• Keine Ergebnisse gefunden

Sprachförderung & Leseförderung & Unterstützung für die fachliche Arbeit Deutsch für das Kalenderjahr 2019 und 2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sprachförderung & Leseförderung & Unterstützung für die fachliche Arbeit Deutsch für das Kalenderjahr 2019 und 2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christine Herzog

Koordination Sprachberatung Sek I

Sprachförderung & Leseförderung & Unterstützung für die fachliche Arbeit Deutsch für das Kalenderjahr 2019 und 2020 – Planungsstand 09/19

Termin Inhalt Referent/innen

26.2.19 15.00 – 19.00 Uhr LIS

Fortbildung zum Lese-

rechtschreiberlass Marco Keil, RebuZ

05.03.19 15.00 – 19.00 Uhr Universität Bremen

Sprachhürden überwinden im Rahmen des Jahrestags

der Gesellschaft für Sprachwissenschaft

Organisiert durch die Universität Bremen

24.4.19 15.00 – 17.30 Uhr LIS

Praxisbeispiele zur additiven

Sprachförderung 22.10.19

15.00-17.00 Uhr

LIS

Netzwerktreffen Herzog

28.10.

9.00 – 17.00 Uhr

Universität Bremen

Vom Vorkurs in den Regelunterricht -

Übergänge gemeinsam gestalten.

Organisiert durch die Universität Bremen

28.11.19 5.12.19 15.00-18.00 Uhr

LIS

Lese-

Rechtschreibschwäche:

Fortbildung zur Diagnostik und Förderung

Marco Keil, RebuZ

14.1.2020 15.00-18.00 Uhr

LIS

Blended learning zur Leseförderung

Auftaktveranstaltung

Sandra Opler

Frühling 2020

Blended learning zur Leseförderung

Präsenzveranstaltung

Sandra Opler

Sommer 2020

Blended learning zur Leseförderung

Abschlussveranstaltung

Sandra Opler

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Roland Rossbacher, der diese Projektwoche alle zwei Jahre genehmigt, sowie Herrn DI Stephan Tagger für den Vortrag sowie für die Unterlagen zu seiner Brücke. Außerdem möchten wir

Ausbau der Koorperation mit RECCs in Tirol Verstärkung der Steuergruppe durch zwei zusätzliche Mitarbeiter des RECC Tirol; die. „Talentewoche Geometrie“ wird unabhängig

Gemäß Erlass des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) erfolgt die Meldung des Holzeinschlages jährlich und beinhaltet die im Berichtsjahr

Scheint eine Unterstützung der Sprachentwicklung des Kindes durch die Sprachförderung der Stadt Walldorf sinn- voll und sind die Eltern damit einverstanden, dass eine städ-

Die Auswirkungen des Klimawandels auf die zukünftige Schneedeckendauer und -ausdehnung wurde im Rahmen des ACRP-Projekts CC-Snow (CC-Snow, 2013 a, b) exemplarisch für die

Norwegen sowie Teile von Finnland), andererseits konti- nentaleuropäische Regionen mit hoher Anpassungskapa- zität (Frankreich, Deutschland, Dänemark, Niederlande mit Ausnahme

Im Juni 2013 sind etwa auf den Betonplattenabschnitten der A1 sowie auf etlichen Autobahnen in Süddeutschland massive Schäden aufgetreten, die vermutlich auf die sehr

In der benachbarten Schweiz, mit einer ähnlich einzuschät- zenden Risikosituation wie in Österreich (mit Ausnahme von möglichen Störfällen in Kernkraftwerken), kam die „Katarisk –