• Keine Ergebnisse gefunden

Michael E. Brieden Verlag. Die Test-Spezialisten The Test-Specialists. 4/2020 Januar Februar März. Tools

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Michael E. Brieden Verlag. Die Test-Spezialisten The Test-Specialists. 4/2020 Januar Februar März. Tools"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mediadaten 2021

Print und Online

Die Test-Spezialisten Th e Test-Specialists

· Optimale Arbeitsparameter

· Automatische Dokumentation

· Arbeits- und Gesundheitsschutz

· Flottenmanagement

4,80 Österreich Schweiz CHF 9,50€ 5,50

4/2020

Januar · Februar · März

rt-Tools Smart-Tools

Lamellenschleifscheibe

• Ideal für Edelstahl

• Schleifen und polieren mit einer Scheibe S.29

Test

Luftreiniger

• Für den gewerblichen Einsa

• Hepa H14-F tz ilter gegen Viren

• Einfache Wartung S.26

T ools PROFESSIONAL PROFESSIONAL

· OOpppptptttimale Ar

· Auututttotoomatisch

· Arbrbbebeeeeits- und

· Floottttttetetenmana

Lamellenscchchhlhlhlleeife schei

• Ideal für Edelstahlhl

• Schleifen und polieierereenennnmit einer S

Luftreiniger

• Für den gewerblichen Einsasattzz

• Hepa H14-Filtergegen Virenn

• Einfache Wartung S.26

(2)

Director Digital Peter S. Röger

Strategy Tel. 08464 9333, Fax 08464 8634 E-Mail: roeger@brieden.de Verlag Michael E. Brieden Verlag GmbH

Geschäftsführer Michael E. Brieden

Adresse Gartroper Straße 42, D-47138 Duisburg Telefon / Telefax 0203 4292-0 / 0203 4292-149 E-Mail / Internet info@brieden.de / www.brieden.de

Zahlungsbedingungen Innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum 2 % Skonto Innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug

Ausland: Vorkasse

Vertrieb / Abonnements stella distribution GmbH, Hamburg Anzeigenleiter Sascha Gebler

Magazine + Web Tel. 0203 4292-173, Fax 0203 4292-149

E-Mail: gebler@brieden.de

Allgemeine Informationen und technische Angaben

Onlinevertrieb eZeitschriften:

presseundbuch.de

Lesen auf dem Tablet

App Store, Google Play, Amazon und über 20 weitere Onlineportale

Inhalt

Allgemeine Informationen und technische Angaben Seite 2

HEIMWERKER PRAXIS Seite 3

PROFESSIONAL TOOLS Seite 4

HEIMWERKER PRAXIS Sonderheft Fußböden und Wände Seite 5

heimwerker-test.de Seite 6

All you can read – Die Aufl agensteigerung Seite 7

Special Interest Websites Seite 8

Corporate Publishing Seite 9

Advertorials, Ratgeber, Beilagen und Beikleber Seite 9

Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 10

Druckverfahren Beim Druck sind geringe Farbschwankungen nicht auszuschließen, für die wir keine Haftung übernehmen können.

Dateiformat Bitte senden Sie uns ein Adobe-PDF X/3, CMYK (Sonderfarben sind nicht möglich);

eingebettete ICC-Profi le werden nicht ausgewertet.

Bei elektronischer

Anlieferung per E-Mail: grafi k@brieden.de

Technische Fragen Um einen reibungslosen Ablauf und die bestmögliche Qualität aller Vorlagen zu gewährleisten,

setzen Sie sich bitte bei technischen Fragen mit unserer Grafi kabteilung in Verbindung: 0203 4292-201 bis -204

(3)

Das Testmagazin rund um Werkzeug, Bau und Garten - Zielgruppe: Kaufi nteressierte, Hobbyisten, Semi-Profi s - großformatig, produktorientiert

HEIMWERKER PRAXIS stellt in ausführlichen Ver- gleichstests Geräte und Materialien aus allen Bereichen der Heimwerkerbranche vor. Durch leicht verständ liche Berichterstattung vermittelt HEIMWERKER PRAXIS den Spaß an den Geräten und sorgt für Durchblick bei komplizierter Technik.

Neuheitenvorstellungen mit Testcharakter greifen neue Trends und Themen auf. Servicethemen helfen im Um- gang mit den Heimwerkerprodukten und bieten fachlich kompetente Beratung.

Termine

Ausgabe Anzeigenschluss DU-Schluss EVT

2/2021 11.01.2021 15.01.2021 12.02.2021 3/2021 08.03.2021 12.03.2021 09.04.2021 4/2021 10.05.2021 14.05.2021 11.06.2021 5/2021 12.07.2021 16.07.2021 13.08.2021 6/2021 13.09.2021 17.09.2021 15.10.2021 1/2022 08.11.2021 12.11.2021 10.12.2021 2/2022 10.01.2022 14.01.2022 11.02.2022

Anzeigen-Preisliste

Gültig ab Ausgabe 2/2021

1/1 Seite hoch vierfarbig 10.590 € 1/2 Seite quer/hoch vierfarbig 5.822 € 1/3 Seite quer/hoch vierfarbig 3.882 € 1/4 Seite quer/hoch vierfarbig 2.914 € 2/1 Seite quer vierfarbig 21.181 € Sonderformate/Sonderwerbeformen auf Anfrage

Beilagen (max. Format: 200 x 270 mm) - Gesamtaufl age: bis 25 g 66 € ‰ - je weitere 5 g zusätzlich 5,80 € ‰ Beihefter

- Gesamtaufl age: 4 Seiten 87 € ‰ / 8 Seiten 146 € ‰ - technische Informationen auf Anfrage

Beikleber

- Post- oder Antwortkarten auf einer Basisanzeige: 39 € ‰ - CD-ROM auf einer Basisanzeige: 54 € ‰

Händlermarkt

- Fordern Sie das Infoblatt „Anzeigen im Marktteil“ an Rabatte

- Mengenstaffel: ab 3 Seiten 5 %, ab 6 Seiten 10 % - Malstaffel: ab 3 Anzeigen 3 %, ab 6 Anzeigen 5 % Zeitschriftenformat

Breite: 216 mm · Höhe: 302 mm Erscheinungsweise

zweimonatlich / 6 x jährlich Vertrieb in

Deutschland, Österreich, Schweiz verkaufte Aufl age*

Ø 20.499

Verkaufspreis am Kiosk Deutschland 3,90 Euro

2/1 Seite · 432 x 302 mm 1/1 Seite · 216 x 302 mm

1/2 Seiten · 108 x 302 mm

Hochformat Querformat

Anzeigen im Anschnitt

Zusätzlich zum Format 3 bis 5 mm Beschnitt!

