• Keine Ergebnisse gefunden

Sinn-Zeiten. Befreit leben. Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen. Mai bis Oktober 2018

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sinn-Zeiten. Befreit leben. Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen. Mai bis Oktober 2018"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sinn-Zeiten

Ökumenische Kur- und

Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2018

Befreit leben

(2)

Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen

Katholische Kurseelsorge Gemeindereferentin/

Kurseelsorgerin Ursula Summa Sprechzeit

Fr 11:00 - 12:30 Uhr und nach Vereinbarung im KontaktPunkt, von-Hessing-Str. 1 Telefon: 0151/10631723

Pastoralreferent/

Gäste- und Tourismus- Seelsorger

Rainer Ziegler Sprechzeit Do 14:30 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung im KontaktPunkt, von-Hessing-Str. 1 Telefon: 0151/17879497

(3)

Evangelische Kurseelsorge Pfarrer

Steffen Lübke Sprechzeit nach Vereinbarung im Menzelzimmer, Arkadenbau - Eingang Lesesaal, Am Kurgarten

Telefon: 0971/12194222

Pfarrerin

Christel Mebert ist Pfarramtsführerin der evangelischen Erlöserkirchengemeinde und verantwortlich im Bereich der Kur- und Gästeseelsorge.

Pfarrer i.R. Bodo Kromus Pfarrer i.R. Jürgen Thiede

arbeiten als Kur- und Urlauberseelsorger von Mitte Juli bis Anfang September mit.

Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen

Katholische Kurseelsorge Gemeindereferentin/

Kurseelsorgerin Ursula Summa Sprechzeit

Fr 11:00 - 12:30 Uhr und nach Vereinbarung im KontaktPunkt, von-Hessing-Str. 1 Telefon: 0151/10631723

Pastoralreferent/

Gäste- und Tourismus- Seelsorger

Rainer Ziegler Sprechzeit Do 14:30 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung im KontaktPunkt, von-Hessing-Str. 1 Telefon: 0151/17879497

(4)

Sinn-Zeiten

„Befreit leben“

Liebe Gäste, liebe Kur- und Rehapatienten, Ihr Weg hat Sie nach Bad Kissingen geführt, und wir heißen Sie - von nah und fern - herzlich willkommen!

In diesem Jahr hat unser ökumenisches Sommer- programm Sinn-Zeiten das Thema:

„Befreit leben“.

Unser Anliegen ist es, dass Sie die Leichtigkeit des Lebens - vielleicht auch etwas mehr Leicht-Sinn spüren und neu entdecken.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie fröhliche Gelassenheit und Freiheit im Herzen, in Ihrem Tun und Lassen, bei sich Willkommen heißen.

In der Zeit von Mai bis Oktober haben wir für Sie eine bunte Mischung im Angebot und laden Sie zu den Veranstaltungen der ökumenischen

Kur- und Rehaseelsorge herzlich ein.

Gerne begleiten wir Sie während Ihres Aufenthaltes auf dem Weg der Genesung und Heilung:

- mit Gesprächsangeboten

- mit Gottesdiensten und Meditationen - mit den Mittwochsgesprächen

- auf dem Weg der Besinnung und im Kurpark - mit musikalischen Veranstaltungen

- mit Führungen durch Kissinger Kirchen

Auf befreiende Begegnungen mit Ihnen freuen sich Ihre Kurseelsorger/-innen:

Steffen Lübke, evang. Pfarrer Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Ursula Summa, kath. Kur- und Rehaseelsorgerin Rainer Ziegler, kath. Tourismus- und Gästeseelsorger

(5)

Sinn-Zeiten

„Befreit leben“

Liebe Gäste, liebe Kur- und Rehapatienten, Ihr Weg hat Sie nach Bad Kissingen geführt, und wir heißen Sie - von nah und fern - herzlich willkommen!

In diesem Jahr hat unser ökumenisches Sommer- programm Sinn-Zeiten das Thema:

„Befreit leben“.

Unser Anliegen ist es, dass Sie die Leichtigkeit des Lebens - vielleicht auch etwas mehr Leicht-Sinn spüren und neu entdecken.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie fröhliche Gelassenheit und Freiheit im Herzen, in Ihrem Tun und Lassen, bei sich Willkommen heißen.

In der Zeit von Mai bis Oktober haben wir für Sie eine bunte Mischung im Angebot und laden Sie zu den Veranstaltungen der ökumenischen

Kur- und Rehaseelsorge herzlich ein.

