• Keine Ergebnisse gefunden

Sieger profitieren von guter Börsenlage! Spielende beim Planspiel Börse 2019 der Sparkassen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sieger profitieren von guter Börsenlage! Spielende beim Planspiel Börse 2019 der Sparkassen"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sieger profitieren von guter Börsenlage!

Spielende beim Planspiel Börse 2019 der Sparkassen

Mühldorf im Januar 2020

Der DAX® hatte sich im vierten Quartal des Jahres gut entwickelt. Dies kam auch den Teilnehmenden des Planspiel Börse, Europas größtem Börsenspiel, zugute. Das jährlich im Herbst von den europäischen Sparkassen durchgeführte Online-Lernspiel ist am 11. Dezember 2019 nach elfwöchiger Spielzeit zu Ende gegangen. Eine spannende und interessante Börsenzeit erlebten über 28.000 Teams aus Deutschland, Italien,

Frankreich, Schweden, Russland und Mexiko. Auch im Geschäftsgebiet der Sparkasse Altötting-Mühldorf beteiligten sich rund 150 Spielgruppen.

Das Brexit-Chaos mit den anstehenden Neuwahlen, der Handelskrieg zwischen den USA und China sowie das drohende Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump konnten den DAX

® während der Spielzeit nicht stoppen, vielmehr gelang es dem deutschen Leitindex, sich im Spielverlauf in die Nähe des Allzeithochs von über 13.500 Punkten heranzutasten. Eine gute Ausgangslage für die Teilnehmenden der 37. Spielrunde beim Planspiel Börse der Sparkassen.

Davon profitierten auch die Deutschlandsieger bei den Schülern. In der

Depotgesamtwertung steigerte das Team LS Capital vom Aventinus Gymnasium Burghausen sein Startkapital von 50.000 Euro auf 62.041,55 Euro. Das Team, bestehend aus Tobias Hundsberger, Benjamin Kosse und Alexander Mankowski kommt aus unserem

Geschäftsgebiet und belegt sogar Platz 1 auf Europaebene. Ihren Depotzuwachs erzielte die Spielgruppe hauptsächlich mit den Wertpapieren vom US-Elektroauto-Hersteller Tesla.

Das Team „Die phantastische MMM“ vom Ruperti Gymnasium Mühldorf erreichte den zweiten Platz bei uns im Geschäftsgebiet. Sie konnte ihren Depotgesamtwert auf 54.026,79 Euro steigern. Auf den dritten Platz folgte die Spielgruppe „Bershire Hathaways“ mit einem Depotgesamtwert von 53.886,60 Euro vom Aventinus Gymnasium Burghausen.

In der Nachhaltigkeitsbewertung überzeugten die „Magic Monkeys“ vom Ruperti

Gymnasium Mühldorf mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 2.159,22 Euro. Platz 2 geht an

(2)

„Hot Stock“ vom Aventinus Gymnasium Burghausen mit einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.380,96 Euro. Gefolgt von einem Nachhaltigkeitsertrag von 1.284,52 Euro vom Team

„Meravigliosa“ vom Ruperti Gymnasium Mühldorf.

Auch die Lehrer konnten sich dieses Jahr wieder außer Konkurrenz am Planspiel beteiligen.

Stefan Trommler-Mitterer vom Ruperti Gymnasium Mühldorf machte hier das Rennen und gewann mit einem Depotgesamtwert von 53.232,32 Euro einen Einkaufsgutschein.

Bayernweit schaffte er sogar Platz 2 im Nachhaltigkeitswettbewerb mit einem Ertrag von 3.232,32 Euro. Vom Sparkassenverband Bayern erhielt die Schule dafür ein Preisgeld in Höhe von 500,00 €.

Vorstandsvorsitzender Markus Putz gratulierte den Gewinnern: „Die gute Börsensituation erleichterte den Teilnehmern den Zugang zu einem spannenden Finanzthema. Beim Planspiel Börse lernen die Teams auf spielerische Art, sich intensiv mit der Börse, den wirtschaftlichen Zusammenhängen, aber auch den aktuellen politischen Ereignissen zu beschäftigen. Gerade die Förderung finanzieller Bildung bei jungen Menschen ist ein wichtiges Anliegen unserer Sparkasse, um in Zukunft auch persönliche

Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“

Die erfolgreichsten Teams der Sparkasse Altötting-Mühldorf wurden im Rahmen einer

„Börsenparty“ im Sparkassensaal Altötting geehrt. Markus Putz überreichte Geldpreise sowie Thermen- und Kinogutscheine an die Siegerteams.

