• Keine Ergebnisse gefunden

6. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 9.1/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 17. bis 19. März 2011 in Lutherstadt Wittenberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "6. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 9.1/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vom 17. bis 19. März 2011 in Lutherstadt Wittenberg"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

6. Tagung der I. Landessynode Drucksachen-Nr. 9.1/3 B der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

vom 17. bis 19. März 2011 in Lutherstadt Wittenberg

Vorlage des Ausschusses für Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie an die Landessynode zu DS 9.1/1

Die Landessynode hat am 19. März 2011 beschlossen:

Die Landessynode nimmt die entstandene Diskussion angesichts der Richtlinie bezüglich

gleichgeschlechtlicher Orientierung und eingetragenen Lebenspartnerschaften von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Pfarrdienst des Landeskirchenrates zum Anlass, an der berührten Thematik weiter zu arbeiten.

Die Landessynode bittet das Landeskirchenamt, eine Arbeitsgruppe zu bilden, in der die

unterschiedlichen Sichtweisen und Positionen zum Themenkomplex homosexueller Partnerschaft vertreten sind.

Die Arbeitsgruppe soll

• die bisherigen Diskussions- und Beschlusslagen und die Praxis der beiden ehemaligen Teilkirchen der EKM sichten und aufarbeiten.

• eine Empfehlung an den Ausschuss für Gottesdienst, Gemeindeaufbau und Theologie geben, der der Landessynode unter Einbeziehung des Bischofskonventes Empfehlungen zur Weiterarbeit an diesem Themenkomplex geben soll.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In die Landessynode nach Absatz 1 Nummer 6 bis 8 und Nummer 10 gewählt werden kann nur, wer die Voraussetzungen gemäß Artikel 25 Absatz 4 Kirchenverfassung EKM erfüllt und

Juni 2011 wahr, gilt dies als Verzicht auf das Entsendungsrecht im Sinne des § 7 Absatz 1, ohne dass es einer schriftlichen Erklärung bedarf; § 7 gilt in diesem Fall

Die Mittel des Fonds können auf Antrag an Initiativen zum Erhalt und zur Schaffung von Arbeits- plätzen in den Einrichtungen und Projekten der Arbeits- und Berufsförderung in

Die Landessynode bittet das Landeskirchenamt zu überprüfen, ob die Richtlinie bezüglich gleichgeschlechtlicher Orientierung und Eingetragener Lebenspartnerschaften

Das Landessynode beauftragt das Landeskirchenamt, bis zum Frühjahr 2012 ein Konzept für das zukünftige friedensethische Engagement der EKM vorzulegen und dafür eine Arbeitsgruppe aus

„Der Vorstand besteht aus zwei hauptamtlich tätigen Mitgliedern, darunter einem ordinierten Theo- logen als Vorsitzenden und Leiter des Diakonischen Werkes. Der Leiter des

Die unterschiedlichen Aufga- ben der Ausschüsse (vgl. 3 Muster-GO Kreissynode) und die zwingenden Vorgaben für die Bildung von Synodenausschüssen lassen eine ständige Zusammenfüh-

„Das Landeskirchenamt wird gebeten, durch Neuverhandlung der staatlichen Finanzierung des kirchlich verantworteten schulischen Religionsunterrichtes mit den betreffenden Bundesländern