Gerne begleiten wir Sie während Ihres Aufenthaltes auf dem Weg der Genesung und Heilung:

- mit Gesprächsangeboten

- mit Gottesdiensten und Meditationen - mit den Mittwochsgesprächen

- auf dem Weg der Besinnung und im Kurpark - mit musikalischen Veranstaltungen

- mit Führungen durch Kissinger Kirchen

Auf befreiende Begegnungen mit Ihnen freuen sich Ihre Kurseelsorger/-innen:

Steffen Lübke, evang. Pfarrer Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Ursula Summa, kath. Kur- und Rehaseelsorgerin Rainer Ziegler, kath. Tourismus- und Gästeseelsorger

Regelmäßige Veranstaltungen der Ökumenischen

Kur- und Rehaseelsorge

Montag:

15:00 h Arkadenbau, Eingang Lesesaal

Begrüßungsstunde

(im Wechsel evang. / kath.)

Dienstag:

10:30 h Wandelhalle - vor dem Kurkonzert Wort in den Tag

(im Wechsel evang. / kath.)

Mittwoch:

19:30 h Arkadenbau, Eingang Lesesaal Mittwochsgespräch oder Vortrag (im Wechsel evang. / kath.)

Freitag:

14:30 h Treffpunkt: Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen (siehe Programm)

Freitag/Samstag:

14:30 h Heiligenhof, Alte Euerdorfer Straße Weg der Besinnung -

geistliche Wegbegleitung

(14 - tägig - im Wechsel evang. / kath.)

Regelmäßige Gottesdienste oder Meditationen in Kliniken finden an verschiedenen Wochentagen (Mo, Di, Do, Sa) meist abends statt.

(6)

Sinn-Zeiten

„Befreit leben"

Mai

Mittwoch, 2. Mai

19:30 h Rossini-Saal, Arkadenbau Saisoneröffnung:

„Mit besten Grüßen Ihr alter Reger“

Ein unterhaltsamer Besuch in Max Regers Komponierstube Camerata Vocale unter der Leitung von Mark Dinglinger

Moderation: Ulrich Kunze,

Schauspieler am Staatstheater Meiningen Eintritt: 15 €, Schüler u. Studenten 7,50 € Kartenvorverkauf über Tourist-Info

Freitag, 4. Mai

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 7. Mai

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 8. Mai

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

(7)

Sinn-Zeiten

„Befreit leben"

Mai

Mittwoch, 2. Mai

19:30 h Rossini-Saal, Arkadenbau Saisoneröffnung:

„Mit besten Grüßen Ihr alter Reger“

Ein unterhaltsamer Besuch in Max Regers Komponierstube Camerata Vocale unter der Leitung von Mark Dinglinger

Moderation: Ulrich Kunze,

Schauspieler am Staatstheater Meiningen Eintritt: 15 €, Schüler u. Studenten 7,50 € Kartenvorverkauf über Tourist-Info

Freitag, 4. Mai

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 7. Mai

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 8. Mai

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 9. Mai

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.“

Das provozierende Schwertwort Jesu (Mt 10,34) als Aufforderung zu befreien- den Lebensentscheidungen.

Susanne Wahler-Göbel,

Freie Journalistin und Dipl.-Theologin Christi Himmelfahrt, 10. Mai

9:30 h Kurgarten oder Wandelhalle Gottesdienst

Steffen Lübke, evang. Pfarrer Christel Mebert, evang. Pfarrerin Donnerstag, 10. Mai

19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus III Orgelwerke der Romantik

Frank Hoffmann (Frankfurt/Main), Orgel Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €)

Sonntag, 13. Mai 9:30 h Erlöserkirche

Gospel-Gottesdienst Gospelchor „Die KisSingers“

Jörg Wöltche, KMD - Leitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin - Liturgie und Predigt

Montag, 14. Mai

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 15. Mai

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

(8)

Mittwoch, 16. Mai

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Befreit glauben

„Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug“

Ursula Summa, Kurseelsorgerin Samstag, 19. Mai

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 20. Mai

19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus IV Festliches Trompetenkonzert Roland Grau (Reutlingen), Trompete Burkhard Ascherl, Orgel

Eintritt: 10 € (ermäßigt 4 €) Mittwoch, 23. Mai

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Dem Glück auf der Spur Dankbarkeit einüben

Barbara Bedacht, Klinikseelsorgerin und Referentin für Biografiearbeit Freitag, 25. Mai

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin

(9)

Mittwoch, 16. Mai

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Befreit glauben

„Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug“

Ursula Summa, Kurseelsorgerin Samstag, 19. Mai

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 20. Mai

19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus IV Festliches Trompetenkonzert Roland Grau (Reutlingen), Trompete Burkhard Ascherl, Orgel

Eintritt: 10 € (ermäßigt 4 €) Mittwoch, 23. Mai

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Dem Glück auf der Spur Dankbarkeit einüben

Barbara Bedacht, Klinikseelsorgerin und Referentin für Biografiearbeit Freitag, 25. Mai

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Montag, 28. Mai

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 29. Mai

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 30. Mai

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Bis hier her und nicht weiter!“

Warum es befreiend ist, Grenzen zu setzen Susanne Wahler-Göbel,

Freie Journalistin und Dipl.-Theologin

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit.

