• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin. Zuwendungsbericht über. Zuwendungen Privater an das. Bezirksamt. Treptow-Köpenick von Berlin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin. Zuwendungsbericht über. Zuwendungen Privater an das. Bezirksamt. Treptow-Köpenick von Berlin"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Zuwendungsbericht 2016 über

Zuwendungen Privater an das Bezirksamt

Treptow-Köpenick von Berlin

Berichtszeitraum 01.01. – 31.12.2016

(2)

2

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Veröffentlichung des Zuwendungsregisters

3. Darstellung der angenommenen Leistungen

Anlagen

Anlage 1 - Darstellung der Gesamtzuwendungen nach Abteilungen

Anlage 2 - Übersicht der Zuwendungen über der Kleinstspendengrenze

(3)

Zuwendungsbericht 2016

1. Einleitung

Auf der Grundlage der Arbeitsanweisung des Bezirksamtes Treptow-Köpenick von Berlin zur Förderung von Tätigkeiten der Bezirksverwaltung durch Zuwendungen Privater – AZP – (BA-Beschluss Nr. 284/08), fortgeschrieben mit BA-Beschluss Nr. 516/2010 – Erweiterung des § 6 Abs. 13 AZP – legt die Zentrale Revision zur Korruptionsbekämpfung (ZRK) als zentrale Registerführungsstelle den

Zuwendungsbericht vor.

Der vorliegende Bericht für den Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2016 weist Zuwendungen Privater an die Bezirksverwaltung i.H.v. insgesamt 72.205,88 Euro aus, davon 32.942,47 Euro als Geldleistungen inklusive der Kleinstspenden und 39.263,41 Euro als Sachleistungen (Anlagen 1 und 2).

Die Zuwendungen an den Bezirk haben sich 2016 um etwa 35,9 %1 gegenüber dem Vorjahr erhöht.

Von insgesamt 32 Einzelzuwendungen im Wert von über 30 Euro wurden zwanzig als Geldspenden, neun als Sachspenden und drei Zuwendungen auf der Grundlage eines Sponsoringvertrages gewährt.

Kleinstspenden, also Zuwendungen von nicht mehr als 30 Euro im Einzelfall, wurden insgesamt i.H.v. 2.372,47 Euro geleistet, das entspricht rund 3,3 % der Gesamt- zuwendungssumme an den Bezirk.

2. Veröffentlichung des Zuwendungsregisters

Der Zuwendungsbericht ist zur Veröffentlichung geeignet, die datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärungen der Zuwender liegen vor.

1 Die Berechnung basiert auf der Gesamtzuwendungssumme aus dem Zuwendungsbericht 2015 i.H.v. 45.165,95 EUR zuzüglich des Nachtrags i.H.v. 7.956,60 EUR (siehe S. 5 des Zuwendungsberichts 2016).

(4)

4

3. Darstellung der angenommenen Leistungen

Bereich Bezirksbürgermeister

Im Rahmen des Austauschprogramms Europaprojekt LogoEurope 2016 stellte ein Unternehmen Gastgeschenke im Wert von 1.320 Euro zur Verfügung.

Abt. Bürgerdienste, Personal, Finanzen, Immobilien und Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderung erhielt für die Durchführung des Ausbildungstages Süd-Ost von einem Unternehmen Zuwendungen in Höhe von 300 Euro.

Für das Visitenkartentreffen 2016 stellte ein Unternehmen 2.000 Euro zur Verfügung.

Ein anderes Unternehmen spendete 200 Euro für den beleuchteten Adventskalender.

Im Rahmen des geförderten Projektes „Regionalmanagement Berlin Schöne- weide“ wird innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren eine Kofinanzierung von privaten Unternehmen erbracht. Im Jahr 2016 unterstützten drei Unternehmen das Projekt mit insgesamt 11.000 Euro.

Für die Innenrenovierung der Friedhofskapelle Rahnsdorf erhielt die

Serviceeinheit Facility Management mehrere Spenden. Die Bürgerinitiative FRI sammelte 11.045 Euro, der Heimatverein Köpenick e.V. spendete 965,00 Euro, ein Unternehmen 1.000 Euro und drei Bürger insgesamt 460,00 Euro,

Abt. Soziales und Jugend

Ein Freier Träger der Jugendhilfe spendete 35 Freikarten im Wert von 650,00 Euro für eine Schifffahrt von Pflegeeltern und Pflegekindern. Ein Unternehmer spendete 2.400 Rucksäcke im Wert von 6.000 Euro für das Willkommenspaket der Frühen Hilfen.

(5)

Abt. Bauen, Stadtentwicklung und öffentliche Ordnung

Das Straßen– und Grünflächenamt erhielt von einem Sportartikelhersteller für die Insel der Jugend einen Outdoor Gym als Sachspende im Wert von 30.000 Euro.

Ein Bürger spendete 500 Euro für eine Baumpflanzung.

Abt. Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport

Für den Neujahrsempfang 2016 stellten Unternehmen Sachspenden im Wert von insgesamt 1.293,41 Euro zur Verfügung.

Das Schul- und Sportamt erhielt Zuwendungen für das Flugkistenrennen der Schulen in Höhe von insgesamt 3.100 Euro.

Im Bereich Museum des Amtes für Weiterbildung und Kultur gingen Kleinstspenden in Höhe von insgesamt 2.352,47 Euro ein.

Abt. Gesundheit und Umwelt

Die Abteilung erhielt keine Zuwendungen.

Nachtrag zum Zuwendungsbericht für das Jahr 2015

Nach Vorlage des Zuwendungsberichtes 2015 informierte die Musikschule über eine weitere im Jahr 2015 geleistete Zuwendung des Fördervereins Freunde der Joseph-Schmidt-Musikschule im Wert von 7.956,60 EUR, mit welcher die

Herstellung der Musikschulbroschüre 2015 unterstützt wurde.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin nimmt den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes des Landes Berlin „Kindertagesstätten SüdOst“ für 2021 (siehe Anlage) zur

o Wohnungsbogen mit Angaben zu den Mietauswirkungen für die betroffenen Einheiten o Angaben zu bestehenden Mietverhältnissen (Mietendenliste) der betroffenen Einheiten Des

Das Straßen– und Grünflächenamt erhielt zwei Spenden von Privatpersonen in Höhe von 1.375 Euro für Parkbänke, ein Bürger spendete 100 Euro für eine Baumpflanzung.

Mehr könnte ich im Moment auch gar nicht einbringen, weil ich sehr aktiv bin, viel reise oder mit meinem Mann unsere wundervolle Umgebung hier in Köpenick

Die Bezirksverordnetenversammlung beschließt, dass für alle Bezirksverordneten der BVV Treptow-Köpenick von Berlin, sofern sie vor 1971 geboren sind, die Überprüfung

Für den an das Erdreich angrenzenden Fußboden des Untergeschosses ist davon auszugehen, dass es sich um eine ungedämmte Platte in der 1938 üblichen Bauweise handelt,

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben und satzungsgemäßen Zwecke verarbeitet die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) gemeinsam mit ihren Gliederungen