• Keine Ergebnisse gefunden

ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien. Januar Juli 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ELTERNSCHULE LANGENHORN. Volles Programm für Familien. Januar Juli 2022"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

ELTERNSCHULE LANGENHORN

Volles Programm für Familien.

Januar – Juli 2022

(2)

2

4 BERATUNG UND INFORMATION 8 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE 9 TREFFPUNKT DER GENERATIONEN 10 FAMILIE UND GESUNDHEIT

12 VON ANFANG AN …

14 ANGEBOTE DER FAMILIENHEBAMMEN 15 ELTERN UND KINDER GEMEINSAM 17 KREATIVE KINDER UND ELTERN 18 KREATIVE ELTERN

19 INTERNATIONALES

20 BESONDERE VERANSTALTUNG 21 STADTTEILHAUS BORNBACHSTIEG 23 ANMELDEBEDINGUNGEN

24 ANMELDUNG Elternschule Langenhorn Holitzberg 139 a 22417 Hamburg Telefon: 527 02 40 Fax: 537 79 297 E-Mail: Elternschule-Langenhorn@

hamburg-nord.hamburg.de

www.hamburg.de/elternschule-langenhorn Leiterin: Ulrike Schliephack

persönlich und telefonisch erreichbar:

Do. 9.00 – 12.00 Uhr und zu vielen anderen Zeiten Stadtteilhaus Bornbachstieg

Bornbachstieg 15 Telefon: 537 03 65 Mi. 9.30 – 12.30 Uhr

Wie erreiche ich die Elternschule?

U1 bis Kiwittsmoor, 10 Minuten Fußweg oder U1 bis Langenhorn-Markt, weiter mit Bus 192 Elternschule: Busstation: Klinikum Nord (Heidberg) Stadtteilhaus: 1 Station weiter: Hasloher Kehre U N S E R K U R S A N G E B O T

(3)

3

Willkommen

in der Elternschule!

Das Einzige, was wir mit Schule gemeinsam haben, sind die Ferien.

Wir wollen nicht belehren, beurteilen oder bewer- ten. Wir möchten Ihnen mit unserem umfang- reichen Programm die Möglichkeit bieten, Antwor- ten auf die vielen Fragen rund um das Elternsein zu finden. Denn das Leben mit Kindern ist wunder- schön, bereichernd und vielfältig – und es stellt immer wieder Herausforderungen an die Eltern.

Wir möchten Sie dabei unterstützen und begleiten!

Bei uns sind alle Menschen willkommen, in deren Gemeinschaft Kinder aufwachsen! Sie können sich bei uns austauschen, beraten lassen, ausprobieren, Spaß haben und einfach einmal Luft holen.

Bestimmt ist auch ein Angebot für Sie dabei.

Wir freuen uns auf Sie!

Volles Programm für Familien

Kommen Sie einfach vorbei, um die Elternschule in Ihrem Stadtteil kennenzulernen. Wir sind eine Ein- richtung des Jugendamtes, Bezirk Hamburg-Nord.

Liebe Eltern,

unsere Kursangebote finden momentan – zur Einhaltung der geltenden Hygienemaßnahmen – nur in kleinsten Gruppen statt. Deswegen ist eine Anmeldung für alle Angebote erforderlich. Auch kann es aufgrund der aktuellen Situation zu kurz- fristigen Änderungen oder Aus fällen kommen.

Bitte informieren Sie sich telefonisch über die neuesten Entwicklungen.

Langenhorn

E L T E R N S C H U L E

(4)

4

B E R A T U N G U N D I N F O R M A T I O N

Beratung in Erziehungs- und Lebensfragen

C E C I L I A J O H N S

Manchmal denken Sie, alles läuft anders, als Sie es sich vorgestellt haben? Wünschen Sie sich Hilfe- stellung? Bei Problemen in der Partnerschaft, der Erziehung, bei Trennung oder Arbeitslosigkeit haben Sie die Möglichkeit, mit einer erfahrenen Fachkraft zu sprechen.

L 1 Pro Termin 2,50 EUR

Machen Sie sich Sorgen über die Entwicklung Ihres Kindes?

M A X C O R N E L S

Bei vermeintlichen Entwicklungsverzögerungen, bei Behinderung oder wenn Sie meinen, Ihr Kind verhält sich anders als andere Kinder – wir suchen mit Ihnen nach Lösungen und Möglichkeiten zur Unterstützung.

L 2 Pro Termin 2,50 EUR

Beratung für Familien mit Kindern im Säuglings- und Kleinkindalter

S A B I N E M Ü L L E R

Die ersten 3 Jahre sind eine Zeit voller schöner und manchmal auch schwieriger Erfahrungen für Eltern und ihre Kinder. „Mein Baby weint mehr, als ich ertragen kann“, „Ich verstehe mein Kind nicht mehr“, „Bin ich gut genug?“ u. v. a. m.

Die Beratung hilft Eltern, diese neuen Herausforde- rungen des Elternseins gut zu bewältigen.

