• Keine Ergebnisse gefunden

rat Leo Schrell und dem Buchdorfer Zwoigsang Öffentlicher Teil:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "rat Leo Schrell und dem Buchdorfer Zwoigsang Öffentlicher Teil:"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

42. Jahrgang Nummer 45 Donnerstag, 29. Nov. 2012

Wochenenddienst Markt Bissingen Abwasserbeseitigung

Fa. BSB 5: Tel. 0174 / 205 28 23

Wasserversorgung:

Markt Bissingen: Tel. 09084/969777

Sie werden über diese Nebenstelle des Rathauses an den jeweiligen diensthabenden Gemeindearbeiter weiterver- bunden.

Bayer. Rieswasserversorgung:

Wasserversorgung Riesgruppe: Tel.: 09081 / 21020

Erdgas Schwaben:

Bereitschaftsdienst Tag und Nacht: Tel.: 0800 / 1828384

LEW:

24h-Störungsdienst-Nr.: 0800 / 5396380

Kesseltaler Bürgerservice (KeBs)

Oberes Kesseltal: 0160 / 972 450 24 Unteres Kesseltal: 0160 / 972 450 22

Trauerfälle:

Bestattungsunternehmen Werner, Bissingen, Tel.: 09084/920668

0

0

0

0

0

0 0

Amtlicher Teil

6. Bauanträge

6.1 Bayerisches Rieswasserversorgung Nördlingen – Errichtung eines Stahlgittermastes – Ersatz- neubau auf Fl. Nr. 62/0 Gem. Gaishardt – HB Gaishardt

6.2 Josef und Margit Sing, Diemantstein 102, Bissin- gen – Neubau einer landwirtschaftlichen Maschi- nen- und Lagerhalle auf Fl. Nr. 184, Gem. Die- mantstein

7. Nachträglich eingegangene Beratungspunkte Eine nichtöffentliche Sitzung schließt an.

Abfallablagerung auf öffentlichem Grund

Die Marktverwaltung musste wiederholt feststellen, dass auf öffentlichen Wegen insbesondere hinter dem Stein- bruch "Vogelherd" immer wieder Grünabfall abgelagert wird. Wir bitten Sie dies zu unterlassen, gegebenenfalls sind wir gezwungen, dies ordnungsrechtlich zu verfolgen.

Nutzung der Friedrich-Hartmann-Sporthalle

Vom 12.12. bis 14.12.2012 kann aufgrund der Weih- nachtsfeier der Schule die Sporthalle nicht nach dem Be- legungsplan genutzt werden. Am 14.12.2012 können dann auch die Mehrzweckräume nicht genutzt werden.

Um Beachtung und Verständnis wird gebeten!

Schulverband Bissingen

Die nächste Sitzung des

Marktgemeinderates DLG – Kultur und Wir e.V.

findet am Dienstag, 04. Dezember 2012, um 19.30 Uhr im Vorweihnachtlicher schwäbischer Hoigarta mit Land- Sitzungssaal des Rathauses statt. rat Leo Schrell und dem Buchdorfer Zwoigsang

Öffentlicher Teil: „Auf Weihnachta zua“, so lautet das Motto des Schwäbi- 1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschriften schen Hoigarta's mit dem Buchdorfer Zwoigsang am Don- 2. Wasserversorgung Markt Bissingen nerstag, 29. November 2012, 19:00 Uhr im Saal der

2.1 Jahresabschluss der Wasserversorgung für das Gaststätte Klosterbräu in Unterliezheim.

Jahr 2011 Ein Heimspiel hat dabei Landrat Leo Schrell. Er wird den

2.2 Vorstellung der Globalkalkulation für die Wasser- Abend mit Gedichten und teilweise humorvollen Ge- versorgung durch Herrn Dipl.oec. Franz Eckl schichten des Krumbacher Heimatdichters Martin Egg be- 2.3 Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung reichern.

zur Wasserabgabesatzung Die Veranstaltung sollte ursprünglich im Rahmen der 3. Vereinszuwendungen für das Jahr 2012 17. Kulturtage im Herbst 2011 stattfinden, musste jedoch 4. Angebot der LEW für die Erweiterung der Straßen- wegen Erkrankung einer der beiden Künstlerinnen kurz-

beleuchtung im GT Stillnau fristig abgesagt werden.

5. Beteiligung an der Bündelausschreibung für die kom- Umso mehr freuen sich Maria Eisenwinter und Tochter munale Strombeschaffung in Bayern für die Jahre 2014- Erna Dirschinger auf den gemeinsamen Auftritt mit Landrat 2016 des Bayerischen Gemeindetags Leo Schrell. Beide sind der Liebe zur Musik und zur Heimat

AMTSBLATT

Markt Bissingen

Telefon (09084) 9697-0 Fax (09084) 9697-30

E-Mail: Markt@bissingen.de Internet: www.bissingen.de Amtsstunden:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, Di. 13.00 - 16.00 Uhr, Do. 13.00 - 18.30 Uhr