Gott nahm in seine Hände meine Zeit, mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, das Elend und die Zärtlichkeit.

Was macht, dass ich so fröhlich bin in meinem kleinen Reich?

Ich sing und tanze her und hin vom Kindbett bis zur Leich.

Was macht, dass ich so furchtlos bin an vielen dunklen Tagen?

Es kommt ein Geist in meinen Sinn, will mich durchs Leben tragen.

Was macht, dass ich so unbeschwert und mich kein Trübsinn hält?

Weil mich mein Gott das Lachen lehrt wohl über alle Welt.

Ich bin vergnügt, erlöst, befreit.

Gott nahm in seine Hände meine Zeit, mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, das Elend und die Zärtlichkeit.

Hanns Dieter Hüsch

(10)

Juni

Freitag, 1. Juni

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 4. Juni

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde

Dienstag, 5. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 6. Juni

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Scham

Was das „Tabu-Gefühl“ so kostbar macht!

Kerstin Brill, Kreative Traumatherapeutin, Kunst- und Ergotherapeutin

(11)

Juni

Freitag, 1. Juni

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 4. Juni

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde

Dienstag, 5. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 6. Juni

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Scham

Was das „Tabu-Gefühl“ so kostbar macht!

Kerstin Brill, Kreative Traumatherapeutin, Kunst- und Ergotherapeutin

Freitag, 8. Juni

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Samstag, 9. Juni 16:00 h Erlöserkirche

„Das Hertz tut mir aufspringen“

Chorkonzert am Nachmittag Kammerchor Erfurt

a-cappella-Chorwerke von Hassler, Debussy, Tschaikowsky, Gjeilo u.a.

Sebastian Göring - Leitung Sonntag, 10. Juni

9:30 h Erlöserkirche Chormusik -

Musik im Gottesdienst Kammerchor Erfurt

Jörg Wöltche, KMD - Orgel Sebastian Göring - Leitung Sonntag, 10. Juni

19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus V Virtuoses auf der Orgel

Anke Willwohl (Würzburg), Orgel Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €)

Montag, 11. Juni

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde

(12)

Dienstag, 12. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 13. Juni

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Befreit leben

Zurücklassen - was mich beugt und lähmt Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Samstag, 16. Juni

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 17. Juni 9:30 h Erlöserkirche

Orchestergottesdienst - Musik im Gottesdienst

Kammerorchester Bad Kissingen Jörg Wöltche, KMD - Orgel Sonntag, 17. Juni

21:45 h Erlöserkirche

Kissinger Sommer Betthupferl 20 Minuten Orgelmusik,

eine Gute-Nacht-Geschichte, ein Abendlied.

Jörg Wöltche, KMD - Orgel

Christel Mebert, evang. Pfarrerin - Texte Eintritt frei / Spende erbeten

(13)

Dienstag, 12. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 13. Juni

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Befreit leben

Zurücklassen - was mich beugt und lähmt Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Samstag, 16. Juni

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 17. Juni 9:30 h Erlöserkirche

Orchestergottesdienst - Musik im Gottesdienst

Kammerorchester Bad Kissingen Jörg Wöltche, KMD - Orgel Sonntag, 17. Juni

21:45 h Erlöserkirche

Kissinger Sommer Betthupferl 20 Minuten Orgelmusik,

eine Gute-Nacht-Geschichte, ein Abendlied.

Jörg Wöltche, KMD - Orgel

Christel Mebert, evang. Pfarrerin - Texte Eintritt frei / Spende erbeten

Montag, 18. Juni

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 19. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 20. Juni 19:30 h Erlöserkirche

Meditatives Tanzen:

Tänze sind so bunt wie unser Leben!

Im Tanz kann LOB, DANK, BITTE,

TRAUER und FREUDE mit Leib und Seele vor GOTT gebracht werden.

Claudia Keller Freitag, 22. Juni

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin Sonntag, 24. Juni

9:30 h Erlöserkirche

Kissinger Sommer Kantatengottesdienst Igor Strawinsky: Messe für Soli, Chor und zwei Bläserquintette Würzburger Madrigalchor

Kirchenrat Thomas Prieto Peral - Predigt Jörg Wöltche, KMD - Leitung

Sonntag, 24. Juni 21:45 h Erlöserkirche

Kissinger Sommer Betthupferl 20 Minuten Orgelmusik,

eine Gute-Nacht-Geschichte, ein Abendlied.

