• Keine Ergebnisse gefunden

Bene Merenti Auktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bene Merenti Auktionen"

Copied!
74
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bene Merenti Auktionen

23. Auktion - 6. März 2020

Started 06. Mrz 2020 13:00 MEZ (12:00 GMT)

Stammheimer Straße 10 Kornwestheim 70806 Germany

Lot Description

1 Anhalt: Friedrich-Kreuz, Steckkreuz. 1.) Anhalt: Friedrich-Kreuz, 2.) Kriegerverein: Badisches Feld-Ehrenzeichen. Zustand: II - - - 23.00

% buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

2

Anhalt: Lot von 2 Auszeichnungen. 1.) Hausorden Albrecht des Bären, Silberne Medaille, mit Schwertern, 2.) Friedrich-Kreuz, je am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

3

Baden: Miniaturenkette eines Trägers der Silbernen Karl Friedrich Militär Verdienst Medaille. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2.

Klasse, 2.) Baden: Silberne Karl Friedrich Militär Verdienst Medaille, rückseitig graviert "Schulz", 3.) Felddienst-Auszeichnung, 4.) Kriegsdenkmünze 1870/71, für Käm ...[more]

4 Baden: Nachlass eines Soldaten. Diverse Auszeichnungen, etc. Zustand: III- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

5

Baden: Große Ordenschnalle eines Frontoffiziers der Westfront mit 5 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Baden: Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Braunschweig:

Kriegsverdienstkreuz, 2. Klasse, 4.) Ehrenkreuz für Front ...[more]

6

Baden: Silberne Karl Friedrich Militär Verdienst Medaille für den Dragoner Ziegler im Dragoner-Regiment "von Freystedt". Silber, mit Namensgravur Ziegler, die Stempel nicht zentriert, die Aufhängung rechts und links des Band-Bügels genietet. VL22b, HS 83, OEK21 120, Ø 40 mm, 23,9 g. Die Verleihung ...[more]

7

Baden: Großherzoglicher Orden vom Zähringer Löwen, Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern. Silber, teilweise vergoldet, die Arme mit geschliffenen Glassteinen besetzt, die Medaillons fein emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, mit Bandstück. Zustand: II - - - 23.00

% buyer's premium on the h ...[more]

8

Baden: Großherzoglicher Orden Berthold des Ersten, Großkreuz Bruststern. Silber vergoldeter Korpus, das mehrteilige Medaillon Gold und Emaille, an Nadel, L. PAAR und Wappenschild gepunzt. VL 55, OEK21 164, 88 x 88 mm, 79,7 g. Insgesamt wurde der Orden in der Großkreuz Stufe in nur 107 Exemplaren ve ...[more]

9

Baden: Großherzoglicher Orden Berthold des Ersten, Komturkreuz. Silber, Gold doubliert, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, in der Öse D gepunzt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt. GK2 S. 54, OEK21 167, 91 x 59 mm, 29,4 g. Zwischen 1896 und 1918 wurden 97 Komture und ...[more]

10

Baden: Silberne Rettungsmedaille, Friedrich I., 1. Modell (1868-1881). Silber, feine Prägung, mit Stempelschneidersignatur C.

SCHNITZSPAHN. F. am Halsansatz. VL 108a, HS 142, OEK21 229, Ø 32,4 mm, 14,2 g. Ungehenkeltes Exemplar im Durchmesser der Kleinen Goldenen Rettungsmedaille. Insgesamt wurden ...[more]

11

Baden: Ehrenzeichen für Arbeiter und männliche Dienstboten, im Etui. Bronze, Modell "GROSHERZOG", mit Band, im Verleihungsetui.

Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(2)

12

Baden: Adeliger Albertus-Carolinen-Stift zu Freiburg i.Br., Stiftsdekoration. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig und hohl gefertigt, tragebedingt gechipt. OuE S. 160f, GD S. 70ff, 35 x 28 mm, 9,7 g. Das Stift wurde 1846 ins Leben gerufen und hatte zu Anfang 16 Stiftsdamen. Die Chiffren der Sti ...[more]

13

Baden: Stadtfeuerwehr St. Georgen, Freiburg i.B., Medaille für 15 Dienstjahre, im Etui. Silber, gravierte Namensbezeichnung, im schwarzen Verleihungsetui. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

14

Baden: Stadtfeuerwehr Baden, Medaille für 25 Dienstjahre, im Etui. Silber, Jahreszahl 1873, mit graviertem Namen, im rotbraunen Verleihungsetui. Zustand: I - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

15

Kurpfalz-Bayern: Orden vom Pfälzer Löwen, Ordenskreuz (1768-1808). Bronze vergoldet, teilweise emailliert, die durchbrochenen Medaillons in Gold, feinst emailliert, an kanneliertem Halsbandring. SH S. 84ff, OEK21 349, 56 x 50 mm, 27,0 g. Schöne Dekoration aus dem letzten Drittel des 18. Jahrhundert ...[more]

16

Bayern: Nachlass des Privatsekretärs des Kaiserlich Deutschen Gesandten Grafen von Quadt in Athen sowie Leutnant d.R.

Miniaturenkette mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Preussen: Kronen Orden, 4. Klasse, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Türkei: Medjije-Orden, 5.) Griechenla ...[more]

17

Bayern: Nachlass eines Angehörigen der 3. Batterie, FAS. Batl. 8. Ordenschnalle mit 1.) Eisernem Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Militär- Verdienstkreuz, 3. Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, blaue Rückseitenabdeckung, dazu Feldschnalle, mit Erkennungsmarke, Paar Schulterklappen sow ...[more]

18

Bayern: Ordenschnalle mit 5 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Bayern: Militär-Verdienstkreuz, 3.

Klasse mit Schwertern, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Bayern: Dienstauszeichnung, für 9 Jahre, 5.) Bulgarien: Tapferkeitsorden, Soldatenkreuz 4. Klasse, blaue Rück ...[more]

19

Bayern: Miniaturenschleife eines hochdekorierten niederländischen Offiziers. Bayern: Miniaturenschleife eines hochdekorierten niederländischen Offiziers. 1.) Niederlande: Verdienstorden vom Niederländischen Löwen, 2.) Württemberg: Orden des Goldenen Adlers, 3.) Bayern: Orden des Heiligen Hubertus, ...[more]

20

Bayern: Hausritterorden vom Heiligen Hubertus, Bruststern der Ordensritter. Gold- und Silberlaan-Stickerei, der Medaillongrund aus rotem Samt bestehend, die Kreuzarmspitzen mit bombierten vergoldeten Metallstücken abgeschlossen, rückseitig beiges Abdeckpapier.

Schöner Stern in gutem Zustand. Schöne ...[more]

21

Bayern: Hausritterorden vom Heiligen Georg, Bruststern Miniatur. Silber, teilweise emailliert, das Medaillon separat aufgelegt, ein Kreuzarm mit Oberflächenchip, rückseitig Schmuckplatte von Hemmerle, München. 16 x 16 mm. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin sch ...[more]

22

Bayern: Verdienstorden vom hl. Michael, 1. Klasse Stern. Silber, brillantiert und reperziert, die mehrteilige Auflage vergoldet, das Medaillon emailliert die Devise in Gold aufgelegt, feinst flingiert und ziseliert, vierfach verschraubt, hoch aufgewölbt, Schmuckplatte der Gebr. Hemmerle, München, a ...[more]

23

Bayern: Verdienstorden vom hl. Michael, 3. Klasse. Gold, teilweise emailliert, die Kreuzarme fein flingiert, die Medaillons feinst ziseliert und flingiert, die offene Krone beweglich aufgehängt, im Bandring EQ (Eduard Quellhorst) gepunzt. SH S. 49ff, OEK21 374, 61 x 36 mm, 19,5 g. Zustand: I - - - ...[more]

24 Bayern: Verdienstorden vom hl. Michael, Bronze Medaille. Bronze, an Einzelschnalle. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(3)

