• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.129/2019 Deutsch-französischer Schüleraustausch ? Förderung des DFJW - Neu! Online-Antragstellung ab dem Kalenderjahr 2020, verlängerte Frist?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.129/2019 Deutsch-französischer Schüleraustausch ? Förderung des DFJW - Neu! Online-Antragstellung ab dem Kalenderjahr 2020, verlängerte Frist?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Bremer Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

Schulen im Land Bremen

Mitteilung Nr.129/2012

Auskunft erteilt Marie Laurent Zimmer Nr. 204 Tel. 0421 361-2958 Fax 0421 496-2958 E-Mail: marie.laurent

@bildung.bremen.de Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen

(bitte bei Antwort angeben) 20-12

Bremen, 20.11.2019

Betr.: Deutsch-französischer Schüleraustausch – Förderung des DFJW hier: Neu! Online-Antragstellung für Vorhaben ab dem Kalenderjahr 2020 Sehr geehrte Damen und Herren,

für Fahrten ins Ausland im Rahmen eines deutsch-französischen Schüleraustauschs im Kalenderjahr 2020 können Sie ab sofort einen Zuschuss aus Mitteln des Deutsch-Fran- zösischen Jugendwerkes (DFJW) beantragen.

Antragsfrist ist der

15. Februar 2020.

Ab diesem Jahr erfolgt die Antragstellung ausschließlich online auf der Plattform des DFJW:

www.schuleraustausch.dfjw.org

Weitere Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf der Internetseite der Sena- torin für Kinder und Bildung: www.bildung.bremen.de/austauschundmehr

Anträge, die nach dem o. g. Termin eingehen, können in der Gesamtplanung für das Haushaltsjahr 2020 nicht mehr berücksichtigt werden. Ich bitte Sie deshalb, den ge- nannten Termin unbedingt einzuhalten.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Marie Laurent

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Einige Einzelmaßnahmen sind noch in einem so frühen Planungsstadium, dass nur eine grobe Kostenschätzung vorgelegt werden kann. Es handelt sich um Schätzungen, die auf

für Schüleraustauschfahrten ins Ausland im Rahmen eines deutsch-französischen Schüleraustauschs im Kalenderjahr 2019 können Sie ab sofort einen Zuschuss bean- tragen.. Ich

Die französischen Schülerinnen und Schüler werden sich von Anfang März 2014 an in Deutschland aufhalten, die deutschen Schülerinnen und Schüler von Anfang September 2014 an

für das Kalenderjahr 2014 bitte ich alle geplanten Vorhaben im Rahmen des internationalen Schüleraustausches bis

für das Kalenderjahr 2018 bitte ich Sie, Ihre geplanten Vorhaben im Rahmen des interna- tionalen Schüleraustausches bis

Das VOLTAIRE-Programm bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse der französischen Sprache zu vertiefen und ermöglicht ihnen einen guten Einblick in die

Grundsätzlich wichtig sind die Information an das Lehrerkollegium und an die Klasse, dass von März bis Ende des Schuljahres ein französischer Schüler an der Schule zu Gast sein wird,

Sprachförderung & Leseförderung & Unterstützung für die fachliche Arbeit Deutsch für das Kalenderjahr 2019 und 2020 – Planungsstand 09/19. Termin Inhalt