L 3 Pro Termin 2,50 EUR

„Von Anfang an. e. V.“

Hilfe und Beratung für Eltern mit Kindern von 0 bis 5 Jahren D R . D A G M A R B R A N D I

In deutscher, englischer und französischer Sprache Persönliche Beratungswünsche

unter Tel.: 0176 21521646

Gebührenfrei

H ilfe &

Beratung von 0 bis 3

(5)

5

Beratung für Eltern zu Fragen

bei Trennung/Scheidung

C H R I S T I A N E W I N D E L E R

In Kooperation mit „Palstek“

Persönliche Beratungswünsche unter Telefon: 0163 798 64 33

Kinder im Blick

D A G M A R S C H R E I B E R / R A L F S C H M I D T In Kooperation mit „ Palstek“

Der Kurs bietet für Eltern die in Trennungs-/

Scheidungssituationen leben die Gelegenheit, Stress zu reduzieren, destruktive Konflikte zu verringern und trotz heftiger Emotionen die Bedürfnisse Ihres Kindes im Blick zu behalten.

Bitte erfragen Sie die Termine bei Dagmar Schreiber.

Tel.: 0151 5514 6666

Starke Eltern – Starke Kinder®

In Kooperation mit Gewaltprävention Im Kindesalter C H R I S T I N A C O R N E L S /

K E R S T I N W O L T E R - G E R I G K

Dieser Elternkurs stärkt das Selbstvertrauen.

Durch Gespräche und Übungen werden wichtige Themen im Erziehungsalltag wie Grenzsetzung, Stressvermeidung u.a. aufgegriffen.

L 4 Mo. 21.03 – 16.05. 18.30 – 21.00 Uhr

8 Termine

1 x Sa. nach Absprache 10 – 16.00 Uhr

22 EUR pro Person

Elterncoaching – Stammtisch

C E C I L I A J O H N S / U L R I K E S C H L I E P H A C K Offener Austausch zu Erziehungsfragen, auf der Grundlage der Elterncoachingkurse

Di. 25.01. Do. 24.02. Di. 05.04. Do. 28.04.

Di. 31.05

18.00 – 20.00 Uhr 5 Termine

(6)

6

Stammtisch für Eltern von Kindern

mit besonderem Förderbedarf

S A R A H M A N T E U F E L , S o z i a l p ä d a g o g i n u n d M u t t e r e i n e s K i n d e s m i t B e h i n d e r u n g

Austausch, um sich gegenseitig zu ermutigen, und Informationen zu Erfahrungen mit Schule/Kita, Freizeitgestaltung, Antragstellungen an Krankenkasse L5 Di 25.01. + 22.02. + 22.03. + 26.04. + 31.05.

+ 21.06. 19.30 – 21.00 Uhr 6 Termine Mit Anmeldung

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst – Info-Abend

C E L I N A W R A G E / K A T J A S T O S C H U S

Der Dienst stellt sich vor: Im Gesundheitshaus Hamburg-Nord erhalten Eltern und Betreuungsper- sonen Beratung und Unterstützung bei der Erken- nung, Behandlung und Rehabilitation von Auffällig- keiten in Entwicklung, Verhalten und Erleben. Wir freuen uns mit Ihnen in den Austausch zu kommen.

L6 Di. 05.04. 19.00 – 20.30 Uhr Gebührenfrei Themenabend

Kennen Sie YouTube, Instagram und TikTok?

In Kooperation mit ElternMedienLotse M A R L E N L U T Z , M E D I E N P Ä D A G O G I N

Soziale Netzwerke spielen für unsere Kinder eine große Rolle im Alltag. Sind Sie auch verunsichert, wie Sie Ihr Kind beim Umgang mit dem Smartphone unterstützen können? Dieser Medienabend gibt Ori- entierung im digitalen Dschungel. Chancen und Risi- ken werden besprochen und Tipps für den Alltag gegeben.

L7 Mo. 25.04. 19.30 – 21.00 Uhr Gebührenfrei Mit Anmeldung

(7)

7

Ihr Weg zur Mutter-Kind-Kur

Ev. Müttergenesung Hamburg-Ost I N G R I D N O T T B O H M

Infoveranstaltung zu Mutter-Kind-Kuren, Platzvermitt- lung, Hilfe bei der Beantragung, Reiseorganisation usw.

Tel.: 040 519 000 876 oder 0176 114 320 82 Sprechstunde: Montags von 10.00 – 12.00 Uhr

E-mail: mgw-ost@kirche-hamburg-ost.de

„Ich schaff’s“

D I P L . - S O Z I A L P Ä D . I R I S B E R K E L Kooperation mit Jobclub Soloturn Finanziert durch ESF

Sie würden gerne (wieder) arbeiten gehen, finanziell auf eigenen Füßen stehen und ein gutes Vorbild für Ihre Kinder sein? Ich unterstütze Sie bei der Suche nach einer Ausbildung, einem Arbeitsplatz oder einer Fortbildung und gebe Tipps für die Bewer- bungsunterlagen und das Vorstellungsgespräch.