25 Bayern: Verdienstorden vom hl. Michael, Bronze Medaille. Bronze. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

26

Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 1. Klasse (1905-1918), Bruststern mit Schwertern. Der Korpus in Silber, die mehrteilige Auflage vergoldet und teilweise emailliert, die Arme tragebedingt gechipt, ein Chip alt restauriert, die Auflagen selbst achtfach auf dem Korpus verschraubt, die gekreuzten Schwe ...[more]

27

Bayern: Militär-Verdienst-Orden, 4. Klasse mit Schwertern Miniatur - 5 Exemplare. Je versilbert und emailliert, einseitig ausgeführt.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

28 Bayern: Theresien Orden, Schärpe. Unkonfektionierte Originalschärpe in voller Länge. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

29

Bayern: Kammerherrenschlüssel, König Ludwig III. (1913-1918). Silber vergoldet, teils polliert, durchbrochen gefertigt. Späte Ausführung. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

30 Bayern: Lot von 4 Jubiläumsmedaillen für die Armee 1905. Ungetragen. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

31

Bayern: Erinnerungszeichen 1929 zum 60. Geburtstag des Kronprinzen Rupprecht von Bayern, Prinzengröße. Buntmetall vergoldet, an Nadel. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

32

Braunschweig: Hausorden Heinrichs des Löwen, Großkreuz Schärpe. Konfektionierte Schärpe mit eingenähtem Karabinerhaken für das Kleinod. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

33 Braunschweig: Hausorden Heinrichs des Löwen, Großkreuz Schärpe. Konfektionierte Originalschärpe in voller Länge. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

34

Braunschweig: Hausorden Heinrich des Löwen, Kreuz 1. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, die mehrteiligen Medaillons mit rot- und gelbgoldenen Auflagen, feinst ziseliert, die Tortenöse gepunzt mit HJ (Hermann Jürgens), Halbmond, Krone und 900, an späterer Schärpe. Insgesamt wurden 120 E ...[more]

35

Braunschweig: Hausorden Heinrichs des Löwen, Ehrenzeichen 2. Klasse, im Etui. Bronze, am Bande, im roten Verleihungsetui mit golden aufgeprägter Krone, Signet von Hermann Jürgens, Braunschweig im Innenfutter, Inlay mit Aussparung für die Medaille. Zustand:

I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the ...[more]

36 Braunschweig: Kriegsverdienstkreuz, 1. Klasse. Buntmetall dunkel patiniert, leicht gewölbt, an Nadel. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

37 Braunschweig: Erinnerungsmedaille für die Feldzüge 1848/1849. Bronze. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

38

Frankfurt: Felddienstzeichen für die Teilnahme des Linien-Bataillons der Freien Stadt Frankfurt an den Feldzügen 1848, 1849 und 1859.

Bronze, feine Prägequalität. VLF S. 60, HS 459, OEK21 673, 37 x 33 mm, 16,8 g. Insgesamt erfolgten 612 Verleihungen. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on ...[more]

(4)

39

Hamburg: Nachlass eines Unteroffiziers der Flieger-Abteilung Nr. 260 (Lb.) / Feldflieger-Abteilung 2. 1.) Hanseatenkreuz, dazu Urkunde (Hamburg, 19.7.1918, FU), 2.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse Urkunde (15.10.16, OU, geklebt), dazu zwei Schreiben bzgl.

seines Sportabzeichens. Zustand: ...[more]

40

Hamburg: Dankmedaille für die Hilfeleistungen anlässlich des Stadtbrand 1842. Große Bronzegussmedaille in Holzkapsel, hierzu Kopie der Verleihungsurkunde. Ø 16,5 cm. Die Medaille wurde anlässlich der Hilfeleistung vergeben, und aus dem Metall der Glocken der abgbrannten Kirchen St. Nikolai sowie St ...[more]

41

Hannover: Nachlass eines Waterloo-Veteranen des Feld Jäger Corps. 1.) Silberne Verdienstmedaille, Ernst August, Ring fehlt, Randstempelung PRAETORIUS., 2.) Waterloo-Medaille 1815, starke Tragespuren, die Öse fehlt, mit rückseitigen Montierungsspuren, Randstempelung JAEGER ERNST PRETORIUS, FELD JAEG ...[more]

42

Hannover: Ernst-August-Orden, Komturkreuz. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, fein ziselierte Chiffre im Medaillon, dazu Halsband. TH 4.3, OEK21 715, 58 x 56 mm, 34,4 g. Für das Komturkreuz 1. und 2. Klasse lassen sich bis einschließlich 1878 insgesamt nur 67 Verleihunge ...[more]

43

Hessen: Großherzoglicher Orden Philipps des Großmütigen, 2. Modell (1881-1918), Ritterkreuz 1. Klasse. Gold, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt. Zustand: I - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

44

Hessen-Kassel: Wilhelms Orden, Inhaberkreuz. Silber, die Medaillons separat aufgelegt, der Löwe im Avers-Medaillon in Gold gefertigt und feinst ziseliert, die Devise wie im Revers-Medaillon die Fläche emailliert. KB1 974, OEK21 990; 46 x 41 mm, 15,4 g. Ein Kreuz identischer Fertigung ist bei Karst ...[more]

45

Hessen: Großherzoglicher Orden Philipp des Großmütigen, Ritterkreuz 1. Klasse Etui. Achteckiges Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, sauberes Innenfutter mit Lasche für das Ordensband, blaues Inlay. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, ...[more]

46

Hessen: Orden vom Goldenen Löwen, Prinzessinnendekoration. Silber vergoldet, polierte Kanten, durchbrochen gefertigt, am originalen Bandring. KB1 S. 240ff, OEK21 763/2; 37 x 28 mm, 9,6 g. Attraktive Dekoration um 1900, die gemäß der Statuten des Ordens nur in wenigen Exemplaren innerhalb des großh ...[more]

47

Hessen: Orden des Stern von Brabant, Ritterkreuz 1. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt. KB1 899, OEK21 856, 49 x 44 mm, 18,6 g. Das Ritterkreuz 1. Klasse wurde nur in 20 Fällen verliehen - die Liste der Träger anbei. Zustand: I-II - - - 23.00

% buyer's premium on ...[more]

48

Hessen: Militärdienst-Ehrenzeichen, für 50 Jahre der Unteroffiziere. Silber, hohl gefertigt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am Bande. OEK21 943, 51 x 32 mm, 16,7 g m.B. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated ...[more]

49

Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Großkreuz Stern Etui. Rotes Lederetui, golden aufgeprägte Bezeichnung "HEK.

GKr.", rotes Inlay, im weißen Innenfutter Signet der Gebr. Hemmerle, München. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT includ ...[more]

50

Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Ehrenkreuz 1. Klasse, im Etui. Silber vergoldet, das mehrteilige Medaillon in Gold, fein emailliert, flingiert und ziseliert, durchbrochen gefertigt, an Nadel im rotbraunen Verleihungsetui, golden aufgeprägte Krone, Signet der Gebr. Friedländer, ...[more]

51

Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, 2. Modell (seit 1851), Ehrenkomturkreuz mit Stern, im Etui. 1.) Kreuz: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, in der Öse mit Schwanen-Punze, am konfektionierten Halsband, 2.) Stern: Silber, das Medaillon vergol ...[more]

(5)

52

Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, 2. Modell (seit 1852), Verdienstkreuz in Silber, mit Schwertern. Silber, mehrteilig durchbrochen gefertigt, polierte Kanten, am späteren Bande. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but no ...[more]

53

Hohenzollern: Fürstlich Hohenzollernscher Hausorden, Silberne Ehrenmedaille mit Schwertern. Silber, die beweglich aufgehängten Schwerter vergoldet. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

54

Lippe-Detmold: Leopold-Orden, 3. Modell (ab 1917), Großehrenkreuz, im Etui. Silber, teilweise emailliert, fein flingiert, die Chiffren durchbrochen gefertigt, das mehrteilige Medaillon emailliert, Rückseitenmedaillon mit bekrönter Chiffre L, leicht gewölbt, an Nadel; im rotbraunen Verleihungsetui, ...[more]

55

Lippe-Detmold: Fürstlich Lippischer Hausorden, Offizierehrenkreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, fein flingiert, mehrteilig gefertigt. Exemplar das mit Schwertern gefertigt wurde, die jedoch später entfernt worden sind - siehe Kreuzarmwinkel. SK 1.b19, OEK21 1132, 46 x 46 mm, 20,7 g. Fert ...[more]

