• Keine Ergebnisse gefunden

Übungen zur Vorlesung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Übungen zur Vorlesung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FK Informatik LS XIV Software Engineering Prof. Dr. Jakob Rehof M. Sc. Andrej Dudenhefner

Übungen zur Vorlesung

Logische Methoden des Software Engineerings

Wintersemester 2018/2019 Übungsblatt Nr. 06 Abgabetermin: keine Abgabe

Aufgabe 1 (Gleichheit mittels Type-Checking) (0 Punkte)

Seien σ, τ simple Typen und Γ = {x

α

: α | α kommt in σ oder τ vor } . Konstruieren Sie einen λ -Term M

τ

, sodass Γ ` M

τ

: σ genau dann gilt, wenn σ = τ gilt.

Aufgabe 2 (Umgekehrter Satz von prinzipalen Typen) (0 Punkte) Es gelte ` M : σ . Konstruieren Sie einen λ -Term P

σ

, sodass σ der prinzipale Typ von P

σ

ist.

Aufgabe 3 (Typrekonstruktion ohne Kontext) (0 Punkte)

Reduzieren Sie ? ` M : ? (vgl. Problem (4), Folie 6) auf ` M : ? (vgl. Problem (5), Folie 6).

Seite 1 von 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

FK Informatik LS XIV Software Engineering Prof..

10.11.2016 Arbeite Kapitel 1 aus dem Buch Sørensen, Morten Heine B., Urzyczyn, Paweª: Lectures on the Curry- Howard Isomorphism, 1998 soweit durch, dass mindestens die

aus Beispiel 2.1.1 aus Lectures on the Curry-Howard Isomorphism (entspricht Aufgabe 2.7.3 aus Søren- sen, Morten Heine B., Urzyczyn, Paweª: Lectures on the Curry-Howard

Gemeinsame Abgaben von Gruppen bis zu 4 Personen

Zeigen Sie, wie man mittels Disjunktion die boolschen Werte true und false repräsentieren kann, so dass die Repräsentation semantisch korrekt ist (d.h. die Reduktion entspricht

Zeigen Sie, dass jeder Typ nur linear (in der Typlänge) viele

Aufgabe 3 (Kontroll Operatoren) (3 Punkte) Leiten Sie die Reduktionsschritte für die folgenden Kontrolloperatorreduktionen

03.10.2015 Arbeite Kapitel 1 aus dem Buch Sørensen, Morten Heine B., Urzyczyn, Paweª: Lectures on the Curry- Howard Isomorphism, 1998 soweit durch, dass mindestens die