Sprechstunde Di. 9.30 – 12.00 Uhr

mit Termin absprache unter Tel.: 0176 34 75 98 03

Gebührenfrei

Wirtschaftliche Beratung

parallel zum Dienstagscafé M A R I E L U I S E B O R N H Ö F T

SHA-Kooperationsprojekt HH-Langenhorn Wir unterstützen Sie bei behördlichen Angelegenhei- ten, Schriftwechsel, Antragstellung (ALG II / Hartz IV, Elterngeld etc.), Regulierung von Schulden und beim Verstehen von Leistungsbescheiden.

Di. 25.01. + 22.02. + 22.03. + 26.04. + 31.05.

+ 28.06. 16.30 – 18.30 Uhr 6 Termine

(8)

8

Gedichte für Wichte

N I C O L E J Ä N I S C H

In Kooperation mit

„Buchstart Hamburg“

Starten Sie den Montagvormittag mit Büchern für alle Kinder unter 3 Jahren mit Eltern oder Verwand- ten. Kniereiter, Fingerspiele, Buchschau und Vorlesen laden zum Mitmachen ein. Danach Frühstück!?

L8 Mo. 17.01. – 20.06. 10.00 – 10.30 Uhr 18 Termine

Mit Anmeldung

Montagvormittag in der Elternschule

S I M O N E O L B E R T Z / N I C O L E J Ä N I S C H

Ein Angebot für Väter, Mütter, Großeltern, Interes- sierte! Schauen Sie auf einen Kaffee herein oder stärken Sie sich mit einem Frühstück! Kinder haben Raum zum Bewegen, Spielen und um Kontakte zu knüpfen.

L9 Mo. 17.01. – 20.06. 10.00 – 12.00 Uhr 18 Termine Lebensmittelumlage

Mit Anmeldung

Kreativ-Café am Dienstagnachmittag

K I R S T E N R A B I E G A / C H R I S T I A N E W I N D E L E R / C H R I S T I A N E K A U F M A N N / I N G A W E R N I C K E

Für Eltern und Kinder. Sie können neue Kontakte knüpfen, sich austauschen oder Rat holen.

Ihre Kinder erhalten kreative Angebote.

L10 Di. 25.01. – 14.06. 16.30 – 18.30 Uhr 18 Termine

Mit Anmeldung

T R E F F P U N K T E L T E R N S C H U L E

Foto links: privat

(9)

„Atempause“ für Eltern

9 A L E X A N D R A T H O M & T E A M

Sport, Shopping, Seele baumeln lassen – wir betreuen Ihre Kinder und Sie haben Zeit für sich oder als Paar. Anschließend treffen wir uns bei einem gemeinsamen Brunch wieder. Auch Groß- eltern sind herzlich willkommen!

L11 Sa. 22.01. + 19.02.

10.00 – 13.00 Uhr

Bitte erfragen Sie weitere Termine. Lebensmittel umlage 2 Euro

von 10.00 – 12.00 Uhr Kinderbetreuung von 12.00 – 13.00 Uhr Brunch

Mit Anmeldung

Kreativer Sonntag für Bastelfreudige

I L S E S A G G A U - T I E T G E N

Passend zur Jahreszeit – oder nach Wunsch – basteln wir in gemütlicher Runde schöne Dinge. Alt und Jung verbringen gemeinsam eine kreative Zeit.

L12 So. 16.01., 20.02., 20.03., 24.04. ,15.05., 19.06.

10.00 – 13.00 Uhr 6 Termine Materialumlage Mit Anmeldung

Englisch für Ältere

In Kooperation mit Seniorentreff Langenhorn Englischkurs für Menschen ab dem 55. Lebensjahr – Lernen mit Spaß und ohne Zeitdruck.

Anfänger/innen mit keinen oder wenigen Vorkenntnissen Mo. 13.30 – 14.30 Uhr

Teilnehmer/innen mit mittleren Vorkenntnissen Mo. 14.45 – 15.45 Uhr

Info u. Anmeldung über

Rainer Dommaschk Tel.: 513 245 55

T R E F F P U N K T D E R G E N E R A T I O N E N

(10)

10

Mütterberatung Langenhorn vor Ort

A N D R E A T H I E L E , Ä R Z T I N

Das Mütterberatungsteam Langenhorn besucht ein- mal im Monat die Elternschule. Sie haben Gelegen- heit, medizinische Probleme oder Ernährungsfragen zu besprechen. Ihr Kind kann gewogen, gemessen und untersucht werden.

Mo. 21.02.+28.03.+25.04.+30.05.+20.06. 11.00 – 12.00 Uhr 5 Termine Gebührenfrei

Outdoor Workout

In Kooperation mit TK und Gesundes Langenhorn A N N E - K A T H R I N P F L Ü G E R

Für Mütter mit Kindern von 3 Monaten bis 3 Jahre Ganzheitliches Training an der frischen Luft, bei dem der Kinderwagen oder Buggy mit einbezogen wird.