56

Lippe-Detmold: Bertha-Orden, Frauenverdienstkreuz. Patinierte Bronze, an Drahtöse. Hersteller C.F. Zimmermann, Pforzheim. Das Frauenverdienstkreuz wurde am 25. Oktober 1910 gestiftet und in nur 5 Exemplaren von C.F. Zimmermann, Pforzheim gefertigt.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the ...[more]

57

Mecklenburg-Schwerin: Hausorden der Wendischen Krone, Goldene Kette mit Großkreuz mit der Krone in Erz. Silber vergoldete Ordenskette, sowohl die Greiffen wie auch die Chiffren hohl verbödet, die hohl verbödeten Kronen fein emailliert und flingiert, alle Teile feinst ziseliert, das Mittelglied mit ...[more]

58

Mecklenburg-Schwerin: Hausorden der Wendischen Krone, Komtur Satz, 1. Klasse, im Etui. 1.) Kreuz: Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, fein ziseliert, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt; 2.) Stern: Silber, das mehrteilige Medaillon in Gold, teilweise emailliert, ...[more]

59

Mecklenburg-Schwerin: Hausorden der Wendischen Krone, Ritterkreuz. Bronze vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, der untere Kreuzarm Avers, sowie die Reversarme mit ausgebesserten Schäden, die offene, durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, im Bandring gepunzt. Bedarf ...[more]

60 Mecklenburg: Greifen Orden, Schärpe. Konfektionierte Originalschärpe in voller Länge. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

61

Mecklenburg-Schwerin: Militärverdienstkreuz, 1877, 2. Klasse - Prinzengröße. Bronze vergoldet, fein ausgeführt. HS 848, OEK21 1347, 37 x 33 mm, 11,3 g. Großherzog Friedrich Franz II. stiftete das Militär-Verdienstkreuz im Jahre 1877 für den Russisch-Türkischen Krieg neu. Grund hierfür wird sicherli ...[more]

62

Nassau: Herzoglich Nassauischer Militär- und Zivilverdienstorden Adolphs von Nassau, Ritterkreuz. Gold, teilweise emailliert, die fein flingierten Medaillons separat aufgelegt. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and no ...[more]

63

Oldenburg: Haus- und Verdienstorden Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz Schärpe. Konfektionierte Originalschärpe in voller Länge.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

64

Oldenburg: Haus- und Verdienstorden Peter Friedrich Ludwig, Großkreuz Bruststern Miniatur. Silber, das Medaillon in Gold, emailliert.

Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(6)

65

Oldenburg: Haus- und Verdienstorden Peter Friedrich Ludwig, Komturkreuz. Gold, teilweise emailliert, feine Emaillemalerei, mehrteilig gefertigt, die durchbrochene Krone beweglich aufgehängt, am konfektionierten Halsband. BYO 5.1, OEK21 1507, 103 x 57 mm, 52,9 g.

In Gold wurden die Kreuze bis 1903 v ...[more]

66

Oldenburg: Haus- und Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, Offizierskreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, Nadelinnenseite mit B.KNAUER gepunzt. BYO 6.1, OEK21 1512, 44 x 44 mm, 22,8 g. Insgesamt erfolgten 328 Verleihungen des Offizierskreuzes. Zustand: I- ...[more]

67 Oldenburg: Friedrich August Kreuz, 1. Klasse. Buntmetall geschwärzt, durchbrochen gefertigt, leicht gewölbt, an Nadel. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

68

Preussen: Nachlass des Generalmajor Roeßler - Inspekteur der Landwehr-Inspektion Metz / Kommandeur der 26. Res.-Infanterie- Brigade. Auszeichnungen und Urkunden: - Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse Urkunde (Saarbrücken, 18.1.18, OU), - Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, - Deutsches Reich: Verwundetenabz ...[more]

69

Preussen: Nachlass eines Leutnant d.R., Ingenieur und Kommandoführer des Werkstätten-Kommando der Anatolbahn Haidar-Pascha.

1.) Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, Urkunde (Konstantinopel, 30.10.18, FU), 2.) ebenso, 2. Klasse, Urkunde (15.10.14, OU), 3.) Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee, Schwarz ...[more]

70

Preussen: Nachlass eines Leutnant und Flugzeugführers. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, an Einzelschnalle, 2.) Abzeichen für Flugzeugführer, C.E. Juncker, Berlin, Halbmond, 800 gpeunzt, 3.) Verwundetenabzeichen, 1918, für die Armee, Schwarz, 4.) Schmuckmedaillon, mit eingelegtem Foto, 5.) Paar ...[more]

71

Preussen: Nachlass eines Leutnant d.R. des Füsilier-Regiment 34. Hausorden von Hohenzollern: Ritterkreuz, mit Schwertern, Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, auf dem unteren Kreuzarm gemarkt S & W, Halbmond, Krone und 937, am Bande, dazu Knopflochdekoratio ...[more]

72

Preussen: Nachlass eines Leutnant des Lehr-Regiment der Feldartillerie-Schießschule. 1.) Preussen: Eisenes Kreuz, 1. Klasse, WS gepunzt, im beschädigten Etui, dazu Ordenschnalle mit: 2.) ebenso, 2. Klasse, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Treudienst Ehrenzeichen, für 25 Jahre, blaue Rückseitena ...[more]

73

Preussen: Nachlass des Vizefeldwebel Hermann Scheuring, 12./ Infanterie-Regiment 16 - Träger des Militärverdienstkreuzes. 1.) Militärverdienstkreuz Urkunde (Berlin, 7.7.18, FU), dazu Ausweis-Abschrift, 2.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, an konfektioniertem Bande, 3.) Württemberg: Militär Verdiens ...[more]

74

Preussen: Nachlass eines Veteranen des Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm IV (1. Pommersches) Nr. 2. Ordenschnalle mit:

1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Dienstauszeichnung für 9 Jahre, 4.) Zentenarmedaille (1897), schwarze Rückseitenabdeckung, dazu 5 ...[more]

75

Preussen: Nachlass eines Unteroffiziers im Füsilier-Regiment Nr. 40. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, Nadel H.B.G. gepunzt, 2.) ebenso, 2. Klasse, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu Feldschnalle, 4.) Verwundetenabzeichen, 1914, für die Armee, Schwarz, sowie Aschenbecher mit gedruckter Verlei ...[more]

76

Preussen: Nachlass eines Angehörigen des I.R. 215 / I.R. 73. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Landwehr-Dienstauszeichnung, für 12 Jahre, rote Rückseitenabdeckung, dazu 3.) Allgemeines Ehrenzeichen, 2. Klasse, im Etui, 4.) Feuerwehr-Ehrenzeichen, 5.) Erinnerungsm ...[more]

77

Preussen: Nachlass eines Wehrmannes. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu Feldschnallen, 3.) Verwundetenabzeichen, 1914, für die Armee, Schwarz, sowie zwei weitere Abzeichen und Aschenbecher. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT ma ...[more]

(7)

78

Preussen: Familien Nachlass Auszeichnungen. Diverse, u.a. Allgemeines Ehrenzeichen, 2. Klasse im Etui mit Überkarton sowie diverse Dokumente. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

79

Preussen: Ordenschnalle eines Offiziers und Veteranen der Kriege 1864, 1866 und 1870/71. 1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, mit aufgelegtem Eichenbruch "25", 2.) Band für einen Kronen-Orden, 3.) Düppeler Sturmkreuz, 4.) Kriegsdenkmünze 1870/71, für Kämpfer, 5.) Erinnerungskreuz Königgrätz, 6.) Kr ...[more]

80

Preussen: Ordenschnalle eines Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges. 1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, 2.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, mit Gefechtsspange SEDAN, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, ...[more]

81

Preussen: Ordenschnalle eines Veteranen des 1. Kurhessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 11. 1.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, 2.) Medaille auf die 100Jahr-Feier des 1. Kurhessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 11, 3.) Zentenarmedaille (1897), 4.) Kurhessische Jubiläumsdenkmünze 22. November ...[more]

82

Preussen: Große Ordenschnalle eines Nichtkämpfers des deutsch-französischen Krieges 1870/71. 1.) Eisernes Kreuz, 1870, 2. Klasse, am Nichtkämpferband mit aufgelegtem Eichenbruch "25", 2.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Stahl, am Nichtkämpferband, 3.)

