• Keine Ergebnisse gefunden

Zeichensetzung - Klasse 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Zeichensetzung - Klasse 2"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ursula Lassert: Rechtschreibtraining einfach und klar – 2. Klasse

© Persen Verlag 1

VIII Zeichensetzung

Satzzeichen am Satzende – 1

1 Ergänze den Punkt oder das Ausrufezeichen.

Die Buchstaben in den Kästchen ergeben das Lösungswort.

1. Heute regnet es . K ! B

2. Hilfe, Felix ist in Wasser gefallen . L ! A 3. Bello, komm sofort her . I ! T

4. Stopp, kehre sofort um . T ! Z

5. Vater fährt jetzt zur Tankstelle . E ! N Lösungswort:

1 2 3 4 5

2 Ergänze den Punkt oder das Fragezeichen.

1. Kannst du mir helfen . M ? F 2. Ina liest ein Märchen vor . U ? A 3. Sammelst du Sticker . N ? C

4. Wohin geht ihr . G ? H

5. Frida bastelt ein Mobile . S ? R Lösungswort:

1 2 3 4 5

3 Suche dir 3 Sätze aus und schreibe sie auf.

Jeder Satz hat an seinem Ende ein Satzzeichen (Punkt, Ausrufezeichen oder Fragezeichen).

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

HAU.. Du siehst, bei der Kommasetzung musst du hauptsächlich unterscheiden zwischen zwei Satzarten, dem Hauptsatz und dem Nebensatz. Die Merkmale beider Satzarten kennst du nun und

Nun diktiert die Lehrkraft anhand der Skizze, wie die Kinder malen sollen, z.B.: „Zwei Kästchen nach rechts, zwei nach unten, drei nach rechts, vier nach unten, zwei nach links,

Von der Festung erbaut im Jahre 1077 hat der Besucher einen herrlichen Ausblick auf die Stadt umliegende Gemeinden und die gesamte Region Salzburg.. Zu sehen sind sowohl der Dom

Torggler: Portfolio im Deutschunterricht 1... Torggler: Portfolio im

Suche die Buchstaben, die in den Kästchen doppelt vorkommen!. OD

Fragen der direkten Rede ohne Fragewort werden in der indirekten Rede mit dem Wort

Lies die Wörter genau und sieh dir die daneben abgebildeten Kostüme an?. Welches Kostüm

Das Passiv wird mit „werden“ + Verb im Partizip Perfekt gebildet.. Unwichtige oder unbekannte Täter dürfen im Passivsatz