(2)

stets treu geblieben und begeistern so seit über 30 Jahren

Recyclinghof und Grünsammelplatz

das Publikum. Sie werden den Abend musikalisch um- Öffnungszeiten November - März rahmen und die anwesenden Besucher bei einigen Stü- Mittwoch und Freitag geschlossen cken aus „Spaß an der Freud“ zum Mitsingen einladen. Samstag 9.00 – 12.00 Uhr Der Vorsitzende des Trägervereins der Dillinger Kulturtage,

DLG-Kultur und Wir e.V., Anton Kapfer, lädt die Be-

völkerung herzlich zum Besuch des geselligen und unter-

Notfalldienst der Ärzte

haltsamen Abends ein. Der Eintritt ist frei. Allerdings freuen für Unterringingen, Oberringingen, Zoltingen, sich Landrat Leo Schrell und der Buchdorfer Zwoigsang Leiheim, Hochdorf:

über eine Spende zugunsten der Kartei der Not, dem Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 7.00 Uhr:

Leserhilfswerk der beiden Heimatzeitungen. Einlass ist um erreichbar unter der Tel.Nr. 0180 / 39 63 009

18:30 Uhr. In lebensbedrohlichen Notfällen ist die

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.

für Bissingen und die restlichen Ortsteile:

Bezirk Schwaben

Freitag, 30.11.2012, 18.00 Uhr bis Ehrenamtspreis 2013 des Bezirks Schwaben

Montag, 03.12.2012, 8.00 Uhr Der Bezirk Schwaben vergibt einen Ehrenamtspreis mit

Dr. Schmidt, Tel. 0171 / 4924310, in den Praxis- dem das bürgerschaftliche Engagement im Sozialbereich

räumen von Dr. Waltera, Johann-Hoesch-Str. 9,.

besonders gewürdigt werden soll. Der Preis ist mit 5.000

Bissingen, (die Praxis ist außerhalb der Euro dotiert. Der Ehrenamtspreis stellt eine Anerkennung

genannten Sprechzeiten nicht besetzt).

für freiwillige Leistungen dar. Einzelpersonen und Gruppen

Notfallsprechstunden jeweils Samstag und Sonntag können sich bis 01.05.2013 bewerben.

von 10.00 - 11.00 Uhr (unangemeldet) sowie

E-Mail: mehr unter

17.00 - 18.00 Uhr nach Voranmeldung. Freitag und www.bezirk-schwaben.de

vor Feiertagen keine Abendsprechstunde nur akute Notfallbehandlungen.

Weitere Termine für dringende Notfälle über die Fundamt

Bereitschaftsdienstzentrale, Tel. 01805 / 191212 In der Premauerstraße ist eine Katze zugelaufen. Es han-

(von Freitag 18.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr).

delt sich hierbei um einen schwarzen, sehr zutraulichen

In lebensbedrohlichen Notfällen ist die Kater. Sollten Sie Ihren Kater vermissen, so melden Sie

Rettungsleitstelle unter Tel. 112 erreichbar.

sich im Rathaus Zimmer Nr. 1, Frau Reiter oder unter

09084/9697-38, .

Standesamtliche Nachrichten Fahrplan Kreisfahrbücherei

Sterbefall 29.11.12

20.11.2012 (Bissingen) Maria Hämmerle, geb. Reiter, Oberliezheim Bushaltestelle 15.00 bis 15.20 Uhr

Premauerstraße 28 Unterringingen Bushaltestelle 15.40 bis 16.00 Uhr

Bissingen Raiffeisenbank 16.30 bis 17.30 Uhr Kesselostheim Bushaltestelle 17.40 bis 18.00 Uhr

Holzinger

Erster Bürgermeister

Agrarfoliensammlung am Recyclinghof

Die Agrarfolien können noch bis Samstag, den 1. De- zember 2012 in den Sammelsäcken des AWV am Re-

cyclinghof abgegeben werden. Die Sammelsäcke können

Kirchenanzeiger &

das ganze Jahr über am Recyclinghof für 5,00 Euro gekauft

werden. Netzfolien, Bindebänder etc. gehören nicht in den

Gottesdienst-Ordnung

Sammelsack, können aber als Sperrmüll gegen Gebühr abgegeben werden.

St. Peter und Paul Bissingen

Lesungen am 1. Adventssonntag: L1: Jer 33,14-16 APs:Ps 25 (24), 4-5.8-9.10u.14 (Ps:1)

Entleerung der Restmülltonne

L2: 1Thess 3,12-4,2 Ev: Lk 21,25-28.34-36 Dienstag - gerade KW:

Sa., 01.12. Diemantstein:

Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen

16.00 Adventsbasar/

Buggenhofen:

17.30 RK i.d. Novene/

Entleerung der Biotonne

18.00 Vorabendmesse – Heizungsopfer/

13.12. Hl.Messe f. Xaver u. Katharina Rieder/

Bissingen mit sämtlichen Gemeindeteilen Otto Bschorer u. Fam. Rieder/ Xaver u.

Josefa Nettel/ Josef u. Barbara Finkl/

Josef u. Ottilie Holzmann/ Maria u.