Erinnerungskreuz für 1866, für Nichtkämpfer, 4.) Ze ...[more]

83

Preussen: Große Ordenschnalle eines Veteranen der Feldzüge von 1864 bis 1871. 1.) Düppeler Sturmkreuz, 2.) Kriegsdenkmünze 1870/71, für Kämpfer, 3.) Erinnerungskreuz Königgrätz, 4.) Kriegs-Denkmünze1864, für Kämpfer, 5.) Alsen-Kreuz, 6.) Zentenarmedaille (1897), in reduzierter Größe, 7.) Landwehr-D ...[more]

84

Preussen: Große Ordenschnalle eines Offiziers mit 3 Auszeichnungen. 1.) Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1918), 4. Klasse mit Krone, Ritzmarke W, 2.) Offiziers-Dienstauszeichnung für 25 Jahre, 3.) Zentenarmedaille (1897), mit roter Rückseitenabdeckung.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium o ...[more]

85

Preussen: Ordenschnalle eines tapferen Frontoffiziers. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern, J.G.u.S. 938 im unteren Kreuzarm gepunzt, grüne Rückseitenabdeckung, mit Etikett von Richard Franke, Minden i.Westf. Zustand: I-II - - - 23.00 % b ...[more]

86

Preussen: Ordenschnalle mit 4 Auszeichnungen. 1.) Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 4. Klasse, Ritzmarke W, 2.) Kronen- Orden, 3. Modell (1871-1918), 3. Klasse, Ritzmarke W, 3.) Landwehr-Dienstauszeichnung für Offiziere, 4.) Zentenarmedaille (1897), graue Rückseitenabdeckung, mit Etikett der ...[more]

87

Preussen: Großes Etui für eine Ordenschnalle von J. Godet & Sohn, Berlin. Rotes Etui mit aufgeprägter Goldkante, im blauen Innenfutter Signet "Deutsche Jueweliere J. Godet & Sohn A.G., Unter d. Linden 12, Berlin", schwarzes Inlay. Innenmaße: 17,5 x 10,0 cm. Zustand: II - - - 23.00 % buyer' ...[more]

88

Preussen: Ordenschnallen Etui. Schwarzes Etui für eine Ordenschnalle, mit Bezeichnung "Orden u. Ehrenzeichen Aug. Flocke, Düsseldorf, Oststr. 33, Tel. 14487" im Innenfutter. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not rec ...[more]

89

Preussen: Hoher Orden vom Schwarzen Adler, Schärpe. Konfektionierte Schärpe, abgenäht und mit Schlaufe bzw. verstärkten Knopflöchern versehen zum einknöpfen in den Uniformrock, angenähter Karabinerhaken für das Kleinod. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin sch ...[more]

90 Preussen: Hoher Orden vom Schwarzen Adler, Schärpe. Konfektionierte Originalschärpe. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(8)

91

Preussen: Hoher Orden vom Schwarzen Adler Etui. Rotes Lederetui mit aufwendiger Goldprägung, doppelter Häckchenverschluss, schwarzes Inlay mit Aussparung für Stern und Kleinod, goldene Zierkante, das Innenfutter mit Sicherungshäckchen, dahinter Stauraum für die Schärpe. 200 x 125 x 32 mm. Zustand: ...[more]

92

Preussen: Orden "Pour le Mérite" für Kriegsverdienste Etui. Rotes Lederetui, runder Drücker, mit goldener Zierkante, schwarzes Inlay mit Aussparung für das Kreuz. Im 1. Weltkrieg wurden 687 Offiziere mit dem Orden "Pour le Mérite" dekoriert. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hamme ...[more]

93

Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 1. Klasse Stern. Silber, das mehrteilige Medaillon emailliert, mit feiner Malerei, leicht berieben, an vergoldeter Nadel. OEK21 1638, HP1 4.03.139, 91 x 91 mm, 77,9 g. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin schem ...[more]

94

Preussen: Roter Adler Orden, 4. Modell (1885-1917), 2. Klasse. Gold, teilweise emailliert, der Adler im Medaillon in feiner Malerei ausgeführt, das Reversmedaillon fein ziseliert, der untere Kreuzarm mit Ritzmarke W. HP1 4.03.192, OEK21 1662, 51 x 47 mm, 22,6 g.

Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's p ...[more]

95

Preussen: Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 3. Klasse. Gold, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, die

Medaillonreife mit Emaillerestaurierungen, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: II- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, b ...[more]

96

Preussen: Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 4. Klasse, mit Etui - S-W. Bronze vergoldet, polierte Kanten, das Medaillon emailliert, im Zylinder S-W gepunzt, am Bande, im schwarzen Verleihungsetui mit goldener Deckelprägung. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT mar ...[more]

97

Preussen: Kronen-Orden, 3. Modell (1871-1918), 4. Klasse - ZEHN. Bronze vergoldet, die Medaillons in Gold, Ritzmarke ZEHN, teilweise emailliert, an später genähter Einzelschnalle. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and n ...[more]

98

Preussen: Kronen-Orden, 3. Modell (1869-1918), 4. Klasse mit Schwertern. Bronze vergoldet, die separat aufgelegten Medaillons in Gold, teilweise emailliert, die Schwertteile in den Zylinder eingeschraubt, am Bande. HP1 4.10.124, OEK21 1763, 47 x 43 mm, 18,4 g m.B. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's ...[more]

99

Preussen: Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz mit Schwertern Miniatur. Vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die Krone durchbrochen ausgeführt, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicate ...[more]

100

Preussen: Königlicher Hausorden von Hohenzollern, Kreuz Miniatur. Gold, teiwleise emailliert, durchbrochen gefertigt, die Medaillons separat aufgelegt, die Krone durchbrochen gefertigt und beweglich aufgehängt. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT in ...[more]

101

Preussen: Ritterlicher Orden St. Johannis zu Jerusalem, Balley Brandenburg, Rechtsritter, im Etui. Gold, teilweise emailliert,

durchbrochen gefertigt, polierte Kanten, am kurzen Halsbandstück, im schwarzen Verleihungsetui mit geprägtem Johanniter Kreuz auf dem Deckel, sauberes Innenfutter. HP1 5.02 ...[more]

102

Preussen: Ritterlicher Orden St. Johannis zu Jerusalem, Balley Brandenburg, Rechtsritter - Zehn. Gold, teilweise emailliert,

durchbrochen gefertigt, kleinere Tragespuren im Emaille, ohne Ausbrüche, die Kreuzarmkante mit zweifacher Ritzmarke Z., die Krone durchbrochen gefertigt, am Halsbandstück. HP ...[more]

103

Preussen: Ritterlicher Orden St. Johannis zu Jerusalem, Balley Brandenburg, Ehrenritter und Professkreuz, im Etui. 1.) Ehrenritter:

Silber vergoldet, teilweise emailliert, durchbrochen gefertigt, die Adler geschwärzt, in der Tortenöse Halbmond, Krone und 835 gepunzt, dazu konfektioniertes Halsband, ...[more]

(9)

104

Preussen: Brustsstern Etui. Rotbraunes Leder, achteckig ausgeführt, weißer Himmel, blaues Inlay mit Aussparung für die Nadel, beide Haltelaschen intakt, mit Drücker. Außenmaße ca. 12 x 11 cm. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not i ...[more]

105

Preussen: Eisernes Kreuz, 1813, 2. Klasse - Prinzengröße. Geschwärzter Eisenkern, breite Silberzarge, am großen Ring, am Bande. 38 x 34 mm, 11,1 g m.B. Hervorragend gefertigtes Exemplar aus der Verleihungszeit. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT ...[more]

106

Preussen: Eisernes Kreuz, 1870, 1. Klasse. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, an run der Nadel. HP1 4.04.06, HS 1293, OEK20 1903, 42 x 42 mm, 16,1 g. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

