• Keine Ergebnisse gefunden

Barbara Schmid Christine Püchler Marietheres Pohl. Kinderpflegerin Krippenleitung Praktikantin

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Barbara Schmid Christine Püchler Marietheres Pohl. Kinderpflegerin Krippenleitung Praktikantin"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNSERE KINDERKRIPPE

Träger

Der Träger unserer, seit 01.10.2003 eröffneten, eingruppigen Kinderkrippe ist die Gemeinde Gilching

Unsere Einrichtung befindet sich im katholischen Kindergarten St. Sebastian, Schergenamtsweg 5, in Gilching.

Team

Unser Team besteht aus einer Leiterin/ Erzieherin und einer Kinderpflegerin. Zusätzlich wird unser Team von einer Praktikantin unterstützt.

Dieses Team betreut täglich 12 Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren.

Barbara Schmid Christine Püchler Marietheres Pohl Kinderpflegerin Krippenleitung Praktikantin

Räumlichkeiten

Unsere Räumlichkeiten sind an den kath. Kindergarten St. Sebastian angeschlossen und bestehen aus einem Gruppenraum und einen Schlafraum.

Zusätzlich haben wir einen kleinen Nebenraum, der auch als Büro genutzt wird.

Der Garten, das Bad, die Turnhalle und die Küche werden gemeinsam mit dem Kindergarten genutzt.

(2)

ZEITEN & PREISE

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag von 8.00 Uhr - 15.00 Uhr

Abholzeiten:

Vormittags von 11.45 - 12.00 Uhr Nachmittags von 14.30 - 15.00 Uhr

Wir haben im Jahr ca. 30 Schließungstage, die zu Beginn des Krippenjahres bekannt gegeben werden.

Unsere Buchungszeiten und Gebühren

a) durchschnittliche tägliche Betreuungszeit von 3 - 4 Stunden = 155,00 € b) durchschnittliche tägliche Betreuungszeit von 4 - 5 Stunden = 185,00 € c) durchschnittliche tägliche Betreuungszeit von 5 - 6 Stunden = 225,00 € d) durchschnittliche tägliche Betreuungszeit von 6 - 7 Stunden = 255,00 €

Die Krippengebühr wird in 11 Monatssätzen eingezogen.

Dazu kommt eine monatliche Essenspauschale, die von den Buchungszeiten abhängig ist.

Die Essenspauschale beträgt bei maximaler Buchungszeit von 5 Tagen für Frühstück und Mittagessen = 64,00€.

UNSER TAGESABLAUF

… im Kurzüberblick

☼ Morgenkreis

☼ Frühstück

☼ Freispiel und Aktionen

☼ Sauberkeitserziehung

☼ Mittagessen

☼ Schlafenszeit

☼ Beschäftigung im Gruppenraum oder Garten

(3)

GEMEINSAM SIND WIR „LÖWENSTARK“

Einer für alle – alle für Einen

Die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern ist uns sehr wichtig. Ihre Kinder sollen sich in der Krippengemeinschaft wohl fühlen und sich von uns unterstützt fühlen.

Sie sollen lernen, dass sie eine eigenständige Person sind, aber vieles in der Gemeinschaft besser geht als allein und gleichzeitig möchten wir Ihnen vermitteln, Rücksicht auf Kleinere und Schwächere zu nehmen, und andere mit Respekt zu behandeln.

Gemeinsam mit den Eltern

Wir freuen uns jederzeit über jegliche Unterstützung der Eltern. Der Elternbeirat wird von allen Eltern gemeinsam zu Beginn des jeweiligen Krippenjahres neu gewählt.

Wenn Sie über die Entwicklung Ihres Kindes mit uns sprechen wollen, können Sie gerne einen Termin mit Frau Püchler vereinbaren. Tür- und Angelgespräche sind natürlich jederzeit möglich.

Gemeinsam im Team

Um immer neue Anregungen und Ideen für die Einrichtung zu bekommen, besuchen wir Fortbildungen und lesen Fachliteratur.

Einmal in der Woche trifft sich das ganze Team außerhalb der Öffnungszeiten, um Erfahrungen und Beobachtungen auszutauschen. Es werden Entscheidungen über unsere pädagogische Arbeit getroffen und organisatorische Punkte besprochen.

Wir sind bemüht, eine warmherzige, familiäre Atmosphäre zu schaffen und feinfühlig auf die Kinder einzugehen.

Damit Ihre Kinder auch bei uns ein Gefühl der Sicherheit entwickeln können, legen wir besonderen Wert auf

- eine sorgfältige und langsame Eingewöhnung (mindestens 3 Wochen) - Geduld bei den verschiedenen Entwicklungsschritten

- Anerkennung kindlicher Fähigkeiten und Ressourcen.

(4)

JÄHRLICH WIEDERKEHRENDE AKTIVITÄTEN

in Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternbeirat:

Kennenlernausflug im Herbst Martinsumzug & Nikolaus Kleine Adventsfeier Fasching in der Gruppe

Osterfeier mit Nestsuche im Garten Elternaktion

Abschlussradlausflug nach Alling

(5)

SO KÖNNEN SIE UNS ERREICHEN

Kinderkrippe Gilching

"Die Kleinen Löwen"

Frau Püchler

Schergenamtsweg 5 82205 Gilching

Telefon: 08105/7 75 92 64

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstag von 7.30 - 8.30 Uhr und 14.00 - 15.00 Uhr Donnerstag von 7.30 - 8.30 Uhr

E-Mail: kinderkrippe@gemeinde.gilching.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausländische Studierende kommen vor allem wegen der hohen Qualität der deutschen Hochschulen. Sie fühlen sich während ihres Studiums gut betreut und viele möchten nach ihrem

Vielen Dank für Eure Unterstützung, liebe Gönnerinnen und Gönner! Euer APAL-Team.. es ist eine wunderbare Mischung aus sehr nahrhaften Körnern, Samen, Johannisbrot und Ölen. Der

D ie Sonne macht der Jah- reszeit alle Ehre, und es weht eine frische Brise über den oberen Zürich- see: Drei Teilnehmerin- nen respektive Teilnehmer können end- lich wieder den

Da- bei fällt dem VPB aber immer wieder auf: Es sind selten wirklich dramatische Baumängel, die den Bauherren das Leben schwer machen, sondern in der Regel viele Kleinigkeiten, die

Die Zukunftssicherheit des Werks Neckarsulm wurde in diesem Jahr intensiv diskutiert, nachdem die Zusagen für zwei volumenstarke E-Modelle und eine Batteriemontage am

Hospitationen – bei denen im Übrigen nicht nur Hausärzte von Hausärzten besucht werden, sondern auch Medi- zinische Fachangestellte (MFA) sich gegenseitig hospitieren – sollen eine

© Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) und Stiftung Pro Kind AlltagWohnen und das tägliche Leben/ 30206 (2. Aufl.)?. Wer

Alle relevanten Informationen rund um das Thema An- schlüsse für Strom, Erdgas oder Wasser für Ihren Neubau haben wir für Sie