Jörg Wöltche, KMD - Orgel

Christel Mebert, evang. Pfarrerin - Texte Eintritt frei / Spende erbeten

(14)

Montag, 25. Juni

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 26. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 27. Juni

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Wunder wirken Wunder Befreiung, Heilung, Erlösung Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Donnerstag, 28. Juni

19:00 h Erlöserkirche

Wandelkonzert des Kissinger Sommers (Teil 1)

Andreas Martin Hofmeir, Tuba Freitag, 29. Juni

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

(15)

Montag, 25. Juni

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 26. Juni

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 27. Juni

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Wunder wirken Wunder Befreiung, Heilung, Erlösung Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Donnerstag, 28. Juni

19:00 h Erlöserkirche

Wandelkonzert des Kissinger Sommers (Teil 1)

Andreas Martin Hofmeir, Tuba Freitag, 29. Juni

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Juli

Sonntag, 1. Juli

9:30 h Herz Jesu Kirche

Kissinger Sommer Festgottesdienst Louis Vierne: Messe solennelle cis- Moll op. 16

für Chor, Orgel und Blechbläser Kantorei Bad Kissingen

Blechbläser der Hofkapelle Meiningen Anne Rustler, Orgel

Burkhard Ascherl, Leitung und Orgel Gerd Greier, kath. Pfarrer - Predigt Sonntag, 1. Juli

21:45 h Erlöserkirche

Kissinger Sommer Betthupferl 20 Minuten Orgelmusik,

eine Gute-Nacht-Geschichte, ein Abendlied.

Jörg Wöltche, KMD - Orgel

Steffen Lübke, evang. Pfarrer - Texte Eintritt frei / Spende erbeten

Montag, 2. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 3. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Freiheit wird nie geschenkt, immer nur gewonnen.

Heinrich Böll

(16)

Mittwoch, 4. Juli

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Wovon man nicht sprechen kann ...“

Die befreiende Kraft der Symbole Dr. Marcus Döbert, evang. Pfarrer, Logotherapeut und

Dozent für Logotherapie

und Existenzanalyse nach Viktor Frankl Freitag, 6. Juli

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Sonntag, 8. Juli 9:30 h Erlöserkirche

Singspiel / Musical der Kinder- und Jugendchöre -

Musik im Gottesdienst

Die Gospel-Sparrows, die Gospel-Kids und Assistenten von PraiSing

Jörg Wöltche, KMD Alexandra Jany

Angela Stichler - Leitung

Freiheit bedeutet ... dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen Astrid Lidgren

(17)

Mittwoch, 4. Juli

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Wovon man nicht sprechen kann ...“

Die befreiende Kraft der Symbole Dr. Marcus Döbert, evang. Pfarrer, Logotherapeut und

Dozent für Logotherapie

und Existenzanalyse nach Viktor Frankl Freitag, 6. Juli

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Sonntag, 8. Juli 9:30 h Erlöserkirche

Singspiel / Musical der Kinder- und Jugendchöre -

Musik im Gottesdienst

Die Gospel-Sparrows, die Gospel-Kids und Assistenten von PraiSing

Jörg Wöltche, KMD Alexandra Jany

Angela Stichler - Leitung

Freiheit bedeutet ... dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen Astrid Lidgren

Sonntag, 8. Juli 21:45 h Erlöserkirche

Kissinger Sommer Betthupferl 20 Minuten Orgelmusik,

eine Gute-Nacht-Geschichte, ein Abendlied.

Jörg Wöltche, KMD - Orgel

Steffen Lübke, evang. Pfarrer - Texte Eintritt frei / Spende erbeten

Montag, 9. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 10. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag Mittwoch, 11. Juli

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Sich versöhnen - wie geht das?

Vergeben und Verzeihen in Paarbeziehungen

Erhard Scholl, Dipl.-Psychologe und Eheberater

Mittwoch, 11. Juli 20:00 h Erlöserkirche

Der Schrei des Hirsches

Vox Clamantis, Vokalensemble aus Estland Gregorianischer Gesang

und Werke von Arvo Pärt Jaan-Eik Tulve - Leitung

(18)

Samstag, 14. Juli

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Steffen Lübke, evang. Pfarrer

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 16. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 17. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag Mittwoch, 18. Juli

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Das Mädchen ohne Hände“

Befreit zu neuem Leben - Märcheninterpretation

Ursula Lux, Logotherapeutin Freitag, 20. Juli

19:00 h Kurtheater

„Die Schöne und das Biest“

Musical von Walter Edelmann

nach Motiven des französischen Märchens

„La belle et la bête“

Frank Dornseifer (Musik)