1/2 Seite · 216 x 151 mm

1/3 Seite · 72 x 302 mm

1/3 Seite · 216 x 100 mm

1/4 Seite · 54 x 302 mm

1/4 Seite · 216 x 75 mm 1/4 Seite Standard 108 x 150 mm

2/1 Seite · 412 x 282 mm 1/1 Seite · 196 x 282 mm

1/2 Seite · 98 x 282 mm

Hochformat Querformat

Anzeigen im Satzspiegel

Kein zusätzlicher Beschnitt nötig

1/2 Seite · 196 x 140 mm

1/3 Seite · 65 x 282 mm

1/3 Seite · 196 x 94 mm

1/4 Seite · 50 x 282 mm

1/4 Seite · 196 x 70 mm 1/4 Seite Standard 98 x 140 mm

Onlinevertrieb eZeitschriften:

presseundbuch.de

Lesen auf dem Tablet

App Store, Google Play, Amazon und über 20 weitere Onlineportale

Drucktechnische Daten

Druckvorlagen hochaufl ösendes PDF Datenanlieferung

per E-Mail an grafi k@brieden.de

Papier Umschlag

135 g/m

2

, holzfrei, glänzend gestrichen Papier Innenteil

60 g/m

2

holzfrei, glänzend

Verarbeitung Rückendrahtheftung mit 2 Klammern

Technischer Kontakt (Grafi k) E-Mail: grafi k@brieden.de Telefon: +49 203 4292201

* Quelle: Brieden Aufl agendienst

(4)

Der Markt für Werkzeuge und Maschinen ändert sich. Für die Kaufentscheidung werden Testergeb- nisse auch im Profi sektor immer wichtiger.

Themenschwerpunkte - Landmaschinen:

Tests kleiner Traktoren inkl. Vorsatzgeräte - Brennholz: Tests von Kettensägen, Holzspaltern

und Wippsägen auch mit Zapfwellenantrieb - Galabau: Aufsitzmäher, Motorhäcksler ggf. auch mit

Zapfwellenantrieb, Hochentaster, Motorhacken - Generatoren: Diesel- und Benzinmotoren - Handwerkzeuge: hochwertige Sets, Drehmoment-

schlüssel, Hämmer, Meißel etc.

- Metallverarbeitung: mobile und stationäre Schweiß- anlagen, Schleifmaschinen und Zubehör

- Holzverarbeitung: Hobel, Sägen für die Hand und mit Maschinenantrieb, Stemmeisen und vieles mehr

Termine

Ausgabe Anzeigenschluss DU-Schluss EVT

1/2021 31.05.2021 07.06.2021 02.07.2021 2/2021 23.08.2021 27.08.2021 24.09.2021 3/2021 15.11.2021 19.11.2021 17.12.2021

Anzeigen-Preisliste

Gültig ab Ausgabe 1/2021

· Optimale Arbeitsparameter

· Automatische Dokumentation

· Arbeits- und Gesundheitsschutz

· Flottenmanagement

4,80 Österreich € 5,50 Schweiz CHF 9,50 4/2020

Januar · Februar · März

Smart-Tools Smart-Tools

Lamellenschleifscheibe

• Ideal für Edelstahl

• Schleifen und polieren mit einer Scheibe S.29

Test

Luftreiniger

• Für den gewerblichen Einsatz

• Hepa H14-Filter gegen Viren

• Einfache Wartung S.26

T ools PROFESSIONAL PROFESSIONAL

1/1 Seite hoch vierfarbig 10.590 € 1/2 Seite quer/hoch vierfarbig 5.822 € 1/3 Seite quer/hoch vierfarbig 3.882 € 1/4 Seite quer/hoch vierfarbig 2.914 € 2/1 Seite quer vierfarbig 21.181 € Sonderformate/Sonderwerbeformen auf Anfrage

Beilagen (max. Format: 200 x 270 mm) - Gesamtaufl age: bis 25 g 75 € ‰ - je weitere 5 g zusätzlich 5,80 € ‰ Beihefter

- Gesamtaufl age: 4 Seiten 87 € ‰ / 8 Seiten 146 € ‰ - technische Informationen auf Anfrage

Beikleber

- Post- oder Antwortkarten auf einer Basisanzeige: 39 € ‰ - CD-ROM auf einer Basisanzeige: 54 € ‰

Händlermarkt

- Fordern Sie das Infoblatt „Anzeigen im Marktteil“ an Rabatte

- Mengenstaffel: ab 3 Seiten 5 %, ab 6 Seiten 10 % - Malstaffel: ab 3 Anzeigen 3 %, ab 6 Anzeigen 5 % Zeitschriftenformat

Breite: 210 mm · Höhe: 280 mm Erscheinungsweise

4 x jährlich Vertrieb in

Deutschland, Österreich, Schweiz verkaufte Aufl age*

Ø 5.217

Verkaufspreis am Kiosk Deutschland 4,80 Euro

Onlinevertrieb eZeitschriften:

App Store, Google Play, Amazon und über 20 weitere Onlineportale

2/1 Seite · 420 x 280 mm 1/1 Seite · 210 x 280 mm

1/2 Seite · 105 x 280 mm

Hochformat Querformat

Anzeigen im Anschnitt

Zusätzlich zum Format 3 bis 5 mm Beschnitt!

1/2 Seite · 210 x 140 mm

1/3 Seite · 70 x 280 mm

1/3 Seite · 210 x 95 mm

1/4 Seite · 52 x 280 mm

1/4 Seite · 210 x 70 mm 1/4 Seite Standard 105 x 140 mm

2/1 Seite · 400 x 260 mm 1/1 Seite · 185 x 260 mm

1/2 Seite · 90 x 260 mm

Hochformat Querformat

Anzeigen im Satzspiegel

Kein zusätzlicher Beschnitt nötig

1/2 Seite · 185 x 125 mm

1/3 Seite · 60 x 260 mm

1/3 Seite · 185 x 85 mm

1/4 Seite · 45 x 260 mm

1/4 Seite · 185 x 55 mm 1/4 Seite Standard 90 x 125 mm

Drucktechnische Daten

Druckvorlagen hochaufl ösendes PDF Datenanlieferung

per E-Mail an grafi k@brieden.de

Papier Umschlag 170 g/m

2

, holzfrei, matt Papier Innenteil 90 g/m

2

holzfrei, matt

Verarbeitung Rückendrahtheftung mit 2 Klammern

Technischer Kontakt (Grafi k) E-Mail: grafi k@brieden.de Telefon: +49 203 4292201

* Quelle: Brieden Aufl agendienst

presseundbuch.de

Lesen auf dem Tablet

(5)

Das Testmagazin rund um Umbau und Renovierung

- Zielgruppe: Kaufi nteressierte, Hobbyisten, Semi-Profi s, Familien und Haus-/Wohnungsbesitzer

- großformatig, produktorientiert

HEIMWERKER PRAXIS Sonderheft Fußböden und Wände stellt in ausführlichen Vergleichstests Geräte und Materialien aus dem Bereich Umbau und Renovierung der Heimwerkerbranche vor. Durch leicht verständ liche Berichterstattung vermittelt HEIMWERKER PRAXIS in seiner Sonderausgabe den Spaß an den Geräten und Produkten und sorgt für Durchblick bei allen Arbeiten und Techniken rund um das Umbauen und Renovieren.

