• Keine Ergebnisse gefunden

Vernehmlassungsentwurf Raumplanungs- und Baugesetz (RBG) Änderung vom Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschliesst:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vernehmlassungsentwurf Raumplanungs- und Baugesetz (RBG) Änderung vom Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschliesst:"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beilage 1

Vernehmlassungsen t w u r f Raumplanungs- und Baugesetz (RBG)

Änderung vom

Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschliesst:

I.

Das Raumplanungs- und Baugesetz (RBG) vom 8. Januar 19981 wird wie folgt geändert:

§ 105a Wahl- und Abstimmungsplakate

1 Wahl- und Abstimmungsplakate für kantonale sowie eidgenössische Wahlen und Ab- stimmungen dürfen frühestens sechs Wochen vor dem Urnengang aufgestellt werden und sind spätestens eine Woche nach dem Urnengang vollständig zu entfernen.

2 Sind Wahl- und Abstimmungsplakate im Sinne von Absatz 1 nicht rechtzeitig entfernt, können sie von der zuständigen Behörde ohne vorherige Androhung der Ersatzvornah- me unverzüglich auf Kosten der verantwortlichen Person oder Organisation beseitigt werden.

3 Für kommunale Wahlen und Abstimmungen können die Gemeinden eigene Regelun- gen über die Aushangdauer von Wahl- und Abstimmungsplakaten erlassen. Verzichten sie darauf, gelten die Absätze 1 und 2 sinngemäss auch für kommunale Wahlen und Abstimmungen.

II.

Der Regierungsrat bestimmt das Inkrafttreten dieser Änderung.

1 GS 33.0289, SGS 400

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Für die Abgeltung der gemeinwirtschaftlichen und besonderen Leistungen des Kantonsspitals Baselland werden für das Jahr 2013 Ausgaben von CHF 13'188'307.- bewilligt. 2) Für

Die Motionärinnen und Motionäre sind der Meinung, dass der Landrat oft über Massnahmen, Aufträge und Vorhaben beschliessen muss, deren finanzielle Auswirkungen unklar sind.. Sie

Die BPK behandelte diese Vorlage nach deren Überwei- sung durch das Büro des Landrats am 94. September

Auf die Nachfrage aus der Kommission, ob auch kleine Solaranlagen der Meldepflicht unterliegen würden, ver- weisen die Vertreter der Rechtsabteilung der BUD darauf, dass

Dem Landrat wird mit dieser Vorlage beantragt, die Planung für einen Neubau der Sekundarschule Laufen anzugehen.. Die Investitionskosten belaufen sich auf ge-

Nach der vom Regierungsrat vorgeschlagenen Lösung für die Ausscheidung des Gewässerraums gilt, gemäss Aus- sage des Vertreters der Verwaltung, im Siedlungsgebiet als Gewässerraum,

In der Kommission wurde aber auch moniert, dass mit einer Informationsbroschüre der dem Regierungsrat er- teilte Auftrag nicht erfüllt wird. Antrag an

Nach der Auswertung der in den Monaten März und April erhobe- nen Messresultate wird der Flughafen der Fluglärmkom- mission einen Vorschlag für einen definitiven Standort