Heinrich Leistner/ Paula Stummer/

pressestelle@bezirk-schwaben.de

reiter@bissingen.de

0

0

0

(3)

Fam. Schmid u. Baumann/ Fam. Hauf/ So., 09.12. 2. Adventssonntag:

Josefa u. Martin Knaus/ Theresia u. 08.00 Pfarrgottesdienst – Heizungsopfer/

Anton Oberfrank/ Rudolf u. Walburga Hl.Messe f. Anna u. Mathias Grob u.

Strohschneider u. Sohn Walter/ Paul Theresia Oberfrank/

Konrad u. Josef u. Ottilie Hirner.- Pfarrkirche Bissingen:

So., 02.12. 1. Adventssonntag: 18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.

09.00 Pfarrgottesdienst – Heizungsopfer/ Pfarreiengemeinschaft.-

10.30 Kinderwortgottesdienst.-

Mo., 03.12. 08.00 RK i.d. Novene.-

St. Alban, Stillnau

Di., 04.12. 08.00 RK i.d. Novene.- Sa., 01.12. Diemantstein:

Mi., 05.12. 08.00 RK i.d. Novene/ 16.00 Adventsbasar.-

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d. So., 02.12. 1. Adventssonntag: Kein Gottesdienst

Pfarreiengemeinschaft.- Pfarrkirche Bissingen:

Do., 06.12. 10.30 Kinderwortgottesdienst.-

18.00 RK i.d. Novene/ Di., 04.12. Keine Abendmesse.-

18.30 Rorate/ Mi., 05.12. Pfarrkirche Bissingen:

Hl.Messe f. Josef Sinning u. Ang. u. Fam. 17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d.

Helmschrott u. Barbara Graf u. Eltern/ Pfarreiengemeinschaft.- Andreas Marklstorfer/ Pfr. Franz-Xaver Sa., 08.12. 18.45 RK/

Knaus u. Barbara Knaus/ Anton Steinle.- 19.15 Bruderschaftsfestgottesdienst m.

Fr., 07.12. 08.00 RK i.d. Novene.- Gedenken d. Verstorbenen u. evtl.

Sa., 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde Neuaufnahme i.d. Bruderschaft/

empfangenen Jungfrau und Hl.Messe f. Anton u. Kreszentia

Gottesmutter Maria: Gerstmayer/ Sebastian Steinle/ Josefine

Buggenhofen: Mayer/ Kaspar u. Barbara Rehm/

16.00 Taufe v. Timo Miller/ Hermann u. Luzia Zörle u. Tochter

17.30 RK/ Edeltraud/ Kaspar Boos/ Josef u.

18.00 Festgottesdienst/ Theresia Korn/ Josef u. Katharina

Hl.Messe f. Xaver u. Ottilie Hurler/ Schneider u. Ang./ Alois Link u. Ang./ Sr.

Johann u. Margaretha Ernst/ Maria Anna, Erika Guggemos, Eltern Rehm u.

Hirner/ Marlies Seiler u. Eltern/ Daniela Trautwein u. Sohn Josef/ Irmgard Bosch/

Pflaum/ Margarethe Schmidt, Hagendorf/ Xaver u. Anna Mayer u. Josefa u. Johann Barbara u. Michael Boser/ Josef Liebich/ Rieder u. verst. Kinder.-

Josef u. Barbara Ruf/ Georg u. Maria So., 09.12. 2. Adventssonntag:

Gerstmayr u. Ang. u. Josef u. Maria Pfarrkirche Bissingen:

Hitzler u. Ang./ Georg u. Maria Jall u. 18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.

Söhne Georg u. Johann u. Fam. Pfarreiengemeinschaft.-

Schmidbauer/ Theresia u. Josef

Nothofer/ Hermann Harlacher, Eltern u.

St. Ottilia, Diemantstein

Ang./ Verst. Helmschrott, Konrad u. Sa., 01.12.

Oberfrank/ Johann Reiter/ Dank- u. 16.00 Adventsbasar.- Bittmesse/ Konrad Kapfer/ Xaver u. So., 02.12. 1. Adventssonntag:

Theresia Bösele u. Ang./ Wanner, Pfarrkirche Bissingen:

Gerstmeier, Polzer u. Joachim/ Alois 10.30 Kinderwortgottesdienst/

Steinle/ Xaver u. Kreszentia Reiner.- Diemantstein:

So., 09.12. 2. Adventssonntag: 18.30 Pfarrgottesdienst – Heizungsopfer/

09.00 Pfarrgottesdienst – mitgest. v.d. Hl.Messe f. Gerstmeier, Sandmaier u.

Ministranten u.d. Gruppe STR/ Eggenmüller/ Dankmesse z.

18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d. Muttergottes/ Johann, Anna, Centa Rauh Pfarreiengemeinschaft/ ´ u. Friedrich Deiner/ Elisabeth Schlund u.

Seniorenheim: Sohn Karl/ z. Hl. Muttergottes/ Verst.

10.30 Wortgottesdienst m. Kommunionfeier.- Gerstmeier und Reinöhl.- Mi., 05.12. 08.00 RK i.d. Novene/

St. Leonhard, Oberliezheim

Pfarrkirche Bissingen:

Sa., 01.12. Diemantstein: 17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d.

