• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Digital Versatile Disc: Hohe Speicherkapazität durch verbesserten Laserkopf" (11.04.1997)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Digital Versatile Disc: Hohe Speicherkapazität durch verbesserten Laserkopf" (11.04.1997)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anfang letzten Jahres wiesen wir erstmals kurz dar- auf hin, daß Panasonic, eine Tochter des Matsuchita-Kon- zerns, die „Digital Versatile Disc“ (DVD) entwickelt, nun ist sie da. Nach dem Compu- ter kam vor rund 15 Jahren die CD, sie ist digital ge- schrieben. Mit der DVD (Di- gital Versatile Disc) – sie ist in der Tat vielseitig verwendbar – beginnt erneut eine techno- logische Revolution. Führen- de Hersteller haben sich welt- weit auf das neue System ge- einigt, so daß es den neuen, einheitlichen Standard so- wohl in der Unterhaltungs- elektronik als auch im Com- puterbereich bilden wird.

Keine Sorge, die neuen DVD-Wiedergabegeräte sind abwärtskompatibel. Die Au- dio-CD wird man auch in den neuen Recordern abspielen können, für die CD-ROM gilt gleiches bei den Computern.

Das Toshiba-Laufwerk ko- stet zur Zeit noch 900 DM.

Nach den ersten 800 000 Geräten, 1,2 Millionen sind angestrebt, werden sich die Preise vermutlich bald in den Keller bewegen.

Tausende Megabyte

Die DVD unterscheidet sich kaum von einer her- kömmlichen Compact Disc.

Die Technik ist im Prinzip die gleiche, denn bei der DVD liest, wie bei der CD, ein La-

serstrahl die „eingravierten“

Codes für Bits und Bytes. Die Kapazität jedoch ist um ein Vielfaches höher. Audio-CD und CD-ROM können rund 670 MB (Megabyte) spei- chern, das entspricht einem 24bändigen Lexikon.

Die einfachste Aus- führung der DVD hält be- reits mit 4,7 GB

(Gigabyte, 1 Gi- gabyte = 1 024 Megabyte) die siebenfache Ka- pazität bereit.

Ermöglicht wird dies durch einen neuen roten La- ser, der von Matsushita ent- wickelt wurde.

Die Wellenlän- ge des bisher ge-

nutzten dunkelroten Lasers konnte verkürzt werden, jetzt ist er rubinrot. Das hatte zur Folge, daß die numerische Apertur der Optik neu be- rechnet werden konnte. Der Strahl hat nun einen kleine- ren, helleren und schärferen Durchmesser. Dies wiederum erlaubt feinere „Gravierun- gen“ auf dem Speichermedi- um. Bei der DVD wurde die schützende Kunststoffschicht über der Datenebene auf die Hälfte reduziert. Von Hause aus ist die DVD nur 0,6 Milli- meter dick (Audio-CD 1,2 Millimeter). Eine nur 0,6 Mil- limeter dicke Scheibe ist je- doch zu instabil. Mit Hilfe ei- ner sehr aufwendigen Tech- nologie klebt man zwei DVD zusammen. Dabei werden die

Scheiben während des nur fünf Sekunden dauernden Klebevorgangs mit hoher Ge- schwindigkeit gedreht. Bei der Basisversion der DVD dient die eine Schicht nur der Stabilität.

Die Ingenieure hatten schnell erkannt, daß man die zweite Schicht gleicher-

maßen als Speicher nutzen kann. Bei dieser Variante weist die dem Laser zuge- wandte Schicht eine teil- durchlässige Reflexionsebe- ne auf, die ebenfalls auszule- sen ist. Die Kapazität erhöht sich auf 8,5 GB. Obgleich die beiden Datenebenen nur 40 Mikrometer (halber Durch- messer eines Haares) vonein- ander entfernt sind, ist eine zuverlässige Wiedergabe si- chergestellt.

Eine weitere DVD-Versi- on ist eine zweiseitige Disc.

Voraussetzung ist, das Wie- dergabegerät muß zwei Laser enthalten, damit die obere und die untere Seite gelesen werden können. Ergebnis: ei- ne DVD, die 9,4 GB faßt.

Weil die DVD-Software un-

ter Nutzung bestehender CD- Produktionsanlagen herge- stellt werden kann, wird sie von Anfang an in großer Aus- wahl zu günstigen Preisen an- geboten werden können. Ge- plant sind auch vom Nutzer zu beschreibende Discs, sie werden eine Kapazität von 2,6 GB pro Seite haben. Be- reits die einfachste Version der DVD bietet eine Spielzeit von mehr als zwei Stunden, ein Zeitraum, der für die mei- sten Spielfilme reicht. Und das in einer Qualität, die alle bisherigen Consumer-Syste- me in den Schatten stellt. Die hohe Auflösung von über 500 Linien sichert präzise Dar- stellung feinster Details. Die Ausgabe erfolgt im Format 16 : 9. Wer einen Bildschirm 4 : 3 hat, kann wählen zwi- schen einer sogenannten

„Letterbox“-Darstellung, al- so mit schwarzen Streifen oben und unten, oder einer vollflächigen Wiedergabe, bei der an beiden Seiten Bild- elemente abgeschnitten wer- den.

Videogenuß vom Feinsten

Die riesige Speicherkapa- zität bietet völlig neue Mög- lichkeiten. Neben der bereits erwähnten hohen Bildqua- lität können unterschiedliche Kameraperspektiven aufge- zeichnet sein, zwischen de- nen sich mit der Fernbedie- nung beliebig hin- und her- schalten läßt. Die Tonqua- lität liegt noch über der klassischen CD. Dolby-Sur- round-Pro-Logic-Sound mit vier Kanälen oder die aktu- ellen Kino-Sound-Systeme mit sechs oder acht Kanälen können aufgezeichnet wer- den. Dr. Heinz Orbach A-1006 (66) Deutsches Ärzteblatt 94,Heft 15, 11. April 1997

V A R I A TECHNIK FÜR DEN ARZT

Digital Versatile Disc

Hohe Speicherkapazität durch verbesserten Laserkopf

Die „doppelte Platte“ als Speichermedium Werkfoto

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch wer sich für eine weitere schulische Ausbildung oder für ein Duales Studium interessiert findet hier die Angebote aus dem Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim..

Landrat Helmut Weiß bedank- te sich bei beiden für ihre jahrelange eh- renamtliche Mitarbeit im Jagdbeirat: „Sie haben über viele Jahre hinweg das Land- ratsamt bei

Der Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim dankt dem Verstorbenen für seinen Einsatz und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.. Oktober

[r]

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren

Sollte ein Elektrofahrzeug bei einem ausländischen Händler gekauft und nach Österreich importiert werden, kann dieses gefördert werden, sofern die Rechnung den

Immer mehr von ihnen wollen sich nicht mehr nur mit einem Grill begnügen, sondern schaffen sich eine komplette Out- door-Küche an.. Die witterungs- beständigen Küchen können

■ Wenn Sie eine Notiz entfernen, können Sie wählen, ob die Notiz nur für die- sen Datensatz oder von allen Datensätzen gelöscht werden soll, an denen diese Notiz vorhanden ist..