Kinder- und Jugendchor Herz Jesu Musikschule Bad Kissingen

Jutta Grom, Choreographie

Brigitte und Burkhard Ascherl, Leitung Eintritt: 10 € (ermäßigt 3 €)

(19)

Samstag, 14. Juli

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Steffen Lübke, evang. Pfarrer

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 16. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 17. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag Mittwoch, 18. Juli

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Das Mädchen ohne Hände“

Befreit zu neuem Leben - Märcheninterpretation

Ursula Lux, Logotherapeutin Freitag, 20. Juli

19:00 h Kurtheater

„Die Schöne und das Biest“

Musical von Walter Edelmann

nach Motiven des französischen Märchens

„La belle et la bête“

Frank Dornseifer (Musik)

Kinder- und Jugendchor Herz Jesu Musikschule Bad Kissingen

Jutta Grom, Choreographie

Brigitte und Burkhard Ascherl, Leitung Eintritt: 10 € (ermäßigt 3 €)

Samstag, 21. Juli 10:30 h Kurtheater

„Die Schöne und das Biest“

Musical von Walter Edelmann

nach Motiven des französischen Märchens

„La belle et la bête“

Frank Dornseifer (Musik)

Kinder- und Jugendchor Herz Jesu Musikschule Bad Kissingen

Jutta Grom, Choreographie

Brigitte und Burkhard Ascherl, Leitung Eintritt: 10 € (ermäßigt 3 €)

Montag, 23. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 24. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 25. Juli 19:30 h Erlöserkirche

Spirituals-Abend

Die KisSingers, die Gospel-Kids und Assistenten von Praising Jörg Wöltche, KMD - Leitung Öffentliche Chorprobe

Mittwoch, 25. Juli

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Himmel, Hölle, Fegfeuer Vom befreienden Umgang mit den letzten Dingen Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger

(20)

Donnerstag, 26. Juli 20:00 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus VI Rossini gibt sich die Ehre

Heiter beschwingtes Konzert mit bekannten Opernmelodien Burkhard Ascherl, Orgel Eintritt: 10 € (ermäßigt 4 €) Freitag, 27. Juli

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 30. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 31. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Psalm 18,20

Er führte mich hinaus ins Weite, er befreite mich, denn er hatte an mir Gefallen.

(21)

Donnerstag, 26. Juli 20:00 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus VI Rossini gibt sich die Ehre

Heiter beschwingtes Konzert mit bekannten Opernmelodien Burkhard Ascherl, Orgel Eintritt: 10 € (ermäßigt 4 €) Freitag, 27. Juli

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 30. Juli

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 31. Juli

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Psalm 18,20

Er führte mich hinaus ins Weite, er befreite mich, denn er hatte an mir Gefallen.

August

Mittwoch, 1. August

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Wovon - wofür lebe ich?

Meine Energiequellen - meine Energieverbraucher Bodo Kromus, evang. Pfarrer i.R.

Sonntag, 5. August 19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus VII Beliebte Orgelwerke

Johannes Skudlik (Landsberg/Lech), Orgel

Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €) Montag, 6. August

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Montag, 6. August

19:30 h Erlöserkirche

Orgelkonzertsommer

Wolfgang Tretzsch, Kurkantor Berlin Eintritt: 8 € an der Abendkasse Dienstag, 7. August

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 8. August

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Spüre dich in deiner Kraft!“

Vom Aussteigen aus der Opferrolle Susanne Wahler-Göbel,

Freie Journalistin und Dipl.-Theologin

(22)

Samstag, 11. August

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Bodo Kromus, evang. Pfarrer i.R.

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 12. August

10:00 h Kurgarten oder Wandelhalle Summertime - Gottesdienst Christel Mebert, evang. Pfarrerin Roman Riedel, Posaune

N.N.

Montag, 13. August

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Montag, 13. August

19:30 h Erlöserkirche

Orgelkonzertsommer

Wolfgang Tretzsch, Kurkantor Berlin Eintritt: 8 € an der Abendkasse Dienstag, 14. August

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Montag, 20. August

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde

(23)

Samstag, 11. August

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Bodo Kromus, evang. Pfarrer i.R.

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 12. August

10:00 h Kurgarten oder Wandelhalle Summertime - Gottesdienst Christel Mebert, evang. Pfarrerin Roman Riedel, Posaune

N.N.

Montag, 13. August

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Montag, 13. August

19:30 h Erlöserkirche

Orgelkonzertsommer

Wolfgang Tretzsch, Kurkantor Berlin Eintritt: 8 € an der Abendkasse Dienstag, 14. August

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Montag, 20. August

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde

Montag, 20. August 19:30 h Erlöserkirche

Orgelkonzertsommer

Wolfgang Tretzsch, Kurkantor Berlin Eintritt: 8 € an der Abendkasse Dienstag, 21. August

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 22. August

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Die Wahrheit lässt sich nicht unterdrücken!