16.00 Adventsbasar.- Pfarreiengemeinschaft.-

So., 02.12. 1. Adventssonntag: Kein Gottesdienst Fr., 07.12.

Pfarrkirche Bissingen: 18.00 RK i.d. Novene/

10.30 Kinderwortgottesdienst.- 18.30 Rorate.-

Mi., 05.12. Pfarrkirche Bissingen: So., 09.12. 2. Adventssonntag: Kein Gottesdienst

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d. Pfarrkirche Bissingen:

Pfarreiengemeinschaft/ 18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.

Oberliezheim: Pfarreiengemeinschaft.-

Keine Abendmesse.-

KW 48 - Ausgabe 45/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 3

(4)

St. Michael Fronhofen An unsere Helfer

Sa., 01.12. Wir treffen uns am Freitag, den 30.11.2012 um 14.00 Uhr

08.00 RK i.d. Novene/ zum Aufbau der Stände, auf dem Platz, vor der Kirche.

Diemantstein: Die Frauen sind am Samstag, den 01.12.2012 ab 10.00

16.00 Adventsbasar.- Uhr zum Herrichten und Dekorieren eingeladen.

So., 02.12. 1. Adventssonntag: Kein Gottesdienst Selbstgebasteltes und Gebäck sollte bis spätestens Pfarrkirche Bissingen: 12.00 Uhr abgegeben werden!

10.30 Kinderwortgottesdienst.- Zum Abbau treffen wir uns am Sonntag, den 02.12.2012

Di., 04.12. um 8.30 Uhr bei der Kirche.

18.00 RK i.d. Novene/

18.30 Rorate.-

Kinderwortgottesdienst in der Pfarrkirche

Mi., 05.12. Pfarrkirche Bissingen:

Bissingen

17.00 Nikolausfeier f.d. Kinder d. Am Sonntag, 02.12.2012, findet um 10.30 Uhr in der Pfarreiengemeinschaft.- Pfarrkirche in Bissingen ein Kinderwortgottesdienst statt.

Do., 06.12. Alle Kleinkinder der Pfarreiengemeinschaft mit ihren Eltern

08.00 RK i.d. Novene.- sind hierzu ganz herzlich eingeladen.

Sa., 08.12. 08.00 RK.- So., 09.12. 2. Adventssonntag:

Nikolausfeier für die Kinder

09.45 RK/

der Pfarreiengemeinschaft

10.15 Pfarrgottesdienst – Heizungsopfer/

Am Mittwoch, den 05.12.2012, findet in der Pfarrkirche Hl.Messe f. Alfons u. Irma Schneller u.

„St. Peter u. Paul“ in Bissingen um 17.00 Uhr die Nikolaus- verst. Geschwister Schneller/ Xaver

feier für unsere Kinder der Pfarreiengemeinschaft statt.

Kratzer u. Ang./ Johann Weißenburger/

Herzliche Einladung Xaver u. Kreszens Wirth u. Ang./

Pfarrkirche Bissingen:

Firmanmeldung

18.30 Bußgottesdienst z. Weihnachten f.d.

Pfarreiengemeinschaft.- Alle Jugendlichen, die in diesem Jahr das Sakrament der Firmung empfangen möchten, können sich mit den am Firmelternabend ausgegebenen Unterlagen am

Pfarreiengemeinschaft Bissingen

Donnerstag, 06.12.2012 in der Zeit von 16.00 – 18.00 Uhr o d e r Samstag, 08.12.2012 in der Zeit von 10.00 – 12.00

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Uhr persönlich im Pfarr- und Jugendheim Bissingen Dienstag, von 8.00 – 12.00 Uhr,

anmelden!

Donnerstag, von 16.00 – 18.00 Uhr, Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr

Ministranten – Adventsfeier

Das Pfarrbüro ist telefonisch unter der Nr. 09084/256

Liebe Minis der Pfarreiengemeinschaft!

erreichbar.

Wir laden euch ganz herzlich zur Adventsfeier am Freitag, den 07.12.2012, ein.

Krankenkommunion und Beichte

Die Adventsfeier findet heuer in Oberliezheim statt und

zu Weihnachten

beginnt um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche in Oberliezheim.

Alle Kranken unserer Pfarreiengemeinschaft, die nicht mehr Tragt euch bitte bis spätestens Sonntag, den 02.12.2012, den Gottesdienst besuchen können, möchten wir hiermit in die Listen ein, die in eurer Pfarrkirche in der Sakristei an die Möglichkeit des Kommunionsempfangs und der ausliegen.

Beichte auch bei Ihnen zu Hause erinnern. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Bitte melden Sie sich zu den Öffnungszeiten in unserem Pfarrbüro. Pfarrer Krammer ist gerne bereit, zu Ihnen nach

Ministrantengottesdienst

Hause zu kommen.

Am Sonntag, 09.12.2012, wird der Pfarrgottesdienst von unseren Ministranten und der Gruppe STR mitgestaltet.

Adventsbasar der Pfarrei „St. Ottilia“

Wer zum Lesen der Fürbitten bzw. der Lesung bereit ist, soll

Diemantstein

sich bitte mit Matthias Heider, Tel.Nr. 1376, in Verbindung Zu unserem Adventsbasar am Samstag, 01.12.2012, la- setzen.

den wir herzlich ein.