Neuheitenvorstellungen mit Testcharakter greifen neue Trends und Themen auf. Servicethemen helfen im Umgang mit den Heimwerkerprodukten und bieten fach- lich kompetente Beratung.

Termine

Ausgabe Anzeigenschluss DU-Schluss EVT

2021 05.10.2021 12.10.2021 05.11.2021

Anzeigen-Preisliste

Gültig ab Ausgabe 2020

1/1 Seite hoch vierfarbig 3.156 € 1/2 Seite quer/hoch vierfarbig 1.727 € 2/1 Seite quer vierfarbig 6.310 € Sonderformate/Sonderwerbeformen auf Anfrage

Beilagen (max. Format: 200 x 270 mm) - Gesamtaufl age: bis 25 g 75 € ‰ - je weitere 5 g zusätzlich 5,80 € ‰ Beihefter

- Gesamtaufl age: 4 Seiten 87 € ‰ / 8 Seiten 146 € ‰ - technische Informationen auf Anfrage

Beikleber

- Post- oder Antwortkarten auf einer Basisanzeige: 39 € ‰ - CD-ROM auf einer Basisanzeige: 54 € ‰

Händlermarkt

- Fordern Sie das Infoblatt „Anzeigen im Marktteil“ an Rabatte

- Mengenstaffel: ab 3 Seiten 5 %, ab 6 Seiten 10 % - Malstaffel: ab 3 Anzeigen 3 %, ab 6 Anzeigen 5 % Zeitschriftenformat

Breite: 216 mm · Höhe: 302 mm Vertrieb in

Deutschland, Österreich, Schweiz verkaufte Aufl age*

Ø 16.284

Verkaufspreis am Kiosk Deutschland 3,50 Euro

2/1 Seite · 432 x 302 mm 1/1 Seite · 216 x 302 mm

1/2 Seiten · 108 x 302 mm

Hochformat Querformat

Anzeigen im Anschnitt

Zusätzlich zum Format 3 bis 5 mm Beschnitt!

1/2 Seite · 216 x 151 mm

1/3 Seite · 72 x 302 mm

1/3 Seite · 216 x 100 mm

1/4 Seite · 54 x 302 mm

1/4 Seite · 216 x 75 mm 1/4 Seite Standard 108 x 150 mm

2/1 Seite · 412 x 282 mm 1/1 Seite · 196 x 282 mm

1/2 Seite · 98 x 282 mm

Hochformat Querformat

Anzeigen im Satzspiegel

Kein zusätzlicher Beschnitt nötig

1/2 Seite · 196 x 140 mm

1/3 Seite · 65 x 282 mm

1/3 Seite · 196 x 94 mm

1/4 Seite · 50 x 282 mm

1/4 Seite · 196 x 70 mm 1/4 Seite Standard 98 x 140 mm

Onlinevertrieb eZeitschriften:

App Store, Google Play, Amazon und über 20 weitere Onlineportale

Drucktechnische Daten

Druckvorlagen hochaufl ösendes PDF Datenanlieferung

per E-Mail an grafi k@brieden.de

Papier Umschlag 170 g/m

2

, holzfrei, matt Papier Innenteil 90 g/m

2

holzfrei, matt

Verarbeitung Rückendrahtheftung mit 2 Klammern

Technischer Kontakt (Grafi k) E-Mail: grafi k@brieden.de Telefon: +49 203 4292201

* Quelle: Brieden Aufl agendienst

presseundbuch.de

Lesen auf dem Tablet

(6)

Das größte deutsche Testportal für Heimwerkerprodukte

Auf heimwerker-test.de fi ndet der Besucher Einzel- tests, Vergleichstests und Rezensionen zu praktisch allen Bereichen des Heimwerkermarktes.

Diese stammen sowohl von den Experten des Michael E.

Brieden Verlages als auch von den aktiven Usern. Somit bietet heimwerker-test.de eine wertvolle Kaufberatung auf der Suche nach dem richtigen Produkt.

Preisliste

Leaderboard 15 € TKP

Skyscraper 15 € TKP

Billboard 30 € TKP

Medium Rectangle 8 € TKP

Targeting-Optionen auf Anfrage

Platzieren Sie Ihre Banner-Werbung in Ihrem The- menumfeld wie z.B. Elektrowerkzeuge, Gartengeräte, Baustoffe usw.

Händlereinbindung

Ihr Händlereintrag in Ihrem Postleitzahl-Gebiet und unter all Ihren Marken – auf Anfrage bei Ihrem Mediaberater.

Mediadaten

Die aktuellen Display- und Native-Advertising- Produkte sowie Sponsoringpakete entnehmen Sie bitte den Mediadaten, die Sie direkt auf heimwer- ker-test.de herunterladen können.

heimwerker-test.de

Die erfolgreiche und andauernde Entwicklung von heimwerker-test.de wird dokumentiert durch die unbestechlichen Google-Analytics-Daten.

(7)

Profi tieren mit All you can read

Ihre Anzeigen erreichen die neuen Zielgruppen

All you can read ist weltweit die erste und einzige Zeitschriften-Flatrate. Mit Ihrer Anzeige in den Printmagazinen erreichen Sie dadurch auch die neuen Zielgruppen.

Kaufberatung fi ndet heute zusätzlich on- line statt über Apps, E-Reader, Tablet-PCs, Notebooks, PCs und Smartphones. Diese exklusive Leistung erhalten die Kunden des Brieden Verlags und partizipieren so automatisch am Onlinegeschäft.