L13 Di. 05.04. – 31.05. 9.30 – 10.30 Uhr L14 Di. 05.04. - 31.05. 10.45 – 11.45 Uhr

je 8 Termine Gebührenfrei

Pilateskurse

H E I N K E O T T E N , P H Y S I O T H E R A P E U T I N , P I L A T E S - U . R Ü C K E N S C H U L L E H R E R I N

Diese Kurse gelten als Präventionskurse. Die Kosten werden von fast allen Krankenkassen bis zu 80 % übernommen.

Info u. Anmeldung über Heinke Otten:

Tel.: 429 368 43 Pilates für Anfänger:

Mi. 23.03. – 01.06. 17.20 – 18.20 Uhr Pilates: Mi. 23.03. – 01.06. 18.30 – 19.30 Uhr Pilates: Mi. 23.03. – 01.06. 19.40 – 20.40 Uhr Je 10 Termine

Fit und Fun

N I C O L E J Ä N I S C H

Tanz und Bewegung zu heißen Rhythmen für Kör- per, Geist und Seele. Mit Elementen aus Zumba- dance und Pilates.

L15 Do. 10.02. – 02.06. 18.30 – 19.30 Uhr L16 Do. 10.02. – 02.06. 19.45 – 20.45 Uhr

20 Euro je 14 Termine Anderer Ort:

Haus der Jugend Kiwittsmoor, Tweeltenbek 27

F A M I L I E U N D G E S U N D H E I T

(11)

11 Folgender Kurs und die 3 Workshops werden angeboten von der Entspannungspädagogin:

A N N E T T E F R I E D R I C H

In Kooperation mit TK und Gesundes Langenhorn Info und Anmeldung Annette Friedrich

Tel. 015773996436 oder info@intakt-gesundheit.de www.intakt-coaching-hamburg.de

Achtsamkeit schnuppern

In den aufeinander aufbauenden Terminen erfährst du, was Achtsamkeit ist und lernst einfache Übungen zur Stressbewältigung kennen. Probiere aus, dein Kopfkino zu unterbrechen und Minipausen in deinen Alltag einzubauen. Für mehr Energie und Gelassenheit.

Fr. 22.04. + 29.04. 15.30 – 17.30 Uhr

Gebührenfrei

Achtsamer Umgang mit deiner Zeit

Am Anfang des vor uns liegenden Jahres werden wir intensiv die uns zur Verfügung stehende Zeit beleuchten: Zeitgefühl, Zeitdruck, Prioritäten setzen, Entschleunigung. Welche Wünsche und Ziele hast du für das Jahr 2022? Gönne dir an diesem Nachmittag ZEIT GANZ FÜR DICH.

So. 23.01. 14.00 – 17.00 Uhr Gebührenfrei

Die eigene Wahrnehmung – und wie sie uns das Leben schwer macht

Täuschung oder Realität? Ist meine Sicht der Dinge die ganze Wahrheit? Gönne dir diesen Nachmittag mit Anregungen zum Nachdenken, Neues ausprobieren und Entspannen. Hinterfrage Vorstellungen, um Gelassenheit mit dir und Anderen zu entwickeln und achtsam deine Perspektive zu erweitern. Das schenkt Zufriedenheit, Freude und Freiheit!

So. 27.02. 14.00 – 17.00 Uhr Gebührenfrei

Muttertag-Special:

dem Körper achtsam begegnen

Tag für Tag funktioniert dein Körper. Zeit, ihm einmal die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken und acht- sam dem Wunder Körper zu begegnen. Was tut ihm gut? Was nicht? An diesem Nachmittag darfst du dir Zeit nehmen, um los zu lassen, zu entspannen und dich zu verwöhnen.

So. 08.05 14.00 – 17.00 Uhr Gebührenfrei

(12)

12

Wellcome

C H R I S T I A N E W I N D E L E R

Praktische Hilfen für Familien nach der Geburt. Das Baby ist da, die Freude ist

riesig – und nichts geht mehr. Wer keine Familie oder Freunde zur Unterstützung vor Ort hat, bekommt sie von uns. Rufen Sie uns gern an.

Bürozeit: Mi. 10.00 – 12.00 Uhr Anmeldung unter Telefon: 536 309 23

Rückbildungsgymnastik

C L A U D I A G A R Y

Do. 06.01.22 – 24.02.22 11 – 12.15 Uhr 8 Termine

Do 24.03.22 – 12.05.22 11 – 12.15 Uhr 8 Termine

Do. 02.06.22 – 07.07.22 11 – 12.30 Uhr 6 Termine

Info und Anmeldung unter Tel.: 0176 21690773 oder hebamme.gary@gmail.com

Die Kosten werden bei Teilnahme von allen gesetz lichen Krankenkassen übernommen.

Private Krankenkassen bitte anfragen.

Kurs für Familien von der Schwangerschaft bis ins zweite Lebensjahr

S I L K E W Ö T Z K E

für Eltern, die ihr Baby von März bis Mai 22 erwar- ten Wie wird mein Baby sein? Was braucht mein Baby für seine Entwicklung? Wie lerne ich mein Baby zu verstehen? Wie geht Erziehung?

