• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 5

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 5"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anlage 5

zur Prüfvereinbarung der KV RLP mit den Verbänden der Krankenkassen vom 10. Juni 2021

EDV–Arbeitskreis

Im Wege der Umsetzung der durchzuführenden Prüfarbeiten fallen regelmäßig Datenlieferun- gen an beziehungsweise sind Datenaufbereitungen etc. erforderlich. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, benennen die Verbände der Krankenkassen und die KV RLP ent- sprechende Ansprechpartner; hierbei ist darauf zu achten, dass es sich ausschließlich um EDV-technisch versierte Personen handelt, die in den technischen Umsetzungsprozess ein- gebunden sind.

Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern der KV RLP, Vertretern der Krankenkassen und der Gemeinsamen Prüfungsstelle zusammen. Der Arbeitskreis wird auf Anforderung der Verein- barungspartner und/oder der Prüfungsstelle beziehungsweise des Beschwerdeausschusses tätig. Den Teilnehmern des Arbeitskreises obliegt es, abhängig vom Arbeitsaufwand eine ordentliche Sitzung einzuberufen.

Besetzung

Ansprechpartner Stellvertreter Entsendende Stelle

Burkhard Lamby Christoph Leinz Franz Masfelder Wolfgang Thomas

Ekkehard Brosch KV RLP

Jörg Schmidt N. N. AOK Rheinland-Pfalz / Saarland – Die Ge- sundheitskasse

Marina Mann Lara Volk vdek–Landesvertretung RLP

Regine Freund N. N. BKK Landesverband Mitte

Sebastian Zibell Daniela Brockhaus IKK Südwest

Petra Bähre N. N. Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)

Eric Brill Stephan Kirch Knappschaft – Regionaldirektion Saar- brücken

Stefan Glas Christian Aigner Gemeinsame Prüfungsstelle

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

73,0 % Bei Erfüllung von sieben der vorgenannten Zielquoten erfolgt keine weitergehende Auffälligkeitsprüfung der verordneten Arzneimittel.. Anästhesisten/Schmerztherapeuten

[r]

[r]

Hierbei können die innerhalb einer Praxis erbrachten Leistungen zwischen den ein- zelnen Ärzten beliebig verrechnet werden, da sich die Mengenbegrenzung auf die Praxis

Der so ermittelte Betrag wird um den Saldo im Fremdkassenzahlungsausgleich für La- bor im Vorjahresquartal (FKZ Labor) unter Berücksichtigung der für das Jahr 2012 ver-

Lenhard Bernhard Allgemeinmedizin Ritter-Hundt-Straße 24 55291 Saulheim

Für die Vergütung der Leistungen im fachärztlichen Versorgungsbereich steht der fachärztliche Grundbetrag gemäß Ziffer 2.4 dieser Anlage zu- züglich der Auflösung von

Wir sind davon überzeugt, dass durch die Eibeziehung der Patienten in die Verantwortung für die Kosten im Gesundheitswesen durch eine sozial abzufedernde