All you can read – Die Aufl agensteigerung

Begeisterte Leser-Meinungen zu AYCR

„... gute Idee!“

(aus der Leserbefragung)

„Super Service – bitte weiter so! Das ist die Zukunft.“

(aus der Leserbefragung)

„Top Angebot, weiter so :-)“

(aus der Leserbefragung)

„ Also einfacher und billiger gehts wirklich nicht.“

(aus dem Heimkino-Forum „beisammen.de“)

„ Nach dem Bestätigen der Angaben konnte ich sogleich auf die letzten 12 Klang+Ton-Ausgaben per PDF-Download zugreifen! Ebenso auf diverse aktuelle und ältere Ausgaben von HiFi Test und Heimkino usw.! Also auf 27 Zeitschriften mit insgesamt 134 Ausgaben, ne Menge Stoff, falls der Winter noch kommt.“

(aus „hifi -forum.de“)

„ Das ist ja genial ... endlich kein Papierstau mehr ...“

(aus „hifi -forum.de“)

„ ... die Maßgabe ist halt: saugen, sichern, schauen – inkl. Freischuss.“

(aus „hifi -forum.de“)

„ Also ich bin jetzt schon beim 2. Jahr dabei und bin einfach nur begeistert, wie viel Geld man doch spart ...“

(aus „hifi -forum.de“)

„ Das ist ja eine feine Sache. Da habe ich mich jetzt kurzerhand auch angemeldet und bin bis jetzt vollauf begeistert.“

(aus „hifi -forum.de“)

B

„S

„T

„ A

„ N P u k

„ D

„ A s

„ D

v

(8)

4 starke Technik-Websites

www.hifi test.de

Die führende UE- und HiFi-Testwebsite - bis zu 600.000 Unique User monatlich - bis zu 1,8 Mio. Page Impressions monatlich - über 73,3 Mio. gelesene Testberichte seit Start

www.heimwerker-test.de Die führende Website für Heimwerkerprodukte

- bis zu 50.000 Unique User monatlich - bis 150.000 Page Impressions monatlich - über 11,9 Mio. gelesene Testberichte seit Start

www.hausgeraete-test.de Die neue Website für Hausgeräte!

- kompetente Testberichte

- alle Produkte rund ums Thema Hausgeräte - informativ und unabhängig

www.smarthometest.info

Die neue Website für intelligentes Wohnen - Testberichte zu Smart-Home-Produkten - News und Infos rund ums digitale Zuhause - Kaufberatung, Service und Tipps

Special Interest Websites

(9)

Corporate Publishing

Fernsehgeräte, Tablets, Ultrabooks™ und mehr – Toshiba SMART-X zeigt, wie die Welt der elektronischen Unterhaltung ganz natür- lich und unkompliziert zusammenwächst.

Be inspired, be connected

IFA-Pocket-Guide 2012.indd 1 25.07.12 13:01

Das erfahrenste, älteste und innovativste Medienhaus

Die Michael E. Brieden Verlag GmbH ist der richtige Partner für Ihr Corporate Publishing. Gegründet wurde der Verlag 1979 und ist heute das erfahrenste und älteste Medien- haus Deutschlands in der Unterhaltungselektronik. Wir sind im Print genauso zu Hause wie in der neuen Onlinewelt. Mit den neuen, digitalen Geschäftsfeldern haben wir uns stark weiterentwickelt. Hier bestimmen Technologien den publi- zistischen Erfolg. Wir sind Weltmarktführer unserer Branche in der App-Entwicklung und der weltweiten, digitalen Me- dienverbreitung.

Die Corporate-Publishing- Geschäftsfelder:

- Print - Internet - Online-Magazin - Apps

- App-Magazin - Web-TV - Newsletter

Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Erfahrung.

Das High End Messe Magazin

Das Toshiba-Magazin zur IFA

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Aus- stellern zum Thema

Heimkino und den neuesten Produkten von Toshiba Anzeige

WELTPREMIERE!

3D OHNE BRILLE

-

Ihr Wegweiser zu den wichtigsten Aus- stellern zum Thema Heimkino und den neuesten Produkten von Toshiba

W W W W

W E E E E E E E L L L L L L LT T T T T T TP P P P P R R R E E MIERE 3

3 D D D D D D D OH N N E E E B B B B B BR R R R R R R I I I I I I IL L L L L L LL L L L L L E E E E E E

Advertorials, Ratgeber, Beilagen und Beikleber

Besseres Bild mit X-Reality

Advertorial

Die Prozessoren X-Reality und X-Reality PRO von Sony verfügen über mehr Leistung als alle vorherigen Generationen und sagen verpixelten Videos und unscharfen TV

-Bildern den Kampf an.

Um aus jedem B ildmaterial von HDTV bis zum star

k kompri- mierten und pixeligen Online-Clip das Best

e herauszuholen, ist extragroße R

echenpower nötig. Mit dem X-R eality-Bildprozessor möchte Sony genau das er

reichen: das bestmögliche Bild aus jeder Art von Signalquelle her

auszuarbeiten. Der v on Sony entwickelte Bildpro- zessor arbeitet in den aktuellen BRA

VIA Fernsehern. Er analysiert jede einzelne Szene und verbessert die Bildqualität dor

t, wo es nötig ist – egal, woher das S

ignal kommt.

Rauschen eliminieren Die Basis aller B

ildverbesserung ist eine effi ziente Bekämfung von Bildrauschen. Die X-R

eality-Technolgie von Sony unterscheidet verschie- dene Arten von Bildrauschen und wählt aut

omatisch die angemessene Dosierung von Gegenmaßnahmen.

(Näheres dazu im Infokasten oben) Intelligent Image Enhancer X-Reality untersucht jedes einz

elne Bildsignal auf vier Merkmale: Strukturen, Konturen, Kontraste und Farben, um deren Wiedergabe zu verbessern. Gezielt spar

t der intelligente Chip dabei g

roße, detailarme Gebiete (wie zum Beispiel einen blauen H

immel) aus, um hö- heres Bildrauschen zu vermeiden.

Interlace-to-Progressive (IP) Conversion Gerade bei den Online-V

ideos ist X-R eality in der Lage, die exakte Bildrate des jeweiligen Clips zu er

kennen und so auszug leichen, dass bei der Wiedergabe ein Bild ohne Flimmer

n und Ruckeln entsteht. Da- rüber hinaus g

ilt sein besonder es Augenmerk der exakten Wiedergabe

von Kanten und St

rukturen im Bild. Es gilt, klare und glatte Formen zu erhalten und verpixelte Kanten zu vermeiden.

X-Reality PRO In den Highend-L

CD-Fernsehern von Sony mit X-Reality PRO (wie die von HEIMKINO get

esteten HX855-Modelle) arbeitet neben dem X-Reality-Prozessor ein zusätzlic

her „XCA7“-Chip. Damit ist X-R eality PRO in der Lage,

die Bildpunkte zusätzlich zur Analyse auc h mit voran- gegangenen und folgenden Sz

enen zu vergleichen. So kann X-R eality PRO Bewegungen im B

ild nachverfolgen und v orausberechnen.

Zudem vergleicht der Prozessor in M illisekunden die S

ignale mit den Informationen in der Datenbank des Zusatz-Chips.

Dort sind Tausende von repräsentativen Bildmustern abgelegt. So gibt es zum Beispiel eigene Programme für Fußball oder NBild so optimal den jewachtaufnahmen. Die Software passt das eiligen Gegebenheit an. Das Prozessorpaar ist sogar fähig en

, Details, die bei Kompression oder Transmission verlo- ren gegangen sind,

wiederherzustellen. Davon profi tieren High-Defi nition-Aufnahmen und Clips aus dem I

nternet gleichermaßen.