Der Kurs besteht aus vier Gruppenterminen à 2 Std.

+ 11 Einzelberatungen à 1 Std. bei Ihnen zuhause.

Dauer: 20 Monate, Termine Gruppentreffen:

Mi 06.04.22 18.00 – 20.00 Uhr Do 02.06.22 14.00 – 16.00 Uhr Do 27.10.22 14.00 – 16.00 Uhr

Do 06.04.23 15.30 – 17.30 Uhr Gebührenfrei Info und Anmeldung unter Tel.: 040/2788 0886 info@vonanfang.de www.sichererhafen.de

V O N A N F A N G A N

(13)

13

Yoga für Schwangere

B E A D I N G E R

Eine Schwangerschaft bringt Veränderungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.

Yoga hilft, mit Körperpraxis, Meditation und Atem- wahrnehmung den Körper und Geist zu stärken.

Fr. 04.02. – 13.05. 18.00 – 19.30 Uhr

Gebührenfrei 12 Termine

Babymassage

M A N U E L A B O R K O W S K I

Kommen Sie zur Ruhe und lernen Sie Ihr Kind auf eine besondere Weise kennen – bei einer wohltuen- den Massage.Unsere Kursleiterin weist Sie in die Geheimnisse der Babymassage ein. Bitte Öl und Wickelunterlage mitbringen.

L18 Di. 01.02. – 22.03. 11.30 – 12.30 Uhr L19 Di. 29.03. – 03.05. 11.30 – 12.30 Uhr L20 Di. 31.05. – 05.07. 11.30 – 12.30 Uhr

je 6 Termine je Kurs 9,50 EUR

Spielraum für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

S A B I N E M Ü L L E R , Z E R T I F I Z I E R T E P E K I P ® - G R U P P E N L E I T E R I N In entdeckungs- und kontaktfreudiger Umgebung bietet der Spielraum altersgerechte Spiele und Lieder an. Innerhalb einer einfühlsamen Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für die kindlichen Entwick- lungsthemen und Bedürfnisse. Wir verstehen die Signale unserer Kinder zu „lesen“ und angemessen zu „beantworten“.

Eltern und Babys Kurs I

Bei Kursbeginn sind die Babys 3 bis 6 Monate alt L21 Fr. 14.01. – 13 05. 11.00 – 12.30 Uhr

Eltern und Babys Kurs II

Bei Kursbeginn sind die Babys 3 bis 6 Monate alt L22 Fr. 25.03. – 08.07. 09.30 – 11.00 Uhr

je14 Termine 18 EUR

Benötigen Sie einen geschulten Babysitter? Wir helfen Ihnen mit unserer Babysitterkartei. Rufen Sie uns an! Tel.: 5270240

V O N A N F A N G A N

(14)

14

Angebote der Familienhebammen in Langenhorn

In Kooperation mit dem KiFaZ im BarmbekBasch

Aktuelle Informationen zu den Angeboten unter:

www.kifaz.de, Tel. 0157 7753 50 16 oder zahra.khosravi@kifaz.de

Geburtsvorbereitungskurs – online

G A B R I E L E B I E H L : F A M I L I E N H E B A M M E

U N D J U L I A N E K Ö S T E R : Ä R Z T I N U N D T H E R A P E U T I N Wir bieten ein Online-Treffen an mit Infos rund um die Geburt und mit Übungen. Sie können andere werdende Eltern kennenlernen und sich austauschen.

Anmeldung bei Gabi: gf.biehl@kifaz.de oder 0157 7753 5017

oder sms/whatsapp an Juliane: 0173 39 96 348 Mo. 19.30 – 21.00 Uhr

Bitte melden Sie sich für die folgenden Kurse an bei Zahra Khosravi : 0157 7753 50 16

Fit für Mütter

Z A H R A K H O S R A V I , F A M I L I E N H E B A M M E Nach Teilnahme an einer Rückbildung können Sie hier in einer Gruppe mit anderen Müttern weiter etwas für Ihre Fitness tun. Ihr Baby können Sie gerne mitbringen.

Mittwochs 10.00 – 11.00 Uhr

Offener Treff

Z A H R A K H O S R A V I , F A M I L I E N H E B A M M E

Eltern mit ihren Babys treffen sich in gemütlicher Atmosphäre. Wir knüpfen Kontakte und tauschen uns über interessante Themen aus.

Mittwochs , ab 05.01. 11.30 – 13.00 Uhr

Offene Hebammensprechstunde

Z A H R A K H O S R A V I , F A M I L I E N H E B A M M E

und Sozialpädagogische Beratung

J U L I A J Ä G E R , S O Z I A L P Ä D A G O G I N

Für Schwangere und Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Ohne Anmeldung!

Fr. 10.00 – 12.00 Uhr

V O N A N F A N G A N

(15)

15 Kinder brauchen den sozialen Kontakt zu anderen

Kindern, um das Miteinander zu üben und sich durch Anregungen und Erfahrungsspielräume die Welt zu erobern.