Vom Freiheitskampf der Madres de los Desapericidos in Argentinien Matthias Karwath, kath. Pfarrer Freitag, 24. August

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 27. August

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde

(24)

Montag, 27. August 19:30 h Erlöserkirche

Orgelkonzertsommer

Wolfgang Tretzsch, Kurkantor Berlin Eintritt: 8 € an der Abendkasse Dienstag, 28. August

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 29. August

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Was verbindet Christen und Muslime?

Jürgen Thiede, evang. Pfarrer i.R.

Freitag, 31. August

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Den Gärtnern

Ich zog eine Winde am Zaune und was sich nicht wollte winden, begann ich aufzubinden.

Und dachte, für mein Mühen sollt es nun fröhlich blühen.

Doch bald hab ich gefunden dass ich umsonst mich mühte;

nicht, was ich angebunden, war was am schönsten blühte, sondern, was ich ließ ranken nach seinen eigenen Gedanken.

Friedrich Rückert

(25)

Montag, 27. August 19:30 h Erlöserkirche

Orgelkonzertsommer

Wolfgang Tretzsch, Kurkantor Berlin Eintritt: 8 € an der Abendkasse Dienstag, 28. August

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 29. August

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Was verbindet Christen und Muslime?

Jürgen Thiede, evang. Pfarrer i.R.

Freitag, 31. August

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Den Gärtnern

Ich zog eine Winde am Zaune und was sich nicht wollte winden, begann ich aufzubinden.

Und dachte, für mein Mühen sollt es nun fröhlich blühen.

Doch bald hab ich gefunden dass ich umsonst mich mühte;

nicht, was ich angebunden, war was am schönsten blühte, sondern, was ich ließ ranken nach seinen eigenen Gedanken.

Friedrich Rückert

September

Montag, 3. September

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 4. September

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag Mittwoch, 5. September

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle; wenn nicht, schone dich.“

(Bernhard von Clairvaux) Die Kunst der Selbstbalance als Basis für innere Freiheit Matthias Karwath, kath. Pfarrer Samstag, 8. September

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 9. September 19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus VIII Große Oper und das Paradies Peter Rottmann (Münnerstadt), Orgel Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €)

(26)

Montag, 10. September

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 11. September

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 12. September

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Vergeben heißt nicht vergessen!“

Wie wir uns von emotionalen Wunden befreien können.

Susanne Wahler-Göbel,

Freie Journalistin und Dipl.-Theologin Freitag, 14. September

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Montag, 17. September

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 18. September

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

(27)

Montag, 10. September

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 11. September

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 12. September

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Vergeben heißt nicht vergessen!“

Wie wir uns von emotionalen Wunden befreien können.

Susanne Wahler-Göbel,

Freie Journalistin und Dipl.-Theologin Freitag, 14. September

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Montag, 17. September

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 18. September

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 19. September

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Befreit atmen

In der Meditation den inneren Ort der Freiheit finden

Ursula Summa, Kurseelsorgerin Freitag, 21. September

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 23. September 19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus IX Virtuoses aus Deutschland und Frankreich

Burkhard Ascherl, Orgel Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €) Montag, 24. September

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 25. September

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

(28)

Mittwoch, 26. September 19:30 h Erlöserkirche

Meditatives Tanzen:

Tänze sind so bunt wie unser Leben!

Im Tanz kann LOB, DANK, BITTE,

TRAUER und FREUDE mit Leib und Seele vor GOTT gebracht werden.

Claudia Keller Freitag, 28. September

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin Samstag, 29. September

19:30 h Max-Littmann-Saal, Arkadenbau 20 Jahre „Die KisSingers“

Contemporary Gospel Concert

Die KisSingers mit ihrer erweiterten Band Jörg Wöltche, KMD - Leitung

Karten im Vorverkauf unter 0971/8048444 tickets.badkissingen.de

Liebe ist die Fähigkeit,

den Menschen, die uns wichtig sind, die Freiheit zu lassen,

die sie benötigen um so zu sein zu können, wie sie sein wollen.

Unabhängig davon,

ob wir uns damit identifizieren können oder nicht.

George Bernard Shaw

(29)

Oktober

Montag, 1. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 2. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Samstag, 6. Oktober

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Christel Mebert, evang. Pfarrerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Sonntag, 7. Oktober 15:30 h Erlöserkirche

Sinfoniekonzert

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1, c-Moll Carl Nielsen: Ouvertüre „Helios“ op. 17 Einojuhani Rautavaara: Cantus arcticus Bayerisches Amateur-Orchester

Prof. Hildegard Schön - Leitung Montag, 8. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 9. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 26. September 19:30 h Erlöserkirche

Meditatives Tanzen:

Tänze sind so bunt wie unser Leben!

