• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr. 26/2019 Ausschreibung Voltaire 2020/21 (deutsch-französischen Schüleraustauschprogramms)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr. 26/2019 Ausschreibung Voltaire 2020/21 (deutsch-französischen Schüleraustauschprogramms)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Norddeutsche Landesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen Auskunft erteilt Marie Laurent Zimmer R.204 Tel. +49 421 361 2958 Fax

E-Mail: Marie.Laurent@bil- dung.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen 200-219-3-1/2019-1-1 Bremen, 20.08.2019

Mitteilung Nr 26/2019

VOLTAIRE – Deutsch-französisches Schüleraustauschprogramm 2020-2021 Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Sie über das VOLTAIRE-Programm sowie das entsprechende Bewer- bungsverfahren informieren (siehe Anhang).

Bewerbungsbögen sind auf der neuen Internetadresse des Voltaire-Bewerbungsportals unter dem folgenden Link http://programme-voltaire.org zu finden.

Das interessante Austauschprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 an Schulen der Sekundarstufen I und II, die über gute Französischkenntnisse ver- fügen.

Bewerbungsschluss ist der 14.10.2019.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Marie Laurent

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass – trotz der angespannten Situation im Moment – der Pädagogische Austauschdienst auch für das Schuljahr 2020/21 wieder das

Schülerinnen und Schüler von 15 und 16 Jahren von Schulen der Sekundarstufen I und II, die von ih- ren Schulen empfohlen werden, können an dem VOLTAIRE-Programm teilnehmen.. Sie

Am Ende des Schuljahres nimmt die Schule verbindlich an einer Kurzevaluation des Ostercamps teil und erhebt dazu die Leistungsentwicklung der geförder- ten Schülerinnen und

Im Rahmen des Freiwilligendienstes sollten sich die Aufgabenbereiche der Freiwilligen nach ihren besonderen Fähigkeiten, ihrer Motivation und ihren Bedürfnis- sen richten

Konkret bietet er eine Möglichkeit im Rahmen von Projekten, zum Beispiel die internationale Öffnung voranzutreiben, eine Schulpartnerschaft mit Frankreich ins Leben zu rufen,

Durch die langfristige Vorgabe konnten dadurch in den vergangenen Jahren die Praktika leich- ter abgewickelt werden. Bitte halten Sie sich bei Ihren Planungen unbedingt an

• einen Brief (Empfehlung: mindestens zwei Seiten), in dem sich die Bewerberinnen und Bewerber auf Französisch dem zukünftigen Austauschpartner vorstellen: Hier können die

hiermit gebe ich Ihnen vorzeitig die verbindlich einzuhaltenden Termine für die Entlassung von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I im Sommer 2020 bekannt.