• Keine Ergebnisse gefunden

Wichtige Grammatikbereiche (5. Klasse)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wichtige Grammatikbereiche (5. Klasse)"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hauschka Lernhilfen, Heft 321

© 2017 Hauschka Verlag Lilienthalstr. 1, 82178 Puchheim Telefon +49 89 1416013

Fax +49 89 1416015

E-Mail: info@hauschkaverlag.de www.hauschkaverlag.de

Verfasser: Ludwig Waas, München Lektorat: Agnes Spiecker, Freising Illustrationen: Rainer Thiele, München

Gestaltung und Layout: Redaktion Hauschka Verlag Druck: Kessler Druck + Medien GmbH & Co. KG, Bobingen Printed in Germany. Alle Rechte vorbehalten.

ISBN 978-3-88100-321-6

Aufgabennummer Vorwort

1. Einzahl und Mehrzahl . . . .1

(Singular und Plural) Regelmäßige Mehrzahlformen . . . .1

Erste Besonderheit: Zischlaut am Ende des Nomens . . . .5

Zweite Besonderheit: -y am Ende des Nomens -ys oder -ies . . . .7

Dritte Besonderheit: -o am Ende des Nomens -os oder -oes . . . .10

Vierte Besonderheit: -f am Ende des Nomens -fs oder -ves . . . .11

Unregelmäßige Mehrzahlformen . . . .15

Test 1 (Einzahl und Mehrzahl) . . . nach 17 2. Persönliche Fürwörter . . . .18

Test 2 (Persönliche FW) . . . nach 29 3. Wie man Besitz ausdrücken kann .30 Besitzanzeigende Fürwörter . . . .30

Der Besitzfall bei Lebewesen und bei Dingen . . . .nach 48 Test 3 (Besitz ausdrücken) . . . .40

4. to be – to have . . . .49

Konjugation von to be . . . .49

Konjugation von to have . . . .55

Test 4 (to be – to have) . . . .nach 59 5. Zahlen, Uhrzeit und Datum . . . 60

Test 5 (Zahlen, Uhrzeit, Datum)nach 82 6. Häufig benützte Präpositionen: Orts- und Zeitangaben . . . .83

Präpositionen des Ortes . . . .83

Präpositionen der Zeit . . . .98

Test 6 (Präpositionen) . . . .nach 107 7. Zwei Gegenwartsformen: Simple Present und Present Progressive . . . 108

Simple Present . . . 108

Present Progressive . . . 109

Fachbegriffe Wörterliste Stichwortverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Herausnehmbarer Lösungsteil in der Heftmitte nach Aufgabe . . . .53 Inhaltsverzeichnis

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Liebe Eltern,

Ihr Kind lernt in diesem Trainingsprogramm neben einem grundlegenden Wortschatz die wichtigsten Grammatikbereiche des 1. Englischjahres kennen. Zusammen mit dem Hauschka-Lernprogramm 301 (Present Progressive Form und Simple Present) bildet es eine elementare Einfüh- rung in die englische Sprache. Das Programm ist so aufgebaut, dass Ihr Kind allein damit arbeiten kann. Die Aufgaben werden genau erklärt, so dass sich auch schwache Schülerinnen und Schüler auskennen. Zu allen Aufgaben inden Sie die Lösungen im herausnehmbaren Lösungsteil in der Mitte des Heftes.

Wie ist das Programm aufgebaut?

Der Stof des Übungsbuches ist in sechs wichtige Bereiche aufgeteilt.

Nach jedem Übungsabschnitt inden Sie einen Test zum vorhergehenden Übungsteil, mit dem Sie prüfen können, ob Ihr Kind den entsprechenden Bereich gut verstanden hat. Am Ende des Heftes gibt es noch ein kurzes Kapitel zu den beiden Gegenwartsformen; ausführlich werden diese in einem eigenen Lernprogramm erklärt (Heft 301).

Die Lösungen zu den Aufgaben und Tests inden Sie im Lösungsteil in der Mitte des Heftes.

Dieses Lernprogramm verwendet den Wortschatz, der in der Regel in der Mitte des 1. Englischjahres bekannt ist. Außerdem beindet sich die deutsche Übersetzung von besonders wichtigen, aber nicht ganz alltäg- lichen Wörtern in Fußnoten jeweils am Seitenende. Damit ergänzt dieses Programm in idealer Weise die Arbeit mit den an den Schulen benützten Englisch-Lehrbüchern.