Im Tanz kann LOB, DANK, BITTE,

TRAUER und FREUDE mit Leib und Seele vor GOTT gebracht werden.

Claudia Keller Freitag, 28. September

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin Samstag, 29. September

19:30 h Max-Littmann-Saal, Arkadenbau 20 Jahre „Die KisSingers“

Contemporary Gospel Concert

Die KisSingers mit ihrer erweiterten Band Jörg Wöltche, KMD - Leitung

Karten im Vorverkauf unter 0971/8048444 tickets.badkissingen.de

Liebe ist die Fähigkeit,

den Menschen, die uns wichtig sind, die Freiheit zu lassen,

die sie benötigen um so zu sein zu können, wie sie sein wollen.

Unabhängig davon,

ob wir uns damit identifizieren können oder nicht.

George Bernard Shaw

(30)

Mittwoch, 10. Oktober

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Eigentlich bin ich ganz anders“

Von der Freiheit, das Leben nicht perfekt gestalten zu müssen.

Christel Mebert, evang. Pfarrerin Freitag, 12. Oktober

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Sonntag, 14. Oktober 9:30 h Erlöserkirche

FlötenEnsemble - Musik im Gottesdienst

Christine Stumpf, Kantorin - Leitung Sonntag, 14. Oktober

19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus X Heiteres aus Italien

Silvio Celeghin (Venedig), Orgel Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €) Montag, 15. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 16. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

(31)

Mittwoch, 10. Oktober

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

„Eigentlich bin ich ganz anders“

Von der Freiheit, das Leben nicht perfekt gestalten zu müssen.

Christel Mebert, evang. Pfarrerin Freitag, 12. Oktober

14:30 h Treffpunkt am Labyrinth im Luitpoldpark Vom Trost der Bäume

Ein meditativer Baumspaziergang durch den Luitpoldpark

Rainer Ziegler,

Gäste- und Tourismusseelsorger Anneliese Max, Garten- u.

Landschaftsplanerin

Christina Stolle, Quer-Flötistin Ende: ca. 16:00 h

Sonntag, 14. Oktober 9:30 h Erlöserkirche

FlötenEnsemble - Musik im Gottesdienst

Christine Stumpf, Kantorin - Leitung Sonntag, 14. Oktober

19:30 h Herz Jesu Kirche

30. Bad Kissinger Orgelzyklus X Heiteres aus Italien

Silvio Celeghin (Venedig), Orgel Eintritt: 8 € (ermäßigt 3 €) Montag, 15. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 16. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 17. Oktober

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Ich bin so frei ...

Entscheidung und Unterscheidung zwischen frei und unfrei

Ursula Summa, Kurseelsorgerin Freitag, 19. Oktober

14:45 h Treffpunkt Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße) Weg der Besinnung – geistliche Wegbegleitung Ursula Summa, Kurseelsorgerin

Bustransfer mit Firma Ziegler, Tel.: 2805 14:30 h Abfahrt Schönbornstraße (Ende Ludwigsbrücke) - Haltestelle „Ziegler“

gegenüber der Klinik am Rosengarten 16:30 h Rückfahrt Ortsende Garitz 2 € / Kurkarte frei

Montag, 22. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 23. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Mittwoch, 24. Oktober

19:30 h Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Mittwochsgespräch:

Schritte zu befreitem Leben - Freiheit wovon und Freiheit wozu?

Woraus will ich mich befreien und wie will ich meine Freiheit nutzen?

Steffen Lübke, evang. Pfarrer

(32)

Freitag, 26. Oktober

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin Sonntag, 28. Oktober

17:00 h Max-Littmann-Saal

Innerhalb der Städtepartnerschaft Bad Kissingen - Vernon

Carl Orff

Carmina Burana

für Soli, Chor und Orchester Elif Aytekin, Sopran

Siyabonga Maqungo, Tenor Daniel Blumenschein, Bariton Kantorei Bad Kissingen

Kinder- und Jugendchor Herz Jesu Musikschule Bad Kissingen

Chorus semper viret, Vernon Hofkapelle Meiningen

Burkhard Ascherl, Leitung Eintritt: 29 27 25 23 19 € Schüler und Studenten 5 € Montag, 29. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 30. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

(33)

Freitag, 26. Oktober

14:30 h Treffpunkt Tourist-Info, Arkadenbau Führung durch Kissinger Kirchen Ursula Summa, Kurseelsorgerin Sonntag, 28. Oktober