Bitte bringen Sie einen kleinen gesunden Imbiss für Ihr Kind mit.

Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern im 1. Lebensjahr

F A R I E D E S A B E R I

Ein Baby ändert den Familienalltag. Es gibt viele Fragen und Sie können sich mit anderen Eltern austauschen und die Babys erhalten erste Spielangebote.

L23 Do 03.02. – 31.03. 9.30 – 11.00 Uhr L24 Do 07.04. – 19.05 9.30 – 11.00 Uhr je 7 Termine je 9,50 EUR

Eltern und Kinder ab 8 Monaten

M A N U E L A B O R K O W S K I

L25 Di. 01.02. – 29.03. 9.00 – 10.00 Uhr L26 Di. 01.02. – 29.03. 10.15 – 11.15 Uhr L27 Di. 03.05. – 21.06. 9.00 – 10.00 Uhr L28 Di. 03.05. – 21.06. 10.15 – 11.15 Uhr

Je 7 Termine Gesprächsabend 9,50 EUR

Eltern und Kinder ab 1 Jahr

N I C O L E J Ä N I S C H

L29 Do. 10.02. – 07.04. 09.00 – 10.30 Uhr L30 Do 28.04. – 16.06. 09.00 – 10.30 Uhr

Je 7 Termine Gesprächsabend 9,50 EUR

Eltern und Kinder ab 1 Jahr

S U M I T A R U I

L31 Fr. 11.02. – 08.04. 9.30 – 11.00 Uhr L32 Fr. 29.04. – 17.06. 9.30 – 11.00 Uhr Je 8 Termine Gesprächsabend 9,50 EUR

Eltern und Kinder ab 1 Jahr

Zwillinge willkommen

J U L I A N A P O P P E

L33 Mi. 16.02. – 13.04. 15.30 – 17.00 Uhr L34 Mi 27.04. – 15.06. 15.30 – 17.00 Uhr Je 7 Termine Gesprächsabend 9,50 EUR

E L T E R N U N D K I N D E R G E M E I N S A M

(16)

16 16

Bewegungsfreudige Kinder

M A X C O R N E L S

2 bis 5-jährige Kinder und ihre Eltern

Bewegen, Ausprobieren, Räume erkunden – und sich einen Zugang zur (Um-)Welt eröffnen.

Bitte bringen Sie einen kleinen gesunden Imbiss für Ihr Kind mit.

L35 Do. 10.02 – 07.04. 15.00 – 17.00 Uhr. 9,50 EUR L36 Do. 21.04. – 09.06. 15.00 – 17.00 Uhr. 9,50 EUR

8 Termine Gesprächsabend

Raum für Väter und

bewegungsfreudige Kinder

M A X C O R N E L S

2 bis 5-jährige Kinder und ihre Väter L37 Do. 10.02. – 07.04. 17.00 – 19.00 Uhr

9,50 EUR 7 Termine Gesprächsabend L38 Do. 21.04. – 09.06. 17.00 – 19.00 Uhr

9,50 EUR 7 Termine Gesprächsabend

Experimente für kleine Forscher

R E G I N E G R O S S / S U M I T A R U I

Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren

Wir wollen mit euch experimentieren, staunen, for- schen und entdecken.

L39 Sa. 26.02. 15.00 – 18.00 Uhr 2,50 EUR

Action painting

für Eltern und Kinder ab 4 Jahren J U L I A J Ä G E R

Abtauchen in Farbwelten! Wir können zusammen auf Großformat malen oder ein eigenes Bild.

Benutzt werden Schwämme, Pinsel, Hände oder Füße etc.

Bitte geeignete Kleidung anziehen.

L40 Sa. 05.02 15.00 – 17.00 Uhr 2,50 EUR L41 Sa. 19.03 15.00 – 17.00 Uhr 2,50 EUR L42 Sa. 30.04. 15.00 – 17.00 Uhr 2,50 EUR

Materialumlage

KREATIVE KINDER UND ELTERN

(17)

17

Musik liegt in der Luft

17

M A N U E L A B O R K O W S K I

Für Eltern und Kinder von 2 bis 4 Jahren. Wir lernen Lieder-, Finger- und Bewegungsspiele kennen, probieren erste Musikinstrumente aus und haben viel Spaß!

L43 Mi. 02.02. – 23.03. 15.45 – 16.45 Uhr L44 Mi. 02.02. – 23.03. 17.00 – 18.00 Uhr L45 Mi. 30.03. – 04.05. 15.45 – 16.45 Uhr L46 Mi. 30.03. – 04.05. 17.00 – 18.00 Uhr L47 Mi 11.05. – 22.06. 15.45 – 16.45 Uhr L48 Mi 11.05. – 22.06. 17.00 – 18.00 Uhr

Je 6 Termine 9,50 EUR Ort: Stadtteilhaus Bornbachstieg

Lieder singen für Groß und Klein

H E I K E E B E R L E - N A F E

Für Eltern und Kinder ab 3 Jahren Wir singen gemeinsam fröhliche Lieder mit Gitarrenbegleitung.