107

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui - S-W. Geschwärzter Eisenkern, Silberzarge, an Nadel, S-W, im Verleihungsetui, goldene Deckelprägung, sauberes Inlay. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclai ...[more]

108

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui - KAG. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, an Nadel, KAG gepunzt, im Verleihungsetui mit aufgelegtem EK, sauberes Innenfutter. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated a ...[more]

109

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui - WS. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, an Nadel, seitlich des Nadelhakens WS gepunzt, im Verleihungsetui, mit aufgeprägtem EK, sauberes Innenfutter. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT includ ...[more]

110

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui. Geschwärzter Kern, silberne Zarge, einteilig gefertigt, leicht gewölbt, an Nadel, im schwarzen Verleihungsetui, aufgeprägtes EK, weißes Innenfutter, violettes Inlay. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, ...[more]

111

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui. Geschwärzter Eisenkern, Silberzarge, an Nadel, Haken alt repariert, im

Verleihungsetui, beschabt. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

112

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, leicht gewölbt, an Nadel, diese 800 gepunzt, im schwarzen Verleihungsetui, silbern aufgeprägtes EK, im beschädigten Umkarton. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, V ...[more]

113

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, im Etui. Geschwärzter Buntmetall Kern, silberne Zarge, poliert, leicht gewölbt, an Nadel, im Verleihungsetui, leicht beschabt. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaim ...[more]

114

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, an Schraubscheibe - L/13. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, L/13 gepunzt, an Schraubscheibe, im späteren Etui. Fertigung aus der Zeit des 2. Weltkrieges. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, ...[more]

115

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, an Schraubscheibe. Geschwärzter Messingkern, an Muschel-Schraubscheibe. Fertigung aus der Zeit des 3. Reiches. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

116

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, an Schraubscheibe. Geschwärzter Kern, silberne Zarge, mit Unterlegscheibe, die

Schraubscheibe selbst fehlt. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(10)

117

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - WS, mit Trägergravur. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, WS neben dem Nadelhaken gepunzt, graviert "OTTO KRUEGER", an Nadel. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not rec ...[more]

118

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - Godet Berlin. Geschwärzter Eisenkern, Silberzarge, leicht gewölbt, an Nadel, diese GODET BERLIN gepunzt. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

119

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - 800. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, gewölbt, oberhalb des Nadelhaken 800 gepunzt, an Nadel. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

120 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse. Stark getragenes Exemplar, dazu Verwundetenabzeichen, 1918, Mattweiß. Zustand: III - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

121 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, minimal gewölbt, an Nadel. Zustand: II - - - 23.00

% buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

122 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse. Geschwärzter Eisenkern, Silber Zarge, leicht gewölbt, an Nadel. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

123

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse. Geschwärzter Eisenkern, frostig versilberte Zarge, polierte Kanten, leicht gewölbt, an Nadel.

Exemplar von Deumer. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

124

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse - Prinzengröße. Geschwärzter Eisenkern, Silberzarge, leicht gewölbt, an Nadel, 800 gepunzt. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

125

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse mit Urkunde für einen Pionier im Pionier-Batl. 24. Geschwärzter Eisenkern, versilberte Zarge, am Bande, Urkunde (Schmuckvordruck, 16.8.18, OU Gen.lt. u. Kdr. 207. I.D.). Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT i ...[more]

126

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Verleihungsetui. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, Z im Ring gepunzt, im schwarzen Verleihungsetui mit aufgelegtem EK, sauberes Innenfutter. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not ...[more]

127

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Schmucketui. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, am Bandstück, im schwarzen Schmucketui mit silbern aufgeprägtem EK und Bezeichnung "E.K.2.". Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not ind ...[more]

128

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Etui - G. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, G im Ring gepunzt, im schwarzen Verleihungsetui. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

129 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Etui. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, im grünen Verleihungsetui. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

130

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, im Etui. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, S-W im Ring gepunzt, im weinroten Verleihungsetui, mit Deckelauflage, Signet von Andreas Huber, München im Innenfutter. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT ...[more]

(11)

131

Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse - Prinzengröße. Geschwärzter Eisenkern, silberne Zarge, polierte Kanten, am Bande.

Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

132 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse - 10 Exemplare. Diverse, teils mit Hersteller und am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

133 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse - 7 Exemplare. Diverse Hersteller, zumeist am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

134 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse - 5 Exemplare. Diverse. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

135 Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse - 5 Exemplare. Diverse Hersteller, je am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

136

Preussen: Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen für 1870/71. Silberrahmen, mit Emaille überzogener Silberkern, Genfer-Kreuz separat aufgelegt, an Damenschleife. HP2 7.285, OEK20 1869, 37 x 33 mm, 15,8 g m.B. Schönes Stück dieses 2.979 mal verliehenen Ehrenzeichens. Zustand: I- - - - 23.00 % ...[more]

137

Preussen: Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen Etui. Lederetui mit goldener Deckelprägung, ein Scharnier lose, sauberes Innenfutter und violettes Inlay, beide Bänder intakt. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not ...[more]

138

Preussen: Goldene Geschenknadel mit Rubin-Besatz. Der bekrönte Adler in Gold ausgeführt, auf der Brust fein geschnittener Rubin, flankiert von zwei Perlen, an Nadel. 27 x 24 mm, 6,8 g. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicate ...[more]

139 Preussen: Militär-Ehrenzeichen, 2. Klasse. Silber, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

140 Preussen: Krieger-Verdienstmedaille, in Gold. Silber vergoldet, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

141 Preussen: Krieger-Verdienstmedaille, in Silber. Silber, am konfektionierten Dreiecksband. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

142 Preussen: Kriegsverdienstmedaille. Silber, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

143 Preussen: Verdienstkreuz für Kriegshilfe, dazu Prinzengröße. Je Zink, am Bande, die Prinzengröße an Damenschleife. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

144

Preussen: Verdienstkreuz, in Gold, mit Jubiläumszahl 50. Buntmetall vergoldet, die Medaillons separat aufgelegt, die Jubiläumszahl 50 hohl geprägt, am vernähten Bande, von der Ordenschnalle abgetrennt. Im Ersten Verleihungsjahr erfolgten vom 2. Februar 19122 bis zum 27. Januar 1913 insgesamt 1350 V ...[more]

145 Preussen: Verdienstkreuz, in Silber. Silber, die Medaillons separat aufgelegt, polierte Kanten, am Bande. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(12)

146

Preussen: Schützenschnur, 1. Stufe (Kaiserabzeichen), für die Kompanie mit der besten Schießleistung der Regimenter, bei denen der Kaiser Regiments-Chef war. Kammerstück, gelbe geflochtene Wollschnur, mit anhängender vergoldeter Kaiserkrone über Schwert und Zepter. Zustand: II - - - 23.00 % buyer' ...[more]

147 Preussen: Kriegsdenkmünze für Nichtkämpfer 1815. Gusseisen. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

148 Preussen: Neufchateler Erinnerungsmedaille (1832). Silber, am späteren Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

149 Preussen: Krönungsmedaille 1861. Bronze vergoldet, feine Prägung, am Bande. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

150 Preussen: Kriegsdenkmünze 1870/71, für Kämpfer und Nichtkämpfer - 6 Exemplare. Diverse. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

151 Preussen: Kriegsdenkmünze 1870/71, für Kämpfer - 10 Miniaturen. Je ungetragen. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

152

Preussen: Erinnerungszeichen zur Silbernen Hochzeit, mit dem Bande der Rettungsmedaille. Silber, die Tragespange mit dem Bande der Rettungsmedaille bezogen, an Nadel. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaima ...[more]

153

Preussen: Kriminalpolizei und Polizeimarke der Stadt Iserlohn. 1.) Kriminalpolizei: Marke der Stadt Iserlohn, mit graviertem

Stadtwappen, gravierter Name "Heinz", an Nadel, 2.) Polizei-Vewaltung: Marke mit Nr. 27, gelocht. Iserlohn liegt nord-östlich Dortmund und ist die größte Stadt des Märkischen ...[more]

154 Preussen: Dienstauszeichnung für 22 Jahre. Buntmetall vergoldet, hohl geprägt, anhängende schwarz-weiße Bänder. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

155 Preussen: Lot Auszeichnungen. Diverse. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

156 Preussen: Lot Ordensbänder. 1./2.) Roter Adler Orden, Halsband, 3.) Nichtkämpferband. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

157

Reuss: Ordenschnalle mit 4 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Reuss: Silberne Verdienstmedaille, 2.