Viel Erfolg bei der Arbeit mit dieser Lernhilfe!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Einzahl und Mehrzahl

1. Einzahl und Mehrzahl (Singular und Plural)

Regelmäßige Mehrzahlformen

Sammy und Eve sind Freunde. Sie hatten beide vor kurzem Geburtstag.

Hier erzählen sie, was sie bekommen haben.

Schau dir die Bilder genau an und ergänze dann die Sätze!

1. I’ve got a plane. 5. I’ve got two ping pong bats.

2. I’ve got a 6. I’ve got two

3. I’ve got a 7. I’ve got three

4. I’ve got a 8. I’ve got four

Während Sammy den Singular (die Einzahlform) bei den Geburtstagsge- schenken benützte, hängte Eve stets ein -s an das Nomen (Namenwort);

denn sie hatte mehrere (2, 3 oder 4) gleiche Dinge bekommen.

Schreibe nun auf, wie man im Englischen den regelmäßigen Plural bildet!

Die durcheinandergeratenen Satzteile im farbigen Feld helfen dir.

ein -s anhängen. – muss man – Um die Mehrzahl zu bilden, an das Wort in der Einzahl

Um die Mehrzahl zu bilden,

1

2

plane

bike football

bow ping pong bat

game

book doll

Sammy Eve

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Schreibe nun den Plural (die Mehrzahl) der folgenden Nomen!

one lat1 three lats (1)

one street2 ten (2)

one brother3 four (3)

a team4 six (4)

a girl5 twenty (5)

a table6 ive (6)

a bedroom7 two (7)

one shop8 seven (8)

Füge bei folgenden Sätzen das Nomen in der Einzahl oder Mehrzahl ein!

1. The Cooks have got a and a house.

(garden)

2. The Swains have got two .

(car)

3. The Holmes have got a with four .

(lat) (room)

4. The Bentleys have got ive and one . (bike) (motorbike)

3

4

1 Wohnung 2 Straße 3 Bruder

4 Mannschaft 5 Mädchen 6 Tisch

7 Schlafzimmer 8 Geschäft

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Einzahl und Mehrzahl

Zweite Besonderheit: -y am Ende des Nomens -ys oder -ies Bevor wir hierauf näher eingehen, musst du wissen, wie die 5 Vokale (Selbstlaute) lauten. Hier sind sie:

Merkspruch: A, e, i, o, u,

das merk ich mir im Nu.

Alle anderen Buchstaben nennt man Konsonanten (Mitlaute).

Also z. B. b, k, t, s, z usw.

Ist der vorletzte Buchstabe ein Vokal oder ein Konsonant?

Ordne nun folgende Wörter richtig ein!

boy – party – day1 [deɪ] – factory2 [ˈfæktərɪ] – chimney3 [tʃɪmnɪ] family – lady4 [leɪdɪ] – country5 [kʌntrɪ] – baby – lorry6 [lɒrɪ]

Der vorletzte Buchstabe ist ein Vokal.

Der vorletzte Buchstabe ist ein Konsonant.

boy, party,

7

a

e i

o u

1 Tag 2 Fabrik

3 Kamin 4 Dame

5 Land 6 Lastwagen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Kreuzworträtsel: Übersetze und setze ein!

Studios:

Fotos:

Mücken:

Radios:

Kartofeln:

Kilos:

Helden:

Discos:

Lösung:

Vierte Besonderheit: -f am Ende des Nomens -fs oder -ves Nomen, die mit -f oder -fe in der Einzahl enden, bilden die Mehrzahl mit -fs/-fes oder -ves. Leider gibt es keine feste Regel, wann einfach ein -s angehängt wird und wann die Pluralendung -ves lautet.1

Hier sind 5 wichtige Wörter, die einfach ein -s anhängen.

Lerntipp:

X Präge dir diese Wörter ein. Arbeite erst weiter, wenn du sie sicher kannst!

11

dwarf1 [dwɔːf] dwarfs

safe safes

roof2 [ruːf] roofs

chief3 [tʃiːf] chiefs

clif4 cliffs

1 Zwerg 2 Dach 3 Häuptling 4 Klippe

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Einzahl und Mehrzahl

Fülle die Lücken aus! Die Wörter können in der Einzahl oder Mehrzahl stehen. Achtung: Zwei -fs-Wörter aus Aufgabe 11 sind dabei.1

1. Here is one thief1,

the other thieves are in prison2. 2. This is one ,

the other knives are over there.

