• Keine Ergebnisse gefunden

Wintersemester2017/2018ÜbungsblattNr.3Abgabetermin:8.11.2017,14:15Uhr LogischeMethodendesSoftwareEngineerings ÜbungenzurVorlesung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Wintersemester2017/2018ÜbungsblattNr.3Abgabetermin:8.11.2017,14:15Uhr LogischeMethodendesSoftwareEngineerings ÜbungenzurVorlesung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FK Informatik LS XIV Software Engineering Prof. Dr. Jakob Rehof M. Sc. Andrej Dudenhefner

Übungen zur Vorlesung

Logische Methoden des Software Engineerings

Wintersemester 2017/2018 Übungsblatt Nr. 3

Abgabetermin: 8.11.2017, 14:15 Uhr

Gemeinsame Abgaben von Gruppen bis zu 4 Personen sind möglich. 01.11.2017 Für dieses Blatt wird Lean 1 benötigt. Es kann die Weboberäche 2 oder eine lokale Installation 3 (mit der VSCode oder Emacs Einbindung) benutzt werden.

Die Aufgaben sind in der Datei lmse1718_04_blatt.lean als Kommentare (beginnend mit ) formu- liert.

Aufgabe 1 (Aussagenlogik) ( 2 Punkte)

Siehe lmse1718_04_blatt.lean Zeilen 148.

Aufgabe 2 (Termbeweise) ( 2 Punkte)

Siehe lmse1718_04_blatt.lean Zeilen 51132.

Aufgabe 3 (Prädikatbeweise) ( 2 Punkte)

Siehe lmse1718_04_blatt.lean Zeilen 135178.

1

https://leanprover.github.io/

2

https://leanprover.github.io/live/

3

https://leanprover.github.io/download/

Seite 1 von 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

FK Informatik LS XIV Software Engineering Prof..

FK Informatik LS XIV Software Engineering Prof..

FK Informatik LS XIV Software Engineering Prof..

10.11.2016 Arbeite Kapitel 1 aus dem Buch Sørensen, Morten Heine B., Urzyczyn, Paweª: Lectures on the Curry- Howard Isomorphism, 1998 soweit durch, dass mindestens die

aus Beispiel 2.1.1 aus Lectures on the Curry-Howard Isomorphism (entspricht Aufgabe 2.7.3 aus Søren- sen, Morten Heine B., Urzyczyn, Paweª: Lectures on the Curry-Howard

Gemeinsame Abgaben von Gruppen bis zu 4 Personen

Zeigen Sie, wie man mittels Disjunktion die boolschen Werte true und false repräsentieren kann, so dass die Repräsentation semantisch korrekt ist (d.h. die Reduktion entspricht

Zeigen Sie, dass jeder Typ nur linear (in der Typlänge) viele