Alle neuen BRA VIA LCD-Fernseher von Sony verfügen über die neue X-R

eality-Prozessor- technologie, die Oberklasse-Modelle der neuen HX-Serien sogar über X-R

eality PRO. Die Testergebnisse v on HEIMKI- NO bestätigen die hohe B

ildqualität der get esteten Modelle aus der HX7- und HX8-Serie. Die meist

en Sony TV-Geräte der neuest en Generation können via Kabel oder Funk direkten Kontakt zum I

nternet aufnehmen, um komplette Spielfi lme oder kurz

e Online-Clips wiederzugeben.

Gegen die stör enden Auswirkungen von Bildrau- schen setzt der X-Reality-Pr

ozessor mehr ere Technologien ein und entscheidet fl

exibel, welche Verbesserungen nötig sind.

1. Intelligente MPEG-Rauschunterdrückung Ein fest eingestellter

, genereller Rauschfi lter kostet bei geringem Rauschen unnötig Bildde- tails. Der X-Reality Pr

ozessor kann Bilder mit hohem Rauschanteil von denen ohne Rauschen unterscheiden. Individuell err

echnet er die richtige Dosis Rauschunter

drückung, um feine Bilddetails zu erhalten.

2. Adaptive Random Noise Reduction Wenn weiße Bildpunkte bei Homevideo-Nachtauf- nahmen dur

ch die Szene rieseln, erkennt der Fach- mann „Random Noise“. Die „Adaptive Random Noise Reduction“ erkennt die stör

enden Signale selbständig und r

eduziert sie so weit möglich.

3. Adaptive Dot Noise Reduction Fast jedes Standar

d-Defi nition-Signal lässt sich in High Defi

nition umrechnen. Doch an den Um- rissen von Personen und Gegenständen oder bei Schriften entstehen dur

ch die Konvertierung oft unschöne Störungen, z. B. zackige oder verpixelte Kanten. X-Reality konserviert an kritischen Stellen das ursprüngliche Bild. Die Softwar

e handelt nur dort, wo es spürbar zur V

erbesserung des Ge- samtbildes beiträgt.

Bildrauschen korrigieren

In den Sony High-End-TVs wird der X-R eality-Prozessor um den speziellen X

CA7-Chip (rec hts) erweitert

Sie wollen eine sehr wichtige Botschaft Ihres Unternehmens publizieren?

Unser erfahrenes Team ist Ihnen sehr gerne behilfl ich.

Sie wollen den Erfolg bei der Vermarktung?

Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Vermarktung Ihrer Idee und Ihrer Produkte in unseren über 35 Medien der Unterhaltungselektro- nik. Sicherlich kennen Sie die Marke

„All you can read“. Diese ist hierfür ein gutes Beispiel.

Advertorial

Der Samsung Smart TV ES9090 ist pur er Luxus: Die men-

schengroße Bilddiagonale, das edle Design und die innova- tive Sprach- und Gest

ensteuerung1 machen den bislang g rößten

Smart TV von Samsung zu einem F ernseher der S

uperlative.

Die große Bildfl äche wird von einem Rose Gold schimmernden, 7,9 Millimeter schmalen Rahmen umfasst,

der in einem Stück

gebogen ist und k einerlei Nähte zeigt. Filme wirken durch den großen Fernseher nahezu lebensec

ht und vor allem 3D-Bilder

ziehen die Zuschauer förmlich in eine andere Welt. Hängt der Fernseher direkt an der Wand, wird dieser Effekt noc

h verstärkt.

Versteht und erkennt sein Gegenüber Ob mittels klassischer Fernbedienung, über die neue Touch Control, das Smartphone oder intuiti

v über Worte und Handbewegungen – Zuschauer haben bei der Bedienung des ES9090 die fr

eie Wahl. Vor allem die Sprach-

und Gestensteuerung fasziniert. Über Mikrofone und die int egrierte Ka-

mera erkennt der Samsung Smart TV vordefi nierte Worte und Gesten des Anwenders und führt direkt das gewünsc

hte Kommando aus. So wird bei-

spielsweise das Umschalten des Senders, das Ändern der Lautstärke oder

das Navigieren durch die Smart Hub-Benutzer- oberfl äche zu einer neuen Erfahr

ung.

Holt vielfältige Inhalte auf den Bildschirm Mit dem ES9090 können

Anwender ihre Fotos, Videos und Lieb- lingssongs ganz einfach von ander

en Geräten wie dem kompa-

tiblen Smartphone oder Notebook auf dem großen Fernseher wiedergeben. Dank AllShare Play2 greifen Nutzer sogar direkt mit dem Samsung Smart TV auf die Cloud zu und r

ufen so on-

line gespeicherte Inhalte ab. Wer lieber vielseitige Internetange- bote nutzen möchte, kann mit Hunderten von TV-Apps3 zum Beispiel Video-on-Demand-A

n-

gebote wie maxdome, persönliches Mu- sikfernsehen wie putpat.tv oder k

ostenlose

3D-Filme abrufen.

Samsung Smart Samsung Smart TV ES9090

Bildgigant mit 189 Z Bildgigant mit 189 Zentimeter

n

Smart View: Das Smartphone als Mini-TV Der Samsung Smart TV ES9090 mit Smart View-Funktion macht das kompatible Smartphone zum Mini-Fernseher. Auf Knopfdruck holt der Nutzer das aktuelle TV

-Bild auf das Smartphone-Display und

kann es so in den eigenen vier Wänden „mitnehmen“. So verpassen Zuschauer kein entscheidendes Tor mehr oder können ihre Lieblingsserie auch auf dem Balkon verfolgen.

1 Bestimmte Funktionen der Sprachsteuerung setzen möglicherweise Inter netzu-

gang voraus. Smart Bedienen ist möglicherweise nicht für alle Sprachen, Dialekte und Länder verfügbar

. Die tatsächliche Leistung kann je nach Sprache und Umgebungsbedingungen variier

en.

2 Für die Benutzung von AllShar

e Play ist eine entspr echende Anwendung (App) für die mobilen Endgeräte der Galaxy-Serie notwendig. Erfor

dert einen Internetzugang.

3 Bestimmte Apps müssen gekauft wer

den und sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Wird die K amera nicht benötigt, verschwindet sie auf

Wunsch im

schmalen Rahmen und lässt f ortan das

zeitlose Design des ES9090 wirk en Mit der neuen Touch Control-Univ

er-

salfernbedienung st euern Nutzer den ES9090 intuitiv wie ein Smar

tphone 189 Zentimeter pures Entertainment – das ist der neue Samsung Smart TV ES9090. Der erste 75 Zoll große LED TV von Samsung im eleganten Rose Gold Design liefert faszinierend lebensechte 2D- sowie 3D-Bilder und lässt sich komfortabel über Sprache und Gesten steuern.

