• Keine Ergebnisse gefunden

Protokollauszug zum Beschluss des Prüfungsausschusses UP/UT vom 07.05.2014 zur Ergänzung des Hinweisblattes Abschlussarbeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokollauszug zum Beschluss des Prüfungsausschusses UP/UT vom 07.05.2014 zur Ergänzung des Hinweisblattes Abschlussarbeiten"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Protokollauszug zum Beschluss des Prüfungsausschusses UP/UT vom 07.05.2014 zur Ergänzung des Hinweisblattes

Abschlussarbeiten

TOP 3: Aktualisierung Hinweisblatt UPUT (Bachelor-Masterthesen)

(Ergänzung zu Punkt 3. – Abgabe...während der Öffnungszeiten des Fachbereichssekretariates von 10.00 – 12.00 Uhr, sowie Sperrvermerk unterzeichnet von Unternehmen/Institut ….)

Es wird festgestellt, dass das Hinweisblatt (Bachelor- und Masterthesen) hinsichtlich des alten und des neuen Curriculums aktualisiert und in zweifacher Ausgabe (alte und neue PO) veröffentlicht werden müsste. Letztendlich wird vereinbart, dass die sehr unterschiedlichen Anmeldevoraussetzungen für Bachelor- und Masterthesen durch das Prüfungsamt selbst veröffentlich werden.

Das Hinweisblatt zur Abgabe von Bachelor- und Masterthesen wird mit Zustimmung des Prüfungsausschusses nur noch die Informationen zu 3) des bis dato verwandten Informationsblattes enthalten und um Abgabe während der Öffnungszeiten und

Modalitäten Sperrvermerk ergänzt.

Hinweise zur Abgabe der Abschlussarbeit (Bachelor-/Masterthesis) im FB UPUT Abgabe der Abschlussarbeit (Bachelor und Master)

Die Abgabe erfolgt im Fachbereichssekretariat (FB UPUT: Raum 24/029 zu den bekannten Öffnungszeiten – von Montag bis Freitag; FB UWUR: Raum 12/011, s. w. v.)

- Original des Anmeldeformulars ist mit der Arbeit abzugeben, sonst gilt die Arbeit als nicht bestanden

- Insges. 4 Exemplare der Abschlussarbeit - davon sind 3 gebunden - abzugeben, (KEINE Ringbindung) und 1 Exemplar für die Bibliothek (das elektronisch auf CD eingereicht werden soll, s. u.).

- Wichtig: Schriftliche Versicherung der Studierenden, dass sie ihre Arbeit selbständig verfasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt haben. Bei Gruppenarbeit erfolgt die Versicherung über den entsprechend gekennzeichneten Anteil an der Arbeit.

- Für das elektronische Exemplar für die Bibliothek ist folgendes zu beachten:

o Das Exemplar ist als PDF-Dokument auf einer CD / DVD einzureichen

o Das PDF-Dokument muss inhaltlich exakt dem schriftlichen Exemplar entsprechen (Ausnahme:

Eigenständigkeitserklärung muss nicht eingefügt sein)

o Auf dem Deckblatt müssen (mindestens) Name, Titel der Arbeit, Abschluss (B.Sc. bspw.) Fachbereich, Studiengang, Prüfende und Semester der Abgabe stehen, nicht die Matrikel-Nr.

o Dateiname: Bachelor/Master-Thesis>_<Jahr>_<Nachname>,<Vorname>_<Kurztitel.pdf Beispiel: BT_2011_Schmidt,Gundula_Analyse dehydrierter Einzeller.pdf

o Es muss sich um eine Datei handeln, welche die Arbeit beinhaltet, max. 10 MB groß.

o Das PDF-Dokument soll durchsuchbar sein (Erstellung bspw. über FreePDF)

- Bei Sperrvermerk (der Sperrvermerk, unterzeichnet vom betreffenden Unternehmen/Institution, muss in den 3 gebundenen Thesen eingebunden sein) ist die Herausgabe des Exemplars aus dem Fachbereichsbestand unzulässig.

- Für die Bibliothek ist dann abzugeben: CD mit Deckblatt –wie gebundene Version) (ohne Matrikel Nr.), Kurzfassung und Literaturverzeichnis. (CD komplett beschriftet: Angaben wie Deckblatt (ohne Mat.Nr.).

(Beschluss des Prüfungsausschusses UPUT, 26. PA-Sitzung vom 07.05.2014)

Abstimmungsergebnis: Hiermit ist der Antrag mit 5 Ja-Stimmen positiv beschieden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Analog zum Standort Trier bitten wir darum, dass die verpflichtende Vorlage eines Beiblattes beschlossen wird, wenn nicht der Vordruck der Hochschule, sondern ein anderes

Prüfungsleistungen am 29.02.2016 oder der Feststellung des Nichtbestehens der sonstigen Prüfungsleistungen nach dem 29.02.2016 werden die Studierenden rückwirkend zum 01.03.2016

Der Prüfungsausschuss sorgt dafür, dass die Studierenden ein Thema für die Abschlussarbeit durch eine vom Prüfungsausschuss zu benennende betreuende Person erhalten. Dabei ist

Die Studierenden, die den Rücktritt vornehmen wollen, müssen unverzüglich nach erfolgtem Rücktritt, spätestens am dritten Werktag nach der betreffenden Prüfung, einen

Trapp bemerkt, dass die Kosten für dieses Attest die Gemeinschaft tragen müsse und für die Studierenden keine Konsequenzen folgen würden.. Vorschlag des

 Abbruch der Prüfung wegen gesundheitlicher Beschwerden → Vermerk der Uhrzeit und namentliche Erfassung im Protokoll. Den Studierenden hinweisen, dass er ein ärztliches Attest

Studierende, die unter die PO 2005 fallen, können auf Antrag ihr Studium über den 28.02.2015 hinaus noch nach der alten Prüfungsordnung fortsetzen, wenn nur noch das Praxissemester

Beschlussvorschlag: Der Prüfungsausschuss beschließt folgende Vorgehensweise zur Bekanntgabe der Prüfenden, Beisitzenden sowie der Meldefristen zu den Prüfungen: Für die