• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Clopidogrel schützt vor Atherothrombose" (16.10.1998)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Clopidogrel schützt vor Atherothrombose" (16.10.1998)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

V

ier von zehn Frauen über 50 Jahre müssen im Ver- laufe ihres weiteren Le- bens mit einer Knochenfrak- tur als Folge einer Osteoporo- se rechnen. Von Osteoporose sind allein in Europa, in den USA und in Japan 75 Millio- nen Menschen betroffen. Das Amino-Bisphosphonat Alen- dronat (Fosamax®) beugt nicht nur dem Verlust an Kno- chensubstanz vor, sondern steigert die Knochendichte und vermindert die Fraktur- häufigkeit, wie die Daten zwei- er großer Studien belegen.

Die Fracture Intervention Trial (FIT) unterteilte sich in zwei Behandlungsarme. Der erste Arm umfaßte Frauen mit Osteoporose, die bereits Wirbelfrakturen erlitten hat- ten, der zweite Arm Frauen ohne Frakturanamnese. Alle insgesamt 6 459 Frauen be- fanden sich in der Postme- nopause (Alter zwischen 55 und 81 Jahren). Sie erhielten entweder zehn mg des Ami- no-Bisphosphonates Alen- dronat (in den ersten zwei

Jahren fünf mg) oder Plazebo.

Der zweite Behandlungsarm lief über vier Jahre. Hierbei sank das Risiko einer ersten Wirbelkörperfraktur unter Alendronat gegenüber Plaze- bo um 44 Prozent, das allge- meine Frakturrisiko nahm um 14 Prozent ab. „Dieses Ergebnis ist insoweit wichtig, weil es bei Frauen nach der ersten Wirbelkörperfraktur doppelt so häufig zu Fraktu- ren am Oberschenkel und vier- bis fünfmal häufiger zu weiteren Wirbelkörperfrak- turen kommt als vorher“, be- tont Prof. Marc Hochberg (Baltimore).

Schon länger bekannt sind die Daten des ersten Arms der FIT-Studie. Hier verringerte Alendronat innerhalb von

drei Jahren das Risiko weite- rer Wirbelkörperfrakturen ge- genüber Plazebo um 47 Pro- zent, das einer Fraktur des Oberschenkelhalses sogar um 51 Prozent. Erfreulich für Pa- tientinnen und Kostenträger gleichermaßen war eine ande- re Botschaft der FIT-Studie:

Alendronat senkte die Zahl der Krankenhauseinweisun- gen um 20 Prozent.

Auch in der FOSIT-Studie (Fosamax International Trial) erhielten postmenopausale Frauen mit Osteoporose zehn mg Alendronat oder Plazebo einmal täglich, ergänzt durch 500 mg Kalzium. Unter Alen- dronat halbierte sich damit die Zahl nichtvertebraler Kno- chenfrakturen innerhalb eines Jahres. Die Knochendichte

nahm im gleichen Zeitraum signifikant zu. Einen anderen Aspekt behandelte Prof. Uri Liberman (Tel Aviv). Er fand in zwei Studien, daß Alendro- nat in einer Dosis von fünf bis zehn mg einem Knochenmas- se-Verlust als Folge einer chro- nischen Glukokortikoidthera- pie – wie dies bei rheumatoi- der Arthritis, Asthma bron- chiale oder entzündlichen Darmerkrankungen der Fall ist – erfolgreich entgegenwir- ken kann. Die Häufigkeit un- erwünschter Nebenwirkungen war in den genannten Studien unter Alendronat nicht signifi- kant höher als unter Plazebo.

Eine kürzlich im New Eng- land Journal of Medicine er- schienene Studie (1998; 339:

292–299) unterstützt diese Aussage. Nach täglicher Ein- nahme von Alendronat, Kalzi- um und Vitamin D nahm die Knochendichte an der LWS, dem Femurhals und am Tro- chanter major signifikant und unabhängig von Alter oder Geschlecht zu.