Der Samsung Smar t TV ES9090 hat eine 75 Zoll (1

89 Zentimeter) große

Bildschirmdiagonale – der bislang größt e LED TV von Samsung.

Im Vergleich rechts: Ein Samsung Smar t TV in 40 Zoll (1

01 Zentimeter)

Der Bose-Ratgeber

Das Samsung-Advertorial

te herauszuholen, p wer nötig. Mit dem X-Reality-Bildprozessor möchte Sony genau das er

reichen: das bestmögliche Bild aus jeder entwickelte Bildpro-n. Er analysiert jede Art

t, wo es nötig ist –

Bekämfung von rscheidet verschie-die angemessene nfokasten oben)

n die exakte eichen, dass ntsteht. Da- Wiedergabe

Kanten und Strukturen im Bild. Es gilt, klare und glatte Formen zu erhalten und verpixelte Kanten zu vermeiden.

X-Reality PRO In den Highend-L

CD-Fernsehern von Sony mit X-Reality PRO (wie die von HEIMKINO get

esteten HX855-Modelle) arbeitet neben dem X-Reality-Prozessor ein zusätzlic

her „XCA7“-Chip. Damit ist X-R eality PRO in der Lage,

die Bildpunkte zusätzlich zur Analyse auc h mit voran- gegangenen und folgenden Sz

enen zu vergleichen. So kann X-Reality PRO Bewegungen im B

ild nachverfolgen und v orausberechnen.

Zudem vergleicht der Prozessor in M illisekunden die S

ignale mit den Informationen in der Dat

enbank des Zusatz-Chips.

Dort sind Tausende von repräsentativen Bildmustern abgelegt. So gibt es zum Beispiel eigene Programme für Fußball oder NBild so optimal den jewachtaufnahmen. Die Software passt das eiligen Gegebenheit an. Das Prozessorpaar ist sogar fähig en

, Details, die bei Kompression oder Transmission verlo- ren gegangen sind,

wiederherzustellen. Davon profi tieren High-Defi

nition-Aufnahmen und Clips aus dem I

nternet gleichermaßen.

Alle neuen BRA VIA LCD-Fernseher von Sony verfügen über die neue X-R

eality-Prozessor- technologie, die Oberklasse-Modelle der neuen HX-Serien sogar über X-R

eality PRO. Die Testergebnisse v on HEIMKI- NO bestätigen die hohe B

ildqualität der get esteten Modelle aus der HX7- und HX8-Serie. Die meist

en Sony TV-Geräte der neuest en Generation können via Kabel oder Funk direkten Kontakt zum I

nternet aufnehmen, um komplette Spielfi lme oder kurz

e Online-Clips wiederzugeben.

ny High-End-T

Vs wird der X-R eality-Prozessor peziellen XCA7-Chip (rec

hts) erweitert p wer nötig. Mit dem X-R möchte Sony genau das er

reichen: das bestmöglich nalquelle her

auszuarbeiten. Der von Sony e rbeitet in den aktuellen BRA

VIA Fernsehern Szene und v

erbessert die Bildqualität dor r das Signal kommt. t en n eeel e iminieren ler Bildverbesserung ist eine effi

ziente Die X-Reality-Technolgie von Sony unter n Bildrauschen und wählt aut

omatisch Gegenmaßnahmen.

(Näheres dazu im In ma magaggee Enhancer

ht jedes einz elne Bildsignal e: Strukturen, Konturen, n, um deren Wiedergabe lt spart der intlarme GebietHimmel) aus,e (wie zum um hö-elligente

rmeiden.

e essssisivve (IP) Conversion deos ist X-R

eality in der Lage, zu erkennen und so auszug

lei hne Flimmer

n und Ruckeln ent res Augenmerk der exakten W In den Son um den sp Advertorial

t vielfältige Inhaltetee e aauauuff den Bildschirm dem ES9090 könnenen AAnnwwenender ihre Fotos, Videos und Lieb- gssongs ganz einfacchh vovoonn ananderen Geräten wie dem kompa- len Smartphone ododerer NNNototebook auf dem großen Fernseher edergeben. Dank Ak AllAllSShhharre Playyy greifen N2 utzer sogar direkt it dem Samsung Sg Smmarartrt TTV auf die Cloud zu und rufen so on- ne gespei

cherte IInhhaalltelte aab. Wer lieber vielseitige Internetange- bote nutzen mömöchhtte,e, kkann mit Hunderten vonon TTVTVV-AApps3 zum Beispiel Videdeo-o-onon-n-DeDemand-An- wie maxdomme, ppeersösönliches Mu- nsehen wie pututpapat.tt.tvtv ooder kostenlose ilme abrufen.n.

V ES9090 V ESESS9090909090

ntimeter rn rn n

Das SSmmmaarrtphone als Mini-TV ES9090 mmitt SSmmarart View-Funktion macht das kompatible Smart

phone zum

pfdruck hholt dt dedeer NNutzer das aktuelle TV-Bild auf das Smartphone-Display und en vier WWännddeen „mitnehmen“. So verpassen Zuschauer kein entscheidendes hre Liebeblingngsgssssererie auch auf dem Balkon verfolgen.

WWirdd ddiedie KKamera nicht benötigt, versrschchhwinndet sie auf Wunsch im schmaalenn RRaahmmen und lässt f

ortan das ze zeitlolossee DeDesign des ES9090 wirken neuen Touch Control-Univ

iver-- bedienung

steuern Nutzerer dedenn 0 intuitiv wie ein Smartphphonne

189 Zentimeterer ppupuurees Entertainment – das ist dderr nneeuue amsung Sm

art TV ES99099900. D Der ersrstetee 7755 Zoll grooßeßee LLEED TV von SSamammsmsusung im elegegaanantnteen Rose

G G Gooldd Design liefefertrt ffafasszinierend leebebeennssechte 2D-

so soowwiewie 3D-Bilder

u und lässt sich k ko komommfortabel über

Sprache und G Gesten steuern.

möchte von Sign rb S er e le D n Ge ma h le en lt ila H rm re de z hn re

(10)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. „Anzeigenauftrag“ im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Ge- schäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen Verlag und Auftrag- geber über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen oder anderer Werbemittel (nachfolgend insgesamt als „Anzeigen“

bezeichnet) von Werbungtreibenden oder sonstigen Inserenten (nachfolgend insgesamt als „Werbungtreibende“ bezeichnet) in einer Zeitung oder Zeitschrift zum Zweck der Verbreitung.