Der Adventsbasar findet auf dem adventlich geschmückten

Bußgottesdienst zu Weihnachten

Platz vor der Kirche und im renovierten Pfarrhof, der im

Ganz herzlich sind alle Gläubigen der Pfarreiengemein- weihnachtlichen Flair zum Verweilen einlädt, statt. Der

schaft am Sonntag, 09.12.2012, um 18.30 Uhr in die Pfarr- Basar wird durch Herrn Pfr. Krammer um 16.00 Uhr er-

kirche Bissingen zum Bußgottesdienst eingeladen.

öffnet. Danach werden bei musikalischer Umrahmung Ad- ventskränze, Gestecke und vieles andere mehr zum Kauf

Adventskalender

angeboten. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens

gesorgt! Ein Teil des Erlöses wird der „Lebenshilfe Dil- Der Impulskalender für die Adventszeit mit Kindern, der lingen“ gespendet, der andere Teil ist für den Unterhalt des vom Bistum Essen herausgegeben wurde, gibt Anregun-

Pfarrhofes bestimmt. gen, dem Weihnachtsfest erwartungsvoll entgegenzuse-

Parkmöglichkeit besteht beim Schützenheim. hen u. die Botschaft des Advents für unser Leben zu erken- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! nen. Sie erhalten den Kalender für 3,50 € während der Öff- Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung nungszeiten im Pfarrbüro.

0

(5)

Bruderschaftsfest in Stillnau Evangelische Kirchengemeinde

Am Samstag, den 08.12.2012, feiern wir in Stillnau das

Bruderschaftsfest. Um 19.15 Uhr ist Bruderschaftsfest-

Unterringingen

gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen und evtl.

Neuaufnahme in die Bruderschaft.

Wer in die Bruderschaft aufgenommen werden möchte,

Gottesdienste

sollte sich bitte bis Freitag, den 07.12.2012, im Pfarrbüro

Samstag vor dem 1. Advent, 1. Dezember Bissingen (Tel. 256) melden.

um 19 Uhr, Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes und Hl. Abendmahl (Pfarrer Rehner)

2. Advent, 9. Dezember

Evang.-Luth. Pfarramt

um 8.45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Rehner)

Oppertshofen-Brachstadt

Termine unter der Woche

- Dienstag, 16.45 Uhr im Gemeindehaus Aufhausen

Gottesdienste

„Minis“-Probe Delfinchor 1. Advent, 2.12.2012

- 17.45 Uhr, Probe „Maxis“

09.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung der neuen

- Mittwoch, 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Kirchenvorstände, Oppertshofen

Gemeindehaus Unterringingen (Pfr. Schall)

- Donnerstag, 19.30 Uhr Posaunenchorprobe 2. Advent, 9.12.2012

Gemeindehaus Unterringingen 09.00 Uhr Gottesdienst, Brachstadt (Pfr. Schall)

- Freitag, 17.30 Uhr Probe Gruppe joy Delfinchor im 10.30 Uhr Eltern-Kind-Gottesdienst, Oppertshofen

Gemeindehaus Aufhausen

Wochenveranstaltungen

Donnerstag, 29.11.2012

Achtung!

20.00 Uhr Posaunenchorprobe, Gemeindehaus

Ab 1. Dezember 2012 haben wir neue Öffnungszeiten Freitag, 30.11.2012

im Pfarramt: Dienstag von 9 Uhr bis 15 Uhr 14.45 Uhr Kinderchor, Gemeindehaus

17.00 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeindehaus Mittwoch 05.12.2012

Unsere Sekretärin Frau Hilde Eberhardt ist im Pfarramt 19.00 Uhr Gesprächsrunde, Gasthaus Strodel

anzutreffen jeweils am Dienstag zwischen 9 und 15 Uhr.

19.00 Uhr Gospelchorprobe, Gemeindehaus

Telefon 09089/516, Fax 09089/920164 E-Mail

Kindergarten Oppertshofen

E-Mail: pfarramt.aufhausen@elkb.de Am Sonntag, den 11.11.2012 feierten wir unser Martinsfest

>> Im Internet können Sie uns besuchen unter:

mit Laternenumzug. Wir möchten uns bei ALLEN ganz

http://www.oberes-kesseltal-evangelisch.de herzlich bedanken, die maßgeblich zum guten Gelingen Ihr evangelisches Pfarramt im Oberen Kesseltal beigetragen haben. Unser besonderer Dank gilt Fam. Rei-

chensperger, Fam. Linder für die Spenden. Für unsere Kinder konnten wir einen Reinerlös von 353,00 € erzielen.

Ein herzliches „Vergelt`s Gott” allen, die mitgearbeitet ha- ben, allen Spender und allen Gästen.

Ihr Kindergartenteam.