Modell (1909-1918), mit Schwertern, 3.) Sachsen: Friedrich August Medaille, Bronze, 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: II - - - 23.00 ...[more]

158

Reuss: Fürstlich Reußisches Ehrenkreuz, 4. Klasse mit Schwertern. Silber, das mehrteilige Medaillon mit vergoldeter Chiffre bzw.

Wappenschild, die Schwerter mit polierten Klingen, am Bande. Sehr selten. OEK21 2009, 47 x 42 mm, 21,6 g m.B. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer pri ...[more]

159

Reuss: Erinnerungszeichen zum silbernen Ehejubiläum 1909, für fürstliche Gäste. Silber, durchbrochen gefertigt, an Nadel, dazu die angeheftete Trägernotiz des Oberst, der als Flügeladjutant des Regenten des Fürstentum Reuß ältere Linie Dienst versah. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on ...[more]

160

Reuss: Erinnerungszeichen zum silbernen Ehejubiläum 1909, für die übrigen Festteilnehmer, am Bande Etui. Rotbraunes

Verleihungsetui, Signet von Bury & Leonhard, Hanau im Innenfutter, Inlay mit Aussparung für das Ehrenzeichen. Zustand: I-II - - - 23.00

% buyer's premium on the hammer price VAT ...[more]

(13)

161

Sachsen: Große Ordenschnalle mit 7 Auszeichnungen eines tapferen Frontoffiziers. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Sachsen: Militär St. Heinrichs Orden, Ritterkreuz, 3.) Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Ritterkreuz 2. Klasse, 4.) Zivil-

Verdienstorden, Ritterkreuz 2. Klasse m ...[more]

162

Sachsen: Nachlass eines Frontoffiziers, im Etui. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 1. Klasse, KO gepunzt, an Nadel, dazu Ordenschnalle mit: 2.) Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Ritterkreuz 2. Klasse mit Schwertern, 3.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 4.) Erinnerungskreuz ...[more]

163

Sachsen: Nachlass eines Reservisten im Ers.-Inf.-Rgt. Nr. 40. 1.) Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, Urkunde (16.12.17, OU), 2./3.) Friedrich-August-Medaille, Bronze, Urkunde ( 8.3.17, OU), 4.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, Urkunde (Zwickau, 22.2.35), 5.) Verwundetenabzeichen, 1918, für die Armee, Sch ...[more]

164

Sachsen: Zivilverdienstorden, 1. Modell (1815-1912), Ritterkreuz 1. Klasse. Gold, teilweise emailliert, die grünen Rauten fein flingiert, die Medaillons mit detaillierter Malerei, am Bande. WB S. 136ff, KB2 2330, OEK21 2115, 43 x 41 mm, 19,0 g m.B. Zustand: I- - - - 23.00

% buyer's premium on the ...[more]

165

Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Goldener Bruststern zur Sonderstufe. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die Devise im Reif fein ziseliert, die Nadelinnenseite G (Glaser) gepunzt. WB S. 188ff, KB2 2392, OEK21 2188, 94 x 94 mm, 106,9 g. Der Goldene Brustste ...[more]

166

Sachsen: Albrechtsorden, 2. Modell (1876-1918), Großkreuz Satz mit Schwertern. 1.) Kleinod: Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt, 2.) Stern: Silber, das mehrteilige Medaillon vergoldet und teilweise emailliert, die Schwertteile au ...[more]

167

Sachsen: Albrechtskreuz, mit Schwertern. Silber, die Medaillons jeweils mehrteilig gefertigt, die Schwerter einseitig geprägt. AB2 S.

35ff, OEK21 2216, 46 x 34 mm, 15,7 g. Schönes Exemplar, in der typischen Fertigungsqualität wie es bis zum Ausbruch des 1.

Weltkrieges zur Verleihung kam. Zustand: I ...[more]

168

Sachsen: Kammerherrenschlüssel König Friedrich August I. (1806-1827) / König Friedrich August II. (1836-1854). Silber vergoldet, durchbrochen gefertigt, polierte Kanten. 150 x 45 mm, 75,2 g. Seltener Kammerherrenschlüssel, der noch nicht einmal bei Duwe, Georg: Erzkämmerer, Kammerherren und ihre Sc ...[more]

169

Sachsen-Weimar-Eisenach: Großherzoglich sächsischer Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken, Ritterkreuz 1. Klasse.

Gold, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die Krone beweglich aufgehängt. Exemplar in bester Juweliersqualität. LFW S. 35ff, OEK20 2334, 60 x 34 mm, 16,0 g. Zustand: ...[more]

170

Sächsische Herzogtümer: Ordenschnalle mit 4 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Sachsen-Coburg und Gotha: Sachsen Ernestinischer Hausorden, Carl Eduard, Medaille in Silber, mit Schwerter und Datumsspange 1914/8, Band fehlt, 3.) Ehrendenkmünze des Reichskriegerbundes K ...[more]

171

Sächsische Herzogtümer: Herzoglich Sachsen Ernestinischer Hausorden, 2. Modell (1864-1935), Großkreuz Stern mit Schwertern.

Silber, vier Strahlensegmente in Gold, auf dem Korpus jeweils verschraubt, das mehrteilige Medaillon in Gold, emailliert, vierfach ebenfalls auf dem Korpus verschraubt, die Pa ...[more]

172

Sächsische Herzogtümer: Herzoglich Sachsen Ernestinischer Hausorden, 2. Modell (1864-1935), Komturkreuz. Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, kleinere Tragespuren, die offene Krone beweglich aufgehängt, am kurzen, konfektionierten Halsbandabschnitt. AB S. 59, OEK21 2467, 8 ...[more]

173

Sächsische Herzogtümer: Herzoglich Sachsen Ernestinischer Hausorden, 2. Modell (1864-1935), Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern.

Gold, teilweise emailliert, mehrteilig durchbrochen gefertigt, polierte Kanten, die offene Krone durchbrochen und beweglich aufgehängt.

Zustand: I- - - - 23.00 % buyer' ...[more]

(14)

174 Sachsen-Altenburg: Tapferkeitsmedaille. Bronze, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

175

Sachsen-Coburg und Gotha: Sachsen Ernestinischer Hausorden, Silberne Medaille, Carl Eduard, mit Schwerterspange 1914/7. Silber, am Bande, die Schwerter- und Datumsspange aufgesplintet. Dazu Expertise von Militaria-Berlin. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin sch ...[more]

176

Schwarzburg: Ordenschnalle eines Veteranen des 1. Weltkrieges mit 5 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2.

Klasse, 2.) Schwarzburg: Silbernes Medaille für Verdienste im Kriege, mit Schwertern auf dem Bande, 3.) Reuss: Fürstlich Reußisches Ehrenkreuz, Silberne Verdienstmedaille, 2. M ...[more]

177

Waldeck: Verdienstorden, 1. Klasse. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, ziseliert, die Rückplatte sauberst geprägt, das Eichenlaub in Gold, polierte Kanten, dazu Halsbandstück. EFW2 S. 99ff, OEK21 2845, 63 x 63 mm, 46,9 g. Insgesamt erfolgten 188 Verleihungen. Zurückgegebe ...[more]

178

Waldeck: Verdienstkreuz, 3./4. Klasse bzw. Ehrenkreuz, mit Schwertern Etui. Weinrotes Verleihungsetui, rote Innenauskleidung, Bandstück einliegend. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

179

Waldeck: Silberne Verdienstmedaille, 1. Typ (1878-1891), im Etui. Silber, feinste Prägequalität, mit Bandstück, im weinroten Verleihungsetui, rote Innenauskleidung. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

180

Württemberg: Ordenschnalle eines tapferen Veteranen des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71. 1.) Militär-Verdienstmedaille, Karl, in Silber, 2.) Kriegsdenkmünze 1870/71, in Bronze, mit den Gefechtsspangen BEAUMONT, SEDAN und PARIS, 3.)

