• Keine Ergebnisse gefunden

/MKA *GL= .GK= !K=D

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "/MKA *GL= .GK= !K=D"

Copied!
18
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V e r s c h i e d e n e B i n g o - S p i e l e

Die Spiele können mit Einzelkindern, aber auch sehr gut mit vielen Schülern gespielt werden.

Zu jedem Spiel gehören: 1 Vorlagenblatt und 5 Bingoblätter (Weihnachtsbingo nur 4 Blätter) mit teilweise unterschiedlich angeordneten Begriffen, auch sind nicht immer alle Wörter auf jedem Blatt vorhanden!

1. Seite „Vorlage“ laminieren, schneiden und die Kärtchen in eine Schachtel legen.

2. Jedes Kind erhält ein Bingo-Blatt und legt einen Buntstift o. ä. bereit.

Bingo-Blätter so verteilen, dass das Nachbarkind ein anderes Blatt (wahlweise Bingo 1-4/5) erhält. Das verhindert das Abgucken und erhöht die Spannung.

3. Ein Schüler zieht jetzt ein Kärtchen aus der Schachtel und liest das Wort laut vor.

4. Alle Kinder suchen nun auf ihrem Blatt den vorgelesenen Begriff.

Wurde das Wort auf dem Bingo-Blatt gefunden, wird der leere Punkt ausgemalt.

5. Das nächste Kind darf ein Kärtchen ziehen und vorlesen usw.

6. Sind alle Karten gezogen, dann alle ausgemalten Punkte zählen! Wer ist Sieger?

(2)

Deutsch-Bingo zu den Buchstaben A, E, I, L, M, N, S, R, T, O - Vorlage zum Schneiden

0GE9L= !DK9 / AE (9E9 *=F9 E9D=F

9E )9E9 L !FL=

/MKA *GL= .GK= !K=D

= +E9 )GFA A

!EAD J . %F9

( ) )AEA !D9

D=K=F F ! )9EA

*9E= 0GJL= * E

9 E9DL .AL9 *AF9

*9K= EK=D JGL J9K=F

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(3)

Deutsch-Bingo zu den Buchstaben A, E, I, L, M, N, S, R, T, O - Blatt 1

0GE9L= !DK9 / AE

(9E9 *=F9 E9D=F

9E )9E9 L !FL=

/MKA *GL= .GK= !K=D

= +E9 )GFA A

!EAD J . %F9

( ) )AEA !D9

D=K=F F ! )9EA

*9E= 0GJL= * E

9 E9DL .AL9 *AF9

*9K= EK=D JGL J9K=F

(4)

Deutsch-Bingo zu den Buchstaben A, E, I, L, M, N, S, R, T, O - Blatt 2

0GE9L= !DK9 / AE

(9E9 *=F9 E9D=F

9E )9E9 )A9 !FL=

/MKA *GL= .GK= !K=D

= +E9 )GFA 9DD=

!EAD J . %F9

( ) )AEA !D9

D=K=F F ! +

*9E= 0GJL= * E

9 E9DL .AL9 *AF9

*9K= EK=D JGL J9K=F

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(5)

Deutsch-Bingo zu den Buchstaben A, E, I, L, M, N, S, R, T, O - Blatt 3

K !DK9 / AE

(9E9 *=F9 E9D=F

9E )9E9 )A9 !FL=

/MKA *GL= .GK= !K=D

= +E9 )GFA 9DD=

!EAD J EAL %F9

( ) )AEA !D9

D=K=F F ! +

*9E= 0GJL= * E

JGDD=F E9DL .AL9 *AF9

*9K= EK=D JGL J9K=F

(6)

Deutsch-Bingo zu den Buchstaben A, E, I, L, M, N, S, R, T, O - Blatt 4

9E )9E9 L !FL=

(9E9 *=F9 E9D=F

)GF9 !DK9 / AE

/MKA *GL= .GK= !K=D

( ) )AEA !D9

!EAD J *AF9 %F9

= +E9 )GFA A

D=K=F F ! )9EA

*9E= 0GJL= * E

9 E9DL .AL9 *AF9

*9K= EK=D JGL J9K=F

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(7)

Deutsch-Bingo zu den Buchstaben A, E, I, L, M, N, S, R, T, O - Blatt 5

0GE9L= AE / !DK9

/MKA !K=D + *GL=

9E !FL= L )9E9

(9E9 E9D=F *=F9

= A )GFA +E9

!EAD %F9 . J

( !D9 )AEA )