Die nächste Spielrunde im Planspiel Börse steht auch schon fest – sie startet am 30. September 2020!

Mehr Informationen zum Planspiel Börse gibt es unter www.planspiel-boerse.de, auf www.instagram.com/planspielboerse/ oder www.facebook.com/planspielboerse sowie auf Twitter (@planspielboerse).

Die Sparkasse Altötting-Mühldorf veranstaltet seit über 20 Jahren das Planspiel Börse im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung. Beim Planspiel Börse handelt es sich um ein onlinebasiertes Lernspiel, an dem verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen

(3)

Wettbewerben teilnehmen. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen

Wertpapieren zu steigern gilt. Ziel des Planspiels Börse ist es, die Teilnehmenden auch im Hinblick auf die persönliche Finanzplanung mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen vertraut zu machen.

(4)

Sieger – Schülergruppen Planspiel Börse

Platz Spielgruppe Leiter Schule Depot-

Gesamtwert

Preis

1 LS Capital

Teilnehmer:

Benjamin Kosse Alexander Mankowski

Tobias Hundsberger

Aventinus Gymnasium Burghausen

62.041,55 Euro 600,00 Euro

2 Die phantastische MMM

Teilnehmer:

Michael Huber Maximilian Tölg

Mohammadi Mohammad

Ruperti-Gymnasium Mühldorf

54.026,79 Euro Thermengutschein

3 Bershire Hathaways

Teilnehmer:

Erwin Alles

Laura Eimannsberger Maxi Hutterer

Ronja Starflinger

Maximilian Gerstl Aventinus Gymnasium Burghausen

53.886,60 Euro Kinogutscheine

(5)

Sieger – Schülergruppe Nachhaltigkeit

Platz Spielgruppe Leiter Schule Nachhaltigkeits

Ertrag

Preis

1 Magic Monkeys

Teilnehmer:

Juliane Asthoff Christina Stanzel Nikola Uhrmann

Verena Wolf Ruperti Gymnasium Mühldorf

2.159,22 Euro Thermengutschein

2 Hot Stock

Teilnehmer:

Marius Bauer

Andreas Mergenthaler Laura Ried

Philipp Wimmer

Angelina Schäfer Aventinus Gymnasium Burghausen

1.380,96 Euro Thermengutschein

3 Meravigliosa

Teilnehmer:

Lena Bachmaier Susanna Pichler Sarah Weichselgartner

Anna-Sophie Wildemann

Ruperti Gymnasium Mühldorf

1.284,52 Euro Kinogutscheine

(6)

Sieger - Lehrerdepot

Platz Lehrer Lehrer Schule Depot-Gesamtwert Preis

1 TroSt Stefan

Trommler- Mitterer

Ruperti Gymnasium Mühldorf

53.232,32 Euro Einkaufs- gutschein

Für weitere Informationen oder Fragen:

Diana Wagmann

Unternehmenskommunikation Sparkasse Altötting-Mühldorf Katharinenplatz 17, 84453 Mühldorf Telefon 08631 611-8222

Telefax 08631 611-8209 diana.wagmann@spkam.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie in den letzten Jahren werden auch für die nächste Spielzeit Kultur-Programmhefte in großen deutschen Städten belegt... Programmhefte

[r]

Armin Salzer, Sportbeauftragter der Feuerwehr Ludwigshafen, dankte den Mitarbeitern der Sportanlage, dem Deutschen Roten Kreuz sowie den Schülerinnen und Schülern der Schule

Dabei geht es immer um konkrete, typische Konflikte, anhand derer spezifische (fachlich-sachliche) oder kommunikative, soziale, interkulturelle, ethisch-moralische

grundsätzliche Rechtsfrage, die für die Schlichtung der Streitigkeit erheblich gewesen wäre, höchstrichterlich noch nicht geklärt ist oder weil sich die Sachverhaltsdarstellungen

Das Gedicht „Ein Strolch sieht spielende Kinder“ von Joachim Ringelnatz ist auf abi-pur.de

[r]

Andre HAUSWERTH 1126 1980 m Firefighters for Aktion Benni e... Timo JUGHARD 2487 1976 m Eintracht Frankfurt