Zentenarmedaille (1897), rote Rückseitenabdeckung. Intere ...[more]

181

Württemberg: Miniaturenkette eines hochdekorierten Staatsbeamten mit 8 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2.

Klasse, 2.) Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Kreuz der Ehrenritter, 3.) Wilhelmskreuz, mit Schwertern, 4.) Preussen:

Hausorden von Hohenzollern, Ritterkreuz, ...[more]

182

Württemberg: Feldschnalle des Generalmajor Alfred Breyer - Kommandeur des Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120. Große Trapezschnalle mit den folgenden Bändern: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2.

Klasse, 2.) Württemberg: Friedrichorden, Ritterkr ...[more]

183

Württemberg: Ordenschnalle eines Frontoffiziers mit 5 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstorden, Wilhelm II., Ritterkreuz, 3.) Friedrichsorden, Ritterkreuz 1. Klasse mit Schwertern, 4.) Dienstehrenzeichen, 1. Klasse, für 25 Dienstjahre, 5 ...[more]

184

Württemberg: Ordenschnalle eines Trägers der Goldenen Militär-Verdienstmedaille. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., Gold, 333 gepunzt, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Medaille zur Erinnerung an den 1. Oktober 1938, dunkelblau ...[more]

185

Württemberg: Ordenschnalle mit 4 Auszeichnungen. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär

Verdienstmedaille, Wilhelm II., in Silber, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 4.) Dienstauszeichnung für 9 Jahre. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT ...[more]

186

Württemberg: Nachlass eines Ersatz-Rekruten im Ers.-Btl. Füsilier-Regt. Kaiser Franz Joseph von Österreich, König von Ungarn (4.

Württ.) Nr. 122. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Württemberg: Militär-Verdienstmedaille, Wilhelm II., in Silber, 3.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, dazu ...[more]

(15)

187

Württemberg: Nachlass eines gefallenen Frontsoldaten. Blaues Etui mit Aussparungen für das Eiserne Kreuz, 1914, 2. Klasse und die Württembergische Militär Verdienstmedaille, Wilhelm II., in Silber, im Deckel das Kreuz für Hinterbliebene eingenäht. Sehr schönes Ensemble. Zustand: I-II - - - 23.00 % ...[more]

188 Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Schärpe. Schöne, konfektionierte Originalschärpe. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

189

Württemberg: Nachlass eines Mitglieds des Stuttgarter Krieger- und Sängerbundes "Herzogin Wera von Württemberg". Ordenschnalle mit: 1.) Wilhelmskreuz, 2.) Dienstauszeichnung 1. Klasse für Personen des Soldatenstandes nach 15 Dienstjahren, rote

Rückseitenabdeckung, dazu Mitgliedsabzeichen für 25 Jah ...[more]

190

Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Bruststern für Souveräne, Miniatur. Silber, das Medaillon in Gold, emailliert.

Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

191

Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Ehrenkreuz mit Schwertern. Silber vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, der Nadelhaken repariert, an Nadel. SMK12 O12, OEK21 2934, 55 x 55 mm, 32,1 g. Während des 1. Weltkrieges lieferte die Stuttgarter Münze insgesamt 284 Ehrenkreuze ...[more]

192

Württemberg: Orden der Württembergischen Krone, Ritterkreuz. Goldener Korpus, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, kleiner Chip am Rande. KB4 2821, MSK12 O9, OEK21 2940. 44 x 39 mm, 11,3 g. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT incl ...[more]

193 Württemberg: Militär-Verdienstorden, Ritterkreuz. Silber vergoldet, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

194

Württemberg: Militär-Verdienstorden, Ritterkreuz Etui. Blaues Verleihungsetui, goldene Deckelprägung M.V.O.3, saubers Innenfutter und Inlay, mit Etikett des K. Münzamt Abt. Orden, Stuttgart auf dem Boden. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT includ ...[more]

195

Württemberg: Friedrichsorden, Großkreuz Kleinod Miniatur. Vergoldet, teilweise emailliert, die Medaillons separat aufgelegt, am kurzen Bandstück. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

196

Württemberg: Friedrichsorden, Komturkreuz mit Schwertern. Gold, teilweise emailliert, die Medaillons mehrteilig gefertigt, der Reverse- Medaillon-Reif mit kleinem Chif, die Schwerter an Rollenscharnieren aufgehängt, am kurzen konfektionierten Halsbandstück. SMK12 O27, OEK21 2978, 68 x 53 mm, 36,0 g ...[more]

197

Württemberg: Karl-Olga-Medaille, in Bronze. Bronze, das Genfer-Kreuz teilweise emailliert, an die Medaille genietet. Insgesamt wurden 603 Medaillen in Bronze verliehen. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaim ...[more]

198

Württemberg: Verdienstkreuz für 40 Dienstjahre des Landesfeuerwehrverbandes. Silber, die Lorbeerkranzteile vergoldet, die untere Kreuzarmkante 800 gepunzt, am blauen Bande, mit aufgelegter Dienstjahreszahl 40 im Eichenkranz. EF2 216, 48 x 45 mm, 33,2 g m.B.

Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's pre ...[more]

199

Württemberg: Goldenes Freimaurer-Kreuz, an Kette. Gold, das Kreuz hohl gefertigt, die Medaillons mit strahlendem Auge im Dreieck, die Arme mit Blumendekor verziert, an goldener langer Kette, mit anhängendem Papieretikett. Träger war auch Inhaber des

Ritterkreuzes 1. Klasse des Friedechsordens wie a ...[more]

200 Deutsches Reich: Kolonial-Denkmünze. Buntmetall vergoldet, am Bande. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(16)

201 Deutsches Reich: Kolonial-Denkmünze. Bronze. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

202 Deutsches Reich: China-Denkmünze, in Bronze. Bronze vergoldet, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

203 Deutsches Reich: China-Denkmünze, in Bronze. Buntmetall vergoldet, am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

204

Deutsches Reich: Nachlass eines Reiters der Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika. Ordenschnalle mit: 1.) Preussen: Eisenes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Südwestafrika-Denkmünze, Bronze, rote Rückseitenabdeckung, dazu Verleihungsurkunde zur Südwestafrika-Denkmünze ( Berlin, 2.9.1907, OU Oberstlt.), ...[more]

205

Deutsches Reich: Ordenschnalle eines Veteranen von Deutsch-Südwestafrika. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Militär-Ehrenzeichen, 2. Klasse, 3.) Dienstauszeichnung, für 15 Jahre, 4.) Südwestafrika-Denkmünze, in Bronze, mit Gefechtsspange OMAHEKE, rote Rückseitenabdeckung. Zustand: ...[more]

206

Deutsches Reich: Ordenschnalle eines Veteranen von Deutsch-Südwestafrika. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Militär-Ehrenzeichen, 2. Klasse, 3.) Dienstauszeichnung, für 15 Jahre, 4.) Kyffhäuser Denkmünze an den Weltkrieg 1914-18, 5.) Südwestafrika-Denkmünze, in Bronze, mit Gefechts ...[more]

207

Deutsches Reich: Ordenschnalle eines Veteranen von Deutsch-Südwestafrika. 1.) Südwest Afrika Denkmünze, in Bronze, 2.) Zentenarmedaille (1897), rote Rückseitenabdeckung. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaim ...[more]

208

Deutsches Reich: Nachlass eines Non-Combattanten von Deutsch-Südwestafrika. Ordenschnalle mit: 1.) Südwestafrika Denkmünze, in Stahl, 2.) Zentenarmedaille (1897), 3.) Landwehr-Dienstauszeichnung, für 12 Jahre, rote Rückseitenabdeckung, dazu

Dienstauszeichnungsschnalle sowie Koppelschloss. Zustand: ...[more]

209

Deutsches Reich: Nachlass eines gefallenen Soldaten. Christus am Kreuz, Sockel mit Bezeichnung "Heiland auf dem Schlachtfelde bei Saarburg", darunter Uniformfoto eines Soldaten hinter Glas, dieses bezeichnet "Erinnerung an den Weltkrieg 1914/15", zweier Schnalle mit EK2 und Südwestafrika-Denkmünze ...[more]

210 Deutsches Reich: Südwestafrika Denkmünze in Bronze und Stahl. Bronze bzw. Stahl, je am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

211 Deutsches Reich: Südwestafrika Denkmünze in Bronze und Stahl. Bronze bzw. Stahl, letztere am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

212 Deutsches Reich: Deutsch-Südwestafrika Knopflochdekorationen Lot. Diverse Kombinationen. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

213

Deutsches Reich: Deutsch-Südwestafrika - Lot von 2 patriotischen Medaillen. Variante Größen, eine an Einzelschnalle mit aufgelegten Schwertern. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

214 Deutsches Reich: Deutsch-Südwestafrika - Lot von 2 patriotischen Medaillen. Variante Größen. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(17)

215

Deutsches Reich: Abzeichen für Beobachter auf Marineflugzeugen, Prinzengröße. Vergoldet, fein geprägt, polierte Kanten, an Nadel.

Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

216

Deutsches Reich: Kampfwagen-Abzeichen. Silber, hohl verbödet, mit Strahlen-Rückplatte, diese gepunzt C.E. JUNCKER, Berlin, Halbmond, Krone und 800, an Nadel, der Nadelbock alt und sauber fixiert. NM3 3.01.08, OEK21 3308, 65 x 44 mm, 31,9 g. Das Kampfwagen-Abzeichen wurde am 13. Juli 1921 durch den ...[more]

217 Verwundetenabzeichen, 1918, der Armee - Gold, Silber, Schwarz. Je hohl geprägt. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

218 Verwundetenabzeichen, 1918, der Marine, Silber. Hohl geprägt, versilbert, Avers golden patiniert, an Nadel. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

219

Deutsches Reich: Ehrenpreis des Reichsministers des Inneren zur Deutschen Polizei-Meisterschaft 1928-30, mit Sockel. Bronze, erhabene Stellen poliert, im Rand gepunzt H.NOACK BERLIN FRIEDENAU, mit Bronzesockel. Speziell der Sockel ist sehr selten zu finden. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's prem ...[more]

220

Deutsches Reich: Ordenskasten mit Schärpe und Halsbändern. Schwarzes Etui, zweigeteilt, dazu Schärpe und Ordensbänder - u.a.

Bayern, Lippe, Oldenburg, Dänemark, Griechenland und Russland. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicat ...[more]

221 Deutsches Reich: Sammlung Regimentsmedaillen. Fundgrube. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

222 Deutsches Reich: Kolonialauszeichnung (sog. Löwenorden), 1. Klasse. Buntmetall versilbert, an Nadel. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

223 Deutsches Reich: Kolonialabzeichen (sog. Elefantenorden). Leichtmetallausführung, an Nadel. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

224

Deutsches Reich: Ordenschnalle mit 4 Auszeichnungen, im Etui. 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse, 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer, 3.) Ungarn: Ehrendenkmünze des Weltkrieges 1914/18, mit Schwertern, 4.) Bulgarien: ebenso, graue

Rückseitenabdeckung, dazu Knopflochdekorationen und Miniatur ...[more]

225

Deutsches Reich: Ehrenkreuz für Frontkämpfer im Etui 1914-1918. Bronziertes Eisen, mit Bandstück, im roten Kartonageetui, Aufdrcuk 1914-1918, Katnen lädiert. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

226

Deutsches Reich: Ehrenkreuz für Frontkämpfer, im Etui. Ehrenkreuz, mit Band, im schwarzen Etui, grüne Innenauskleidung,

Aussparung für das Kreuz im Inlay. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

227

Deutsches Reich: Sammlung Hindenburg-Kreuze, mit Urkunden. Ehrenkreuze für Frontkämpfer, Kriegsteilnehmer und Hinterbliebene, eine Miniatur sowie diverse Urkunden. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

228 Deutsches Reich: Lot Hindenburgkreuz. 12 verschiedene, teils am Bande. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

(18)

229

Freikorps: Baltenkreuz, 1. Klasse. Buntmetall geschwärzt, die Auflage vergoldet und zweifach vernietet, leicht gewölbt, an Nadel.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

230 Freikorps: Baltenkreuz, 2. Klasse - Übergröße. Buntmetall geschwärzt, die Auflage vergoldet und vierfach vernietet. Zustand: I- - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

231 Freikorps: Abzeichen des Grenzschutz Bromberg. Buntmetall, hohl geprägt, an Nadel. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

232

Stahlhelmbund: Nachlass eines Mitglieds aus Braunschweig. Stahlhelmbund Eintrittsabzeichen 1924, graviert VI. Ns 1761, 23.7.24, im Etui, auf dem Boden Nr. und Name notiert, dazu das Mitgliedsbuch sowie die Miniatur zum Eisernen Kreuz am Nichtkämpferband.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium o ...[more]

233 Kriegerverein: Lot Auszeichnungen. Diverse. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

234 Deutsches Reich: Lot von 3 Plaketten Torpedoboots-Kutter-Rennen. Zwei 1. und ein 2. Preis. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

235

Deutsches Reich: Friedrich Krupp, 25 Jahre Treue Mitarbeit Nadel, im Etui. Gold, die emaillierte Chiffre auf die Ringe aufgenietet, rückseitig Namensgravur des Beliehenen, GES.GESCH. 585 F.B. gepunzt, im rotbraunen Verleihungsetui mit golden aufgeprägtem Namenszug des Beliehenen und Signet des Esse ...[more]

236 Deutsches Reich: Sammlung Auszeichnungen. Diverse. Ohne Obligo. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

237 Deutsches Reich: Lot Auszeichnungen. Diverse. Fundgrube. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

238 Deutsches Reich: Lot Auszeichnungen. Diverse. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

239 Deutsches Reich: Lot Miniaturen. Diverse. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

240 Deutsches Reich: Lot Feldschnallen. Fundgrube. Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

241

Deutsches Kreuz, in Gold - leichtes 20er. Buntmetall versilbert und vergoldet, teilweise emailliert, mehrteilig gefertigt, die Auflagen vierfach vernietet, an Nadel, auf der Innenseite "20" gepunzt, polierte Kanten. MSS S. 142ff, NM3 7.4.10, OEK21 3839, 63 x 63 mm, 45,6 g. Zustand: I- - - - 23.00 ...[more]

242

Deutsches Kreuz, in Gold. Stoff-Ausführung, mehrfarbig gestickt, der vergoldete Metallkranz aufgesplintet, die Abdeckung lose anbei.

Zustand: II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and not reclaimable

243

Deutsches Kreuz, in Gold, Miniatur - L/57. Versilbert, teilweise vergoldet und emailliert, mehrteilig gefertigt, mittels Niete

zusammengehalten, rückseitig gepunzt L/57, an Nadel. Zustand: I-II - - - 23.00 % buyer's premium on the hammer price VAT margin scheme, VAT included, but not indicated and ...[more]

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Buchstaben in den Kästchen ergeben das Lösungswort.. Heute

Wenn du aus zwei Wörtern ein zusammengesetztes Wort bildest, bleiben alle Buchstaben erhalten.

Jan hat eine gelbe, eine grüne, eine rote und eine orange Karte. Er möchte die Karten in eine

X Wie viele Schwäne sind jetzt noch im Wasser?. Bei der Fütterung fressen die Schimpansen 8 Bananen und die Gorillas

Sie können durch das Bearbeiten der Stationen die acht Schlüssel er- halten, mit denen der Rabe Bruno befreit werden kann.. Das Labyrinth wird auf

Sie setzt alle ihre Stofftiere ordentlich in eine Reihe: einen Hasen, einen Fuchs, einen Esel, einen Bären, eine Schildkröte und ein Krokodil1. Dabei will sie die beiden

Beim „Stillen BINGO“ werden die Bildnummern solange nicht genannt, bis ein Spielteilnehmer eine komplette BINGO-Reihe mit den Plättchen belegt hat und..

Die Lehrkraft vermittelt den Schülern durch Erzählen Informationen über Weihnachten in Australien (siehe Textvorla- ge auf S. Tipp: Zuvor sollte den Schülern auf der Weltkarte oder