L49 Fr. 18.02. – 08.04. 15.30 – 17.00 Uhr L50 Fr. 22.04. – 03.06. 5.30 – 17.00 Uhr

9,50 EUR 6 Termine 9,50 EUR

Sägespaß für kleine Hände

I L S E S A G G A U - T I E T G E N / J Ü R G E N P R E D I G E R Für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren Holz ist vielseitig. Wir verarbeiten Äste, Zweige, Bretter und Leisten und stellen verschiedene Dinge her: z. B. Zettel-Vogel, lustige Marionetten. Falls vorhanden, bitte Säge, Hammer u. ä. mitbringen.

L51 Sa. 26.03. 15.00 – 18.00 Uhr L52 So 27.03. 10.00 – 13.00 Uhr

je 2,50 EUR plus Materialumlage

Töpfern für Groß und Klein

C L A U D I A R Ü D I G E R

Für Eltern und Kinder ab 5 Jahren

Der Frühling ist da – unter diesem Motto töpfern wir gemeinsam phantasievolle Blumenstecker, lustige Fi- guren oder eine Vogeltränke für Balkon und Garten.

L53 Do 21.04. – 02.06. 16.00 – 18.00 Uhr

9,50 EUR 6 Termine

(18)

18

K R E A T I V E E L T E R N Babysitter-Führerschein

C H R I S T I N A C O R N E L S / Y O R D A N S H O P H O V Für Jugendliche ab 14 Jahren

Sicherer Umgang mit Babys und Kleinkindern, Pflege und Bedürfnisse von Kindern in der Entwicklung und bei Konflikten Eltern, Spiele und Bücher, rechtliche Aspekte.Teilnahmebestätigung und Aufnahme in die Babysitter-Kartei

L54 Mo. 07.02 + Mi. 09.02 16.30 – 19.30 Uhr 5 EUR

Schneidern leicht gemacht

Anfängerinnen und Fortgeschrittene erhalten fachli- che Anleitung im Umgang mit Schnitt und Nähma- schine und lernen viele Tricks. Bitte mitbringen:

Stoff, Nadeln, Nähgarn, Schere und soweit vorhan- den ein Schnittmuster.

C L A U D I A S A S S

L55 Di. 11.01. – 15.02. 19.30 – 22.00 Uhr

C L A U D I A R Ü D I G E R

L56 Di. 03.05. – 14.06. 19.30 – 22.00 Uhr

je 6 Termine 15 EUR

Selbstgemacht

I L S E S A G G A U - T I E T G E N

Einfache Strick- und Häkelarbeiten für Anfänger*in- nen/ Hilfe und Anregungen für Könner*innen. Deko- ratives, Mützen, Schals, Loops + was ihr wollt … L57 Do. 03.02. – 07.04. 19.30 – 22.00 Uhr

8 Termine 15 EUR

Foto: privat

(19)

Sprachcafé für Frauen

19 W I L M A V O G E D E S

In diesem Angebot geht es um eine sprachlich bes- sere Verständigung für den Alltag und um den Aus- tausch zu Themen wie: Behörden, Kita, Schule, Gesundheit etc.

Für Frauen mit wenigen bis guten Sprachkenntnis- sen:

L58 Mi. ab 12.01. 9.30 – 12.30 Uhr

Beratung in Erziehungs- und Familienfragen auf Persisch

F A R I E D E S A B E R I

L59 2,50 EUR

Internationale Küche

R E G I N E G R O S S / W I L M A V O G E D E S

Ob Pizza nach türkischer Art, Hähnchen aus dem Wok, deutsche Spätzle oder afghanische Süßigkeit.

Frauen verschiedener Kulturen kochen und essen gemeinsam.

L60 Mi. 23.03. 9.30 – 12.30 Uhr

L61 Mi. 29.06. 9.30 – 12.30 Uhr

Lebensmittelumlage

I N T E R N A T I O N A L E S

(20)

20

Zu Tisch – mit

R E G I N E G R O S S

In Kooperation mit TK und Gesundes Langenhorn Gesund, bunt, regional: aus der heimischen Früchte- und Gemüsevielfalt kochen und essen wir in geselliger Runde ein Menü.

L62 So frisch schmeckt der Frühling Fr. 22.04. 18.00 – 21.00 Uhr Gebührenfrei plus Lebensmittelumlage

Bald kommt der Osterhase

M A I K E A N D E R S / I N G A W E R N I C K E Für Eltern und Kinder ab 3 Jahren Wir basteln Österliches.

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich L63 Sa. 02.04. 15.00 – 17.30 Uhr

5,00 EUR Umlage pro Familie

Bücherkoffer

für Kinder von 3 bis 6 Jahren N I C O L E W E L L B R O C K

Neben dem Vorlesen gibt es Spiel- und Bastel- angebote.

Mi. 26.01. , 23.02., 30.03., 27.04.