D=K=F )9EA ! F

*9E= )A9 * 0GJL=

9 *AF9 .AL9 E9DL

*9K= J9K=F JGL EK=D

(8)

Weihnachtsbingo - Vorlage

Advent Schneeball Glocke klingen wünschen Geschenk warten malen Weihnacht Baum leuchten Kerzen singen Lieder Gedicht duften Engel Tanne Stollen backen Plätzchen packen Kalender Kugel

Schlitten schneit Bratapfel Kranz erzählen rodeln Sterne Märchen

Stiefel Mütze braten Lebkuchen Bart Sack Flocken Mantel schmücken Zweig Schnee schenken

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(9)

Weihnachtsbingo - Blatt 1

Advent Schneeball Glocke klingen wünschen Geschenk warten malen Weihnacht Baum leuchten Kerzen singen Lieder Gedicht duften

Engel Tanne Stollen backen

Plätzchen packen Kalender Kugel Schlitten schneit Bratapfel Kranz erzählen rodeln Sterne Märchen

Stiefel Mütze braten Lebkuchen

Bart Sack Flocken Mantel

schmücken Zweig Schnee schenken

(10)

Weihnachtsbingo - Blatt 2

klingen Schneeball Glocke Advent malen Geschenk warten wünschen

Kugel packen Kalender Plätzchen duften Lieder Gedicht singen backen Tanne Stollen Engel

Kerzen Baum leuchten Weihnacht Kranz schneit Bratapfel Schlitten Märchen rodeln Sterne erzählen Lebkuchen Mütze braten Stiefel

Mantel Sack Flocken Bart

schenken Zweig Schnee schmücken

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(11)

Weihnachtsbingo - Blatt 3

duften Lieder singen Gedicht malen Geschenk wünschen warten

Kugel packen Plätzchen Kalender klingen Schneeball Advent Glocke

backen Tanne Engel Stollen

Kerzen Baum Weihnacht leuchten Lebkuchen Mütze Stiefel braten

Märchen rodeln erzählen Sterne Kranz schneit Schlitten Bratapfel

Mantel Sack Bart Flocken

schenken Zweig schmücken Schnee

(12)

Weihnachtsbingo - Blatt 4

Kerzen leuchten Baum Weihnacht malen warten Geschenk wünschen klingen Glocke Schneeball Advent

Kranz Bratapfel schneit Schlitten backen Stollen Tanne Engel

Kugel Kalender packen Plätzchen duften Gedicht Lieder singen schenken Schnee Zweig schmücken Lebkuchen braten Mütze Stiefel

Mantel Flocken Sack Bart

Märchen Sterne rodeln erzählen

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(13)

F R Ü H L I N G S B I N G O - Vorlage

"J[@DAF? +KL=JF /GFF= 2Z?=D

KHA=D=F KAF?=F :D[@=F KMEE=F

,9JC:9FC HJAD 'W>=J A=F=F

9DD /HJAF?K=AD #=<A;@L (A=<

<M>L=F D=K=F JGK9 J=FF=F

/9D9L #9JL=F )MLL=JL9? D[L=F

:J[L=F K;@D[H>=F @[H>=F ?J[F )9A "9@JJ9< .GDD=J DME=F

OAFC=F @=AL=J LMJF=F OGDCA?

2=AD;@=F 'JGCMK /;@AJE .=?=F

C9DL KGFFA? O9JE >JZ@DA;@

(14)

F R Ü H L I N G S B I N G O - Blatt 1

"J[@DAF? +KL=JF /GFF= 2Z?=D

KHA=D=F KAF?=F :D[@=F KMEE=F

,9JC:9FC HJAD 'W>=J A=F=F

9DD /HJAF?K=AD #=<A;@L (A=<

<M>L=F D=K=F JGK9 J=FF=F

/9D9L #9JL=F )MLL=JL9? D[L=F

:J[L=F K;@D[H>=F @[H>=F ?J[F

)9A "9@JJ9< .GDD=J DME=F

OAFC=F @=AL=J LMJF=F OGDCA?

2=AD;@=F 'JGCMK /;@AJE .=?=F

C9DL KGFFA? O9JE >JZ@DA;@

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(15)

F R Ü H L I N G S B I N G O - Blatt 2

"J[@DAF? /;@AJE OAFC=F /9D9L

>JZ@DA;@ 'JGCMK A=F=F D=K=F

+KL=JF :D[@=F (A=< #9JL=F

O9JE 2=AD;@=F )9A )MLL=JL9?