2. Ein „Abschluss“ ist ein Vertrag über die Veröffentlichung meh- rerer Anzeigen unter Beachtung der dem Werbungtreibenden gemäß Preisliste zu gewährenden Rabatte, wobei die jeweiligen Veröffentlichungen auf Abruf des Auftraggebers erfolgen. Rabatte werden nicht gewährt für Unternehmen, deren Geschäftszweck unter anderem darin besteht, für verschiedene Werbungtreibende Anzeigenaufträge zu erteilen, um eine gemeinsame Rabattierung zu beanspruchen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige ab- zuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb eines Jahres nach Vertragsschluss abgerufen und veröffentlicht wird.

3. Werden einzelne oder mehrere Abrufe eines Abschlusses aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechts- pfl ichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Der Auftraggeber hat, wenn nichts anderes vereinbart ist, rückwirkend Anspruch auf den seiner tatsächlichen Abnahme von Anzeigen innerhalb eines Jahres entsprechenden Nachlass.

4. Aufträge für Anzeigen, die nur in bestimmten Heftnummern, be- stimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Verein- barung bedarf.

5. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, die aufgrund ihrer Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht.

6. Der Verlag behält sich vor, Anzeigen – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses – abzulehnen, wenn

- deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder

- deren Inhalt vom Deutschen Werberat in einem Beschwer- deverfahren beanstandet wurde oder

- deren Veröffentlichung für den Verlag wegen des Inhalts, der Gestaltung, der Herkunft oder der technischen Form unzumutbar ist oder

- diese Anzeigen die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten.

Aufträge für andere Werbemittel sind für den Verlag erst nach Vorlage des Musters und dessen Billigung bindend. Anzeigen, die Werbung Dritter oder für Dritte enthalten (Verbundwerbung), bedürfen in jedem Einzelfall der vorherigen schriftlichen An- nahmeerklärung des Verlages. Diese berechtigt den Verlag zur Erhebung eines Verbundaufschlages. Die Ablehnung einer An- zeige oder eines anderen Werbemittels wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt.

7. Für die rechtzeitige Lieferung und die einwandfreie Beschaf- fenheit geeigneter Druckunterlagen oder anderer Werbemittel ist allein der Auftraggeber verantwortlich. Bei der Anlieferung von digitalen Druckunterlagen ist der Auftraggeber verpfl ichtet, ordnungsgemäße, insbesondere dem Format oder den tech- nischen Vorgaben des Verlages entsprechende Vorlagen für Anzeigen rechtzeitig vor Schaltungsbeginn anzuliefern. Kosten des Verlages für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertre- tende Änderungen der Druckvorlagen hat der Auftraggeber zu tragen. Vereinbart ist die für den belegten Titel nach Maßgabe der Angaben in der Preisliste sowie in der Auftragsbestätigung übliche Beschaffenheit der Anzeigen oder anderen Werbemittel im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Mög- lichkeiten. Dies gilt nur für den Fall, dass der Auftraggeber die Vorgaben des Verlages zur Erstellung und Übermittlung von Druckunterlagen einhält.

8. Druckunterlagen werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pfl icht zur Aufbewahrung der Druckunterlagen endet drei Monate nach der erstmaligen Ver- breitung der Anzeige.

9. Entspricht die Veröffentlichung der Anzeige nachweislich nicht der vertraglich geschuldeten Beschaffenheit bzw. Leistung, so hat der Auftraggeber Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige bzw. Ersatzveröffent- lichung des anderen Werbemittels, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige oder des anderen Werbemit- tels beeinträchtigt wurde. Der Verlag hat das Recht, eine Er- satzanzeige bzw. Ersatzveröffentlichung zu verweigern, wenn - diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Schuldverhältnisses und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des Auftraggebers steht, oder

- diese für den Verlag nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich wäre. Lässt der Verlag eine ihm für die Ersatzanzeige oder der Veröffent lichung des anderen Werbemittels gestellte angemessene Frist ver streichen oder ist die Ersatzanzeige/

Ersatzveröffentlichung erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung. Bei unwe- sentlichen Mängeln der Anzeige oder der Veröffentlichung des anderen Werbemittels ist die Rückgängigmachung des Auftrags ausgeschlossen. Reklamationen bei nicht offensicht- lichen Mängeln müssen binnen eines Jahres ab der Veröffentli- chung geltend gemacht werden. Der Verlag haftet für sämtliche Schäden, gleich ob aus vertraglicher Pfl ichtverletzung oder aus unerlaubter Handlung nach Maßgabe der folgenden Bestim- mungen:

- Bei grober Fahrlässigkeit beschränkt sich die Haftung im kaufmännischen Verkehr auf den Ersatz des typischen vorher- sehbaren Schadens; diese Beschränkung gilt nicht, soweit der Schaden durch gesetzliche Vertreter oder leitende Angestellte des Verlages verursacht wurde.

- Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verlag nur, wenn eine wesentliche Vertragspfl icht verletzt wurde. In solchen Fällen ist die Haftung auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.

- Bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet der Verlag nach den gesetzlichen Vorschriften. Reklamationen müssen – außer bei nicht offensichtlichen Mängeln – inner- halb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. Grundsätzlich haftet der Verlag nur bis zur Höhe des Anzeigenpreises. Alle gegen den Verlag gerichteten Ansprüche aus vertraglicher Pfl ichtverletzung ver- jähren in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn, sofern sie nicht auf vorsätzlichem Verhalten beruhen.

10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert.

Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm bis zum Anzeigenschluss oder in- nerhalb der bei der Übersendung des Probeabzuges gesetzten Frist mitgeteilt werden.

11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt.

12. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall schriftlich eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt.

13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden bankübliche Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des lau- fenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftragge- bers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages zum Anzeigenschlusstermin und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen.

14. Der Verlag liefert auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigen- ausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Ver- lages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige.

15. Aus einer Aufl agenminderung kann ein Anspruch auf Preis- minderung hergeleitet werden, wenn die in der Preisliste oder anderweitig zugesicherte Aufl age um mehr als 30 % unter- schritten wird.

16. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages, bei Nichtkaufl euten bestimmt sich der Gerichtsstand nach deren Wohnsitz. Im Geschäftsverkehr mit Kaufl euten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sonder- vermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages.

Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren gel- tend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nichtkaufl euten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht- kaufl euten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.

17. Die Werbungsmittler und Werbeagenturen sind verpfl ichtet, sich in ihren Angeboten, Verträgen und Abrechnungen mit den Werbungtreibenden an die Preisliste des Verlages zu halten.

18. Preisänderungen für erteilte Anzeigenaufträge sind gegenüber Unternehmen wirksam, wenn sie vom Verlag mindestens einen Monat vor Veröffentlichung der Anzeige oder des anderen Wer- bemittels angekündigt werden. Im Falle einer Preiserhöhung steht dem Auftraggeber ein Rücktrittsrecht zu. Das Rücktritts- recht muss innerhalb von 14 Tagen in Textform nach Erhalt der Mitteilung über die Preiserhöhung ausgeübt werden.