3. This is one wolf,

the other are dead3. 4. This is our chief 4,

their are not here.

5. This is the upper shelf5,

the other are over there.

6. This is a very small , the other dwarfs are bigger6.

7. Look, that’s the last leaf on the tree7,

the other are on the ground8. 8. This is my scarf 9.

There are a lot of in this box.

14

1 Dieb 2 Gefängnis 3 tot

4 Häuptling

5 oberes Regalbrett 6 größer

7 Baum 8 Boden 9 Schal

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Schreibe die persönlichen Fürwörter in die Lücken!

1. Give some pudding, please.

Gib mir etwas Pudding, bitte!

2. Show your new bike, please.

Zeig uns dein neues Rad, bitte!

3. There are three rabbits. Can you see ?

Dort sind drei Hasen. Kannst du sie sehen?

4. This is for Sandra’s schoolbag. Give this sticker, please.

Das ist für Sandras Schultasche. Gib ihr diesen Aufkleber, bitte!

5. This is for Ben’s new bike. Give this lag, please.

Das ist für Bens neues Rad. Gib ihm diese Flagge, bitte!

Ersetze nun die fettgedruckten Wörter durch persönliche Fürwörter!1 Es handelt sich nur um persönliche Fürwörter, die ein Objekt ersetzen.

him – them – it – her – us

1. Mr McGregor trims1 his hedge2 every summer.

it

2. Mother takes3 Jim and Donald to the kindergarten every morning.

3. Will you show4 Sarah and me your photo album?

4. Katherine calls5 her boyfriend every evening.

5. Mother reads a story6 to Susan every night.

26

27

1 schneidet 2 Hecke

3 bringt 4 zeigen

5 anrufen 6 Geschichte

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

Zahlen

Die vollen Zehnerzahlen (30, 40, ... 90) haben eine gewisse Ähnlichkeit mit den Zahlen von 3 bis 9.

Suche die Wörter im farbigen Feld und ordne sie den Zahlen richtig zu!

twenty – eighty – ifty – one hundred – thirty – forty ninety – sixty – seventy

20 twenty 50 80 30 60 90 40 70 100

Schreibe die passenden Zahlen hinter die Wörter! Streiche alle Zahlen, die du verwendet hast, im Kasten durch!

twenty-eight 28 ifty ifteen ninety-nine sixty-three thirty-six a hundred

eleven seventy thirteen eighty-two nineteen forty-ive thirty-three ifty-one sixty-seven eighty-ive

62

63

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100

zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

Lies folgenden Text und trage dann die Zeitangaben in das Schild ein!

The restaurant is closed1 on Mondays. It is open from Tuesday to Friday from 5 o’clock in the afternoon until 11 o’clock

at night. On Saturday it opens at half past eleven and closes at 10 o’clock at night. On Sundays it is open from half past ten in the morning until half past eleven at night. You can get lunch2 from eleven forty-ive until two o’clock and dinner3 from half past six until half past ten at night.

1 geschlossen 2 Mittagessen 3 Abendessen

73

Open:

Tue-Fri (1)

Sat (2)

Sun (3)

Lunch (4) Dinner (5)

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ge geschach/heb den se mydler tM allestigtüeb/mit leddern vnd aller nothtruffc togerüstet/ vn sfNt vp besiemmedetidt vor de Porten getagen/do heffr de vpgemclte kt-ndschopper

(Neubildungen in der Rhabarberwurzel). Süsswassersee der Insel Kildin. Thermen von Saniba. Schwefelwasser zu Smordan und Barkowtschina.. CXL VIII Schmidt, Fr. Ueber den

• Falls mit allen essentiellen Aminosäuren optimiert wird, kann ein RP-Wert 10 % unterhalb der aktuellen Empfehlung anvisiert werden. • Je tiefer der RP-Gehalt, desto

• Falls mit allen essentiellen Aminosäuren optimiert wird, kann ein RP-Wert 10 % unterhalb der aktuellen Empfehlung anvisiert werden. • Je tiefer der RP-Gehalt, desto

• Laktose wird durch Laktase in Glukose und Galaktose gespalten.. • Der Anteil gespaltener Laktose wird

„optimales „ optimales“ Ausmastfutter eingesetzt werden, damit “ Ausmastfutter eingesetzt werden, damit keine Probleme mit der Fettzahl auftreten. keine Probleme mit der

[r]

[r]