17:00 h Max-Littmann-Saal

Innerhalb der Städtepartnerschaft Bad Kissingen - Vernon

Carl Orff

Carmina Burana

für Soli, Chor und Orchester Elif Aytekin, Sopran

Siyabonga Maqungo, Tenor Daniel Blumenschein, Bariton Kantorei Bad Kissingen

Kinder- und Jugendchor Herz Jesu Musikschule Bad Kissingen

Chorus semper viret, Vernon Hofkapelle Meiningen

Burkhard Ascherl, Leitung Eintritt: 29 27 25 23 19 € Schüler und Studenten 5 € Montag, 29. Oktober

15:00 h Rossini-Saal, Arkadenbau Begrüßungsstunde Dienstag, 30. Oktober

10:30 h Wandelhalle Kurkonzert Wort in den Tag

Wir haben einen Traum

Wir haben einen Traum, der macht nicht blind, wir sehen.

Befrei uns Herr, befreie uns.

Hellsichtig sind wir mitten im Dunkel.

Nicht mehr verborgen sind Mängel und Zwänge, die unser Leben binden.

Unser Traum sucht die neue Welt, nicht der falschen Propheten, sondern der Botschaft Gottes.

Wer Augen hat zu sehen, der sehe.

Wir haben einen Traum, der macht nicht taub, wir hören.

Befrei uns Herr, befreie uns.

Hellhörig sind wir mitten im Lärmen,

nicht überhörbar sind Schreie und Schüsse, die über die Erde gellen.

Unser Traum sucht die heile Welt, nicht der Marktschreier,

sondern der Verheißung Gottes.

Wer Ohren hat zu hören, der höre.

Wir haben einen Traum,

der macht nicht stumm, wir rufen.

Befrei uns Herr, befreie uns.

Bittende sind wir mitten im Reichtum,

nicht zu ertragen sind Grenzen und Mauern, die die Menschen entfremden.

Unser Traum sucht die geschwisterliche Welt, nicht der Propagandisten,

sondern der Liebe Gottes.

Wer Stimme hat zu rufen, der rufe.

Wir haben einen Traum,

der lähmt uns nicht, wir handeln.

Befrei uns Herr, befreie uns.

Peter Janssens

(34)

Kirchen und Gottesdienste

Evangelische Erlöserkirche Prinzregentenstr. 9

Tel.: 0971/2747 Sonntag 9:30 Uhr

Kath. Pfarrkirche Herz Jesu Von-Hessing-Str. 8

Tel.: 0971/6998280 Samstag 18:00 Uhr

Sonntag 10:00 und 17:00 Uhr

Kath. Kirche St. Jakobus Rathausplatz

Tel.: 0971/6998280 Montag 8:30 Uhr

Marienkapelle

Kapellenstr. 19

Tel.: 0971/6998280

(35)

Zeit für Gespräche

Von-Hessing-Str. 1, 97688 Bad Kissingen Tel.: 0971/66683

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12:00 - 17:00 Uhr St. Elisabeth Garitz

Schönbornstr. 51 Tel.: 0971/2843

Gottesdienste siehe Aushang

Russ.-orth.-Sergijuskirche Salinenstr. 20

Tel.: 0971/5443

Gottesdienste siehe Aushang

(36)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Taxi-Service: Für Ihre Reise bieten wir Ihnen einen Taxi-Service an, der Sie bequem von Ihrer Haustür abholt und zum ZOB Oldenburg bringen wird, wo Sie nach Reiseende auch

Für die Durchführung dieser Tests brauchen wir eine gesonderte Einverständniserklärung von Ihnen als Erziehungsberechtigte. Diese ist unabdingbar für eine

Penthouse Suite (ca. 84 m²) Neubau, allergikerfreundlich, klimatisierbar, Wohnzimmer und zwei Schlafzimmer, zwei Bäder, einem Balkon über die gesamte Breite der Suite mit einer

Wenn sauberes Wasser aus immer tieferen Schichten gefördert wer- den muss oder nicht Ort nah bereitgestellt werden kann, sondern über viele Kilometer durch Rohrleitungen

Bekanntmachung der Verwaltungsgemeinschaft Maßbach für den Markt Maßbach, die Gemeinde Rannungen und die Gemeinde Thundorf; Vollzug der Gutachterausschuss- Verordnung –

Jahreszeit können Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm unter anderem mit Wildes Holz und Tina Teubner &.. Ben

Meine Finger zitterten so heftig, dass lediglich die Hälfte der Noten richtig klang, während meine Stimme immer wieder wegbrach, als gehöre sie nicht mir selbst, sondern zu einem

Prinzregent-Luitpold-Saal Kurkonzert 13.15 Uhr Treffpunkt: Eingang Therme Geführte Wanderung mit dem Frankenwaldverein Bad Steben (Kostenbeitrag: 2 EUR). Voranmeldepflicht