19. Der Auftraggeber gewährleistet, dass er alle zur Schaltung der Anzeige erforderlichen Rechte besitzt. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Er stellt den Verlag im Rahmen des Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt.

Der Auftraggeber ist verpfl ichtet, den Verlag nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsver- teidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Der Auftraggeber überträgt dem Verlag sämtliche für die Nutzung der Werbung in Print- und Online-Medien aller Art, einschließlich Internet, erfor- derlichen urheberrechtlichen Nutzungs-, Leistungsschutz- und sonstigen Rechte, insbesondere das Recht zur Vervielfältigung, Verbreitung, Übertragung, Sendung, öffentlichen Zugänglich- machung, Entnahme aus einer Datenbank und Abruf, und zwar zeitlich und inhaltlich in dem für die Durchführung des Auftrags notwendigen Umfang. Vorgenannte Rechte werden in allen Fällen örtlich unbegrenzt übertragen.

20. Bei Betriebsstörungen oder in Fällen höherer Gewalt, illegalem Arbeitskampf, rechtswidriger Beschlagnahme, Verkehrsstö- rungen, allgemeiner Rohstoff- oder Energieverknappung und dergleichen – sowohl im Betrieb des Verlages als auch in fremden Betrieben, derer sich der Verlag zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedient – hat der Verlag Anspruch auf volle Bezahlung der veröffentlichten Anzeigen, wenn das Verlags- objekt mit 70 % der im Durchschnitt der letzten vier Quartale verkauften oder auf andere Weise zugesicherten Aufl age vom Verlag ausgeliefert worden ist.

Gerätebedingungen der Michael E. Brieden Verlag GmbH Stand 01.09.2012

§ 1. Die Redaktionen der Michael E. Brieden Verlag GmbH füh- ren Produkttests nach marktgängigen Kriterien durch. Die Auswahl der zum Test vorgesehenen Produkte fi ndet nach marktgängigen Kriterien statt. Die nachfolgenden Bestim- mungen regeln den Umgang mit von Herstellern und Vertrie- ben bereitgestellten Testgeräten an die Michael E. Brieden Verlag GmbH und deren Mitarbeiter oder freie Mitarbeiter.

§ 2. Testeinladungen für vorgesehene Produkttests werden gegenüber Herstellern und Vertrieben sowohl mündlich als auch schriftlich ausgesprochen.

§ 3. Für Testgeräte, die dem Verlag unaufgefordert zugestellt wer- den, gelten die vorliegenden Bestimmungen entsprechend.

§ 4. Die Zustellung/Übergabe der Testgeräte am Sitz der jewei- ligen Redaktion obliegt dem Hersteller.

§ 5. Die Tests werden von den Redaktionen mit größter Sorgfalt unter Anwendung marktgängiger Kriterien durchgeführt.

§ 6. Jede Geräte- und sonstige Überlassung erfolgt vollumfäng- lich auf Risiko des Herstellers. Es besteht grundsätzlich kein Erstattungsanspruch seitens des Herstellers.

§ 7. Die Michael E. Brieden Verlag GmbH schließt eine Elektro- nikversicherung ab, durch die durch den Hersteller/Vertrieb bereitgestellte Testgeräte für den Zeitraum der tatsächlichen Überlassung abgesichert werden sollen gegen folgende Ri- siken: Diebstahl, Transport im Verlag, Beschädigung durch Unbefugte, Feuer, Wasserschaden, Sturm.

§ 8. Der Überlassungszeitraum beträgt mindestens 8 Wochen ab Eingang des Produktes im Verlag.

§ 9. Nach Ablauf dieser 8 Wochen stehen die Testgeräte für den Hersteller zur Abholung bereit.

§ 10. Grundsätzlich gilt die Abholung durch den Hersteller.

§ 11 Unabhängig von § 10 und ohne Anerkennung einer juristi- schen Rechtspfl icht empfehlen wir Folgendes: Da zwischen den Redaktionen und den Herstellern ein reges Miteinan- der besteht, empfehlen wir die Abholung gleich bei der Überlassung weiterer Testgeräte. Geschieht dies in einem regelmäßigen abgesprochenen Wechsel, können Kosten, Lagerzeiten und Verwaltungsaufwand beidseitig minimiert werden. Hier bedarf es einer leichten Absprache unter den jeweiligen handelnden Personen.

§ 12. Sollte ein Gerät nach Ablauf des Überlassungszeitraums von 8 Wochen und auch innerhalb einer zusätzlichen Abholzeit von weiteren 4 Wochen nicht durch den Hersteller/Vertrieb abgeholt worden sein, so kann die Michael E. Brieden Verlag GmbH den Hersteller/Vertrieb auffordern, das Gerät inner- halb von weiteren 2 Wochen abzuholen oder abholen zu lassen. Es steht ihr alternativ frei, das jeweilige Gerät dem Hersteller unfrei durch einen Versanddienstleister der eige- nen Wahl auf dem Versandweg zu übermitteln.

§ 13. Nach Ablauf der unter § 12 genannten Zeitspanne steht es der Michael E. Brieden Verlag GmbH frei über Testge- räte eigenständig zu verfügen und sie nach eigener Wahl an Dritte in deren Eigentum zu übergeben oder zu ver- äußern. Durch die verlängerte Lagerhaltung sind bereits weitere Kosten für erhöhte Versicherungsaufwendungen, zusätzlichen Lagerplatz, Personalkosten, Lagerverwaltung, Transportkosten, Abgabe zur Elektronikverschrottung usw.

entstanden.

§ 14. Diese Geschäftsbedingungen können nicht ersetzt werden durch einfaches Beifügen von Lieferscheinen mit anders- lautenden AGBs zu den Kartons zu den Testgeräten.

§ 15. Grundsätzlich ist es möglich, Sondervereinbarungen zu treffen. Diese bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ausnahmslos der Schriftform.

§ 16. Gegenstand einer Sondervereinbarung können die Abstim- mung einer längeren Überlassungs- und Abholzeit und/

oder gesonderte Regelung zur Produktrückgabe sein.

§ 17. Diese Ergänzungen der Geschäftsbedingungen der Mi- chael E. Brieden Verlag GmbH treten am 1. September 2012 in Kraft.

Michael E. Brieden Verlag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift

Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an be- stimmten Plätzen der Druckschrift

Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die nur in bestimmten Heft nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen

6 | Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen aus- schließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an be- stimmten Plätzen der Druckschrift

Aufträge für Anzeigen in bestimmten Num- mern, bestimmten Ausgaben oder an be- stimmten Plätzen müssen so rechtzeitig bei der Anzeigenverwaltung eingehen, dass dem

Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht

6 Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift

schließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimm ten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass