• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Motivationstest: Wo liegen Ihre unentdeckten Kraftreserven?" (01.12.2000)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Motivationstest: Wo liegen Ihre unentdeckten Kraftreserven?" (01.12.2000)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bitte unbedingt alles ausfüllen!

Wunsch: Wirklichkeit:

(Selbstanspruch) (tatsächliche Umsetzung) 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1.

. . . Gepflegtes Äußeres . . .

2.

. . Persönliches Auftreten . .

3.

. . Sprachlicher Ausdruck . .

4.

. . . . Beruflicher Erfolg . . . .

5.

. . . Einkommen . . .

6.

. . . Bildung . . .

7.

. . . Sport . . .

8.

. . . Moralische Festigkeit . . .

9.

. . . Hilfsbereitschaft . . .

10.

. . . Sex . . .

11.

. . . Liebe . . .

12.

. . . Essen/Trinken . . .

13.

. . . Familie . . .

14.

. . . Freundschaft. . .

1 2 3 4 5 6 1. Ich gehe immer wieder ein wenig über meine

persönlichen Leistungsgrenzen hinaus . . .

2. Ich erreiche meine Ziele. . .

3. Ich glaube an die Vorsehung: Mein Leben

ist im Wesentlichen vorbestimmt . . .

4. Über einen bestimmten Punkt

komme ich ohnehin nicht hinaus . . .

5. Alles, was ich bis jetzt geschafft habe,

habe ich meinem beharrlichen Fleiß

zu verdanken . . .

6. Eingefahrene Verhaltensweisen

von anderen ersetze ich

durch meine Eigeninitiative . . .

1 2 3 4 5 6 7. Mein Leben wird meist von äußeren

Umständen bestimmt . . .

8. Auch in der Freizeit denke und spreche

ich noch über Berufliches . . .

9. Ich sehe das Leben voller Zuversicht . . .

10. Um zu gewinnen, setze ich viel ein . . .

11. Ich verlange mir immer etwas mehr ab,

als ich eigentlich leisten kann . . .

12. Aufgrund meiner Begabung bin ich auch

sehr erfolgreich . . .

13. Irgendwie haben die Mohammedaner Recht:

Kismet – alles ist vorbestimmt . . .

14. So wie ich heute im Leben dastehe,

habe ich vor allem meinem

sozialen Umfeld zu verdanken . . .

15. Dank meiner Emsigkeit

komme ich weiter als andere . . .

16. Ich bin besser als andere . . .

17. Wenn ich mich auf mich selbst verlasse,

bin ich am besten beraten . . .

18. Es gibt Tage, an denen nichts gelingen mag .

19. Ich genieße die Bestätigung durch andere,

die ich aufgrund guter Leistungen erfahre. .

20. Gelegentliche Misserfolge machen mir

keine Angst . . .

21. Meine Arbeit ist mir wichtiger als Geld . . .

22. Wenn es finanziell schlechter geht,

verliere ich nicht meinen Optimismus . . . .

23. Um meine Zukunftsziele zu erreichen,

nehme ich auch Nachteile in Kauf . . .

24. Mit meinem Ehrgeiz überfordere ich mich .

25. Manchmal bin ich niedergeschlagen

und weiß gar nicht warum . . .

26. Unabhängig von Religiosität:

Es gibt eine höhere Macht,

die auch mein Schicksal bestimmt . . .

27. Mein Leben ist eine einzige

Anhäufung von Zufällen . . .

B. Im Folgenden geht es darum,

wie Sie im Leben

mit bestimmten Situationen umgehen:

A. Anspruchsniveau:

Ich stelle hohe Ansprüche an mich selbst:

T H E M E N D E R Z E I T

Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 97½½½½Heft 48½½½½1. Dezember 2000 AA3239

Motivationstest

Wo liegen Ihre unentdeckten Kraftreserven?

Testen Sie Ihre Motivationsstruktur! – Ein wissenschaftlich-psychologischer Test –

Stimmt . . .

1 =vollkommen 2 =weitgehend 3 =ziemlich 4 =etwas 5 =wenig 6 =gar nicht

(2)

1 2 3 4 5 6 28. Ohne Fleiß kein Preis. . .

29. Ich habe mich damit abgefunden,

dass ich kein Genie bin. . .

30. Ich kann eine Sache besser zum

gewünschten Ziel führen,

wenn ich sie selbst geplant habe. . .

31. Manchmal verlasse ich mich

auch auf den Zufall . . .

32. Ich messe mich beruflich wie

sportlich gerne mit anderen . . .

33. Wenn ich mein vorgenommenes

Pensum nicht schaffe, beschleicht mich

ein ungutes Gefühl . . .

34. Wenn die Bezahlung stimmt,

mache ich fast alles . . .

35. Wenn ich ein Ziel vor Augen habe,

lasse ich mich auch durch einen Misserfolg

nicht vom Weg abbringen . . .

36. Wenn ich merke,

dass sich Hindernisse ergeben, greife ich auch mal

zu ungewöhnlichen Methoden . . .

37. Mein Selbstanspruch ist teilweise höher,

als es die Realität erlaubt. . .

1 2 3 4 5 6 38. Obwohl ich meine Ziele immer

sehr hoch ansiedele, schaffe ich sie

dann doch immer irgendwie . . .

39. Gewisse Mächte steuern mein Leben

aus dem Hintergrund . . .

40. Das Leben ist wie eine Lotterie:

Das, was ich bin, ist reiner Zufall . . .

41. Mir hat keiner was geschenkt,

nur mein Fleiß bringt mich voran . . .

42. Ich tue mich relativ leicht mit guten

Leistungen, weil ich ziemlich begabt bin . .

43. Ich treffe meine Entscheidungen

im Leben alleine . . .

44. Um Erfolg zu haben, benötigt man

eine Portion Glück . . .

45. Um viel Geld zu bekommen,

ist mir keine Anstrengung zu groß. . .

46. Es ist mir äußerst unangenehm,

wenn ich Fehler mache. . .

47. Wichtiger als Geld ist die berufliche

Anerkennung . . .

48. Ich denke voller Vertrauen an die Zukunft .

49. Ich schätze die Macht des Geldes . . .

T H E M E N D E R Z E I T

A

A3240 Deutsches Ärzteblatt½½½½Jg. 97½½½½Heft 48½½½½1. Dezember 2000

© Copyright Dr. Ch. von Quast

1. Alter(Jahre) 5. (Höchster) Schulabschluss Volks-/Hauptschulabschluss . . 2. Geschlecht Mittlere Reife. . . männlich . . . Fachhochschulreife . . . weiblich . . . Hochschulreife. . .

6. Derzeitige Tätigkeit

3. Familienstand voll berufstätig . . . ledig/allein lebend . . . teilzeitbeschäftigt . . . ledig/mit Partner lebend . . in Ausbildung . . . verheiratet . . . arbeitslos . . . geschieden/getrennt lebend Rentner/in. . . verwitwet . . .

7. Derzeitige Position

4. Berufsausbildung selbstständig . . . keine abgeschlossene . . . angestellt/beamtet:

abgeschlossene. . . leitende Stellung . . . (Fach-)Hochschulabschluss nicht leitende Stellung . . .

Name: . . . Vorname: . . . Straße: . . . PLZ/Wohnort: . . .

WICHTIG!

❃❃ Haben Sie den Fragebogen vollständig ausgefüllt?

❃❃ Haben Sie Ihre Adresse leserlich angegeben?

❃❃Haben Sie eine Einzugsermächtigung, einen Scheck oder den Einzahlungsbeleg beigefügt?

Nur dann kann Ihr persönliches Gutachten erstellt werden.

Bitte deutlich in DRUCKSCHRIFT schreiben (an diese Adresse schicken wir Ihr Gutachten):

Abtrennen und einsenden bis 31. Januar 2001 an

Dr. von Quast, GEFOB – „DÄBL“ –, Von-Pfetten-Straße 13, 86932 Pürgen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Die Frei- heit, die Montessori wollte“, sagt Meisterjahn-Knebel, „war ja die Freiheit zur Selbst- disziplin.“ Dass dieses hohe Gut systematisch miss- braucht würde,

Es muss festgestellt werden, dass viele Langzeitarbeitslose überhaupt nicht mehr moti- viert sind, eine Arbeitsstelle anzunehmen, da sie gemäss den SKOS-Richtlinien auch

Einer Bewilligung von außer- oder überplanmäßigen Ausgaben (Nachbewilligung) kann nur genehmigt werden, wenn in der jeweiligen Gebietskörperschaft entsprechende De-

Leadautoren Frank Eyhorn von Helvetas und Adrian Müller vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL– in einem Beitrag in der renommierten Fachzeitschrift Nature

Leadautoren Frank Eyhorn von Helvetas und Adrian Müller vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL– in einem Beitrag in der renommierten Fachzeitschrift Nature

(2) Soweit für den Ansatz der Gebühr ein Spielraum gelassen wird, ist die Höhe der Gebühr unter Berücksichtigung der Bedeutung, des wirtschaftlichen Wertes oder

Die Rotbuche selbst sei als Art nicht gefährdet, Ziel des Naturschutzes sei vielmehr die Integrität des Ökosystems Buchenwald in seinem gesamten Lebens- zyklus, betonte Prof.

Sie arbeitet mit ihrer Kollegin Laurie (Amanda Plummer) nachts als Putzfrau in der Uni- versität, kümmert sich um ihre beiden Töchter, holt ihre Mut- ter (Deborah Harry) regelmä-