16.00 Uhr 4 Termine

Gefördert durch die EDMUND SIEMERS-STIFTUNG Projekt vom ella Kulturhaus Langenhorn

Vorankündigung:

Buntes Ferienprogramm für Grundschulkinder in den Frühlingsferien vom 07. – 18.03. 2021 In Kooperation mit dem

Haus der Jugend Kiwittsmoor

Bitte auf Aushänge achten und nachfragen!

D I E B E S O N D E R E V E R A N S T A L T U N G

(21)

21

Der Stadtteiltreff in der Grünanlage Wakendorfer Weg Tel.: 040 537 03 65

Sprechstunde: Mittwoch 9.30 – 12.30 Uhr

Eltern-Kind-Gruppen

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Eltern- Kind-Gruppe selbst organisiert im Stadtteilhaus zu treffen.

Mittwoch-Café

J A N I N A S C H A R N B E R G / K A T R I N H E R Z O G - J A N S O N Während des gemütlichen Frühstücks können Sie sich über die Angebote im Stadtteilhaus informieren.

Mi. ab 12.01. 10.00 – 12.00 Uhr 12 Termine

Musik mit den Kleinsten

N I C O L E J Ä N I S C H

Für Eltern und Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren Lieder- und Bewegungsspiele, erste Musik- instrumente kennenlernen.

Mi. ab 12.01. 9.30 – 10.30 Uhr 12 Termine

Kino für alle in Langenhorn

A N D R E A F R O E B E / K A T R I N H E R Z O G - J A N S O N / L U K A S J A N S O N

Kinderkino: für Kinder ab 6 Jahren

Alle Filmtitel geben wir rechtzeitig bekannt!

Fr. 21.01. + 18.02. + 25.03. + 22.04. + 20.05., 17.06.

6 Termine 17.00 Uhr Eintritt: 1 EUR

S T A D T T E I L H A U S B O R N B A C H S T I E G

(22)

22

(23)

Anmeldung: ab 06. Dezember 2021

23 Persönlich oder telefonisch in der Sprechzeit oder schriftlich.

Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht.

Wir benachrichtigen Sie nur, wenn der Kurs ausfällt oder belegt ist!

Die Kurse werden nur bei ausreichender Teilnehmer- zahl durchgeführt. Sie werden eingestellt, wenn die Teil nehmerzahl unter die Mindestgrenze sinkt.

Deshalb bitten wir um telefonische Nachricht, wenn Sie verhindert sind.

Während der Schulferien finden keine Angebote statt.

Teilnahmebeiträge

Angaben zu den Beiträgen finden Sie bei den Ange- botsbeschreibungen. Sie gelten für eine Person und für den ganzen Kurs.

Die Gebühr für die Eltern-Kind-Kurse gilt für die ganze Familie.

Offene Treffpunkte sind kostenfrei. Die Teilnahme ist jederzeit ohne Anmeldung möglich.

Bei Bedarf werden Lebensmittel- und Materialkosten erhoben. Angaben dazu finden Sie ebenfalls bei den Angebotsbeschreibungen. Eine Rückzahlung bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht erfolgen.

Beitragsbefreiung

Für Familien, die Sozialleistungen beziehen sind die Kurse kostenfrei.

E l t e r n s c h u l e L a n g e n h o r n – e i n e E i n r i c h t u n g d e s B e z i r k s a m t e s H a m b u r g - N o r d

Gesamtherstellung: MedienMélange: Kommunikation! www.medienmelange.deFotos: Christian Irrgang

(24)

A N M E L D U N G

Name gdf Strasse PLZ, Ort Telefon E-Mail

Kurs-Nr. Teiln. Kind / Name Geb.

Datum, Unterschrift

Januar – Juli 2022

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den mehr als zehn Jahren, die Morgan Finlay bereits auf den Straßen Europas tourt, gelang es dem irisch-kanadischen Singer-Songwriter durch sein Talent für

Wir werden eine Puja für sein langes, gesundes Leben machen, die von unserem spirituellen Leiter Zong Rinpoche und Shenphen Rinpoche geleitet wird, gefolgt von

Blueprint Medicines (Germany) GmbH; Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin e.V.; ITF Pharma GmbH;. Kyowa Kirin GmbH; Novartis Pharma GmbH; Novo Nordisk Pharma

Für Eltern mit Babys, für Eltern mit 1-jährigen Kindern und mit 2- bis 3-jährigen Kindern WI 7 – 12 �   Bitte erkundigen Sie sich im BüroN. nach Terminen

Bei Kaffee und Kuchen können Mütter, Väter, Groß- eltern mit ihren Kindern spielen und basteln und sich mit anderen Familien treffen.. Ha 18

Sie können sich bei uns aus- tauschen, beraten lassen, mit oder ohne Kinder Spaß haben oder einfach mal Luft holen.. Bestimmt ist auch ein Angebot für

Prozesse der Gruppendynamik wahrzunehmen und die Arbeit mit der Grup- pe als aktiven Prozess zu gestalten, sich selbst als Teil der Dynamik in Betracht zu ziehen, bildet

Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, speziell für SeniorInnen geeignet... für Einsteiger & Senior/-innen