• Keine Ergebnisse gefunden

Die Berlin Cosmopolitan School plant eine klimaneutrale Bildungseinrichtung am Müggelsee Berlin Treptow-Köpenick im Einklang mit der Natur.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Berlin Cosmopolitan School plant eine klimaneutrale Bildungseinrichtung am Müggelsee Berlin Treptow-Köpenick im Einklang mit der Natur."

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Berlin Cosmopolitan School plant eine klimaneutrale Bildungseinrichtung am Müggelsee Berlin Treptow-Köpenick im Einklang mit der Natur.

20.08.2021 10:24 CEST

Klimaschutzmaßnahmen an Schulen umsetzen und den Klimawandel

gesellschaftsfähig machen: Am 27. August 2021 diskutieren Politiker*innen mit der Berlin Cosmopolitan School

Berlin, 20.8.21 - Ein spannender Sommer geht am Müggelsee in Berlin Treptow-Köpenick zu Ende. Teilnehmer*innen des Ferienprogramms der Berlin Cosmopolitan School haben in den letzten Wochen in der Natur

(2)

Freizeit und Sport miteinander verbunden und nebenbei viel über die Natur gelernt. Am 27. August 2021 feiert die Berlin Cosmopolitan School diese Erfahrungen mit allen Interessierten. Doch nicht nur das, das Fest soll den Startschuss für die erste klimaneutrale Bildungseinrichtung Berlins geben.

Um 15 Uhr ist eine Bürger*innen-Sprechstunde mit kommunalen Politiker*innen zum Thema geplant.

Der Weg zur Klimaneutralität erfolgt über die Kommune, in diesem Fall die Kommune Köpenick in Berlin. Hier soll eine klimaneutrale

Bildungseinrichtung entstehen, denn der Weg zur Energiewende gemäß der Agenda 21 und den von der UN definierten Sustainable Development Goals (SDGs) erfolgt über die Schulen und Bildungseinrichtungen. Sie zählen zu den großen CO2-Emittenten der Kommunen, sodass diese hinsichtlich des

Klimawandels direkt auf die Bildungseinrichtungen einwirken könnten. Doch nicht nur deshalb sind Schulen und Bildungseinrichtungen

Schlüsselinstitutionen, um das Thema Klimaneutralität in der Gesellschaft zu verankern: Durch die Schüler*innen hat die Umstellung der Schulen hin zu mehr Klimaneutralität einen positiven Effekt auf die Familien und auf die Gesamtgesellschaft, denn sie tragen das Wissen raus in die Welt.

Die Berlin Cosmopolitan School vertritt den Ansatz, dass Schüler*innen regelmäßig Primärerfahrungen in der Natur sammeln müssen, damit sie sich über ihre Umwelt vollkommen bewusst werden, um diese zu schützen. Seit über 15 Jahren geht die Schule deshalb regelmäßig mit den Schüler*innen in die Natur und in den eigenen Schulwald.

Nun möchte die Berlin Cosmopolitan School in einer Partnerschaft mit dem Hotel Müggelsee eine neue, zukunftsweisende Bildungseinrichtung mit integrierten CO2-neutralen Arbeitsmöglichkeiten für Eltern schaffen. Das Projekt soll durch unterschiedliche Maßnahmen Klimaneutralität innerhalb der nächsten fünf Jahren erreichen. Die dafür vorgesehenen Maßnahmen beinhalten: Verminderung des CO2-Ausstoßes durch Stromsparen,

bewussteres Heizen, Abschaffen des Elterntaxis und des Lehrer*innen-Autos, Einführen eines primär vegetarischen Essenplans, den Einsatz erneuerbarer Energien zur CO2-neutralen Gewinnung von Energie, Rückführung des

Geländes (z. B. Parkplätze) in die natürliche Umwelt und CO2-Kompensation

(3)

Yvonne Wende, Gründerin und Direktorin der Berlin Cosmopolitan School, berichtet aus eigener Erfahrung: "Kinder und Jugendliche, die sich im Rahmen des Lehrauftrags intensiv mit der Klimaneutralität ihrer Bildungseinrichtung auseinandersetzen und zudem viel naturnahen Unterricht kennenlernen, werden sich bewusst über die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt, die Treibhausgase und den Klimawandel. Sie fangen an, sich klimaneutral zu verhalten und dies hat einen Effekt auf ihre Mitmenschen wie Freunde und Familie." Auch für die Eltern soll dieses Bewusstsein durch den grünen, CO2- neutralen Arbeitsplatz vor Ort gesteigert werden. Durch das hautnahe

Mitwirken am Erreichen der Pläne zur Klimaneutralität wird die neue Bildungseinrichtung am Müggelsee eine Veränderung bewirken und trägt zum großen Ziel der Regierung, dem Klimawandel entgegenzuwirken, bei.