Dr. Angelika Bischoff

A-2648 (68) Deutsches Ärzteblatt 95,Heft 42, 16. Oktober 1998

V A R I A AUS UNTERNEHMEN

Amino-Bisphosphonat Alendronat

Zunahme der Knochendichte

Der Thrombozytenfunkti- onshemmer Clopidogrel steht jetzt in Deutschland zur Se- kundärprävention bei Patien- ten mit Zustand nach Herzin- farkt oder nach Schlaganfall sowie bei Patienten mit sym- ptomatischer peripherer ar- terieller Verschlußkrankheit (PAVK) zur Verfügung. Die- sem Schritt vorausgegangen war die CAPRIE-Studie mit insgesamt 19 185 Risikopati- enten. In dieser Studie hatte sich Clopidogrel in einer Dosis von einmal täglich 75 mg ge- genüber einmal täglich 325 mg Acetylsalicylsäure (ASS) als signifikant überlegen gezeigt, ein vaskuläres Folgeereignis, wie Herzinfarkt oder Schlag- anfall, zu verhüten.

Aufgrund der in der CAPRIE-Studie erwiesenen Potenz, einen Herzinfarkt zu verhindern, werde Clopidogrel in der Kardiologie eine baldige

Indikationsausweitung erfah- ren, prognostiziert Dr. Harald Darius (Mainz). So sei aus dem Profil durchaus ableitbar, daß auch Patienten nach einer By- pass-Operation oder nach ei- ner PTCA entscheidend von einer Langzeittherapie mit Clopidogrel profitieren.

Um das erhebliche arteri- elle Thromboserisiko nach ei- ner koronaren Stent-Implan- tation zu bannen, wurde als bisher effektivste Prophylaxe die Kombination von ASS und Ticlopidin verordnet.

Hier, so glaubt Darius, wer- den die Kardiologen auf- grund der besseren Verträg- lichkeit Ticlopidin zukünftig durch Clopidogrel als Kombi- nationspartner von ASS er- setzen. Auch bei Patienten mit instabiler Angina pectoris könnte sich zur maximalen Risikominderung eine Kom- bination von Clopidogrel und

ASS anbieten. Der Einsatz von Clopidogrel in Kombina- tion mit ASS bei koronaren Stents wird derzeit in der europaweiten CLASSICS- Studie bei mehr als 1 000 Pati- enten untersucht. Erste Er- gebnisse sind Anfang 1999 zu erwarten. Für die Indikation

instabile Angina pectoris ist ei- ne weltweite Studie (CURE) geplant. Sie wird Ende 1998 beginnen und die Wirksam- keit von Clopidogrel (Plavix® Sanofi, Iscover® Bristol-My- ers Squibb) in Kombination mit ASS bei zirka 9 000 Pati- enten untersuchen. EB

Clopidogrel schützt vor Atherothrombose

Wie ein modernes Gemälde: Clopidogrel-Kristalle Foto: Sanofi

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nachdem bisher die Ace- tylsalicylsäure (ASS) bei der antithrombotischen Dauerbe- handlung das Mittel der Wahl war, etablierten sich in den letzten Jahren auch die Thie- nopyridine

Oxycodon wird hauptsächlich über CYP3A4- abhängige Stoffwechselwege und zum Teil über CYP2D6 abgebaut (siehe Ab- schnitt 5.2). Die Aktivität dieser Abbauwege kann durch

Einnahme von Clopidogrel HEXAL plus ASS zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich

Wenn Sie eine größere Menge von Clopidogrel Actavis eingenommen haben, als Sie sollten Informieren Sie umgehend Ihren Arzt, oder nehmen Sie Kontakt mit der Notaufnahme des

Sie hat immer wieder erlebt dass diese Veranstaltung einen unglaublich großen Ein- zugsbereich hat: „Ich hatte Kun- den, die sind extra 100 Kilome- ter nach Goch gefahren, um sich

Oberbürgermeisters lakonisch verlau- ten, daß dieser den Entschluß bedaure, daß die demokratische Entscheidung der Stadtverordneten jedoch respek- tiert werden müsse. Die Sprecherin

Schule zur Vollanstalt auszubau- en. Als die Anstalt 1924 ihr 25jäh- riges Jubiläum feiern konnte, wies Direktor Höck darauf hin, daß das gegenwärtige Schulgebäude schon lange

Wenn Sie unter starkem Brustschmerz (instabile Angina oder Herzinfarkt), einer transitorischen ischämischen Attacke oder einem leichtem Schlaganfall litten, kann Ihnen