KGFFA? KMEE=F "9@JJ9< JGK9

/GFF= ,9JC:9FC #=<A;@L J=FF=F

C9DL OGDCA? /HJAF?K=AD D[L=F

2Z?=D LMJF=F .GDD=J :J[L=F

KHA=D=F HJAD DME=F K;@D[H>=F

.=?=F 'W>=J 9DD @[H>=F

KAF?=F @=AL=J <M>L=F ?J[F

(16)

F R Ü H L I N G S B I N G O - Blatt 3

+KL=JF 2Z?=D /GFF= "J[@DAF?

KAF?=F KMEE=F :D[@=F KHA=D=F

HJAD A=F=F 'W>=J ,9JC:9FC

/HJAF?K=AD (A=< #=<A;@L 9DD

D=K=F J=FF=F JGK9 <M>L=F

#9JL=F D[L=F )MLL=JL9? /9D9L

K;@D[H>=F ?J[F @[H>=F :J[L=F

"9@JJ9< DME=F .GDD=J )9A

@=AL=J OGDCA? LMJF=F OAFC=F

'JGCMK .=?F /;@AJE 2=AD;@=F

KGFFA? >JZ@DA;@ O9JE C9DL

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

(17)

F R Ü H L I N G S B I N G O - Blatt 4

KHA=D=F D[L=F O9JE D=K=F

KAF?=F )9A >JZ@DA;@ JGK9

:D[@=F "9@JJ9< OAFC=F J=FF=F

KMEE=F .GDD=J @=AL=J ,9JC:9FC

9DD DME=F LMJF=F HJAD

/HJAF?K=AD 2=AD;@=F OGDCA? 'W>=J

#=<A;@L 'JGCMK :J[L=F A=F=F

(A=< /;@AJE K;@D[H>=F "J[@DAF?

/9D9L .=?=F @[H>=F +KL=JF

#9JL=F C9DL ?J[F /GFF=

)MLL=JL9? KGFFA? <M>L=F 2Z?=D

(18)

F R Ü H L I N G S B I N G O - Blatt 5

(A=< HJAD <M>L=F .=?=F

'W>=J #=<A;@L #9JL=F )9A

KAF?=F J=FF=F @[H>=F @=AL=J

"J[@DAF? ,9JC:9FC DME=F /;@AJE A=F=F /HJAF?K=AD /9D9L >JZ@DA;@

:D[@=F JGK9 K;@D[H>=F OAFC=F

+KL=JF D[L=F .GDD=J 'JGCMK

/GFF= 9DD OGDCA? O9JE

KMEE=F D=K=F :J[L=F 2=AD;@=F

2Z?=D )MLL=JL9? "9@JJ9< KGFFA?

KHA=D=F ?J[F LMJF=F C9DL

Sabine Barthelmes, Diplomierte Legasthenietrainerin, Training AD/AG

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie schön, wenn alles nicht nur ge- schmackvoll dargeboten wird, sondern auch noch so günstig ist, dass man seinen Lieben in diesem Jahr das ein oder andere Päckchen mehr

Da diese jedoch unsere Kinder in der modernen Medienwelt nicht mehr erreichen, ist das Ausmalen der Vorlagen ein guter Weg, das was sich in diesen Darstellungen zeitlos

„Wie schön, dass der Vorlesewettbewerb in diesem Jahr bewiesen hat, dass auch Jungen gerne und sehr gut lesen“, freute sich Lehrerin Rita Eichmann, die den Wettbewerb für

Kind 3: Lieber Gott, lass das Licht der Freude scheinen bei den Menschen. Vor allem bei jenen, die das Schöne in der Welt, die Herrlichkeit deiner Schöpfung nicht mehr erkennen. Und

Schon seit längerem beklagen wir eine voranschreitende Entfremdung, wobei wir nicht ganz sicher sein können, von wem die ausgegangen ist: von der Kirche, weil sie die Zeichen

Eine Patientin habe ihr zum Beispiel mal gesagt: „Sie können jetzt nicht gehen, ich brauche Ihre Ruhe.“ Pabst-Clemens: „Wir Seel- sorger sind Anker für die Kranken, dass sie

Weigele, Reihe 1: Instrumentalmusik, Band 2/2: Weihnachtslieder für Querflöte – 20 leichte Lieder zu Winter, Advent und Weihnachten für 1–3 Querflöten und Klavier. und Reihe

„Die Kinder, die derzeit hier in Behandlung sind, freuen sich schon auf die Weihnachtsge- schenke, obwohl sie wissen, dass sie nicht mit nach Hause nehmen können, - aber sie