Vereinsmitt eilungen

Kindernachmittag - „Weihnachtsbäckerei“

Wir laden alle Kinder von ca. 6 bis 11 Jahre ein, zu unserem

TSV Bissingen – Abt. Fußball

nächsten Kindernachmittag am 8. Dezember von 14.30 Kameradschaftsabend

Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus in Oppertshofen. Wir Wir möchten zu unserem alljährlichen Kameradschafts- möchten mit euch gemeinsam Weihnachtsplätzchen ba- abend wieder alle Freunde und Gönner der Abteilung Fuß- cken und aus Gebäck ein kleines Hexenhäuschen bauen. ball einladen, um mit unseren Herren-, Damen- und A-Ju- Bitte bringt zum Nachmittag 2,- € für Unkosten und eine gendspielern das vergangene Fußballjahr abzuschließen.

kleine Dose für euer Gebäck mit. Um besser planen zu kön- Der Termin für unsere Feier ist Samstag, der 8. Dezember, nen meldet euch bitte bis spätestens 6. Dezember an bei: ab 20 Uhr im Sportheim.

Pfarrer Schall, Tel. 09070/1539, Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden mit euch!

per E-Mail oder per Fax 09070/921380 Die Abteilungsleitung Herren

Bürostunden: (Frau Schneider) Sonntag, 02.11.: TSV – FSV Marktoffingen Das Büro ist am Dienstag und Mittwoch von 8.30 Uhr bis I. Mannschaft: 14.00 Uhr

11.30 Uhr besetzt II. Mannschaft: 12.15 Uhr

Sie können uns so erreichen: Ergebnis: TSV Harburg – TSV 3 : 0 Tel. 09070/1539, Fax.: 09070/921380

Email: pfarramt.oppertshofen@gmx.de Ihr Pfarramt

0

0

0

3

0

pfarramt.aufhausen@elkb.de

hschall@gmx.net

KW 48 - Ausgabe 45/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 5

(6)

TSV Bissingen- Sparte TSV Unterringingen

Sonntag, 02.12.2012: TSV - SSV Steinheim

Leichtathletik/Sportabzeichen

II. Mannschaft: 12.45 Uhr Hallo liebe Sportabzeichenfreunde! Am 01. Dezember

I. Mannschaft: 14.30 Uhr (Samstag) fahren wir zum letzten Mal in diesem Jahr ins Ergebnis: TSV - VfB Bächingen Höchstädter Hallenbad. Es betrifft die Sportabzeichen- I. Mannschaft: 2:4

freunde, die heuer noch nicht geschwommen sind bzw. sich II. Mannschaft: 0:4 noch verbessern wollen. Treffpunkt ist um 17.10 Uhr am

Maibaumplatz in Bissingen, Abfahrt um 17.20 Uhr. Viel

Erfolg wünscht das Sportabzeichenteam.

Arbeiter-Samariter-Bund

ASB BABYSITTER-/LEIHGROßELTERN- AGENTUR Die ASB Babysitter-/Leihgroßeltern-Agentur richtet sich an Familien mit Kindern und an engagierte, potenzielle „Baby-

TSV Bissingen - Abt. Ski & Nordic Walking

sitter“ oder „Leihgroßeltern“. Die Agentur stellt die Qualifi- 2. Kesseltaler Fire&Walk-Event

kation zum/zu Babysitter/Leihgroßeltern bereit und ver- Unser 2. Kesseltaler Fire&Walk-Event am 24.11.2012 mit

mittelt an die jeweiligen Familien aus der Region.

einer Feuershow der Gruppe Vessaniae, einer tollen La-

Infos und Anmeldungen unter:

gerfeueratmosphäre, einer hervorragenden Bewirtung und

Geschäftsstelle ASB RV Dillingen-Donau-Ries e.V., Fritz- einem sehr gut organisierten Glühwürmchen-Benefizlauf

Sauter-Straße 10, Telefon: 08272/4169, Hotline:

war ein voller Erfolg. Unsere 750 Gäste fühlten sich merk-

0160/3491349, (Babysitter-/Leihgroßeltern-Agentur), lich wohl und die Spendenbereitschaft für Glühwürmchen

und damit für krebskranke Kinder und deren Familien war wieder einmal beeindruckend. Die Abteilung Ski & Nordic Walking möchte sich natürlich auch im Namen von Glüh-

würmchen bei allen Spendern herzlich bedanken. Wir ha-

BBV- Landfrauen

ben einen momentanen Spendenstand von 4729,-- Einladung zur Adventsfeier 2012

EUR. Um die 5000,-- EUR - Marke zu knacken bleibt das Am Mittwoch, 12.12.2012 findet im Gasthaus "Krone " um Spendenkonto noch bis zum 10. Dezember 2012 geöff- 19.30 Uhr unsere diesjährige Adventsfeier statt. Nach ei- net und es können natürlich bis zu diesem Zeitpunkt nem besinnlichen Teil wollen wir mit Kaffee und Kuchen, weitere Einzahlungen getätigt werden (Spendenkonto: sowie einem Sketch der Kesseltaler BBV-Theaterspie- TSV Bissingen – Glühwürmchen: Kto.Nr. 600002682 bei lerinnen zum gemütlichen Teil übergehen und in der hek- Raiffeisenbank Bissingen, BLZ 72069034). Die offizielle tischen Zeit innehalten und die Alltagsprobleme hinter uns Übergabe der Spendengelder an Glühwürmchen wird dann lassen. Bitte melden Sie sich bei ihrer jeweiligen Orts- noch vor den Weihnachtsfeiertagen stattfinden. bäuerin bis 08.12.2012 an, damit wir planen können.

Die Abteilung Ski & Nordic Walking möchte sich bei ALLEN Herzliche Einladung ergeht an alle Frauen aus Bissingen bedanken, die durch ihre Unterstützung und durch ihren mit allen Ortsteilen.

Einsatz zum sehr guten Gelingen dieser Veranstaltung Die Ortsbäuerinnen beigetragen haben.

Die Vorstandschaft

Jugendskifreizeit in Füssen vom 28.12. bis 30.12. 2012

Chorgemeinschaft Bissingen

Abfahrt: 06.00 Uhr, Sportheim Bissingen Geburtstagsfeier

in Skikleidung Auch diesen Samstag sind wir wieder auf einen runden Leistungen: Anreise und Transport in die Skigebiete, Geburtstag eingeladen. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr in

Liftpass für 3 Tage, Ü/HP in der Untermagerbein!

Jugendherberge in Füssen, Betreuung Die Vorstandschaft durch geschulte Übungsleiter.

Teilnehmer: Skifahrer und Snowboarder von

9 bis 16 Jahren

FFW Thalheim

Preis: 119,00 €

Am Sonntag, 02.12.2012 findet um 18.00 Uhr eine Vor- Anmeldung: Rainer Stepanek, Tel.: 0176/24738350,

standschaftssitzung statt. Um vollzähliges Erscheinen der E-Mail: rainer.stepanek@web.de

Vorstandschaft bittet der Anmeldeschluss: 10.12.2012

Kommandant Ski- und Snowboardkurse vom 28.12. bis 30.12. 2012

Abfahrt: 06.00 Uhr, Sportheim Bissingen in Skikleidung

Freie Wähler Ortsverband Bissingen e.V.

Leistungen: Anreise und Transport in die Skigebiete,

Am Montag, 03. Dezember 2012, findet um 19.30 Uhr im Liftpass für 3 Tage, Ü/HP in der

Gasthaus „Grüner Baum“ in Warnhofen die 6. Jahres- Jugendherberge in Füssen, 3 Tage

hauptversammlung der Freien Wähler Ortsverband Bissin- Skikurs mit unseren geschulten

gen e.V. mit turnusgemäßen Neuwahlen statt. Hierzu Übungsleitern

möchten wir alle Mitglieder des Ortsverbandes der Freien Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von

Wähler ganz herzlich einladen.

9 bis 16 Jahren

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung:

Preis: 159,00 €

1. Begrüßung Anmeldung: Rainer Stepanek, Tel.: 0176/24738350,

2. Bericht des Vorstandes E-Mail: rainer.stepanek@web.de

3. Bericht des Kassierers Anmeldeschluss: 10.12.2012

4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung www.asb-wertingen.de

(7)

5. Satzungsänderung (§ 3 Mitgliedschaft) Roman Bauer). Beide Chöre werden auch als gemischtes

6. Mitgliedsbeitrag Ensemble auftreten und L. Maierhofers „Advent der Chris-

7. Neuwahlen tenheit“ sowie die fünfstimmige Motette „Übers Gebirg Ma-

8. Information aus dem Gemeinderat ria geht“ des frühbarocken Komponisten Johannes Eccard 9. Wünsche und Anregungen singen. Neben den Chorwerken wird Instrumentalmusik Die Vorstandschaft von A. Vivaldi, J. S. Bach J. B. Loeillet, G. B. Grillo und W.

A. Mozart erklingen. Die Musiker sind Lehrkräfte bzw.

Schülerinnen der Musik-schule; es spielen Hanna Eichert,

Jagdgenossenschaft Burgmagerbein

Ramona Laber und Anika Polzer (Violine), Giulia Czer- Am Freitag, den 30.11.2012 um 19.30 Uhr findet im Gast- wenka (Cello), Ruth Förschner, Katja Heiß, Beatrice Ziegler haus Sonne in Untermagerbein das Rehessen statt. Dazu und M. Polzer (Blockflöte), Beatrice Ziegler und Lea Hof- sind alle Jagdgenossen eingeladen. mann (Querflöte) sowie Maria Fey und Katrin Ziegler

Der Jagdvorsteher (Klavier). Als Gesangssolisten bereichern Karlheinz Polzer

(Tenor), Tamara und Sina Marie Ziegler (Sopran) die be- sinnliche und stimmungsvolle Konzertstunde am ersten

Jagdgenossenschaft Göllingen

Adventssonntag. Gemeinsam von allen Mitwirkenden wird

Einladung schließlich das „Transeamus“ von J. Schnabel erklingen.

Am Freitag, den 07.12.2012 um 19.30 Uhr findet im Gast- Die Gesamtleitung hat Magdalena Polzer.

haus Krone in Bissingen das Wildessen statt. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.

Dazu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. Kontakt: Telefon 09084-91070 bzw. www.musikes.de Der Jagdvorsteher

Musikverein Kesseltal Bissingen e.V.

Jagdgenossenschaft

Weihnachtliches Singen und Musizieren

Oberringingen - Hochdorf

Am Abend des dritten Adventssonntags, 16. Dez. 2012 um Hiermit werden alle Jagdgenossen der Jagdgenos- 17.30 Uhr laden wir alle Kesseltaler/-innen ganz herzlich senschaft Oberringingen - Hochdorf zum diesjährigen ein zum traditionellen Weihnachtlichen Singen und Mu- Rehessen am Samstag, den 8. Dezember 2012 um sizieren in der Pfarrkirche St. Peter und Paul, Bissin- 19.30 Uhr ins Schützenheim nach Oberringingen herzlich gen.

eingeladen. Verschiedene Chöre und Musikgruppen stimmen Sie auf

Der Jagdpächter das nahende Weihnachtsfest ein.

Statt Eintritt freuen wir uns über Spenden für wohltätige Zwecke.

Kath. Landvolk

Weihnachtsfeier

Besinnliche Adventsfeier: Am Samstag, 22. Dezember 2012 laden wir alle Vereins- Am Sonntag, 09.12.2012 findet unsere Adventsfeier im mitglieder und Interessierte wieder zu einer Winterwan- Pfarr-und Jugendheim statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. derung und anschließend zu unserer Weihnachtsfeier ein.

"Wer klopfet an?" Unter diesem Thema steht der be- Die Vorstandschaft sinnliche Teil des Abends. Anschließend wollen wir bei Stol-

len und Glühwein einige gesellige Stunden in gemütlicher

Schützenverein Eichenlaub Oberringingen e.V.

Runde verbringen und den Vorweihnachtstrubel hinter uns

lassen. Liebe Schützenkameradinnen und –kameraden,

Wir laden hierzu herzlich ein. liebe am Schießsport Interessierten,

Rorate und Totengedenken ist am Mittwoch, 12.12.2012 am Freitag, den 30. November 2012 findet ab 20.30 Uhr um 19.00 Uhr in der Kirche in Unterglauheim. Anschließend der letzte Rundenwettkampf der Vorrunde unserer ersten gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Mannschaft gegen Steinhart 1, bei dem die Starter gesetzt Herzliche Einladung, Landvolkgemeinschaft Dillingen/ werden, die sich dann im direkten Vergleich stellen, statt.

Höchstädt Zu diesem Wettbewerb laden wir alle Interessierten und

auch Zuschauer herzlich ein. Unser Finalschießen zum Vereinsmeister halten wir am Freitag, den 7. Dezember

Pferdefreunde Kesseltal e.V.

2012 ab 19.00 Uhr ab. Über eine zahlreiche Teilnahme freut Liebe Mitglieder, aus dem euch sicher bekannten und trau- sich die Vorstandschaft und das Schützenheim-Team rigem Anlass haben wir uns entschlossen die Weihnachts-

feier für dieses Jahr abzusagen.

Wir bitten um euer Verständnis.

Musikschule im Kesseltal e.V.

Unter dem Motto Advent in Buggenhofen laden wir auch in diesem Jahr am Sonntag, den 2. Dezember um 17 Uhr zu einem festlichen Konzert in die Wallfahrtskirche Bug- genhofen herzlich ein.

Zu hören sind das Vokalensemble Bissingen (Ltg. Magda- lena Polzer) mit vorweihnachtlicher Vokalmusik sowie das Doppelquartett der Chorgemeinschaft Bissingen (Ltg.

0

0

0 0

0

0

0

0

KW 48 - Ausgabe 45/2012 Amtsblatt der Marktgemeinde Bissingen Seite 7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

2012 statt und beginnt um 9.30 Uhr im Nationalpark Lobau (Lobgrundstraße/Raffineriestraße, erreichbar mit der Linie 91A) beim Mahnmal zum Gedenken an die Zwangsarbeiterinnen

Zuschlag für simultaneingriff Wird ein Simultaneingriff erbracht, so kann die nachgewiesene Überschrei- tung der Schnitt-Naht-Zeit mit der entsprechenden Zuschlagsposition aus

I m folgenden Beitrag soll nicht nur der Frage nachgegangen werden, ob die KVen den Sicher- stellungsauftrag überhaupt abge- ben können, sondern darüber hin- aus soll

Das selbstverantwortliche Lernen läuft auch nicht auf eine Lais- sez-faire-Pädagogik hinaus, bei der die Schüler mehr oder weniger sich selbst überlassen sind und machen können, was

einem konstitutiven Element einer freien Schule, eines freien Bildungswesens schlechthin, insbesondere für eine Pädagogik, die sich eine »Erziehung zur Freiheit« auf die

Nachdem mit den eigenen Hunden der Gattermeisterinnen und Gattermeister vor der Eröffnung beurteilt wurde, wie sich die Wildschweine während der Ruhephase von Oktober 19 bis

Damit wir auch im Jahr 2013 interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern eine Frei- zeitenliste mit möglichst vielfältigen Freizeit- und Ferienaktionen anbieten können, möch-

u Sitzung des Kreistages am 17.12.2012 Die nächste Sitzung des Kreistages des Land kreises Starnberg findet statt am Montag, 17.12.2012 um 09:00 Uhr im großen Sitzungssaal des Land