Klimaneutralität beginnt im kommunalen, häufig sogar bei der einzelnen Person und bringt den Unterschied für alle.

Ort:

Hotel Müggelsee

Müggelheimer Damm 145 12559 Berlin Köpenick

Programm - die Natur als Erlebnisraum:

Bürger*inne-Sprechstunde

Ruben von Treeck, Fischökologe am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei erklärt anschaulich ökologische Aspekte des Gewässerschutzes

Hydrotherapie

Kräutergarten

Mindfulness

Stilles Gehen

Bewegung

(4)

Baum Umarmung

Barfussgehen und Balancieren

Blühende Landschaften

Totholzlager

Singen

Fussball & Bewegung

Kontakt:

Berlin Cosmopolitan School Rückerstrasse 9

10119 Berlin

mail@cosmopolitanschool.de 030 688 33 23 20

Über die Berlin Cosmopolitan School, Kindergarten und Preschool

Die Berlin Cosmopolitan School wurde 2003 als gemeinnützige Organisation von Yvonne Wende gegründet. 2004 öffnete der erste bilinguale (englisch- deutsch) Kindergarten & Vorschule für Berlin-Mitte mit 18 Kindern, dann die Grundschule und zuletzt 2009 das anerkannte bilinguale Gymnasium der Berlin Cosmopolitan School 01P22. Seitdem ist die Anzahl der Kinder und Jugendlichen stetig angestiegen. Mittlerweile werden über 800 Schüler*innen aus aller Welt auf den Campus Rückerstraße und Invalidenstraße unterrichtet.

Der Kindergarten ist zu einer Anzahl von mehr als 300 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren angewachsen.

Die Berlin Cosmopolitan School, Kindergarten und Preschool hat im Jahr

(5)

Zulassung als International Baccalaureate (IB) World School erhalten. Bei dem IB Learner Profile geht es um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin zu Menschen, die zu lebenslang Lernenden werden. Die Schule und der Kindergarten nutzen Primärerfahrungen für die Gestaltung des Unterrichts.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Webseite von Berlin Cosmopolitan School, Kindergarten und Preschool: https://www.cosmopolitanschool.de

Kontaktpersonen

Franziska Engels Pressekontakt

Communications Manager PR & Kommunikation

franziska.engels@core-valuecompany.com 0152-22879571

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zuwendungsbericht vor. Der vorliegende Bericht für den Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2016 weist Zuwendungen Privater an die Bezirksverwaltung i.H.v. Von insgesamt

Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin nimmt den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes des Landes Berlin „Kindertagesstätten SüdOst“ für 2021 (siehe Anlage) zur

Yvonne Wende, Gründerin und Direktorin Berlin Cosmopolitan School, sagt: „Wir möchten präventive, zukunftsweisende Vorschläge für Bildungseinrichtungen und pädagogische

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt, dass für alle Bezirksverordneten der BVV Treptow-Köpenick von Berlin, sofern sie vor 1971 geboren sind, die Überprüfung

gewinnung genutzt. Etwa 2.000 Exemplare werden regelmäßig in Bibliotheken, Bio-Märkten und Behörden ausgelegt und gerne angenommen. Somit wird eine akademisch-fachkundige

o Wohnungsbogen mit Angaben zu den Mietauswirkungen für die betroffenen Einheiten o Angaben zu bestehenden Mietverhältnissen (Mietendenliste) der betroffenen Einheiten Des

Αυτή τη µπαταρία της GROHE µπορείτε να τη χρησιµοποιήσετε µε συσσωρευτή πίεσης ή ταχυθερµοσίφωνα... Αυτά τα

Das Straßen– und Grünflächenamt erhielt zwei Spenden von Privatpersonen in Höhe von 1.375 Euro für Parkbänke, ein Bürger spendete 100 Euro für eine Baumpflanzung.