende Vorgehensweise zur Bekanntgabe der Prüfenden, Beisitzenden sowie der Meldefristen zu den Prüfungen: Für die

Das Prüfungsamt bittet den Prüfungsausschuss UW/UR den Beschluss vom 15.10.2008 zu ergänzen und die zur Feststellung einer Prüfungsunfähigkeit erforderliche Form und